Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

714
Englische Henkelschale. Andrew Fogelberg, London.
Klassizistische, ovale Sauciere mit Perlrand, Ohrenhenkeln und reliefiertem Medaillon mit Putto
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
714
Englische Henkelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
725
Englischer Silberteller. Paul Storr, London.
Runder Teller mit geschweiftem Reliefrand
Limit 950,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
725
Englischer Silberteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
766
Schlanke Karaffenkanne mit Silbermontierung.
Reich beschliffener Glaskorpus mit durchbrochener Silbermontierung, glattem Ausguss und eingerolltem Blatthenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
766
Schlanke Karaffenkanne mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
768
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung.
Glockenförmiger Korpus mit geschliffenem Irismotiv und reliefierter Silbermontierung mit Scharnierdeckel
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
768
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
780
Französische Silberkanne mit Monogrammgravur. Alphonse Debain, Paris.
Bauchige Mokkakanne mit Rankenreliefs und ebonisiertem Holzhenkel. Auf 3 geschwungenen Füßen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
780
Französische Silberkanne mit Monogrammgravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
794
2 englische Silberetuis.
Runde Puderdose mit Innenspiegel (101 g, Ø 7 cm) und Zigarrettenetui (London 1919, 214 g, 14 x 8,5 cm). Beide fein guillochiert
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
794
2 englische Silberetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
815
5-teiliges Art-déco-Kaffeeservice.
Schlichte, glatte Form mit Edelholzgriffen und -Knäufen. Teekanne (H 13,5 cm), Kaffeekanne (H 15 cm), Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
815
5-teiliges Art-déco-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
821
6 silberne Serviettenringe. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichte, leicht gekehlte Serviettenringe
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
821
6 silberne Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
826
Paar Silberstreuer.
Salz- und Pfeffer-Streuer in Balusterform, auf beschwertem Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
826
Paar Silberstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
866
3 kleine Brustkopfmädchen mit hellen Kleidern.
Alle mit Brustkopf, Schlafaugen, defekter blonder Perücke und Biskuitarmen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
866
3 kleine Brustkopfmädchen mit hellen Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
868
Brustkopf-Puppe in geflochtenem Korbwagen.
Glasierter Brustkopf, gemalte blaue Augen, modellierte schwarze Haare, Lederkörper mit einzeln abgenähten Fingern, weißes Kleid, L 54 cm. / Dreirädriger Puppenwagen mit braunem Wachstuchverdeck und gedrechselter Lenkstange, 55 x 70 x 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
868
Brustkopf-Puppe in geflochtenem Korbwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
901
Charakterpuppe "Mein süßer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Gestreiftes Kleid, Lederschuhe und Hut mit Federschmuck
Limit 390,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
901
Charakterpuppe "Mein süßer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
904
Seltene, defekte Charakterpuppe "Gretchen - Mein einziger Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Geklebter Kurbelkopf mit blauen Schlafaugen, geschlossenem Schmollmund und blonder Mohairperücke. Übermalter, 5-teiliger Stehpuppenkörper aus Pappe. Weißes Kleid mit gelber Schleife, weiße Wachstuchschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
935
Charaktermädchen. Seyfarth & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper mit gemarkten Celluloid-Händen von Schildkröt (SoR). Helles Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
935
Charaktermädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
990
Konvolut blau-weißes Küchenporzellan für die Puppenstube.
Ca. 20 Teile. Darunter Heringsdose, 6 Gewürzdosen, 3 Zuckerdosen, Schalen, Küchengeräte etc
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
999
Konvolut Puppenküchenzubehör.
Umfangreiches Konvolut mit Einwecktopf, Fleischwolf, Gewürzdosenset aus weißem Porzellan, verschiedener Keramik, Kaffeemühle, Kupfertöpfen etc
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
999
Konvolut Puppenküchenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1010
Konvolut Puppenstubenglas mit Vogelbauer.
Darunter Petroleumlampe, blaue Butterdose, 2 Käseglocken etc
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1010
Konvolut Puppenstubenglas mit Vogelbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1029
Konvolut kleine Celluloid-Püppchen.
Ca. 23 Püppchen in verschiedenen Größen (L 5 - 13,5 cm), dazu weißes Himmelbett aus Metall, Draht-Kinderwagen und defekter, kleiner Hochstuhl aus grün lackiertem Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1029
Konvolut kleine Celluloid-Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1036
Miniatur-Teddy-Baby. Steiff.
Kleiner Bär mit braunem Mohairfell und hellen Samtfüßen
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1036
Miniatur-Teddy-Baby
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1054
Konvolut 8 Teile mechanisches Spielzeug.
Gelber Teddy auf blauem Roller, Hund, weißes Häschen, Ente, Hase "Fips", Frosch, Hühnchen und Distelfink (Modellnr. 654). Dazu 3 Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1054
Konvolut 8 Teile mechanisches Spielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1058
Stationäre Lokomobile. Doll & Cie., Nürnberg.
Dampfspielzeug mit liegendem Kessel, feststehendem Zylinder, Manometer und schwarzem Sockel in geprägter Ziegeloptik
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1058
Stationäre Lokomobile
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1082
Seltener Puppen-Herd. Märklin.
Blechherd mit grünen Keramikkacheln, 5 Kochstellen und 2 Ofenklappen. Dazu altes Kupfergeschirr
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1082
Seltener Puppen-Herd
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1174
Zwei geschnitzte Fo-Hunde.
Gedrechselter Sockel und kunstvoll geschnitzte Palastlöwen aus einem Holzstück. Beide mit beweglicher Holzperle im Maul und erhobener Tatze. Ohne Ball und Jungtier. Unregelmäßige Lochung im Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1174
Zwei geschnitzte Fo-Hunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1181
Gebetsmühle, Schrein, Öllampe.
Kleiner Metallschrein mit reich geprägter Front und seitlichen Halterungen. H 16 cm. / Gebetsmühle aus Metall mit Bambusstab. Ornamental verzierter Behälter mit kleinen roten und blauen Glascabochons. Im Inneren Gebete auf Papier. L 26,5 cm. / Kleine, einfache Öllampe aus Bronze. L 9,5 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1181
Gebetsmühle, Schrein, Öllampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1203
Relief-Andachtstafel: Die Vision des Heiligen Antonius von Padua im Prachtrahmen der Neogotik.
Der vor dem Altar kniende Franziskanermönch blickt zur Erscheinung des Jesuskinds hinauf, das sich ihm zuwendet. Prachtvoller Rahmen mit Rankenschnitzerei im Gesprenge oberhalb des Kielbogens
Limit 70,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1236
3 Wiener Bronzen: Badewagen, Ente und Hund.
Badekarren mit feststehenden Rädern und afrikanisches Kind, dass zum Sprung ins Wasser ansetzt. Stehende Ente und sitzender Collie
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1236
3 Wiener Bronzen: Badewagen, Ente und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1486
Jugendstil-Tischvitrine.
1-türiger, 4-seitig verglaster Korpus mit vorkragender Deckplatte und geschweifter Zarge mit 4 geschwungenen Klotzfüßen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1486
Jugendstil-Tischvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1554
3 verschiedene Römer.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1554
3 verschiedene Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1559
2 barocke Kelchgläser.
Glockenkuppa, Balusterhohlschaft, Hutfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Abriss. Mit graviertem Floralmuster sowie der Aufschrift "macht muth" bzw. "nur eine erbeten"
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1559
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1573
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit reichem Linsenschliff und floralen Gravuren, Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1573
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1590
Empire-Bierkrug.
Walzenkrug mit ausgestelltem, zinnmontiertem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit der Gravur "J. N. G. 1801.". Graviert mit Symbolen (Anker, Herz) und der Bezeichnung "Gute Hoffnung"
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1590
Empire-Bierkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1595
2 Hochzeitskrüge mit Emailmalerei.
1x Sachsen, Anfang 19. Jh.: leicht konischer Krug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und der Bezeichnung "A. G. L. 1803" auf dem Zinndeckel. Schauseitig zwischen Rosen ein blaues Schriftband mit der Aufschrift "Nim dieses Glas von meiner Hand' nichts trenne unser Freundschaftsband." / 1x leicht balusterförmiger Krug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und der Bezeichnung "J. S. R. 1841" auf dem zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit der Aufschrift "In Liebe und Treue" in einem Medaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1595
2 Hochzeitskrüge mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1650
6 Römer.
Verschiedene Römer (darunter Holmegaard, Villeroy & Boch), alle mit aufgelegten Beerennuppen und gesponnenen Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1650
6 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1662
Andenkenbecher "Gleichenberg".
Prismenbecher aus farblosem Glas mit Ohrenhenkel und einem polychrom emailgemalten Vergißmeinnichtbukett auf dem Zwischengoldboden. Schauseitig der Schriftzug "Gleichenberg"
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1662
Andenkenbecher "Gleichenberg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1722
Jugendstil-Vase mit Elsbeerendekor. Gallé.
Kugeliger, zweifach leicht gedrückter Korpus mit zylindrischem Hals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzter Dekor: Zweige der Elsbeere mit Früchten
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1722
Jugendstil-Vase mit Elsbeerendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1747
2 Vasen WMF "Ikora". WMF.
1x Vase, sogenannter "Elefantenfuß": Bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals, geweiteter Mündung und sechs Ausbuchtungen am Stand. Farbloses Glas mit hellgelblichem Unterfang und rotbraunem und weißem, zu einem Netz aufgerissenem Pulver in der Zwischenschicht. / 1x Trichtervase aus farblosem Glas mit grün überfangenem Rundfuß sowie opalweiß-grüner Zwischenschicht mit braunem Pulvernetz und gelben und grünen Pulvereinschmelzungen
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1747
2 Vasen WMF "Ikora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1752
Große Studioglasvase. Ivana Šrámková-Solcova.
Grünes, in die Form festgeblasenes Glas mit gitteroptischer Wandung. Auf der gesamten Wandung innen und außen ein mit Kaltfarben in Schwarz, Weiß und Gelb gemaltes geometrisches Muster
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1752
Große Studioglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1753
Vase. Murano.
Zylindervase aus klarem Glas mit einem aufgeschmolzenen Gittermuster aus blauen, gelben und türkisfarbenen Bändern sowie schmalen roten Streifen
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1753
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1763
Künstlerglasvase. Lauscha.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1763
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1813
3 süddeutsche Fayence-Walzenkrüge mit verschiedenen Dekoren.
Jeweils zylindrischer Korpus, 2x Wulsthenkel, 1x Bandhenkel. 1x Pilasterdekor mit Blumenkartuschen, 1x Bauer in Landschaft, 1x wolkenartiger Floraldekor mit Architekturmotiven. Jeweils mit Zinndeckel und Drücker, teils mit Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1833
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch.
Auf einem Zweig sitzender Zwerg mit Weinbecher, umgeben von Obstblüten und Insekten. Seilaufhängung
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1833
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1843
Ovales Fayence-Wandbild mit Delfter Windmühlenmotiv. Gebrüder Tichelaar, Makkum.
Ovale Platte mit geschweiftem Reliefrand. Darstellung von 2 Windmühlen an einem Ufer mit Angler. Ergänzte Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1875
"Fahnenträger" und "Federschale". Karlsruher Majolika.
Putto mit Fahne, Modell-Nr. 1304, Entwurf: Arnim MÜLLER, Ausführung: 1913-30, H 30,5 cm. Stiftschale mit Putto, Modell-Nr. 1215, Entwurf: Wilhelm SÜS (1861-1933), Ausführung: 1911, L 21,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1875
"Fahnenträger" und "Federschale"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1945
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Brahma Hühner. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1945
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Brahma Hühner
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2004
Coviello aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2004
Coviello aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2125
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2125
Julia
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2167
"Yvonne (Revuegirl)". Rosenthal.
Art-déco-Figur einer Tänzerin mit Blütenhut und -halskrause
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2167
"Yvonne (Revuegirl)"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2204
Hund und Katze.
1x ROSENTHAL, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 1533, Entwurf 1934 von Theodor Kärner (1884-1966): sitzender Schäferhundwelpe. / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2308, Entwurf von Svend Jespersen (1895-1985): sitzende Siamkatze
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2204
Hund und Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2217
Schreibzeug-Gestell. Nymphenburg.
Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2217
Schreibzeug-Gestell
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2223
5 barocke Tassen mit Untertassen| Nachtrag.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2223
5 barocke Tassen mit Untertassen| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2226
6 Fondtassen mit Untertassen und 1 Krug. Gotha.
13 Teile
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2226
6 Fondtassen mit Untertassen und 1 Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2229
19 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Rauenstein.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller, 6 Suppenteller, 3 Salatteller, 3 Quadratschüsseln (19,5 x 20 cm, 22 x 22,5 cm und 25 x 26,5 cm), 1 Ovalplatte (L 34 cm) und 1 Sauciere
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2229
19 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2247
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2247
3 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2253
Französisches Empire-Kaffeeservice.
20 Teile. Bemalt mit verschiedenen Bauernfiguren in einer Landschaft. 2 Kannen (H 17,5 und 28,5 cm), 8 Zylindertassen (H 6,5 cm), 9 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 1 Spülkumme (Ø 22,5 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2253
Französisches Empire-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2257
2 Amphorenvasen mit Landschaftsmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Schwanenhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Bordeauxfarbener Fond, schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage, reich goldstaffiert
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2257
2 Amphorenvasen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2270
Ansichtentasse Koblenz.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2270
Ansichtentasse Koblenz
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2287
Ansichtenschale "Meissen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei, im Spiegel eine Vierpasskartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von Meißen, auf der Fahne fünf Vierpasskartuschen mit Blumenbuketts
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2287
Ansichtenschale "Meissen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2299
Empire-Tasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig ein kleines, grisaillegemaltes Blumenbukett mit Rose und Mohn, goldstaffiert
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2299
Empire-Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2330
Teller mit Geflügelmalerei und Vase mit Blumenmalerei.
1x KPM BERLIN, 19. Jh., ohne Malereimarke: Dessertteller mit durchbrochenem Rand und der Darstellung eines krähenden Hahnes im Spiegel (Ø 23,5 cm). / 1x MEISSEN, 2. H. 20. Jh.: Balustervase mit Blumenmalerei (H 16,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2371
Barockes Teekännchen und 2 Tassen mit Tischchenmuster. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2379
12 Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". 6 kleinere Dessertteller ø 15,5-16 cm, 6 größere Dessertteller ø 19,5-22 cm. Pressmarken, Schwertermarken, zwei Teller nach 1948, zwei Teller viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2379
12 Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2388
Mokkaservice "X-Form" mit Streublümchenmalerei. Meissen.
27 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 390,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2388
Mokkaservice "X-Form" mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2390
145 Teile eines Speise- und Kaffeeservice "Marseille". Meissen.
145 Teile. 19 Suppentassen mit 18 Untertassen, 12 Salatteller, 20 Kuchenteller, 1+2 Ovalplatten (L 1x 31 cm und 2x 36,5 cm), 1 Ovaltablett (L 28 cm), 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 2 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 30 Kaffeetassen, 2 Teetassen, 30+2 Untertassen, 1 Blattschale, 1 Tortenplatte und 1 runde Schale (Ø 26 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2390
145 Teile eines Speise- und Kaffeeservice "Marseille"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2409
Allegorie der Großmut. Meissen.
Auf einem Löwen sitzende junge Frau mit Zepter
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2409
Allegorie der Großmut
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2458
2 Gedecke und 1 Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 1 Kaffeegedeck, 1 Teegedeck sowie 1 Teetasse mit Untertasse
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2458
2 Gedecke und 1 Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2495
Großes Blaudekor-Tablett. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1860-1863, kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert, "Zwiebelmusterdekor". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2495
Großes Blaudekor-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2510
8 Messerbänkchen mit Blaumalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2510
8 Messerbänkchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2516
Platte mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Marseille". Im Spiegel asiatische Schmetterlingsmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2516
Platte mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2544
Wackelpagode. Conta & Böhme.
Im Schneidersitz sitzendes Mädchen mit wackelndem Kopf
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2544
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2553
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie. Scheibe-Alsbach.
1x Modell-Nr. 11956: Rocaillesockel mit Rokokotanzpaar, sitzender Dame und und jungem Paar (H 24 cm, L 36 cm). / 1x Modell-Nr. 10060: Darstellung der königlichen Familie Napoleons mit Napoleon, seiner Gattin Josephine sowie einer weiteren Dame, den auf einem Pony reitenden Sohn betrachtend (H 26,5 cm, L 53 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2553
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2572
Mutter mit Kind. Ernst Wahliss.
Plastik einer ihrem Sohn das Laufen lernende Mutter
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2572
Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2575
4 russische Figuren. Lomonossow.
3x Figuren aus dem Nikolai Gogols Roman "Die toten Seelen": Gutsbesitzer (Sabakevich?), junger Mann an einer Säule (Tschitschikiow?) und alter Mann (Pljuschkin?) (H 14-14,5 cm). / 1x sitzender Frauenakt (H 18 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2575
4 russische Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2603
LUTHER / BÜNTING. 2 sehr frühe Titel in einem Band, um 1600.
"Der Zehende Teil der Bücher des Ehrwirdigen Herrn D. Martini Lutheri, Nemlich die herrliche Auslegung vber das erste Buch Mosi ... von anfang bis auff das XXV. Capitel welche auslegung voller heilsamer Christlicher Lere der thewre Man Gottes kurtz vor seinem ende volbracht". Wittenberg 1593, Gedruckt bei M. Johann Krafft. Titelblatt lose und defekt, (4), 600 Seiten. Bis Seite 25 Blätter lose, fehlende Ecken und teils Nachgedunkelt, aber kein Textverlust. Ansonsten Block fest. Vergleiche VD16 L 3403. Dieser Teil nicht kollationiert. // Heinricum Bünting: "Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch, Uber die gantze Heilige Schrifft, In zwey Bücher getheilet : Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet, und die Ländere, Städte, Wasser, Berg und Thal, deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... "Zu Magdeburg, 1608, Bey Ambrosio Kirchnern. Titelblatt, (14), 240 Seiten inklusive 6 Karten und einer Abbildung, (7) Seiten. Seite 226, 227 fehlt. Vergleiche VD17 3:313519G // "Itinerarium Novi Testamenti. Daß ist: Ein Reisebuch, Uber das Newe Testament. Ander Theil. Darinnen werden begriffen, die Reisen der Heiligen Jungfrawen Maria, Josephs, der Weisen auß Morgenlandt, deß Herrn Jesu Christi, und der lieben Apostel." Gedruckt zu Magdeburg 1608, In Verlegung Ambrosii Kirchners. Titelblatt 102 Seiten inklusive 2 Landkarten, (7) Seiten. Wenig Textverlust (ca. 4 cm) auf den ersten Seiten durch Fraß. Vergleiche VD17 3:313521C // "Heinricum Bünting: "Uber das Buch Josua, ein sehr nütze und schöne Erklerung, und der Außtheilung des gelobten Landes Canaan, wie es unter die zwölff Stemme Israel aushetheilet ist worden." Gedruckt zu Magdeburg 1608. Titelblatt mit Holzschnitt, 34 Seiten. // Henrichum Bünting: "De Monetis et Mensuris Sacrae Scripturae" Das ist: Eine eygentliche Ausrechnung und Beschreibung aller Müntzen und Masse in Heiliger Schrifft ...", Gedruckt zu Magdeburg 1608. Titelblatt, (5), 10 Seiten. (Seite 11 -28 fehlt). // Im geprägten Ledereinband, Schließen fehlen, Rücken eingerissen. Alle Karten der seltenen Ausgabe vorhanden, teils nur wenig beschädigt. Darunter Weltkarte in Kleeblattform; Weltkarte mit "America Die Newe Welt", links unterhalb Afrikas; Europa als Jungfrau (etwas beschädigt und hinterklebt, sowie Druckfalte); Asien als Pegasus und andere. Gelegentlich Anmerkungen und Unterstreichungen
Limit 460,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2603
2 sehr frühe Titel in einem Band, um 1600
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2606
MERIAN, Mattheum. "Theatrum Europaeum" (1617 - 1629).
Beschrieben durch Joannem Philippum Abelinum. 2. Auflage. Titelkupfer, Titelblatt, (4), 1047, (17) Seiten, mit 23 doppelseitigen Karten oder Ansichten, 3 ganzseitigen Abbildungen und 2 gefalteten Tafeln. Wohl nicht ganz vollständig, nicht kollationiert. Im defekten Pergamenteinband, Rücken lose. Wenige Abbildungen lose
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2606
"Theatrum Europaeum" (1617 - 1629)
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2624
BECK, Johann Jodocus. "Praxis Aurea".
Bildkupfer, Titel, (4), 678, 36, 92, 64 Seiten. Im Ledereinband, mit Rotschnitt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2624
"Praxis Aurea"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2659
"Die Nibelungen" - Jugendstilbuch.
Gerlachs Jugend Bücherei, Band 22. 67 Seiten im Leineneinband. Davon 16 ganzseitige, farbige Illustrationen und mehrere kleine Abbildungen, hier im einfachen Leineneinband
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2659
"Die Nibelungen" - Jugendstilbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2668
Expressionistische Buchreihe - 12 Ausgaben.
Einheitliche Broschurhefte mit teils farbigen Titelaufklebern. Franz Kafka: "Der Heizer, ein Fragment". Mit dem sächsischen Zensurstempel in Form des Völkerschlachtdenkmals (ab 1. Mai 1917 Vorschrift). (Bögen fast lose). / Carl Sternheim: "Napoleon", "Meta", "Ulrike". / 2x Ernst Toller: "Gedichte der Gefangenen". / Oskar Baum: "Zwei Erzählungen". / Franz Werfel: "Gesänge aus den drei Reichen". / August Strindberg: "Die Schlüssel des Himmelreichs". / 2x Otfried Kryzanowski: "Unser täglich Gift". / Maurice Barrès: "Der Mord an der Jungfrau"
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2668
Expressionistische Buchreihe - 12 Ausgaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2675
Album mit ca. 100 Adelskarten.
Verschiedenste Darstellungen von adligen Personen des Deutschen Reiches. Im modernen schwarzen Album
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2675
Album mit ca. 100 Adelskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten.
Mit Ansichts-, Glückwunsch- und seltenen Kitschkarten, auch geprägt. Um 1905-1915. Im blauen Album mit Lilien und Burgmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €