Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2547
Teller mit Capodimontedekor und Wappen.
Vielpassiger Teller mit Putten- und Floralrelief auf der Fahne, im Spiegel eine Darstellung des Wappens der italienischen Adelsfamilie Pandolfi Guttadauro
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2547
Teller mit Capodimontedekor und Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2562
6 Speiseteller mit Blumenmalerei. Augarten.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2562
6 Speiseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2581
Porzellanplakette mit Herrenporträt: Schiller.
Ovale Plakette mit dem Bildnis von Friedrich Schiller (1759-1805)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2586
Porzellangemälde: Madonna dell'Ulivo.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der vor einem roten Wandteppich sitzenden Gottesmutter Maria mit Jesusknaben, zu ihren Füßen Olivenzweige. Nach einem Gemälde von Nicoló Barabino (1832-1891), verso bezeichnet "Quasi oliva speciosa in campis Prof. N. Barabino"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2586
Porzellangemälde: Madonna dell'Ulivo
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2611
BACK, August Leberecht. Chronik Eisenberg.
2 Teile in einem Band. 16, 503, (3), 216 Seiten, im Pappband
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2611
Chronik Eisenberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2626
EBERHARD, Johann August. "Neue Apologie des Sokrates".
8, 512 Seiten im Halbledereinband, Rotschnitt
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2626
"Neue Apologie des Sokrates"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2639
LANGENMANTEL, David. "Historie des Regiments In des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg".
Erweitert von Jacob Brucker. Titelkupfer (Blatt geklebt), Titel, (8), 286, (66) Seiten. Neben kleineren Illustrationen 18 ganzseitige Kupfer, darunter ein Faltblatt. Im Pergamenteinband der Zeit
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2648
SCHLECHTENDAL/LANGENTHAL. "Flora von Deutschland" 6 Bände.
5. Auflage. 6 von 31 Bänden: Band 3, 4, 16, 18, 21, 24, im goldgeprägten Halbledereinband, mit zahlreichen kolorierten Lithografien
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2648
"Flora von Deutschland" 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2660
MOLIÈRE. "L'Avare".
Reihe "Meisterwerke der Weltliteratur mit Original-Graphiken". Nummerierte Ausgabe 36/200, mit Künstlersignatur im Impressum. Buchbinderei Knorr & Hirth, München. 89 Seiten auf Bütten, im illustrierten Pergamenteinband, in französischer Sprache
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2713
BRUCK, Albrecht (1874 - 1964). "Marburg an der Lahn".
Die mittelalterliche Stadt mit der Burg, vom Fluss aus gesehen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2721
ORLIK, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin). Japanische Landschaft mit Tempeltor.
Ein Torii (traditioneller japanischer Torbogen) auf einer Waldlichtung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2735
UNDEUTLICH SIGNIERT. Segelboot.
Schnittiges Boot in voller Fahrt, vor bergiger Küste. Nummeriertes Blatt 124/400
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2735
Segelboot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2748
BLOOS, Richard (1878 - 1957). "Nach dem Souper".
Ein beleibter Herr verlässt das Restaurant. Blatt rechts unten mit "No.3" bezeichnet
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2749
BLOOS, Richard (1878 - 1957). "Der letzte Gast".
Karikatur in künstlerischer Ausführung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2749
"Der letzte Gast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2760
(Undeutlich signiert). 1913 Christi Geburt.
Kollageartige Komposition mit kyrillischen Buchstaben
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2761
WEBER, A. Paul (1893 - 1980). 2 Blätter.
Antik gekleideter Mann trägt eine nackte junge Dame mit Apfel in der Kiepe. 32,5 x 27 cm; Blatt 60 x 50 cm, leichte Knickspuren im Randbereich. / Ein blinder Narr als Kugelstoßer wirft einen kleinen Menschen in einer Arena. 30 x 28 cm; verglast und gerahmt 52 x 42 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2763
ORLIK, Emil (1870 - 1932). Frauenakt.
Weiblicher Halbakt mit Kopftuch und einer Blütenranke auf Velin. 8,5 x 6,4 cm (19,5 x 17,5 cm). - In gutem Zustand. Ausgezeichneter Druck mit zartem Plattenton, kräftig mitzeichnender Plattenkante und breitem Rand. Glöckner 1992, 165
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2763
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2773
JUNGHANNS, Julius Paul (1876 - 1953). Ziegenhirte mit Herde.
Grasende Tiere mit Knaben. Kräftiger Druck
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2773
Ziegenhirte mit Herde
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2807
SCHÖNHOLTZ, Michael (1937 - 2019). 5 Aktdarstellungen.
Ein Probedruck "Liegende" datiert (19)68 / Probedruck mit umschlungenem Paar, datiert (19)67 / Liegender Akt, nummeriert 75/100, datiert (19)74 / Weiblicher Oberkörper, nummeriert 70/100, datiert (19)74 / Nackte Figur ohne sichtbaren Kopf, nummeriert 50/3, datiert (19)75
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2807
5 Aktdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2816
BARGHEER, Eduard (1901 Hamburg - 1979 Hamburg). Tam-Tam.
Nummeriertes Exemplar: 14/120, Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2816
Tam-Tam
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2840
LEIFER, Sibylle (Geboren 1943, lebt in Groß Kiesow). Ernte.
Nummeriertes Blatt 20/200. Menschen bei der Pause am Feldrand
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2924
Ikone mit Krönung Mariens.
Jesus und Gottvater krönen Maria im Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2924
Ikone mit Krönung Mariens
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2959
Impressionistisches Frauenbildnis.
Porträt einer Frau im blauen Kleid vor gemustertem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2959
Impressionistisches Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3011
Zwei Biedermeier Genreszenen.
Paar mit Hund auf einem Weg am Waldrand sowie Wäscherinnen am Fluss im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3011
Zwei Biedermeier Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3060
WÜNSCHE , E.. Zwei Frauen im Sonnenschein.
Zwei handarbeitende ältere Damen im Sonnenlicht
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
3060
Zwei Frauen im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3064
Undeutlich signiert: Der Fahrstuhl.
Zwei Männer im Gespräch vor einem defekten Fahrstuhl
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3138
Undeutlich signiert: Felderlandschaft mit Staffage.
Weite, hügelige Gegend mit Baumgruppen zwischen Wiesen und Feldern im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3142
OEDER, Georg (1846 Aachen – 1931 Düsseldorf). Waldlandschaft.
Impressionistisch gemaltes Waldinneres mit schlanken Bäumen und herbstlichem Laub
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3147
Monogrammist "KW": Kornhocken.
Die Heubündel auf der Wiese im Sonnenschein unter leicht bewölktem Himmel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3148
BAHR. "An der Havel".
Blick von einem Hügel über die Bäume auf den sich windenden Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3168
MÜLLER, Paul Lothar (1869 Berlin - 1956 Venedig). Sommerlandschaft.
Gelbes Kornfeld vor einer Baumallee und leicht wolkigem Himmel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3173
WAGNER, Karl (1864 Neustadt a.d. Orla - 1939). Frühlingslandschaft.
Weite ebene Landschaft mit Birken unter hellem Himmel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3175
ZARDETTI, Eugen (1849 Rorschach - 1926 Luzern). "In den Voralpen des Pilatus".
Blühende Sommerwiese mit Rindern vor dem Gebirge
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3175
"In den Voralpen des Pilatus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3186
KÖHLER, Fritz (1887 Moritzburg - 1972 Düsseldorf). Weite Eifellandschaft mit Kornhocken.
Die Heugarben auf dem Feld neben der Wiese unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
3186
Weite Eifellandschaft mit Kornhocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3195
Undeutlich signiert: Landschaft mit reetgedecktem Haus.
Staffagefiguren vor dem Haus im warmen Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3204
Undeutlich signiert: Fischer vor Venedig.
Die Männer mit dem Boot nahe dem Ufer im warmen Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3213
Moderne Küstenlandschaft.
Dorf an der Küste in weiter flacher Landschaft unter blauem Himmel
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
3213
Moderne Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3216
Moderne Hafenansicht.
Mehrere Segelschiffe an den Anlegestellen im Hafen bei schönem Wetter
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3217
Undeutlich signiert: Flusslandschaft mit Segler.
Segelboot auf ruhigem Wasser unter leicht wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3217
Undeutlich signiert: Flusslandschaft mit Segler
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3264
VOGEL. Burgansicht.
Flusslauf an einem Ort mit der Burg auf einem Hügel im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3272
SCHILKE. Blick auf Notre Dame in Paris.
Ansicht der berühmten Kirche in der französischen Hauptstadt an einem sonnigen Tag
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3272
Blick auf Notre Dame in Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3298
KRAGH-PETERSEN, Hjalmar (1883 Kopenhagen - 1962). "Nürnberg".
Helles Sonnenlicht über den Häusern am Fluss
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3298
"Nürnberg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3301
LATIN-FÄHRMANN, Lothar. "Dresden".
Stadtansicht mit Arbeitern bei einer Dampfmaschine unter bedecktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3301
"Dresden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3351
LANDIS, B.. Dorfrand im Winter.
Verschneiter Hang oberhalb des Ortes am Abend
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3351
Dorfrand im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3390
GREINER, H.. Bauer mit zwei Pferden.
Der Mann mit den beiden Tieren auf der Straße neben einem Feld mit Kornhocken
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3390
Bauer mit zwei Pferden
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3455
ZARZYCKI, T.. Stillleben mit Früchten.
Im Stil der niederländischen Altmeister gemaltes Stillleben mit Weinglas neben Trauben und Zitrone und Kirschen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3455
Stillleben mit Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3505
Undeutlich signiert: Die kleine Mona Lisa.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3505
Undeutlich signiert: Die kleine Mona Lisa
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3507
Monogrammist "EC": Moderne Straßenszene.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3507
Monogrammist "EC": Moderne Straßenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3536
TETZNER, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 Gersdorf). "Abendlich".
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3536
"Abendlich"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3583
Abstrakte Komposition.
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3583
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
41
Medaillon mit romantischem Dekor.
2. Hälfte 19. Jahrhundert, ovales Medaillon mit aufgesetztem Zierelement, das als Liebessymbolik von einer Rosengirlande umschlungen einen Köcher mit Pfeilen und einen Bogen zeigt. Die Innenränder floral-vegetabil ausgestaltet, hinter den Glasrahmungen links Darstellung eines über einer Blumengirlande schwebenden Vogels, rechts eine blütengefüllte Vase. Modische Popularität über persönliche Trauerkontexte hinaus erreichte schwarzer Schmuck besonders nach dem Tod des britischen Prinzgemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1861) im Zuge der von Königin Victoria (letztlich lebenslang) anhaltend getragenen Trauerkleidung, zu der auch schwarzer Schmuck gehörte. In Großbritannien meist aus Whitby Jet (Gagat) hergestellt, wurde bald zur Bedienung der hohen Nachfrage über alle Schichten hinweg auch Schmuck aus preisgünstigeren schwarzen Materialien angefertigt, z. B. aus schwarzem Glas, aber auch frühen Kunststoffen. Ebonit wurde 1851 von Charles Goodyear patentiert und fand in der Herstellung von schwarzem Schmuck in der 2. Hälfte des 19. Jahrhundert häufig Anwendung
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
41
Medaillon mit romantischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
69
Medaillon-Anhänger mit Porzellanbildnis einer jungen Frau, dazu eine Vintage Anhänger-Brosche mit Gemme.
In Silber gefasstes Porzellanbildnis einer nach links blickenden jungen Frau mit rückseitig herausnehmbarem verglasten Rahmen, dazu eine Anhänger-Brosche mit Muschelkamee in markasitenbesetzem Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
351
Silberfiligran-Armband.
Breites Silberfiligran-Armband mit teilvergoldeten Elementen
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
351
Silberfiligran-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
496
2 Lupen. Jacob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Handlupen mit Stielgriffen: 1x aus Silber, 1x Metall mit schwarzem Lederbezug
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
496
2 Lupen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
507
Reisebar.
Auf Kugelfüßen stehende Tischbar mit geschweifter Front sowie Scharnierdeckel mit hochgeführter Front und aufklappbare Seiten. Dazu 4 jüngere Karaffen; 1 teils gefüllt
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
507
Reisebar
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
516
Reservistenkrug Ulm 1903-1905.
Farbkräftig gemalte Militärszenen mit Landeswappen von Württemberg sowie gedruckte Namensliste. "Kanonier Grünenwald", "1. Württ- Feldart. Rgt. N: 13 'König Karl', 1. Batt.". Zinndeckel in Form eines Granatenkopfes mit Allegorie-Drücker; abschraubbarer Zünder mit losem Stellring
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
516
Reservistenkrug Ulm 1903-1905
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
517
Reservistenkrug Ulm 1898-1900.
Zentrale Schulterstücke über Fahnen mit Reichskrone, geschriebene Namensliste sowie militärische Szenen mit Sinnsprüchen. "Fahrer Mack" "8. Battr. Feld. Aart. Rgt. König Karl I. Württ. No 13". Deckel mit Kanonieren an einer Kanone als Bekrönung sowie Wappendrücker
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
517
Reservistenkrug Ulm 1898-1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
541
Jugendstil-Nähkästchen.
Schatulle mit Reliefapplik auf dem Scharnierdeckel: Frau mit Wappenschild (Gravur "GS"). Innen herausnehmbare Fachung über Hohlfach sowie Spiegelglas im Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
541
Jugendstil-Nähkästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
732
6 Biedermeier-Eislöffelchen in braunem Etui.
Ungewöhnliche Löffelform mit tropfenförmiger Laffe und spitzzulaufendem, graviertem Griff. Verso Monogrammgravur "T.S.". 76 g, L je 14 cm
Limit 50,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
732
6 Biedermeier-Eislöffelchen in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
880
2 kleine Brustkopf-Puppen. Armand Marseille.
Beide mit Brustkopf, blauen Schlafaugen, blonder Echthaarperücke und Lederkörper mit Biskuitarmen. 1x AM 370 in weißem Kleid mit roten Borten. 1x AM 3200 in zerschlissenem, langen Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
880
2 kleine Brustkopf-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
883
Zierliche blonde Puppe. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf auf Brustplatte, blaue Schlafaugen, Ohrringe, geschlossener Mund, Echthaarperücke. Schlanker Wachstuchkörper mit Unterarmen aus Biskuitporzellan
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
883
Zierliche blonde Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
929
3 Babypuppen.
Alle mit Vollkopf, gemalten Augen, leicht modellierten Babyhaaren und heller Kleidung. Heubach-Junge mit Brustkopf und Stoffkörper, L 36 cm. / Charakterbaby Hertel, Schwab & Co mit offen/geschlossenem Mund und 5-teiligem Massekörper, L 34 cm. / Ganzbiskuit-Baby mit defektem Körper, L 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
929
3 Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
986
Konvolut Puppenstubenzubehör aus Zinn und Blech.
Teppichkehrer, Nähmaschine, Vogelbauer, Wandblaker, einige Teile Tisch- und Nähzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
986
Konvolut Puppenstubenzubehör aus Zinn und Blech
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1016
Zinn-Wiege, 3 Puppenstubenpüppchen und 2x Nippes.
Braun lackierte Miniatur-Wiege mit altem Bettzeug (H 12 cm), Miniatur-Püppchen (L 4 cm), Puppenstubenpuppe mit wachsiertem Kopf und Massekörper (L13 cm), Ganzbiskuit-Püppchen in weißer Kleidung (L 10 cm) und 2 Nippesfiguren aus Biskuit
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1016
Zinn-Wiege, 3 Puppenstubenpüppchen und 2x Nippes
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1032
3 Fellhunde für die Puppenstube.
Weiße Spitze mit echtem Fell, Glasaugen und offenem Maul
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1032
3 Fellhunde für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1033
3 Räderpferdchen.
Pferde mit braunem Filzfell, schwarzer Echthaarmähne und Räderplatte aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1033
3 Räderpferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1124
Cloisonné-Dose in Kürbisform.
Vielpassige, runde Form mit flachem Deckel, kleinteilig ornamentiert auf altrosa Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1124
Cloisonné-Dose in Kürbisform
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1145
Gedrungene Vase mit Qilin.
Nuancenreiche Darstellung zweier Fabeltiere unter Kiefernbäumen und Päonienblüten. Oberer Rand mit einem Muster aus gefalteten Papierkranichen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1145
Gedrungene Vase mit Qilin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1187
Asiatisches Schminkkästchen mit Lackmalerei.
Rechteckiger Korpus mit geschwungenem Oberteil und seitlichen Griffen. Front mit drei flachen Schüben und aufstellbarem Spiegel. Wandung rötlich lackiert und mit kolorierten Elementen bedruckt. Innen mit 'Zeitungspapier' ausgekleidet
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1187
Asiatisches Schminkkästchen mit Lackmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1232
Wiener Bronze: Araber mit Wasserpfeife.
Auf einem Hocker neben der Shisha sitzender Orientale
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1232
Wiener Bronze: Araber mit Wasserpfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1357
Marmorpendule im Napoléon III.-Stil.
Architektonisches Gehäuse auf breitem Sockel, flacher Rundgiebel und scheibenförmige Bekrönung mit Zapfenzier, seitliche Ringhandhaben mit Rosengirlanden
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
1357
Marmorpendule im Napoléon III.-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1359
Bronzependule mit Amphorenbekrönung.. Honoré Pons, Paris.
Sockelgehäuse in gerader Stelenform mit reichem Reliefschmuck aus Rocaillen- und Blattwerk sowie bekrönender Doppelhenkelschale
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1359
Bronzependule mit Amphorenbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1459
Spätbiedermeier-Polsterstuhl.
Seitenrahmenstuhl mit s-förmig geschwungener Rückenlehne, geschweiftem Schulterbrett und Mittelsteg. Trapezförmige Polstersitzfläche mit Jacquard-Streifenstoff, auf 4 gebogten Spitzbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1459
Spätbiedermeier-Polsterstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1608
2 Kobaltglas-Bierkrüge mit Emailmalerei.
Konischer Korpus, Bandhenkel und zinnmontierter Scharnierdeckel. 1x mit der schauseitigen Aufschrift "Zum Andenken" in einer eichenblatt- und blütengerahmten Kartusche und 1x mit der Aufschrift "Denk an mich" in einem blütengerahmten Medaillon
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1608
2 Kobaltglas-Bierkrüge mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1628
Kelchglas mit Rokokopaar. Meyr's Neffe.
Mehrfach facettierte Glockenkuppa, kurzer Schaft, Rundfuß mit Kerb- und Linsenschliff. Schauseitig auf der Kuppa die fein geschnittene Darstellung einer Landschaftsinsel mit galantem Paar
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1628
Kelchglas mit Rokokopaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1629
2 Berliner-Weiße-Gläser.
Konische Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1629
2 Berliner-Weiße-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1667
Karaffe und 4 Kelchgläser mit Schwarzlotmalerei.
Zylindrische Karaffe mit Enghals und Stopfen; Abriss: umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit Jagdszene, auf dem Flaschenhals ein Etikett mit der Bezeichnung "Schaper-Glas. Johann Schaper (...) 1670 zu Nürnberg. Nac dem (...) d. kunsthist. Sammlungen (...)terreichischen Kaiserl. (...) Wien.". / 4 Schnapsgläser mit Kraterkuppa, Balusterschaft und Rundfuß: umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit spielenden Kindern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1667
Karaffe und 4 Kelchgläser mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1683
Jugendstil-Schale "Pepita". Rindskopf's Söhne.
Optisch gerippte Schale mit sechsfach eingedrückter Wandung; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1683
Jugendstil-Schale "Pepita"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1779
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x ovoide Vase aus farblosem und taubenblauem Glas. / 1x ovoide Vase aus farblosem Glas mit zweifach gedellter Wandung
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1779
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1820
Barocker Fayence-Wandbehälter.
Halbrundes Wandgefäß in Balusterform mit Rundfuß, Maskaron für Ausguss mit angesetzter Messingtülle und separatem Stopfen, halbrunder Deckel in Glockenform
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1820
Barocker Fayence-Wandbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €