Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
546
2 Tapetenstücke.
Barocker Golddruck des 18. Jh. auf feinem Lumpenpapier mit Bugfalte: Die Fläche ausfüllendes Rankenornament mit Jagdszenen (Jäger bei der Hirschjagd und Sauhatz). Rückseitig mit Bleistift französisch beschriftet: "pour la chaire pour ... vert et rouge C(omte?) de Le Massois". Wasserschaden und Knickspuren am Rand, leichtere Alters- und Gebrauchsspuren. Blatt 35 x 42 cm. / Dazu ein dreifarbiges Tapetenstück des 20. Jh. mit geometrisch verzahntem Muster in Verläufen. Einige Alters- und Gebrauchsspuren. Maximal 44 x 50 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1072
2 Krippenfiguren.
Prächtig gekleidetes Paar (Maria und Josef?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1107
Metallteller.
Reliefierter Teller mit Gelehrtenfigur im Spiegel und Drachenornament auf der Fahne. Rückseite mit angesetzten Metallösen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1121
Cloisonné-Teller mit Spatzen.
Fliegende Spatzen zwischen Chrysanthemen-Blüten. Rückseite emailliert, mit Spiralmuster
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1135
Paar sechseckige Schalen.
Gartenstücke mit Päonien und Prunus sowie Vögeln. Rand mit Bambusblatt-Ornament. Sehr ähnliche Darstellungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1139
Großer Wandteller mit Pflanzenstück.
Schalenartiger Teller mit Pflanzen und Felsstück sowie Prunuszweig. Unterseite mit stilisierten Büschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1142
Große Porzellan-Teekanne mit Unterglasur-Blaumalerei.
Zylindrische Form mit tief angesetzter Tülle. Stark stilisierte Figurenszene im Landschaft, Rückseite mit Päonienblüte. Flacher Tellerdeckel mit Wolkenmuster, zwei Metallhenkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1143
Vase mit Palmpflanze.
Umlaufendes Pflanzendekor mit Bambus und Gräsern, im Mittelpunkt eine Bananenstaude
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1147
Drei Imari-Teller mit Wellenrand.
Alle mit Vasenstücken im Spiegel
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1148
2+1 kleine Imari-Teller.
Alle mit gewelltem Rand. Ein Paar, beide mit Haarrissen auf der Unterseite, einer mit Randchip. Ø 15 cm. / Einzelner Teller, gemarkt, mit Chips an Rand und Fußring. Ø 14 cm
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1150
3 kleine Imari-Teller.
Unterschiedliche Dekore, die kleineren Teller mit gewelltem Rand. Der große Teller mit Krakelee. Unterseiten jeweils dezent verziert
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1151
3 gemarkte Teile im Imari-Stil.
Schüssel mit Aufglasurmalerei: Vögel auf Vase mit Päonienblüten, H 11, Ø 25 cm. / Teller mit gewelltem Rand, Unterglasurblau und Aufglasurmalerei mit Pferden, Unterseite mit Blüten. Ø22 cm. / Teller mit Emailmalerei(?), Fo-Hund zwischen Blüten und Blättern. Ø 27 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1154
Vase mit figürlichen Darstellungen.
Wandung im Halsbereich zweifach, leicht abgesetzt. Außergewöhnlich fein bemalt in Email- und anderen Aufglasurfarben. Innen glasiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1604
Biedermeier-Gewürzflakon mit Löffel.
Konischer Korpus, eingezogener, sich nach oben verjüngender Hals, Bandhenkel und Knaufdeckel mit Löffelaussparung, Löffel; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1647
Tafelaufsatz.
Waben- und rippenoptisch formgeblasene Schale mit vielfach zickzackförmig gekniffenem Rand, aus farblosem Glas mit violettem, in opalweiße Fäden übergehendem Unterfang am Rand; Hohlschaft und -fuß aus farblosem Glas mit opalweiß, leicht hellblauem Innenfang
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1807
Seltener Steinzeug-Humpen.
Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Hals und glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Vertikal segmentierte Felder mit übereinandergesetzten Ornamenten
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1822
2 barocke Fayence-Wandteller mit Blumenmalerei in Blau.
Runde Teller mit geschweiften Rändern, im Spiegel jeweils ein asiatisierendes Blumenstück, Fahnen mit Floraldekor. Jeweils mit Aufhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1830
Steinzeug-Fässchen.
Trommelform mit 2 Öffnungen (oben und an der Seite, ohne Stopfen), auf 4 Knauffüßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1831
2 ovale Historismus-Wandplatten mit "Christus" und "Maria".
Ovale Reliefplatten mit teilplastischen Figurendarstellungen des Christus und der Maria sowie Schleifenbekrönung mit Engeln. Ergänzte Wandaufhängungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1847
Italienisches Fayence-Schreibzeug mit Greif und Fayence-Teller mit Herrenporträt.
Ovales Schreibzeug mit liegender Greifenplastik als Wächter des Tintenfässchens mit Deckel (ohne Einsatz) (L 21,5 cm). Runder, leicht geschweifter Teller im Stil italienischer Renaissance-Majolika, im Spiegel das Bruststück eines jungen Mannes, bezeichnet "Mario", Fahne mit alternierenden Blumenreserven, mit Wandhalterung (Ø 21 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1853
Jugendstil-Mädchen auf hohem Natursockel.
Auf einem stilisierten Wellensockel sitzender Frauenakt
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1856
Pfeife rauchender Orientale.
Stehende Figur eines Orientalen mit großem Turban, langer Pfeife und Säbel (Teile fehlend), auf gewölbtem Sockel mit Blattwerk
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2234
Große Kaffeekanne mit Strohblumenmalerei. Tettau.
Form "Gebrochener Stab"
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2283
Ansichtentasse Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2541
Rokokodame und Blumenmädchen.
1x imitierte Carl-Theodor-Marke: an einem Tisch sitzende Rokokodame mit Buch. / 1x ungemarkt: junge Frau mit Blumenkranz
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2616
HENRY, Claude. "Recveil D'Arrests" .
Band 1. (20), 666, (19) Seiten im Ledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2622
MÜRDEL, Johann Caspar. Sammelband religiöser Schriften.
Ohne Titelblatt, (40), "Adeliche Knechtschaft Gottes" 384, "Unadeliche Leib-Eigenschafft" 155, (29) Seiten. Eventuell nicht im VD17 verzeichnet. /
"Göttlicher Glücks-wechsel, Oder Geistliche Betrachtungen, von der Gottlosen Wehe und Unglückseeligkeit ...", Ulm 1675, (26), 692 Seiten (es fehlen wohl die letzten 12 Seiten). Im Pergamenteinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2625
BAHRDT, Johann Friedrich. "Der feste Grund der Evangelischen Wahrheit in Predigten über die ordentlichen Sonn- und Festtags Evangelia".
Titel, 19, (5), 1456, 56, (31) Seiten sowie einige beigebundene '"Sonntagsblatt für die häusliche Erbauung" von 1829. Im geprägten Ledereinband mit Schließen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2641
Art Militaire.
Fragment aus der "Encyclopédie" de Diderot, zum Thema Exerzierübungen und Fortifikation. 7 Textseiten, 5 Blätter mit Exerzierfiguren, 15 Blätter zu Formationsbewegungen, 17 Blätter zur Fortification, einschließlich Bewaffnung. Aus dem Buch getrennt, aber als Block fest
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2724
MONOGRAMMIST "L.W.". Qualitätvolle Landschaftszeichnung.
Hügellandschaft mit windgebeugten Bäumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2730
SPITZMANN, Johannes (1884 - 1961 in Quedlinburg). "Brandung".
Expressive Darstellung der Naturgewalten. Im Stock monogrammiert, darunter Bleistiftsignatur und Widmung
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2732
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 - 1997 Hochscheid). Gebäude am See.
Nummeriertes Blatt 23/50
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2819
NAUMANN, Hermann (* 1930 Kötzschenbroda (Radebeul)). Illustration zu Knut Hamsuns "Hunger".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2820
NAUMANN, Hermann (* 1930 Kötzschenbroda (Radebeul)). "Tewjes Abschied von seiner Tochter Hodel".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2966
Undeutlich signiert: Lesendes Mädchen.
Das Kind mit einem Brief im Schein der Lampe
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3018
SART, A.. Der Zitherer.
Alter Mann beim Musizieren am Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3154
BURCKHARDT, Paul (1880 Rüti - 1961 Basel). Wohl Rheinlandschaft.
Staffagefiguren an der Flussbiegung im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3157
BIELEFELD, Bruno (1879 Blumenau/Ostpr. - 1973 Berlin). Herbstlandschaft.
Kopfweiden am Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3265
Miniaturlandschaft.
Gebirgslandschaft mit größerer Stadt im Sonnenschein an einem See
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3417
BÄR, Rudolf (1927 - 2005). "Rosen im blauen Krug".
Modernes Stillleben mit verschieden farbigen Rosen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3448
SPIELMANN, M.. Stillleben mit Porzellanfigur, Tasse und Zimmergeranien.
Stillleben mit einer Kaffeetasse neben einer Porzellanfigur und der Topfpflanze im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
422
Großer Kerzenleuchter.
Altarleuchter mit konisch ansteigendem Rundfuß, schlanker Schaft mit 4 Balustern und konisch ansteigendem Übergang zur Vase mit Einsteck-Kerzentülle
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
876
Mädchenpuppe ohne Perücke. Armand Marseille.
Für BastlerInnen. Kurbelkopf, braune Schlafaugen, 13-teiliger Gliederkörper, helles Kleid
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1041
3 Teddybären.
1 großer Teddy Hermann Hirschaid und 2 kleine Teddys, darunter 1x Steiff-Zotty
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1087
3 Pferderenn- oder Turf-Spiele.
"Das Deutsche Derby". Spiel mit Drehzeiger aus Blech, Deckelbild und teils ergänztem Spielplan. / "Pferderennen No. 407, Scholz' künstlerische Spiele", mit 2-seitigem Spielplan und bemalten Zinnfiguren. Im Originalkarton mit Spielanleitung im Deckel. / In diesem Kasten weiteres russisches Pferderennspiel mit ausklappbarem Rennfeld und bemalten Zinnfiguren
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1131
Paar Cloisonnégefäße.
Hohe Schalen mit fliegenden Kranichen auf blauem Grund. Innen ebenfalls emailliert, dort Emaille uneben und teils mit Abplatzern
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1136
Teekanne mit Schriftzeichen.
Zylindrischer Korpus, Darstellung von Frauen im Garten. Auf Rückseite und Schulter Schriftzeichen. Flacher Deckel mit zwei Grifflöchern. Metallhenkel ergänzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1156
Wandteller mit Reiterszene.
Wohl Darstellung eines Reiterspiels als adelige Vergnügung. Unterseite ebenfalls farbig bemalt. Wandhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1157
Porzellanschale mit Bronzemontierung, Famille Rose.
Tiefer Teller mit polychromer Bemalung, figürliche Szenen sowie Blumen, Vögel und Schmetterlinge. Bronzefassung mit Henkeln im Empire-Stil
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1805
3 Westerwälder Steinzeug-Kannen mit verschiedenen Ritzdekoren.
Jeweils ein ovoider Korpus mit abgesetztem Zylinderhals und spitz auslaufendem Bandhenkel. Schauseitig verziert mit dekorativen, teils floralen Kratzmustern. 2x flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker, davon 1x profiliert und mit graviertem Monogramm
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1815
2 Fayence-Walzenkrüge mit Blumen.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, 1x Gebinde aus verschiedenen Blumen, 1x vertikale Bänder mit Floraldekor. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, 1x Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1842
Fayence-Kugelbauchkrug.
Historismus-Enghalskrug mit geflochtenem Henkel, schauseitig 3 Ovalreserven, bekrönt von einem Bischofskopf, monogrammiert F.F.E.A. und mit Jahreszahl 1775. Zinndeckel mit Muscheldrücker, gravierter Hirsch und Monogramm "KFA", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2300
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (ergänztem?) Knaufdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2593
2 bemalte Plaketten.
1x ovale Plakette mit der Darstellung einer jungen Frau in Tracht (L 8,5 cm), / 1x ovale, aus einem Teller ausgeschnittene Plakette mit dem Porträt eines Hundes in einem geätzten und vergoldeten Mäanderrahmen (L 5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2828
JÄGER, Bernhard (Geboren 1935, lebt in Frankfurt am Main). "Das große Fressen".
Pop-Art, nummeriertes Blatt 39/100, Blindstempel oder Büttenzeichen im Papier oben
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2958
Unsigniert: Osteuropäisches Bauernmädchen.
Bildnis eines Mädchens in Tracht im hellen Sonnenschein vor blühendem Obstbaum
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3215
Sonniger Strand mit Seglern.
Blick über die hohe Brandung des Meeres zu den beiden Seglern unter leicht bewölktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3325
SZERBAKOW, Fedor (1911 Eckertsdorf - 2009 Seebergen-Worpswede). Kate am Waldrand.
Reetgedecktes Haus vor Birken an einem Kanal am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
425
Paar große Leuchter im Stil der frühen Gotik.
Altarleuchter mit vegetabil reliefiertem, 3-seitigem Sockel, geriffelter Schaft mit Blattzier am Wirtel, blattkelchförmiger Wachsteller mit Messing-Dorn
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
462
Gerahmte Perlenstickerei: Blütenband.
Mit sehr feinen Glasperlen ähnlich der Nadelmalerei gestickter Fries verschiedenster Blumen in kräftigen Farben. Im verglasten Passepartout mit Goldleiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
514
Miniatur-Pfeifenkopf zum Andenken.
Kleiner "Reservisten"-Pfeifenstummel mit zentralem Schulterstück "131", flankiert von einem Soldaten und einem Zivilisten. "Willkommen lieber Bruder", "Andenken v. m. Bruder Heinr. Hohmann b. d. 10. Komp. ...131 in Metz 1996", "Hohmann, Th."
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
655
Madonna della Sedia.
Sehr fein gemalte Maria mit dem Jesuskind, das von dem Johannesknaben angebetet wird. Kopie nach dem Tondo von Raffael im Palazzo Pitti in Florenz. Ursprünglich wohl Deckel von einer Lackdose; nun im Rahmen mit Perlbändern
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
887
Ausdrucksvolles Charakterbaby. Hertel, Schwab & Co.
Unbekleidetes Vollkopfbaby mit Kurbelkopf, gemalten braunen Augen und 5-teiligem Sitzbabykörper
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
952
2 frühe Schildkröt-Puppen.
Brustkopf-Mädchen (SoR Schutzmarke gemarkt) mit braunen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, Lederkörper und weißem Kleid, L 57 cm. / Nacktes Sitz-Bebi (SoR) mit Kurbelkopf (Minerva), L 30 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
996
Bemaltes Puppengeschirr.
20-teiliges Puppenservice in Originalkarton ohne Deckel. Auf dem Karton bezeichnet: "Tafel-Service, Dinner-Set, Nr. 44, Decor 3753"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1026
2 Karikatur-Biskuitfiguren und 1 Porzellankopf-Püppchen.
1x Kewpie-Typ mit herzförmigem Aufkleber "British Fumsup", L 11 cm. / 1x Googly-Typ mit Schielaugen und anmodellierten Schleifen, L 23 cm. / Französisches Puppenstuben-Püppchen mit Biskuitkopf und Massekörper, L 18 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1047
Steckenpferd. Steiff.
Brauner, holzwollegestopfter Filzkopf mit braunen Glasaugen, schwarzer Mähne und roten Lederzügeln. An Buchenholzstab mit 2 kleinen roten Rädern
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1068
Alter Karton mit Zelluloidhirschen und 2 -Weihnachtsmännern.
Bemalte Weihnachtsmänner (Juno bzw. Japan gemarkt). Dezent bemalte Hirsche teils mit Glitzer (häufig Japan gemarkt)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1104
Traditioneller Messingkessel mit Einlagen.
Messingkessel mit Kupfereinlagen und gepunzter Musterung. Aus zwei Teilen gefertigt, mit vier verzierten Aufhängeösen
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1105
Messing-Ofen.
Zimmerofen, auf drei mittels Draht und Lot befestigten Beinen, Korpus in Vasenform, mit geschwungenem Feuer- und Ascheloch, mittlerem Wulstring sowie großer vierpassiger Abstellplatte mit runder Blech-Abdeckung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1116
Champlevé - Tischlampe.
6-passiger schlanker, konischer Fuß, mit floralen Ornamenten auf blauer Grundfarbe. Dreiflammig, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1117
3 Email-Kännchen.
Hellblaue Kanne mit Prunus-Blüten und Rosen als dekorative Malerei, hoher Henkel. (H 21 cm). / Zwei dreibeinige Kännchen in Cloisonné-Technik. Ein Deckel fehlt. (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1128
Paar Cloisonné-Väschen und Dose.
Vasenpaar mit ovalem Querschnitt, in den Bildkartuschen Phönix auf glitzernder Email und kleine Schmetterlinge. H 12,5 cm. / Kleine Dose mit Blütenzweig. Deckel eventuell ergänzt. H 9 cm
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1129
3 helle Cloisonné-Väschen.
Alle mit Blütenmotiven auf beigem bzw. weißem Grund
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
Categories