Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

1825
3 Blauschürzengefäße. Bürgel.
Große Enghalsflasche mit hoch angesetztem Henkel, großer Henkeltopf mit kleiner Schneppe, kleiner Henkeltopf mit geritztem Dekorband im Schulterbereich und einem Loch im Standbereich
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1825
3 Blauschürzengefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1837
Jugendstil-Wandteller mit Rotwild in Landschaft. Villeroy & Boch.
Im Zentrum ein stehender Hirsch und Kahlwild in einer Landschaft, blaue Fahne mit Jugendstil-Bändern und Eichenblättern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1837
Jugendstil-Wandteller mit Rotwild in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1840
Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch.
Zwei-Henkel-Schüssel mit Rundfuß und 2 antikisierenden Figurenszenen mit Weingott, weiblicher Allegorie und Putten, Standarten mit Bezeichnung deutscher Städte. Gewölbter Deckel mit profiliertem Griff, Unterteller mit Blumenbändern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1840
Jugendstil-Bowle mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2292
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2292
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2309
Amor und Psyche. KPM Berlin.
Biskuitplastik des stehenden, sich küssenden Paares
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2309
Amor und Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2358
2 Empire-Tassen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchige Tassen mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Unter einer gemalten Perlenbordüre verschiedene Genre-Darstellungen auf Tassen und Untertassen (sitzendes Paar mit der Bezeichnung "zum 19tn März" / einen Zaun bauender Mann sowie die auf einem Stein sitzende Frau mit Kind / Häuschen mit Tauben und Geflügel / gänsefütternde Frau
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2358
2 Empire-Tassen mit Genremalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2482
2 Vasen, 2 Teller und 1 Schale. Meissen.
2x mit Weinlaubdekor: Kratervase (H 16,5 cm) und Fußvase mit 2 Handhaben (H 19,5 cm). / 1x Zwiebelmuster-Durchbruchteller (Ø 24 cm). / 2x Indisch Purpur: Kuchenteller Form "Altozier" (Ø 20,5 cm) und ovale Schale (L 26 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2482
2 Vasen, 2 Teller und 1 Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2554
Fischdose. Schierholz.
Dose in Form eines Fisches mit aufgelegten Nelken auf dem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2554
Fischdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2619
LEUCHT, Valentin. "Historischer Spiegel, oder Beschreybung, vieler gedenckwürdiger Miraculn".
Ohne Titelblatt und Kupfer, beginnend mit der Vorrede (22), 405, (10) Blatt. Vergleiche VD16 L 1355. Im Pergamenteinband, mit starken Gebrauchsspuren
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2700
Landkarte Thüringen.
"Thuringia", kleine Landkarte, rückseitig mit lateinischer Typografie. Wohl von Hondius herausgegeben
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2700
Landkarte Thüringen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2720
KOBELL, Wilhelm. "Das Pferde-Rennen".
"Zur Vermählungs-Feier Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern veranstaltet von der Cavallerie - Division der Königlich Baierischen Nationalgarde dritter Klasse zu München am 17. October im Jahre 1810". Rückseitig Sammlungsstempel "A.R" im Kreis und Verweis auf Werksverzeichnis "Goedl-Roth 20"
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2720
"Das Pferde-Rennen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2818
SCHMIDT-ROTTLUFF, Karl (1884 - 1976). "Lesender Mann".
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2818
"Lesender Mann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3095
Südliche Küstenlandschaft mit Fischern.
Die Männer bei den Booten am Strand im hellen Sonnenschein
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3095
Südliche Küstenlandschaft mit Fischern
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3099
NITSCHE, P.. Bei der Feldarbeit.
Bauernvolk im Sonnenschein beim Sammeln des Heus auf den Feldern
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
3124
WITZ, Heinrich (1924 Leipzig - 1997 Halle). Lesende am Wasser.
Drei Männer, von denen der hintere der Künstler selbst sein könnte, im Sonnenschein auf dem Wiesenhang oberhalb des Ufers
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3124
Lesende am Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3176
RENGGLI, Jean (1872 - 1937). Sonnige Landschaft.
Grüne Wiesen mit teils herbstlich verfärbten Baumkronen im Sonnenschein
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3176
Sonnige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3185
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Baumallee.
Herbstliche Allee mit einen Tunnel bildenden Bäumen
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3185
Baumallee
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3212
Fischerboot am Seeufer.
An Joseph Wopfner erinnernde Komposition mit dem Boot am Ufer wohl des Chiemsees
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3212
Fischerboot am Seeufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3225
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). "Abend an der Nordseeküste".
Heller Vollmond über dem Strand und dem ankommenden Ruderboot
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3225
"Abend an der Nordseeküste"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3348
Der Prinzipalmarkt in Münster im Winter.
Viele Menschen auf der verschneiten Straße mit Blick zum Turm von St. Lamberti
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3348
Der Prinzipalmarkt in Münster im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3403
Lithographie "Köhlers Medizinallexikon": Sapindaceae.
Teils kolorierte Pflanzenstudie der Seifenbaumgewächse
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3403
Lithographie "Köhlers Medizinallexikon": Sapindaceae
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3428
DITTMAR, R.. Blumenstück.
Die Topfpflanze mit rosafarbenen Blüten in warmem Licht
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3428
Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3432
KEHRER, Wilhelm (1892 Hanau - 1960 Reutlingen). Stillleben.
Kleiner Wiesenstrauß in blauer Kanne im hellen Licht
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3432
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3438
MOLEVED, Pieter (1919 - 1976). Stillleben.
Wiesenblumen neben kupferner Teekanne, einer Pfeife auf einem Teller sowie einem Buch und einer Kanne
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3438
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3449
STEUDEL, Max (1873 Plauen - 1932). Herbstblumen.
Schöner Blumenstrauß mit weißen, gelben und orangefarbenen Gerbera in dunkelblauer Vase neben einem Buch im hellen Licht
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
3449
Herbstblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3468
Undeutlich signiert: Stillleben mit Äpfeln.
Die Äpfel in einer gekippten Schale im hellen Licht
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3468
Undeutlich signiert: Stillleben mit Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3521
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen beim Lesen.
Mädchen, an einem Tisch im Zimmer sitzend, ein Buch lesend
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3521
Mädchen beim Lesen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3577
POSAROVA, Markèta (* 1954). Abstrahiertes Blumenstillleben.
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3577
Abstrahiertes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
413
2 Historismus-Schreibzeuge.
2 prächtige Schreibzeuge im Stil der Spätrenaissance. Gemarktes Schreibzeug mit 2 Vasen (1x mit Glas-Tintenfass) und kleinem Fach unter zentralem Scharnierdeckel sowie Groteskenornament mit Stifthalterung. Kleineres Schreibzeug mit Dosen und Blattmaske sowie Stiftablage
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
413
2 Historismus-Schreibzeuge
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
423
Paar Leuchtermännchen im Stil der Gotik.
Nach dem Vorbild der Nürnberger Männleinleuchter um 1500 gegossene Figurenleuchter. 3-beiniger Sockel mit passiger Standplatte für den stehenden Mann, der mit erhobenen Armen die Tüllen mit Tropfschalen hochhält
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
423
Paar Leuchtermännchen im Stil der Gotik
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
428
Paar 5-flammige große Kerzenleuchter im Barock-Stil.
Auch "Polenleuchter" oder "Sabbatleuchter" genannte Bronzeleuchter mit Rundfuß und Balusterschaft sowie aufgeschraubte Ornament-Arme mit 5 Vasentüllen; dabei die zentrale erhöht
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
433
Französischer Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Bronzeleuchter mit dreipassiger Plinthe, 3 Volutenfüßen mit Akanthus-Besatz sowie geriffelter Schaft mit Blattkapitell unter der Tropfschale mit Vasentülle
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
433
Französischer Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
466
Spanschachtel mit Genremotiv.
Oblonge Schachtel mit hellblauem Grund. Auf der Wandung Blumen bzw. umlaufende Girlande. Auf dem Passdeckel Blumenverkäufer in der Stadt am Fluss sowie Spruch "Schöne Blumen, schöne Knaben wünsch ich alle Tag zu haben"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
466
Spanschachtel mit Genremotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
491
Wimshurst-Influenzmaschine.
1 Kurbel für 2 Riemenscheiben, 2 Kunststoffscheiben mit Metallbeschichtungen, 2 Kollektorbürsten, 2 bewegliche Arme mit Ladungs-Kugeln, 2 Leydener Flaschen (Kondensatoren). Dazu beiliegend Scheibenachse und Bürstenhalterungen
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
491
Wimshurst-Influenzmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
530
Pallasch.
Gerade, einschneidige und schwere Klinge mit breitem Hohlschliff. Klinge wohl abgeschliffen und gerade gebogen. Ledergriff mit einfacher Drahtwicklung, vierspangiges Gefäß, ungewöhnliche Knaufschraube
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
530
Pallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
651
Miniaturenpaar: 2 Kinderbildnisse.
Von gleicher Hand in feiner Tüpfelmanier gemalte Brustbildnisse des Knaben und Mädchens mit gebläuten Schattenpartien
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
651
Miniaturenpaar: 2 Kinderbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
826
Paar Silberstreuer.
Salz- und Pfeffer-Streuer in Balusterform, auf beschwertem Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
826
Paar Silberstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube.
Fein gearbeitete, 2-schübige Modellkommode im Chippendale-Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
875
Frühe Mädchenpuppe. Armand Marseille.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid und Häubchen, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
875
Frühe Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
889
2 Babypuppen.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Sitzbabykörper und weißer Kleidung. Charakterbaby Hertel, Schwab & Co (152). Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, L 40 cm. / Babypuppe König & Wernicke (K & W 1070). Perücke defekt, 1 Zahn fehlt, Risse am Hinterkopf, L 48 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
889
2 Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Großes Baby mit Schlaf-/Schelmenaugen, 5-teiligem Sitzbabykörper, intakter Stimme und weißem Kleid, L 52 cm. / Kleine Puppe mit Schlafaugen, 15-teiligem Gliederkörper und dunkelblauem Kleid, L 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
914
2 Puppen in hellen Kleidern.
Beide mit Kurbelkopf, Glasaugen, Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x S & H/ K & R mit weißem Kleid, L 64 cm. 1x blond mit defektem Kopf ("Germany 7") und übermaltem Körper, L 73 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
914
2 Puppen in hellen Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x F & W Goebel, für Max Handwerck (Kopfmarke 283) in rosa Kleid. Kopf mit Perückenpull, L 52 cm. / 1x Heinrich Handwerck (Kopfmarke 109) in kariertem Kleid. Kopf locker, 1 minimaler Chip an der Halskurbel, L 58 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
919
Charakterbaby in altem Metallbett. Simon & Halbig.
Kurbelkopf mit fest verklebtem Deckel, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit verstummter Stimme. Weißes Nachthemd, weiße Haube, L 36 cm. Mit Fellhündchen und Rassel. Dazu goldbronziertes Metallbett mit weißem Bettzeug, 33 x 55,5 x 30 cm
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
981
Zubehör für die elegante Puppendame.
2 "Polarfuchs"-Stolas, dunkelbrauner Fellmuff mit Bärenkopf, 3 Paar weiße Handschuhe, "Wiener Mode"-Magazin mit Schnittmuster, Klöppelstock, Goldblechspiegel und etwas Nähzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
981
Zubehör für die elegante Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech.
4 Tischuhren und 1 Wanduhr
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube.
7 verschiedene Sofas, weinrot gebeizter Büffetschrank, 2 passende Tische, 2 Stühle und 1 roter Samtsessel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1021
Brustkopfdame, Kinderwagen und Baby für die Puppenstube.
Dame mit Brustkopf aus Biskuitporzellan (S & H 1160), in rosa Kleid und Schutenhut (L 24 cm). Körper und Perücke neu. Dazu weiß lackierter Blech-Puppenwagen, um 1900 mit rosa Verdeck (15 x 14 x 5,5 cm) und kleines Celluloid-Baby (L 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1031
5 Kleinpuppen. Schildkröt.
3x Mädi, 1x Bubi und 1x "Kewpie"-Mädchen mit Schleife. 2x mit Eierwärmer-Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1031
5 Kleinpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1091
VOGEL, Hermann. Bilderbuch "Kinder Paradies".
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1091
Bilderbuch "Kinder Paradies"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1108
Großes Bronzegfäß.
Wohl Blumengefäß mit Vogelrelief und umlaufendem Mäanderband
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1108
Großes Bronzegfäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1115
2 Vögel mit Emailverzierung.
Bronze-Pfau mit langen Schwanzfedern in Champlevétechnik, den Korpus als Schale geformt, der Schweif ist beweglich. H 30 cm, L 31 cm. / Kleinerer Vogel auf Holzsockel, Oberfläche mit Fadenauflage, Federkleid auf dem Rücken als Deckel in Cloisonnétechnik geformt. H 19,5 cm, L 28 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1115
2 Vögel mit Emailverzierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1149
Paar Imari-Teller.
Frühes Paar in qualitätvoller Ausführung, mit Wandhalterung
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1149
Paar Imari-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1361
"Pendule romantique" mit Figurenpaar.. Raingo Frères, Paris.
Hoher barockisierender Prunksockel mit einem bekrönenden Liebespaar auf einem Naturstück
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1361
"Pendule romantique" mit Figurenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1367
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien.. Vincenti & Cie., Montbeliard.
Stufensockel mit 4 spiralförmig gedrehten Säulen, hängendem Uhrwerk und geschweiftem Giebel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1367
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr.
Neobarockes Wanduhrengehäuse mit klassizistischem Dekor und Zapfenbekrönungen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1380
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselknäufen, 2 bekrönende Knäufe
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
1623
Dose und Paar Becher.
1x bauchige Dose mit facettiertem Ansatz und Rundfuß sowie Knaufdeckel. / 2x Zylinderbecher mit gesteineltem Ansatz sowie einer floral gravierten und teils goldstaffierten Bordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1623
Dose und Paar Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1654
6 elegante Römer.
Bauchige Kuppa, Scheibennodus und Hohlnodus mit drei aufgelegten Beerennuppen, hoher, umsponnener Trompetenfuß. Auf der Kuppa ein graviertes Weinrebendekor
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1654
6 elegante Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis.
Ovoide, vielfach facettierte Kuppa, gedrückter Nodusschaft, polygonaler Fuß, Bodenstern. Kuppa mit der umlaufend geschnittenen Darstellung eines Frauenkopfes vor dem Hintergrund einer weiten Landschaft sowie einer Hand, eine weibliche Skulptur haltend
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1763
Künstlerglasvase. Lauscha.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1763
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1803
Großer barocker Steinzeug-Krug mit Rosettendekor.
Birnform mit spitz auslaufendem Bandhenkel, schauseitig eine große Rosette mit flankierenden großen Fächerblumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert EBM, Zinnstandring
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1803
Großer barocker Steinzeug-Krug mit Rosettendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1835
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit rocailliertem Henkel und zinnmontiertem Steinzeug-Deckel. Wandung mit Figurenszene einer Männerrunde beim Kegeln, bezeichnet "Der brave Mann ist wohl zu loben, der dreimal "Alle Neun" geschoben."
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1835
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1839
Jugendstil-Bowle. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit 2 Asthenkeln und Deckel mit Astgriff. Umlaufender Wandungsfries mit Figurengruppen und Weintraubendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1839
Jugendstil-Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1866
Jugendstil-Bierseidel mit Zinndeckel. Jacob Julius Scharvogel (1854-1938), München.
Konisch-zylindrischer Korpus mit Bandhenkel. Gewölbter Zinndeckel mit Eicheldrücker
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1866
Jugendstil-Bierseidel mit Zinndeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Weißporzellan, Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1947
Kleine Tierfigur: Hahn. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1947
Kleine Tierfigur: Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2126
Liegender Rehbock. Nymphenburg.
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2126
Liegender Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2180
Putto auf Leopard. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Leoparden reitender, einen großen Traubenzweig tragender Putto
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2180
Putto auf Leopard
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2372
Blattschale, Fischdose und Deckeltasse. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774: Schale in Form eines Weinlaubblattes (L 18 cm). / 1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 2339: kleine Pastetenform in Form eines Fisches (L 23 cm). / 1x Knaufschwerter, ab 1850-1924, 2 Schleifstriche: Zylindertasse (H 12 cm) mit gewinkeltem Henkel, Knaufdeckel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2372
Blattschale, Fischdose und Deckeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2373
Reliefschale und -teller. Meissen.
1x rechteckige Schale mit zwei Handhaben sowie Rocaille- und Blütenrelief (33 x 20 cm). / 1x sechspassiger Teller mit Rocaille- und Floralrelief (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2373
Reliefschale und -teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Kratervasen (H 10 und 14 cm), 1 Vase mit konischem Stand (H 16,5 cm) und 1 Speiseteller (Ø 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2617
"Sammlung der hochfürstlich-wirzburgischen Landesverordnungen".
Erster Teil: Titelblatt, 788 Seiten, im Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten.
Mit Ansichts-, Glückwunsch- und seltenen Kitschkarten, auch geprägt. Um 1905-1915. Im blauen Album mit Lilien und Burgmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2708
2 Ansichten Rom/Venedig.
Sehr feine und detailreiche Darstellung der Städte mit durchnummerierten Türmen und Gebäuden, diese im oberen Teil bezeichnet. Für Rom 82 Aufzählungen, für Venedig 65
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2708
2 Ansichten Rom/Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2770
Pflanzendarstellung aus "Hortus Eystettensis".
Drei verschiedenen Pflanzen auf einem Blatt. Bogen wohl rückseitig mit Typografie, rechter sichtbarer Rand unregelmäßig hinterklebt
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2770
Pflanzendarstellung aus "Hortus Eystettensis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €