Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025 | Kategorien | Schmuck
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
260
Breiter Ring mit Rubinen und Brillanten.
Breiter Ring mit Besatz aus pavégefassten Brillanten, dazwischen ein Schrägband aus navetteförmigen, rosa-violetten Rubinen
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
262
Ring mit rotem Farbstein.
Ring mit krappengefasstem roten Farbstein, seitlich je mit einer zarten Blüte aus Gelbgold verziert
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
266
Ring mit rosafarbenem Farbstein-Cabochon, wohl Turmalin.
Breiter Ring mit zargengefasstem Farbstein-Cabochon, wohl Turmalin, und kleinem Brillanten
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
268
Ring mit apricotfarbenem Farbstein, wohl Citrin.
Erhabener Ringkopf in klassischer Entourage-Gestaltung mit einem apricotfarbenen Farbstein, wohl Citrin, umgeben von kleinen pavégefassten Diamanten, die Ringschultern zusätzlich mit je 4 apricotfarbenen Farbsteinen besetzt
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
270
Ring mit Lagenachat.
Ring mit quadratischer Lagenachat-Einlage mit stark abgerundeten Ecken, die Ringschultern mit zarten, floral anmutenden Gravuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
271
Armband mit Bernstein-Elementen.
Je abwechselnd 6 krappengefasste Bernsteine und goldene Zierglieder. Verschluss: Ringfederschließe mit zusätzlichem Sicherheitskettchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
276
Bandring mit vielfarbigem Steinbesatz.
Ausgefallener, sehr breiter Bandring mit einem Besatz aus 32 kanalgefassten, bunten Saphiren sowie 50 pavégefassten Achtkant-Diamanten. Teilrhodiniert
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
277
Halskette mit buntem Saphiranhänger.
Quadratischer, mittig offen gestalteter Anhänger mit insgesamt 12 Saphir-Carrés in 4 Farben ausgefasst, an einer Schlangenkette
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
281
Anhänger mit Solitär-Brillant an Kette.
Schlicht-eleganter Anhänger mit krappengefasstem Solitär-Brillant an einer langen Venezianerkette
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
288
Ring mit Brillant-Solitär.
Klassischer Solitärring mit chatongefasstem Brillant
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
291
Ring mit Altschliff-Brillant und Diamanten.
Zarter Ring mit zentralem Altschliff-Brillant, elliptisch-strahlenförmig umgeben von 9 kleinen Diamanten
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
292
Moderner Ring mit kleinen Brillanten.
Moderner Ring mit erhaben im Verlauf gearbeitetem Ringkopf, besetzt mit kleinen, chatongefassten Brillanten
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
296
Außergewöhnlicher Ring mit Lapislazuli und Brillanten.
Ringkopf mit großer Lapislazuli-Plakette, umgeben von 25 Achtkant-Diamanten und versehen mit einem von 10 Brillanten besetzten Schmuckelement
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
297
Zartes Collier mit Entourage-Abhängung.
Zartes Collier mit Abhängung in klassischer Entourage-Gestaltung mit einem blauen Farbstein, wohl Saphir, umgeben von kleinen Brillanten, an Ankerkette mit Kastenschloss und Achterhaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
298
Ring mit Brillanten und blauen Farbsteinen.
Ringkopf blütenförmig besetzt mit 7 Brillanten sowie 2 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, in Chatonfassung
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
301
Daisy-Ring mit Smaragd.
Entourage-Ring in Blütenform mit einem Smaragd im Smaragdschliff und 8 Brillanten
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
308
Engelshautkorallen-Collier.
Collier aus 42 Korallenperlen von je 9,0 bis 9,8 mm Durchmesser, mit einem Kugelverschluss aus Weißgold
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
309
Ring mit großem Korallencabochon und Brillanten.
Ring mit großem Korallencabochon in erhaben gestaltetem Ringkopf auf zarter Schiene, rechts und links umrahmt von je zwei kleinen zargengefassten Brillanten
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
314
2 geschliffene Bernsteinketten.
2 Bernsteinketten, eine mit runden, die andere mit olivförmigen facettierten Bernsteinperlen im Verlauf. Beide Ketten mit Drehverschlüssen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
315
Lange, einzeln geknotete Lapislazuli-Kette.
Außergewöhnlich lange Kette aus einzeln geknoteten, runden Lapislazuli-Perlen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
316
Lange Perlenkette mit Zierschließe.
Lange Perlenkette mit Zierschließe in Blütenform, diese mit Perle und kleinen blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, besetzt
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
317
Ring mit Zuchtperle und Diamanten.
Ring mit Ringkopf in klassischer Blütenform mit von 10 Achtkant-Diamanten umgebener Perle zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
318
Großer Anhänger mit Zuchtperlen.
Auf Gelbgold-Platte 30 verschiedene aufgebrachte Zuchtperlen
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
320
Dreireihiges Perlencollier mit Weißgoldschließe.
Dreireihiges Akoya-Zuchtperlencollier mit einer rechteckigen Zierschließe, diese mit 6 Brillanten besetzt
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
325
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle auf zweifarbig bandartig gearbeitetem Ringkopf und -Schiene, beidseitig mit kleinen Brillanten besetzt
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
326
Ungewöhnlicher Anhänger an Kette.
Ungewöhnliche Komposition aus einer doppelstrangig-gedrehten Kugelkette und einem eine Barockperle imitierenden Perlmutt-Element in Goldfassung mit reichen Zierelementen mit mehrfarbigem Steinbesatz
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
331
Orchideenanhänger mit Perle an Kette.
Anhänger in Form einer Orchideenblütte der Gattung der Cattleya, besetzt mit einer Perle, an einer kurzen Kette
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
332
Perlenkette mit zwei Vario-Verschlusselementen.
Eine Perlenkette mit zwei auswechselbaren Drehverschluss-Elementen; eines eine Kugel der Marke Jörg Heinz (gestempelt) in Gelbgold, sowie ein zweites in Silber vergoldet mit großem Rutilquarznadel-Cabochon
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
341
Süßwasserzuchtperlen-Collier mit Diamantschloss.
Dreireihiges Collier aus roséfarbenen Süßwasserzuchtperlen, mit einem zweifarbig ausgestalteten Kastenschloss mit einem Besatz aus pavégefassten Achtkantdiamanten und zusätzlichem Achterhaken zur Sicherung
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
344
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen.
Zargengefasste Zuchtschalenperle an Steck/Clipmechanik
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
349
2 Paar Bakelit-Gürtelschließen.
2 Paar Gürtelschließen aus Bakelit; ein breites, symmetrisches Paar in schwarz und elfenbeinfarben, das zweite, rote Paar asymmetrisch gestaltet und mit Beschnitzungen
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
361
Designer-Schmuckset der Marke GROSSÉ.
Vintage-Schmuckset, bestehend aus einer breiten Kette mit wohl vergoldetem Zierelement sowie einem Paar passender Halbcreolen als Clips
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
32
Biedermeier-Armband.
Biedermeier-Armband aus zeittypisch hohl gearbeiteten, innen unedel verstärktem Goldblech in vegetabil-floraler Ausgestaltung. In den Gesamtentwurf stimmig eingearbeitetes Kastenschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
42
Vegetabil gestaltete Onyx-Brosche mit Perle.
Historische Brosche, rückseitig in Gelbgold mit großer Onyx-Blüte und Naturperle; wohl ursprünglich als Trauerschmuck getragen
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
43
Kette mit Medaillon-Anhänger.
Kette mit Medaillon-Anhänger wohl aus dem 3. Viertel des 19. Jahrhundert. Medaillon außen mit aufgesetztem Ornament, das ein Vogelnest mit einem die Küken fütternden Altvogel zeigt, innen beidseitig mit Ornamentborten und floralen Ornamenten hinter den Glasrahmen gestaltet. Beide Glasrahmen original erhalten.
Modische Popularität über persönliche Trauerkontexte hinaus erreichte schwarzer Schmuck besonders nach dem Tod des britischen Prinzgemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1861) im Zuge der von Königin Victoria (letztlich lebenslang) anhaltend getragenen Trauerkleidung, zu der auch schwarzer Schmuck gehörte. In Großbritannien meist aus Whitby Jet (Gagat) hergestellt, wurde bald zur Bedienung der hohen Nachfrage über alle Schichten hinweg auch Schmuck aus preisgünstigeren schwarzen Materialien angefertigt, z. B. aus schwarzem Glas, aber auch frühen Kunststoffen. Ebonit wurde 1851 von Charles Goodyear patentiert und fand in der Herstellung von schwarzem Schmuck in der 2. Hälfte des 19. Jahrhundert häufig Anwendung
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
113
Außergewöhnlicher Art déco-Ring mit Altschliff-Trilogie.
Außergewöhnlicher Ring des späteren Art déco mit aufwändig vegetabil ausgestaltetem Ringkopf und -Schultern, besetzt mit 3 Altschliff-Brillanten sowie 4 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
117
Art déco-Ohrhänger mit großen Altschliff-Brillanten und Diamanten.
Art déco-Ohrhängerpaar mit zargengefassten Altschliff-Brillanten und pavégefassten Diamanten, deren Fassung in Millegriffes-Technik verziert
Limit 650,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
123
Repräsentative Art déco-Brosche.
Außergewöhnliche Art déco-Brosche mit hochwertigem Besatz aus Altschliff-Brillanten und Diamanten in zeittypisch geometrisch gestalteter Fassung mit Millegriffe-Verzierung. Die Nadel mit Schiebesicherung. In historischem Etui
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
141
Historisierender Navette-Ring mit Diamanten.
Historisierend gearbeiteter Navette- oder Schiffchenring mit Diamanten in historischem oder historisierend-grobem Schliff. Zentral ein blütenförmiges Element mit einem kleinen Altschliff-Brillanten
Limit 200,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
142
Bandring mit Altschliff-Brillant.
Klassischer Ring mit Brillant-Solitär im Altschliff
Limit 200,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
152
Moderne Designer-Kette mit Brillantbesatz.
Elliptisch gestalteter Anhänger mit Brillanten im Verlauf, an einer zarten Ankerkette
Limit 800,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
272
Großer Designer-Anhänger mit Turmalinen und verschiedenen Farbsteinen.
5 zargengefasste Turmalinscheiben (sogen. Wassermelone) zwischen krappengefassten Amethysten, Granaten, Rauchquarz, Rosenquarz und Citrinen?. Starre Öse
Limit 800,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
347
Ring mit herzförmigem Ringkopf und Perle.
Origineller Ring mit herzförmigem Ringkopf, besetzt mit einer Perle und 6 chatongefassten Diamanten
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
72
Jugendstil-Anhänger mit Granaten an Kette | Update.
Anhänger wahrscheinlich aus der Zeit um die Jahrhundertwende in der Art der im späteren 19. Jahrhundert vorherrschenden Granatschmuck-Mode, allerdings in einem zeitaktuellen Jugendstil-Entwurf gearbeitet
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
75
Drei Teile vergoldeter Modeschmuck Belle Époque und Jugendstil.
Ein rundes Medaillon mit 3 Saatperlchen und rosafarbenem Stein, ein kleines, handtaschenförmiges Medaillon sowie eine etwas ältere Rundbrosche mit blauem Schmuckstein
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
82
Jugendstil-Collier mit rundem Anhänger.
Jugendstil-Collier mit rundem Anhänger, besetzt mit einem Aquamatin und 4 Flussperlen in einem lorbeerkranzartig gestalteten Rahmenelement. Das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 100,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
84
Jugendstil-Collier mit blauem Stein.
Zartes Collier aus der Zeit um 1910 mit einem mit kleinen Diamanten besetzten Schleifenornament sowie einer Abhängung mit einem blauen Schmuck- oder Farbstein in Tropfenform
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
88
Jugendstil-Anhänger mit Kette und Vario-Broschierung.
Außergewöhnlicher Anhänger aus der Zeit um die Jahrhundertwende, besetzt mit einem zentralen, chatongefassten blauen Farbstein, wohl einem Saphir, drei Perlen, eine davon in Tropfenform als Abhängung, sowie kleinen Diamanten. Die angebrachte Kette kann ein- und ausgehakt, und nach Wunsch durch eine ebenfalls erhaltene, einschraubbare Broschierung aus Nadel und Haken ersetzt werden
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
89
Jugendstil-Collier mit blauen Farbsteinen.
Elegantes Collier des späten Jugendstil mit zwei blauen Farbsteinen, wohl Aquamarinen, und einer aufgesetzten Perle
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
91
Emaillierter Anhänger mit Brillant, an zarter Perlenkette.
Außergewöhnlicher Anhänger aus der Zeit um die Jahrhundertwende mit farblich an eine Schwertlilienblüte erinnernden Teilemaillierung, die sich im an die Form der Fleur-de-Lys angelehnten Gesamtentwurf des Anhängers wiederholt, an einer filigranen Perlenkette. Der Anhänger ist mit 2 Altschliff-Brillanten besetzt und besitzt eine aus einem Perltropfen gefertigte Abhängung
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
114
Art déco-Armband mit Altschliff-Brillanten und blauen Farbsteinen.
Elegantes Art déco-Armband mit leicht im Verlauf gearbeiteter Mittelpartie aus Elementen mit abwechselndem Besatz aus je zargengefassten blauen Farbstein-Carrés, evtl. Saphiren, und Altschliff-Brillanten
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
124
Eleganter Art déco-Ring mit Altschliff- und Diamantbesatz.
Breiter Art déco-Ring mit architektonisch-erhabenem Ringkopf, besetzt mit 3 Altschliff-Brillanten und kleineren Diamanten im Verlauf
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
129
Art déco-Ring mit Onyxplatte.
Zeittypischer Ring mit Onyxplatte und aufgesetztem, sternförmigem Zierelement in Form eines Sterns bzw. einer Blüte, bestehend aus 7 Diamanten
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
136
Art déco-Allianzring mit Altschliff-Brillanten.
Eleganter Allianzring der Zeit des späten Art déco mit durchbrochen gearbeitetem Aufbau des Ringkopfs
Limit 360,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
162
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Ring mit Brillantsolitär zwischen mittlerer Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
169
Breiter Bandring mit Brillanten.
Schwerer, breiter Bandring mit üppigem Besatz aus Brillanten und zu Carrées geschliffenen Diamanten
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
183
Schwerer Bicolor-Goldring mit kleinen Brillanten.
Schwerer, aus zwei miteinander verbundenen Ringen bestehender Ring, die Ringkopfhälften je zweireihig mit kleinen, pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
219
Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir.
Blauer Farbstein, wohl Saphir, längsoval zwischen einer breit angelegten doppelbändrigen Ringschiene aus Roségold, in Gelbgold gefasst
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
239
Breiter Ring mit Cabochon, wohl Stern-Saphir.
Erhabener Cabochon, wohl Stern-Saphir, gefasst in einen wertigen Gelbgold-Ring
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
285
Zarter Ring mit 5 Brillanten.
Zarter Ring mit erhöhtem zentralen Brillanten, seitlich von je 2 kleineren Brillanten flankiert
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
322
Dreireihiges Perlenarmband mit Weißgoldschloss.
Dreireihiges Armband aus Akoya-Zuchtperlen mit einem Kastenschloss, dieses verziert mit einem Besatz aus 28 zu 4 kleinen Blüten angeordneten Achtkant-Diamanten
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
351
Silberfiligran-Armband.
Breites Silberfiligran-Armband mit teilvergoldeten Elementen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
354
Floral gestaltetes Armband in Silber.
Breites Gliederarmband in floraler, teilvergoldeter Ausgestaltung, mit farblichen Hinterlegungen des Silbers und Besatz aus je 5 Markasiten pro Glied
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
65
Zierliches Collier.
Collier aus der Zeit um 1890, besetzt mit Granaten und kleinen Saatperlen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
67
Historischer Armreif mit blauem Farbstein und zwei halben Saatperlen.
Historischer Armreif aus der Zeit um 1890 mit zwei, je mit halben Saatperlen besetzen Kleeblattornamenten, dazwischen ein chatongefasster blauer Farbstein, evtl. ein Saphir. Das Schloss mit detailreicher Rankenverzierung und zusätzlichem Sicherungskettchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
92
Florale Jugendstil-Brosche mit kleinem Brillant.
Elegante Brosche mit kleinem Brillanten im Zentrum eines floralen Entwurfs mit einer Blüte, umrahmt von 2 stiltypischen Blattelementen. Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 170,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
100
Jugendstil Negligé-Collier mit Altschliff-Brillanten.
Zeittypisches Collier mit 2 Abhängungen mit je einem Altschliff-Brillant in Millegriffe-verzierter Zargenfassung sowie weiteren kleineren Diamanten
Limit 260,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
135
Außergewöhnlicher breiter Armreif mit Art déco-Element.
Außergewöhnlicher, hochwertiger Armreif in Gelbgold, vorderseitig mit kleinen Brillanten sowie einem Element aus einem älteren, reich besetzten Schmuckstück des Art déco mit einem zentralen Altschliff-Brillanten, vermutlich einer Brosche, gestaltet. Unikate Juwelierarbeit
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
145
Kleine Ohrstecker in Knotenform mit je einem Brillant.
Klassisches Ohrsteckerpaar in Knoten- oder Blütenform mit kleinem Brillant, die Oberfläche mit Strukturbearbeitung. Schraubverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
154
Solitärring mit Brillant-Imitation.
Ring mit Imitationsstein, wohl Glas, hochwertig in Gelbgold gefasst
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
202
Historischer Allianzring mit Altschliff-Brillant und blauen Farbsteinen.
Ring, wohl letztes Viertel 19. Jahrhundert, mit Besatz aus einem Altschliff-Brillant, flankiert von je einem blauen Farbstein, wohl Saphire. Die Ringschultern in aufwändiger Ausgestaltung mit geometrischem, rankenähnlichem Muster verziert
Limit 190,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
221
Ring mit ungewöhnlichem Brillant-Besatz.
Historischer oder nach historischen Vorlagen und Verarbeitungsmethoden gestalteter Ring mit ungewöhnlichem Besatz aus 3 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, sowie einem Altschliff- und einem modernen Brillanten, in Silber gefasst, an einer Gelbgold-Schiene
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
232
Vintage Cocktailring mit grünem Stein, wohl Smaragd, und Brillanten.
Ring mit sternförmigem Besatz aus kleinen Brillanten, der einen ovalen, krappgefassten grünen Farbstein, wohl Smaragd, umgibt
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
238
Brosche in der Formensprache des Jugendstils mit Amethyst und Brillant.
Brosche mit einem zargengefassten Amethysten und einer Abhängung mit einem ebenfalls zargengefassten Brillanten. Einfacher Hakenverschluss
Limit 200,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
357
Außergewöhnlicher Theodor FAHRNER-Anhänger mit Amethysten und halben Perlen, an Kette.
Anhänger in Jugendstil-Gestaltung mit 3 Amethysten, einer davon als Abhängung, sowie 2 Perlenhälften besetzt, in einem von Rankenmuster und Blattelementen geprägten zweifarbigen Entwurf. Anhand von Vergleichsstücken dürfte der Anhänger in die Jahre zwischen 1906 und 1915 zu datieren sein
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
28
Stabbrosche mit historischem Schmuckelement.
Mariage aus einem historischen Silberelement mit Diamant im Rosenschliff und kleinen Diamantsplittern und einer wohl in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandenen Stabbrosche
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
41
Medaillon mit romantischem Dekor.
2. Hälfte 19. Jahrhundert, ovales Medaillon mit aufgesetztem Zierelement, das als Liebessymbolik von einer Rosengirlande umschlungen einen Köcher mit Pfeilen und einen Bogen zeigt. Die Innenränder floral-vegetabil ausgestaltet, hinter den Glasrahmungen links Darstellung eines über einer Blumengirlande schwebenden Vogels, rechts eine blütengefüllte Vase.
Modische Popularität über persönliche Trauerkontexte hinaus erreichte schwarzer Schmuck besonders nach dem Tod des britischen Prinzgemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1861) im Zuge der von Königin Victoria (letztlich lebenslang) anhaltend getragenen Trauerkleidung, zu der auch schwarzer Schmuck gehörte. In Großbritannien meist aus Whitby Jet (Gagat) hergestellt, wurde bald zur Bedienung der hohen Nachfrage über alle Schichten hinweg auch Schmuck aus preisgünstigeren schwarzen Materialien angefertigt, z. B. aus schwarzem Glas, aber auch frühen Kunststoffen. Ebonit wurde 1851 von Charles Goodyear patentiert und fand in der Herstellung von schwarzem Schmuck in der 2. Hälfte des 19. Jahrhundert häufig Anwendung
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
56
Brosche um 1870 mit halber Saatperle und Diamanten.
Mehrfarbige Brosche mit zeittypischer Sternengravur und halber Saatperle, umgeben von vier sternförmigen Elementen, besetzt mit je einem kleinen Diamanten in einem Rahmen aus blattwerkähnlichen Elementen. Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
Categories