Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

412
Bronze-Schreibzeug mit integrierter Petschaft.
Auf Tatzenfüßen stehendes Schreibzeug mit Stiftablage und zentraler stufenförmiger Erhöhung mit aufgesteckter Petschaft in Form einer Büste des römischen Kaisers Lucius Verus (graviertes Monogramm "W.L."). Seitlich 2 Vasen mit Scharnierdeckel, darin 2 Tintenfässer aus Glas
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
412
Bronze-Schreibzeug mit integrierter Petschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
419
5 Zinnkannen.
Dreiersatz gleicher Balusterkannen (1x Besitzermonogramm "PB"), je am Henkel gepunzt: Meister HM am Lamm Gottes über T. / Schnabelstitze mit umlaufendem Reliefornament, auf dem Boden 2 Punzen. / Schwere Schnabelkanne, im Deckel 3 gleiche Adlerpunzen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
419
5 Zinnkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
426
Kranenkanne und 3 Kerzenleuchter.
Auf 3 Beinen stehende "Dröppelminna" in Balusterform mit Volutenhenkel, Lyraküken am Ausguss und hohem Passdeckel. / Kragenleuchter im Barock-Stil mit Kugeln und Wirteln am 2-teiligen Schaft und Walzentülle über der Tropfschale. / 2 verschiedene Biedermeier-Schiebeleuchter
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
426
Kranenkanne und 3 Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
476
Teil einer Kasel, 1 Manipel und 5 Fragmente römisch-liturgischer Kleidung.
Rückseite einer Kasel mit Lamm Gottes im appliziertem Kreuz. Grünes Manipel mit Goldtresse. Bursenförmige Pendants wohl Manipel-Endstücken je mit nomen sacrum "IHS". 4 gleichförmige Stücke mit verschiedenen Klosterarbeiten
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
766
Schlanke Karaffenkanne mit Silbermontierung.
Reich beschliffener Glaskorpus mit durchbrochener Silbermontierung, glattem Ausguss und eingerolltem Blatthenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
766
Schlanke Karaffenkanne mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
868
Brustkopf-Puppe in geflochtenem Korbwagen.
Glasierter Brustkopf, gemalte blaue Augen, modellierte schwarze Haare, Lederkörper mit einzeln abgenähten Fingern, weißes Kleid, L 54 cm. / Dreirädriger Puppenwagen mit braunem Wachstuchverdeck und gedrechselter Lenkstange, 55 x 70 x 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
868
Brustkopf-Puppe in geflochtenem Korbwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
904
Seltene, defekte Charakterpuppe "Gretchen - Mein einziger Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Geklebter Kurbelkopf mit blauen Schlafaugen, geschlossenem Schmollmund und blonder Mohairperücke. Übermalter, 5-teiliger Stehpuppenkörper aus Pappe. Weißes Kleid mit gelber Schleife, weiße Wachstuchschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
995
Puppenservice mit Druckdekor. Villeroy & Boch.
12 Teile. 4 Speiseteller, 3 Suppenteller, 2 Deckelschüsseln, Sauciere, Fußschale und ovale Platte. In altem Karton mit Defekten
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
995
Puppenservice mit Druckdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
997
2 gründerzeitliche Puppenservice.
Verschiedene Speiseservice- und Kaffeeservice-Teile mit farbiger Blumenmalerei und Goldrand. / 12-teiliges Speiseservice mit Kleeblatt-Dekor und Goldrand. / Dazu Tortenheber und 2 Servietten mit Ring
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
997
2 gründerzeitliche Puppenservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1010
Konvolut Puppenstubenglas mit Vogelbauer.
Darunter Petroleumlampe, blaue Butterdose, 2 Käseglocken etc
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1010
Konvolut Puppenstubenglas mit Vogelbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1054
Konvolut 8 Teile mechanisches Spielzeug.
Gelber Teddy auf blauem Roller, Hund, weißes Häschen, Ente, Hase "Fips", Frosch, Hühnchen und Distelfink (Modellnr. 654). Dazu 3 Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1054
Konvolut 8 Teile mechanisches Spielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1090
STAUB, J. "Bilderbuch - Anschauungs-Unterricht für Kinder mit Text" - 6 Bände und einmal Scherenschnitt.
Doppelseitige Farblithographien mit Erklärungen und Fragestellungen als Anregung zum Erzählen. Alle identisch im Halbleineneinband; Seiten und Bindung teils lose, gelegentlich Kinderkritzeleien. Dazu: Wolff, Heinrich "Erzählungen einer kleinen Schere - Schattenschnitt", Paul Aderjahn's Verlag. Königsberg. 1908. 14 von 16 Blättern, in Mappe. 37 x 26 cm
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1140
2 Teekannen.
Kugelförmige Kanne mit Tüllenausguss in Tierform und Landschaftsdarstellung. Ohne Deckel, (H 12 cm). / Kleine, zylindrische Kanne. Henkel in Bambusform, Knauf als Pfirsich geformt. Chip am oberen Rand. (H 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1140
2 Teekannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1144
Hohe Schale mit Pflanzenmotiven.
Nach oben hin ausgestellte Form. Auf der Wandung Prunus, Päonie, Seerose und Chrysantheme, wohl als Darstellung der Jahreszeiten. Wohl ältere Ausformung
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1144
Hohe Schale mit Pflanzenmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1174
Zwei geschnitzte Fo-Hunde.
Gedrechselter Sockel und kunstvoll geschnitzte Palastlöwen aus einem Holzstück. Beide mit beweglicher Holzperle im Maul und erhobener Tatze. Ohne Ball und Jungtier. Unregelmäßige Lochung im Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1174
Zwei geschnitzte Fo-Hunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1181
Gebetsmühle, Schrein, Öllampe.
Kleiner Metallschrein mit reich geprägter Front und seitlichen Halterungen. H 16 cm. / Gebetsmühle aus Metall mit Bambusstab. Ornamental verzierter Behälter mit kleinen roten und blauen Glascabochons. Im Inneren Gebete auf Papier. L 26,5 cm. / Kleine, einfache Öllampe aus Bronze. L 9,5 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1181
Gebetsmühle, Schrein, Öllampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1241
4 Hunde in der Art der Wiener Bronzen.
Großer Metallguss-Setter in Zinkgrau. / Bronze-Bulldogge mit Jungtier. / Paar versilberte Windhunde aus Kupfer. / Geschwärzte Bronze-Bulldogge
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1241
4 Hunde in der Art der Wiener Bronzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1262
VENT, Hans (1934 Weimar - 2018 Berlin). Künstlervase.
Hochrechteckige Quadervase, auf beiden Schauseiten mit abstrakten Liebespaaren figural reliefiert
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1262
Künstlervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1595
2 Hochzeitskrüge mit Emailmalerei.
1x Sachsen, Anfang 19. Jh.: leicht konischer Krug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und der Bezeichnung "A. G. L. 1803" auf dem Zinndeckel. Schauseitig zwischen Rosen ein blaues Schriftband mit der Aufschrift "Nim dieses Glas von meiner Hand' nichts trenne unser Freundschaftsband." / 1x leicht balusterförmiger Krug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und der Bezeichnung "J. S. R. 1841" auf dem zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit der Aufschrift "In Liebe und Treue" in einem Medaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1595
2 Hochzeitskrüge mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1631
2 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver Schaft mit Nodus, Rundfuß. 1x auf der Kuppa graviert "Aus Freundschaft"
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1631
2 Berliner-Weiße-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1650
6 Römer.
Verschiedene Römer (darunter Holmegaard, Villeroy & Boch), alle mit aufgelegten Beerennuppen und gesponnenen Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1650
6 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1711
Art-déco-Vase. D'Argyl.
Doppelkonischer Korpus mit angesetztem Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Oberfläche partiell mattgeätzt mit blanken Stegen. Schauseitig eine Kartusche mit Rosen, schwarz und silbergrau bemalt und mit brauner Binnenzeichnung, verso eine Rosenblüte in gleicher Technik
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
1711
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1778
2 Künstlergläser. Lauscha.
1 Schale und 1 Flasche
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1778
2 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1818
Delfter Fayence-Enghalskännchen mit Chinoiserien.
Ovoider Korpus mit Enghals, kurzer Schneppe und weitem, spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1818
Delfter Fayence-Enghalskännchen mit Chinoiserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1826
2 große Steinzeug-Enghalsflaschen "Cottbus" und "Velten".
Jeweils ein zylindrischer Korpus mit abgesetztem Enghals, 1x mit Henkel, bezeichnet "Otto Friedland Cottbus 284", 1x mit Ringmuster im Schulterbereich, bezeichnet "5. O. Zolchow Velten"
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1827
3 Reliefteller mit bekrönten Löwen und Wappen. Hessische Keramik.
Runde Wandteller, 2x mit Wappenlöwen auf blauem Fond, 1x mit Wappendekor auf rotbraunem Fond, Fahnen verziert mit Schlickerranken. Jeweils mit ergänzter Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1827
3 Reliefteller mit bekrönten Löwen und Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2204
Hund und Katze.
1x ROSENTHAL, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 1533, Entwurf 1934 von Theodor Kärner (1884-1966): sitzender Schäferhundwelpe. / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2308, Entwurf von Svend Jespersen (1895-1985): sitzende Siamkatze
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2204
Hund und Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2217
Schreibzeug-Gestell. Nymphenburg.
Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2217
Schreibzeug-Gestell
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2223
5 barocke Tassen mit Untertassen| Nachtrag.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2223
5 barocke Tassen mit Untertassen| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2247
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2247
3 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2270
Ansichtentasse Koblenz.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2270
Ansichtentasse Koblenz
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2678
Postkartenalbum Ostsee.
Ca. 288 Ansichtskarten Ostsee und Hinterland, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Im rötlich gemusterten Album
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2678
Postkartenalbum Ostsee
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2722
UNDEUTLICH SIGNIERT. Feld- und Waldlandschaft.
Landschaft im Vorfrühling
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2747
DAUMIER, Honoré (1808 - 1879). 5 Theatersatiren.
Quadratisch, verglast und schwarz gerahmt
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2747
5 Theatersatiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2766
GUIDO, Alfredo (1892 - 1967 Argentinien). Plakat Gesellschaft für Nationale Kunst, Argentinien.
"Sociedad Nacional de Arte Decorativo, Diploma, VII. Salon,medalla D'Oro, Helene Jobelmann-Kleinke, BS-Aires Julio MCMXXIV". Mit den handschriftlichen Signaturen des Präsidenten und Sekretärs. Im oberen Teil Bildnis eines weiblichen Aktes zwischen südamerikanischen Antiken
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2772
MEYER-EBERHARDT, Curt. Terrier.
Gehorsames Tier in 'Hab Acht-Stellung'
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2772
Terrier
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3401
Originalaquarell für "Köhlers Medizinallexikon": "Urostigma elastirum".
Teils kolorierte Pflanzenstudie der Banyan-Feige
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3590
WIRKNER, Michael (1954 - 2012 Sarow). "Hohes Land".
Limit 70,00 € Nicht verkauft
3590
"Hohes Land"
·
Nicht verkauft
Limit 70,00 €
404
Gravierte barocke Tabakdose.
Allseits reich ornamental gravierte Dose. Am Scharnierdeckel und Boden aus Messing original eingelötete Kupferkartuschen mit gravierten Liebespaaren und wohl niederländischen Beschriftungen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
404
Gravierte barocke Tabakdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
441
Jugendstil-Schale.
Am flachen Schalenkörper mit umgebogenem Rand montierter Standring mit 4 Füßen, deren baumartige Blattreliefs über den Schalenrand reichen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
441
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
451
Verschlossene Eisenschatulle.
Wohl Geldkassette in Quaderform mit verstärkten Ecken und geschweiften Bandverstärkungen an den Kanten des Scharnierdeckels. In der Front verzierte Schlüssellochblende mit Abdeckung, auf dem Deckel scharnierter Tragegriff. Allseits gemalte Scheinkassetten mit vegetabilem Ornament im Zentrum
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
451
Verschlossene Eisenschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
453
2 Goldstuckrahmen.
Größerer Jugendstil-Goldstuckleiste mit rankenartigen Lorbeerzweigen in der Kehle und Laufendem Hund auf der Außenkante. / Art-déco-Rahmen mit abstrakt-vegetabilem Fries außen, breitem Karnies sowie Astragal-Innenfries
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
453
2 Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
470
Reisetruhe.
Massive kofferartige Truhe mit Eisen-Eckverstärkungen, seitlichen Griffen sowie Knauf und 2 Schlüssellochbeschläge. 2 originale Schlösser je mit 2 Zuhaltungen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
470
Reisetruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
493
2 Geräte für Sattler bzw. Schneider.
Auf schwerem Sockel mit Tatzenfüßen montierte Plisseemaschine zum Bügeln von Plisseefalten mit Einstellmöglichkeit entsprechend der Stoffdicke. / Riemenschneidegerät für Riemen bis 10 cm Breite
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
493
2 Geräte für Sattler bzw. Schneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
548
Fotoalbum mit Kinderporträts.
82 Kinderfotografien, darunter 72 CdV (Cartes de Visite) Studiofotografien, teils mit Lieblingsspielzeug. Ledereinband mit Metallapplikation
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
549
Zoologische Alben und lose Glanzbilder mit Tiermotiven.
8x "Zoologisches Album", davon 7x von der "Butter Großhandlung Hammonia" mit häufig vollständig eingeklebten Sammelbildern, 1x leeres Album von "Adolf J. Titze AG Wien". / Zahlreiche Tiersammelbilder, häufig beschriftet und mit Firmenhinweis (Meist Titze und Hammonia), teils auf A4-Blätter geklebt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
790
Umfangreiches Jugendstil-Besteck. Württembergische Metallwaren-Fabrik.
56 Teile. Jugendstil-Entwurf mit reliefierten Blütenmotiven, jeweils mit Monogrammgravur "M". 4 Speisegabeln, 18 kleine oder Vorlagegabeln, 3 Speisemesser, 2 Buttermesser, 2 Käsemesser, 8 Speiselöffel, 11 Dessertlöffel, 4 Spieße, 2 Servierlöffel, Saucenkelle und Bowlekelle
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
790
Umfangreiches Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
877
2 Dream-Babys. Armand Marseille.
Typ Neugeborenes. Beide mit Einbindekopf, blauen Schlafaugen, braun getöntem Haarboden, Stoffkörper, Massehänden und weißem Taufkleid
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
877
2 Dream-Babys
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
899
Brustkopfpuppe in Tracht. Wohl J. D. Kestner.
Brustkopf mit Gipsdeckel, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit Biskuitunterarmen, gesplinteten Beinen und Kniezwickeln. Brauner Rock, schwarze Samtweste, kleiner Hut
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
899
Brustkopfpuppe in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
927
2 Puppen auf 2 Stühlchen.
Beide mit Brustkopf, festen Glasaugen, blonder Mohairperücke, Lederkörper und Winterkleidung. 1x Schildkröt-Puppe (SoR No. 9 gemarkt) in braunem Samtanzug. Nase etwas eingedrückt, L 32 cm. / 1x Franz Schmidt (FS & C 1181 gemarkt) mit violettem Mantel und weißer Mütze, L 34 cm. Jeweils auf geflochtenem Rattan-Stuhl sitzend
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
927
2 Puppen auf 2 Stühlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
933
2 Puppen. Heubach-Köppelsdorf.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen und Gliederkörper. 1x zerlegt: restaurierter Kopf-Nr. 407 mit blonder Mohairperücke und cremefarbenes Gewand mit Stickereien. Mit Haarriss, starken Defekten und Ergänzungen. L ca. 60 cm. / 1x Kopf-Nr. 251 mit braunen Zöpfen, Toddlerkörper und weißem Kleid mit rosa Pünktchen. Perücke fest: Kopf nicht durchleuchtet, Körper mit Farbdefekten, 1 Finger fehlt. L 48 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
933
2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
957
Konvolut Puppenkleidung und Geschirr.
Ca. 10 Puppenröcke, 3 Schürzen, 2 Mützen, einige Topflappen und Häkeldeckchen. Dazu 5 Puppenketten auf originaler Pappe und einige Teile Puppengeschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
957
Konvolut Puppenkleidung und Geschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1042
Alter Teddy.
Gelber Mohair-Teddybär mit drehbarem Kopf, Glasaugen, langen Armen, Scheibengelenken und schwarzer Halsschleife
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1042
Alter Teddy
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1053
6 Handpuppen. Schuco.
Handfiguren aus der Bibabo-Reihe: Affe als Räuber, Dackel als Jäger, Wolf, Schutzmann (Postbote), Hexe (Typ Großmutter) und Zwerg mit Beinen (ohne Schuhe)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1053
6 Handpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1125
4 kleine blaue Cloisonné-Vasen.
2 ähnliche Stücke mit großen, farbigen Blütenmotiven. Eine meiping-Vase mit Drachendekor. Eine Vase mit langem Hals, die blütenförmig angeordneten Stege mit unterschiedlichen Blautönen gefüllt.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1125
4 kleine blaue Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1126
3 Cloisonné-Vasen.
Balustervase mit Elster auf stilisiertem Kirschblütenzweig, blauer Untergrund. H 26 cm. / Schwere und sehr fein gearbeitete Vase mit gelbem Dachen, auf schwarzem Grund. H 23,5 cm. / Schwarze Vase mit gelber Chrysantheme. H 18 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1126
3 Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1165
2 Tabletts mit Figurenmalerei.
In der Art der Satsumaware. Beide mit vielfigurigen Heiligendarstellungen in angedeuteter Landschaft. Einmal entspricht die Randform des Tabletts einem Pfirsich mit plastischen Blättern und Stiel. Bei dem anderen Stück ist der Rand als Bambus geformt. Unglasierte Unterseite leicht unregelmäßig, wie mit Fingern flach gedrückt. Beide mit Wandhalterungen
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1165
2 Tabletts mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1171
4 Rotlackvasen.
Alle mit Messingkorpus, die drei kleinen Vasen mit blauer Innen-Emaillierung. Tief reliefierter Rotlack mit Pflanzen- und Landschaftsdarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1171
4 Rotlackvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1228
MELCHIORRE, Luigi (*1859 Valenza/Sardinen, tätig bis 1908). Kleinbronze: Lachender Kinderkopf.
Aus vollem Herzen lachender pausbäckige Knabe mit Baskenmütze
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1228
Kleinbronze: Lachender Kinderkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1235
Wiener Bronze: 2 Pferde.
Wohl Stute und Fohlen in ähnlicher Haltung
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1248
ROUBES, Sylvie (*1951 Paris). Liegender Jagdhund.
Mit lebendiger Oberfläche gestalteter Hund, der ruhend auf dem Boden liegt
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1248
Liegender Jagdhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1322
5 Taschenuhren mit Schlüsselaufzug.
Lépine-Gehäuse, 4x mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, 1x graviert mit Architektur in Rundmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1322
5 Taschenuhren mit Schlüsselaufzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1349
Silberne Sprungdeckeluhr mit Stierkampfmotiven in Niello-Dekor.
Savonnette-Gehäuse mit Stier und Reiterszene in einer Stierkampfarena, floral verzierter Rand
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1350
Silberne Sprungdeckeluhr mit Jugendstilblüten in Niello-Dekor.
Savonnette-Gehäuse mit feinen Blüten und Ranken, streifenverzierter Rand
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1364
"Pendule romantique" mit Lyraspielerin.. S. Marti & Cie., Paris.
Prunksockel im Barockstil mit einer bekrönenden christlichen Frauenfigur beim Spielen einer Harfe, daneben Orgelpfeifen und ein aufgeschlagenes Notenbuch
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1364
"Pendule romantique" mit Lyraspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1427
Jugendstil-Dielenlampe.
Kleine Deckenlampe mit stilisiert blütenförmigem Schirm, verzierte 4-teilige Halterung, Zierkette und Baldachin
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1427
Jugendstil-Dielenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1496
Kleiner Belutsch-Gebetsteppich.
Rechtwinklig gebrochenes Mihrab mit 2 schmalen Begleitfeldern, gefüllt mit einzelnen Stauden, partiell symbolische Farbakzente in Blau und Grün. Nischenrahmen mit Staudenreihen, einfache Bordüre mit kleinen Rauten im Rapport. Dreifarbige Kelimstreifenabschlüsse mit gedrehten Fransen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1496
Kleiner Belutsch-Gebetsteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1577
2 barocke Kelchgläser.
2 verschiedene Gläser mit konischer, in den massiven Schaft übergehender Kuppa, sieben eingestochenen Luftblasen am Kuppaboden und Rundfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1577
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1612
6 + 3 Empire-Likörgläser.
6 Gläser mit Steinelschliffband auf der Kuppa, facettiertem Schaft und quadratischem Fuß; ausgekugelter Abriss. / 3x mit Olivenschliffbordüre und Kerbschliffkranz auf der Kuppa, facettiertem Schaft und quadratischem Fuß
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1612
6 + 3 Empire-Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1656
Aschenurne. Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
Bauchiger Korpus mit zwei Henkeln, eingezogener Stand, ausgestülpter Mündungsrand. Wohl Nachbildung eines römischen Originals aus dem Landesmuseum Mainz
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1656
Aschenurne
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1660
Historismus-Römer mit Emailmalerei. Josephinenhütte.
Bauchige Kuppa, mehrfach gegliederter, teils vertikal gerippter Hohlschaft mit Wellenband und aufgelegten Beerennuppen, Rundfuß. Auf der Kuppa und auf dem Fuß stilisierte Pflanzenmotive mit Delfinen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1708
3 Becher mit Emailmalerei. Theresienthal.
Überwiegend zylindrische Becher mit verschiedenen Motiven: Biedermeier-Mädchen mit Dackel (bezeichnet "Ges. gesch. No 3."), Hirtenjunge mit Ziege (bezeichnet "M. Sch.") und Bäuerin mit Milcheimer (Stall-Milieu, bezeichnet ("Muster-Schutz")
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1708
3 Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1758
2 verschiedene Kelchgläser "in vetro soffiato". Venini/Murano.
1x hohe Glockenkuppa, Hohlschaft mit Nodus und Baluster, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. / 1x Glockenkuppa, ovoider, teils optisch geblasener Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1758
2 verschiedene Kelchgläser "in vetro soffiato"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1768
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
2 Vasen aus farblosem und taubenblauem Glas. / 1 Vase aus farblosem Glas
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1768
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1769
3 Künstlerglasschalen. Lauscha.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1769
3 Künstlerglasschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1771
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1771
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1773
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Quadratisch und rechteckig bauchige Vase mit weißem bzw. violettem Faden
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1773
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1775
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Vase aus bernsteinfarbenem Glas mit Emailaufschmelzung in Grau. / 1x Vase aus leicht bläulichem Glas mit grauer und brauner Emailaufschmelzung. / 1x Vase aus farblosem Glas mit braunen und bernsteinfarbenen Emailaufschmelzungen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1775
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1782
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x leicht konische Stangenvase aus farblosem und hellgrünem Glas. / 1x bauchige Vase aus farblosem und blauem Glas
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1782
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1783
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1783
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €