Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2549
Leuchter und Deckelvase mit reichem Blütenbelag.
1x 5-flammiger Leuchter mit vier Leuchterarmen, Baumstammschaft sowie einem auf dem Rocaillesockel sitzenden Putto. / 1x Amphorenvase mit zwei gerollten Henkeln, Blütenknaufdeckel und Rundfuß mit vier Tatzenfüßen, schauseitig Watteau-Dekor
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2549
Leuchter und Deckelvase mit reichem Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2552
Tischgesellschaft. Scheibe-Alsbach.
An einem gedeckten Tisch stehender, einer Dame ein Weinglas anbietender Herr sowie ein Liebespaar
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2552
Tischgesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2556
Rokokogruppe. Sitzendorf.
Auf einem blütenbelegten Vierpasssockel an einem Cembalo sitzende Rokokodame mit Kavalier sowie ein tanzendes Kinderpaar
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2556
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2563
Große Prunkvase mit Bronzemontierung.
Ovoider Korpus mit bronzemontierten Blatthandhaben und Glockenfuß, montiert auf eine quadratische Bronzeplinthe mit Lorbeerkranz und Eierstabfries. Türkisblauer Fond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei über Reliefpaste. Schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Rokokopaares, der sich verbeugenden Cembalospielerin huldigend, verso Landschaftsmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2563
Große Prunkvase mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2570
Rauchservice für ein Grenadier-Regiment von Friedrich Wilhelm II.. Krister.
Floral-ornamentale Malerei mit Vögeln, im Spiegel des Tabletts sowie auf dem Becher ein Wappenschild mit dem bekrönten Monogramm von König Friedrich Wilhelm II. Streichholzschachtelhalter (H 7 cm), Zigarren-/Zigarettenbecher (H 10 cm) und vierpassig-ovales Tablett (L 27,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2601
HÜBNER, Johann. "Curieuses und reales Natur-Kunst-Berg-Gewerck- und Handlungs-Lexicon".
Titelkupfer, Titel, (12) Seiten und 2336 Spalten. Geprägter Ledereinband mit Schließen und Blauschnitt
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2613
HÜBNER, Johann. "Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon".
Titelkupfer, Titel, (8), 1280, (66) Seiten und 9 doppelseitige Kupferstiche. Beinhaltet neben den lexikalischen Angaben auch Wappenregister, fremdsprachiges Register, Erklärung der Kupferstiche und anderes. Pergamenteinband
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2634
TAYLOR, Bayard. "Picturesque Europe" 2 Bücher.
Band 2 und 3,, im goldgeprägten Ledereinband, mit Goldschnitt und zahlreichen Stichen in unterschiedlichen Techniken und von verschiedenen Künstlern
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2634
"Picturesque Europe" 2 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2637
"Africa".
Verfasser: Armand d'Avezac, Dureau de la Malle, Luis de Lacroix, J. Yanoski. 284, 175, 100, 72, 108 Seiten mit einigen Abbildungen, im Halbledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2637
"Africa"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2643
"Taschenatlas" und "Der Wald und das Meer".
"Taschenatlas über alle Theile der Erde in 24 Karten", Leipzig 1833, bei Schreibers Erben. 10 x 15,5 cm. Hier 23 Karten, grenzkolorierte Kupferstiche, im Heftformat, wohl nachgebunden. / F.P. Wilmsem: "Der Wald und das Meer mit ihren Bewohnern", ein naturgeschichtliches Lesebuch für die Jugend. Berlin, ohne Jahr, bei J.G. Hasselberg. 184 Seiten mit 8 sehr schön kolorierten, ganzseitigen Kupfern. Im Pappeinband
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2643
"Taschenatlas" und "Der Wald und das Meer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2679
Postkartenalbum zum Thema Spitzen und Klöppeln.
Ca. 116 Karten mit Motiven: Frauen bei der Arbeit, sowie Spitzenmuster und Liedtexte zum Thema. Im modernen, blauen Album
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2679
Postkartenalbum zum Thema Spitzen und Klöppeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2708
2 Ansichten Rom/Venedig.
Sehr feine und detailreiche Darstellung der Städte mit durchnummerierten Türmen und Gebäuden, diese im oberen Teil bezeichnet. Für Rom 82 Aufzählungen, für Venedig 65
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2708
2 Ansichten Rom/Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2729
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 - 1957). Katen am Bodden.
Landschaftsidylle am Meer
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2729
Katen am Bodden
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2731
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 - 1997 Hochscheid). "Darmstadt".
Stadtansicht. Nummeriertes Blatt 17/50, mit Widmung "Hommage für Waldemar Grzimek"
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2731
"Darmstadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2733
UNDEUTLICH SIGNIERT. "Märzmarkt Altona".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2733
"Märzmarkt Altona"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2746
KLEITER, Max Anton (1868 Augsburg - 1913). Karikatur "Der Leutnant".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2746
Karikatur "Der Leutnant"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2750
BLOSS, Richard (1878 - 1957). "Der Kenner?".
Probedruck mit Widmung. Weinkeller mit andächtig lauschender Männerrunde
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2750
"Der Kenner?"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2805
MARCKS, Gerhard (1889 - 1981). "Weiblicher Rückenakt".
Nummeriertes Blatt 28/50
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2805
"Weiblicher Rückenakt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2811
BÖTTGER, Klaus (1942 - 1992 Wiesbaden). "Torso" - Mappe mit 6 erotischen Grafiken.
Alle Blätter nummeriert 54/100, bezeichnet und mit Bleistiftsignatur, in originaler Mappe
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2811
"Torso" - Mappe mit 6 erotischen Grafiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2848
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 - 1984). "Landschaft mit Baum".
Abstrahierte Winter?landschaft mit Solitärbaum
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2848
"Landschaft mit Baum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2855
CHAGALL, Marc (1887 - 1985 Frankreich). "Le bouquet illuminant le ciel"| Nachtrag.
In römischen Ziffern nummeriertes Exemplar 243/250, rückseitig Stempel "Edition Japan"
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2855
"Le bouquet illuminant le ciel"| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2859
CLAVÉ, Antoni (1913 Spanien - 2005 Frankreich). Abstrakte Komposition.
Nummeriertes Blatt 73/75. Strukturen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2859
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2917
SANTERRE, Jean-Baptiste - Nachfolge. Adam und Eva.
Das Paar mit der Schlange unter einem Apfelbaum in paradiesischer Landschaft
Limit 750,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2917
Adam und Eva
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2921
Ikone mit Heiligem.
Wohl Darstellung des Heiligen Paulus mit Stab vor blau-grauem Hintergrund
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2921
Ikone mit Heiligem
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2923
Ikone mit heiligem Nikolaus.
Der Heilige auf goldenem Grund umgeben von weiteren Heiligen wie Maria und Jesus
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2923
Ikone mit heiligem Nikolaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2925
Der Heilige Antonius mit dem Christuskind.
Der Heilige mit den Jesuskind auf einer heranschwebenden Wolke
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2925
Der Heilige Antonius mit dem Christuskind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2932
Kleines ovales Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes in der Mode um 1800 vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2932
Kleines ovales Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2947
BILDNISMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Interessantes Porträt-Motiv mit Orangenzweigen und Pfauenfedern.
Zwei blondgelockte Mädchen halten das gerahmte und bekrönte Profilbildnis vermutlich ihrer Mutter. Die Orange ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, der Pfau gilt als Symbol für Herrschertum und Schönheit. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2952
LÖWITH, Wilhelm (1861 Drosau/Böhmen - 1932 München). Bildnis eines Mannes mit Dreispitz.
Porträt eines Mannes in der Kleidung des 18. Jahrhunderts mit rotem Gehrock und schwarzem Dreispitz
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2952
Bildnis eines Mannes mit Dreispitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2955
Porträt eines Oberst.
Bildnis eines Mannes mit Bart in grauer Uniform mit Zigarre in der Hand
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2955
Porträt eines Oberst
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2957
ZIRGES, Willy (1867 Leipzig - 1938 Berlin). Frauenbildnis.
Ältere Dame in schwarz-violetter Kleidung mit geblümtem, schwarzen Kopftuch auf einer Bank
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2957
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3000
Genreszene mit Rokokopaar.
Junges Paar in der Mode des 18. Jahrhunderts in herrschaftlichem Interieur im Gespräch
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3000
Genreszene mit Rokokopaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3005
Undeutlich signiert: Junger Mönch mit Katze.
Deprimiert über einem leeren Bierfass sitzender Junge in Mönchskutte mit einer Katze auf der Schulter
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3005
Undeutlich signiert: Junger Mönch mit Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3012
FRIIS NYBO, Povl (1869 Kopenhagen - 1929 Vejby). Interieur mit Mädchen und Truhe.
Mädchen im rosafarbenen Kleid an einer großen Bauerntruhe mit einem Heft
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3012
Interieur mit Mädchen und Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3013
Sitzende Dame in Trachtenkleidung.
Ältere Frau in der Küche am Fenster beim Nähen eines weißen Hemdes
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3013
Sitzende Dame in Trachtenkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3015
Genremaler: Mutter und Tochter im Hühnerhof.
Die Tochter beim Füttern des Geflügels am sonnigen Hauseingang, aus dem die Mutter gerade heraustritt
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3015
Genremaler: Mutter und Tochter im Hühnerhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3043
MEYER, Claus (1856 Linden - 1919 Düsseldorf). Alter Wachtposten und Bettler.
Die beiden Männer im Gespräch am Torbogen vor der Stadt
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3043
Alter Wachtposten und Bettler
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3059
VIÉNOT DE VAUBLANC, Vincent-Victor Henri (1803 Montpellier - 1874 München). Junges Paar im Schloßpark.
Das Paar unter einem großen Brunnen mit vorbeischreitendem Pfau
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3059
Junges Paar im Schloßpark
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3093
LEYSING, Piet (1885 Bemmel - 1933 Düsseldorf). Fischer mit Reuse am Niederrhein.
Der Mann beim Entleeren der Reuse im Schatten einer Kopfweide
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3093
Fischer mit Reuse am Niederrhein
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3108
SCHMIDT-ROM, Heinz (1877 Berlin - 1956 Dessau). "Auf Bali".
Zwei Frauen mit einem Korb Obst unter blühenden Bäumen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3108
"Auf Bali"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3144
BENNEKENSTEIN, Hermann (1830 - 1890). Zwei kleine Landschaften.
"Morgen an der Eifel" mit kleiner Kapelle und Staffagefigur am Waldrand sowie Staffagefiguren an der "Eiche Heinrich IV. im Walde von Fontainbleau"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3144
Zwei kleine Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3170
PAULCKE, Wilhelm (1873 Leipzig - 1949 Karlsruhe). Zwei Landschaften.
Blick über die mit Schnee bedeckten Gipfel im Sonnenschein sowie Parkansicht mit Brunnen und Wasserspiel
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3170
Zwei Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3241
LUKAS-LARSEN, Georg (1911 Swinemünde - 1965 Düsseldorf). Meerblick mit Schiff am Ufer.
Mehrere Segler auf dem Wasser bei idyllischem Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3241
Meerblick mit Schiff am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3243
MENZEL, Ernst. Küstenlandschaft mit Seglern.
Die Schiffe im hellen Licht des Vollmondes an den Anlegestellen nahe dem Strand
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3243
Küstenlandschaft mit Seglern
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3244
PITTRUFF, G.O.. Sonniger Fjord.
Segler auf dem Wasser nahe dem steinigen Ufer mit Blick zu den Bergen im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3244
Sonniger Fjord
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3269
Undeutlich signiert: Landschaft mit Mühle.
Die Bockwindmühle auf einem Hügel unter dunklem Wolkenhimmel, der vereinzelt blauen Himmel erkennen lässt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3269
Undeutlich signiert: Landschaft mit Mühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3304
LEYDE, Kurt (1881 Berlin - 1941 ebd.). Gebirgslandschaft mit Blick auf die Sierra de Guadarrama.
Spanische Landschaft mit einer Ortschaft zwischen den Feldern vor dem mit Schnee bedecktem Gebirge
Limit 100,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3312
PFUND, Alois (1876 Schwaz -1946 Hall in Tirol). "Quellengasse in der Au".
Staffagefigur am Bretterzaun neben dem kleinen Hof im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3312
"Quellengasse in der Au"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3317
RÜTTNER, P.. Gebirgssee im Sonnenschein.
Kate am Ufer im Schutz der Tannen mit Blick über den See zu den steilen Felswänden
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3317
Gebirgssee im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3318
SAAL, J.. Herrschaftlicher Innenhof mit Laubengang und Treppenturm.
Burganlage an einem sonnigen Tag mit Staffagefiguren
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3357
TESLAR, Antoni (1898 Krzeszowice - 1972 Warschau). Winterlandschaft.
Verschneites Parkgelände mit einsamer Bank am Wegesrand
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3357
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3384
LORENZ, Willy (1901 Köln - 1981 ebd.). Rehwild am Waldrand.
Die Tiere im hohen Gras nahe den Bäumen an einem sonnigen Herbsttag
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3384
Rehwild am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3388
KAYSER-EICHBERG, Carl (1873 Eichberg - 1964 Potsdam). Pferdegespann im Sonnenschein.
Die Tiere im hellen Sonnenschein neben einem Fahrzeug am Berg
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3388
Pferdegespann im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3389
WOLF, Georg (1882 Niederhausbergen - 1962 Uelzen). Bauer mit Pferden.
Der Mann bei den drei Tieren im hellen Sonnenschein nahe dem Fluss
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3389
Bauer mit Pferden
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3394
LANDMANN, H.. Studie mit Paradiesvogel.
Der Vogel mit auffallend weißen Federn auf einem Zweig
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3394
Studie mit Paradiesvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3399
Dänische Blumenmalerin ?: Feldblumenstück mit Buchenblättern.
Wiesenstück mit Mohn und Margeriten vor dem gelben Kornfeld
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3402
Originalaquerell "Köhlers Medizinallexikon": "Chaerophyllum bulbosum".
Teils kolorierte Pflanzenstudie des knolligen Kälberkropf
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
3458
EVERDINGEN, P. van. Stillleben mit Krug und Pfeife.
Die Pfeife neben geöffnetem Buch, einem großen Zinnkrug sowie einem kleinen Blumenstrauß vor einem maritimen Gemälde
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3458
Stillleben mit Krug und Pfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3459
MANGOLD, E.. Stillleben mit Keramik und Mörser.
Die Gefäße neben Briefen, Löffel und Büchern im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3459
Stillleben mit Keramik und Mörser
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3460
CERNY, Charles (1892 Prag - 1965 Paris). Maritimes Stillleben.
Profilierter Rahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3460
Maritimes Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3506
Surrealistisches Gemälde mit Frauenakt und Pferd.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3506
Surrealistisches Gemälde mit Frauenakt und Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3521
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen beim Lesen.
Mädchen, an einem Tisch im Zimmer sitzend, ein Buch lesend
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3521
Mädchen beim Lesen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3560
KRINNER, Michaela (1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing). Küchenstillleben.
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3560
Küchenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
65
Zierliches Collier.
Collier aus der Zeit um 1890, besetzt mit Granaten und kleinen Saatperlen
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
65
Zierliches Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
67
Historischer Armreif mit blauem Farbstein und zwei halben Saatperlen.
Historischer Armreif aus der Zeit um 1890 mit zwei, je mit halben Saatperlen besetzen Kleeblattornamenten, dazwischen ein chatongefasster blauer Farbstein, evtl. ein Saphir. Das Schloss mit detailreicher Rankenverzierung und zusätzlichem Sicherungskettchen
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
92
Florale Jugendstil-Brosche mit kleinem Brillant.
Elegante Brosche mit kleinem Brillanten im Zentrum eines floralen Entwurfs mit einer Blüte, umrahmt von 2 stiltypischen Blattelementen. Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 170,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
92
Florale Jugendstil-Brosche mit kleinem Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
100
Jugendstil Negligé-Collier mit Altschliff-Brillanten.
Zeittypisches Collier mit 2 Abhängungen mit je einem Altschliff-Brillant in Millegriffe-verzierter Zargenfassung sowie weiteren kleineren Diamanten
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
135
Außergewöhnlicher breiter Armreif mit Art déco-Element.
Außergewöhnlicher, hochwertiger Armreif in Gelbgold, vorderseitig mit kleinen Brillanten sowie einem Element aus einem älteren, reich besetzten Schmuckstück des Art déco mit einem zentralen Altschliff-Brillanten, vermutlich einer Brosche, gestaltet. Unikate Juwelierarbeit
Limit 1.900,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
145
Kleine Ohrstecker in Knotenform mit je einem Brillant.
Klassisches Ohrsteckerpaar in Knoten- oder Blütenform mit kleinem Brillant, die Oberfläche mit Strukturbearbeitung. Schraubverschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
154
Solitärring mit Brillant-Imitation.
Ring mit Imitationsstein, wohl Glas, hochwertig in Gelbgold gefasst
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
154
Solitärring mit Brillant-Imitation
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
202
Historischer Allianzring mit Altschliff-Brillant und blauen Farbsteinen.
Ring, wohl letztes Viertel 19. Jahrhundert, mit Besatz aus einem Altschliff-Brillant, flankiert von je einem blauen Farbstein, wohl Saphire. Die Ringschultern in aufwändiger Ausgestaltung mit geometrischem, rankenähnlichem Muster verziert
Limit 190,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
221
Ring mit ungewöhnlichem Brillant-Besatz.
Historischer oder nach historischen Vorlagen und Verarbeitungsmethoden gestalteter Ring mit ungewöhnlichem Besatz aus 3 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, sowie einem Altschliff- und einem modernen Brillanten, in Silber gefasst, an einer Gelbgold-Schiene
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
221
Ring mit ungewöhnlichem Brillant-Besatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
232
Vintage Cocktailring mit grünem Stein, wohl Smaragd, und Brillanten.
Ring mit sternförmigem Besatz aus kleinen Brillanten, der einen ovalen, krappgefassten grünen Farbstein, wohl Smaragd, umgibt
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
238
Brosche in der Formensprache des Jugendstils mit Amethyst und Brillant.
Brosche mit einem zargengefassten Amethysten und einer Abhängung mit einem ebenfalls zargengefassten Brillanten. Einfacher Hakenverschluss
Limit 200,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
357
Außergewöhnlicher Theodor FAHRNER-Anhänger mit Amethysten und halben Perlen, an Kette.
Anhänger in Jugendstil-Gestaltung mit 3 Amethysten, einer davon als Abhängung, sowie 2 Perlenhälften besetzt, in einem von Rankenmuster und Blattelementen geprägten zweifarbigen Entwurf. Anhand von Vergleichsstücken dürfte der Anhänger in die Jahre zwischen 1906 und 1915 zu datieren sein
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
409
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große.
Auf dem Scharnierdeckel Standbild des Königs von Preußen "Fridericus Borussorum Rex" über Trophäen mit Adler bzw. unter Monogrammkartusche. Auf dem Boden "Bombardement Custrin" und Bataille-Szene der Schlacht von Zorndorf 1758
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
409
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
411
Historismus-Beckenschlägerschüssel, Kerzenleuchter und Kupfertopf.
Schale mit Fischblasenmotiv und dreifache Umschrift in gotischen Minuskeln: "Sei mit uns Got". / Großer Kragenleuchter mit reicher Punzierung auf gestuftem Rundfuß, Balusterschaft, Tropfschale und hoher Tülle mit Nodus. / Kleiner Kupfertopf mit angenieteten Eisen-Beinen sowie Kupfer-Attaschen für den Eisenhenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
465
3 bemalte Spanschachteln.
2 große, spangenähte Schachteln: Auf den Seiten je in gleicher Art mit umlaufenden Bauernrosen auf rotem Grund in blauen Rahmungen bemalt. Auf dem Passdeckel je kolorierte Lithografie bzw. Farblithografie: Ankunftsszene bzw. galantes Liebespaar, dieses mit Sinnspruch "Als ich dein holdes Bild gesehn, da wars um meine Ruh gescheh'n". / Kleine geklebte Spanschachtel mit Rosen auf blauem Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
465
3 bemalte Spanschachteln
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
542
4+2 Jugendstil-Tischdecken.
Tafeltuch wohl aus Halbleinendamast mit architektonisch anmutender Bordüre und Quadratmusterung in der Mitte; 2x rot gesticktes Monogramm "FB". Wenige Flecken, 1 Loch 5 mm, 1 etwas ausgezogener Faden. 125 x 290 cm. / Großes Tafeltuch aus feinem Stoff mit vegetabil verschlungener Musterung und mit am Hohlsaum angenähtem, etwas stärkeren Rand; weiß gesticktes Monogramm "ED". 2 Flecken. 164 x 334 cm. / Großes Tischtuch mit Bordüre aus abstraktem Jugendstil-Muster und blumenartigen Rosetten in der Mitte; großes weiß gesticktes Monogramm "KR". 1 Loch 5 mm, Flecken am Rand. 160 x 190 cm. / Tischtuch mit stilisiert fächerförmigem Muster in der Bordüre, dass sich verkleinernd in der Mitte mit Streifengliederung wiederholt; weiß gesticktes Monogramm "CM". 122 x 148 cm. / Quadratische, weiß/senfgelbe Tischdecke mit stilisierten Rosenmedaillons als Bordüre sowie länglichen Feldern in der Mitte; weiß gesticktes Monogramm (MB?). 150 x 150 cm. / Annähernd quadratische weiß/gelbe Tischdecke in der Art von Peter Behrens mit abwechselnd geometrischem Rapport; aufwendig weiß gesticktes Monogramm (BG?). 127 x 119 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
542
4+2 Jugendstil-Tischdecken
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
650
2 Miniaturen um 1800.
Im grünen Etui mit Goldprägung eingelassenes verglastes Gouache-Brustbildnis eines jungen Herren mit Goldschmuck an der Brust. / Im silberfarbenen Rahmen mit Blumenrelief und Öse, unter gewölbter Verglasung aufgeklebter Scherenschnitt mit hinterlegtem Stoff am Revers und Kragen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
650
2 Miniaturen um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €