23
Brosche mit dem Monogramm König Ludwigs II. von Bayern.
Silber und Gelbgold 333 geprüft. Max. ca. 43,49 x 31,36 mm. 25,2 g.
Brosche mit dem bekrönten Spiegelmonogramm König Ludwigs II. (1845-1886; im Volksmund als der "Märchenkönig" und als Erbauer von Schloss Neuschwanstein bekannt) von Bayern. Das Monogramm mit in Silber gefassten Altschliff-Brillanten und Diamanten vor einer blauen Emaillierung, darüber, teils rot emailliert, die ebenfalls mit Diamanten, sowie roten, grünen und blauen Farbsteinen, wohl Rubinen, Smaragden und Saphiren besetzte bayrische Königskrone. Einfacher Hakenverschluss und Sicherungskettchen. Die Gestaltung der Brosche mit dem gespiegelten Monogramm des Königs, der Krone sowie die besonders hochwertige Auswahl der Materialien zeigen, dass es sich um eine speziell für den König als Ehrengeschenk gefertigte Arbeit handelt. Die Brosche befindet sich in ihrem Originaletui des Würzburger Juweliers Lucas Lortz (seit dem 09.04.1889 Königlich Bayerischer Hofjuwelier). Die Schließe des Etuis ist ebenfalls in Form der bayrischen Königskrone gearbeitet.
Alle Lose mit einem Limit (Startpreis) von mind. 1.500€ werden mit der Art Loss Register Datenbank abgeglichen.
Provenienz : Aus fränkischem Familienbesitz in den Kunsthandel gelangt.
Aufrufzeit 22. | Okt. 2025 | voraussichtlich 10:11 Uhr (CET)
Limit 12000 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:11 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:11 uhr