Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
3
Kleine Mikromosaik-Brosche mit den Tauben des Plinius.
Kleine Mikromosaik-Brosche, das Mosaik eingelassen in Perlmutt im archäologischen Stil. Das Motiv repliziert ein historisches Mosaik aus der Hadriansvilla (2. Jh. v. Chr.), zu sehen in den Kapitolinischen Museen in Rom. Dieses Motiv wurde seit seiner archäologischen Bergung 1737 mit der Beschreibung eines Mosaiks des antiken Mosaizisten Sosos aus Pergamon in Plinius' Naturalis historia in Verbindung gebracht, weshalb das Motiv der vier Tauben, am Rand eines Wassergefäßes sitzend, besonders häufig unter der Bezeichnung "die Tauben des Plinius" bekannt ist. Die Tauben des Plinius, früh museal einem interessieren Publikum zugänglich gemacht, waren ein beliebtes Souvenirmotiv für Rom-Reisende im 18. und besonders 19. Jahrhundert und wurden vielfach repliziert, vor allem im Medium der Mikromosaike. Der amerikanische Rom-Reisende William Mitchell Gillespie berichtet in seiner Reisebeschreibung "Rome: As Seen by a New Yorker in 1843-44" davon, dass "the Mosaic of Pliny's doves, copied in miniature on half the breast-pins that you see" ["die Tauben des Plinius, in Miniatur kopiert, auf der Hälfte aller Broschen, die man sieht"] abgebildet gewesen seien. Die Mikromosaik-Repliken orientierten sich oft näher an der Beschreibung aus Plinius' Naturalis historia als an dem Mosaik aus der Hadriansvilla. Die bei Plinius beschriebene Spiegelung der Taube im Wasser ist z. B. auf dem Mosaik aus der Hadriansvilla nicht abgebildet, aber oftmals in den kleinformatigen Umsetzungen, so auch der vorliegenden Brosche, inkludiert. Die Brosche zeigt das beliebte Motiv in einem kleinen Format. Rückseitig ist in das Perlmutt eine architektonische Darstellung mit 4 Türmen eingeschnitzt. Der Verschluss ist zeittypisch ein einfacher Hakenverschluss
Limit 190,00 €
35
Ring in Schlangenform mit Brillant.
Ring in Form einer in sich selbst verschlungenen Schlange, deren Kopf mit einem eingelassenen Brillanten verziert ist
Limit 120,00 €
75
Englische Manschettenknöpfe mit Pferdeköpfen in Emaillemalerei.
Paar Manschettenknöpfe mit Emaillemalerei, diese je den aufgezäumten Kopf eines Rappen und eines Schimmels zeigend
Limit 200,00 €
81
Manschettenknöpfe Essex Crystal mit Pferdekopf TIFFANY & CO.
Manschettenknöpfe der Marke Tiffany & Co. mit den in Essex Crystal-Technik geschaffenen Bildnissen aufgezäumter Pferdeköpfe. Bei dieser Technik werden Bergkristall-Cabochons rückseitig figürlich beschnitten und das Intaglio dann farblich ausgestaltet und auf einen Perlmuttuntergrund aufgebracht
Limit 600,00 €
84
Anhänger mit Fabelwesen-Motiv an Kette.
Älterer Anhänger mit einem Drachen oder Fabelwesen mit Flügeln in Gelbgold, das einen in Silber gefassten kleinen Diamanten in der Schnauze trägt, mit einer Perlabhängung. Der Anhänger an einer Kette mit Ringfederverschluss
Limit 260,00 €
258
Ring in Schlangenform.
Ring in Form einer sich um den Finger windenden Schlange mit Augen aus roten Farbstein-Navetten, wohl Rubinen. Der Schlangenkörper in Gelbgold, der Kopf in Weißgold gearbeitet und mit pavégefassten kleinen Diamanten besetzt
Limit 650,00 €
308
Anhänger in Schildkrötenform mit Bergkristall und Brillanten.
Anhänger in Form einer Schildkröte. Der Schild aus Bergkristall mit 3 eingelassenen, zargengefassten Brillanten, sowie umläufig und auf den Extremitäten mit insgesamt 30 pavégefassten Brillanten besetzt. Die Glieder, Kopf und Schwanz sind beweglich gearbeitet
Limit 460,00 €
1011
2 silberne Jagdbecher. Hermann Behrnd, Dresden.
Schwere, qualitätvoll gearbeitete Becher mit Hirschkopf und Geweih
Limit 1.600,00 €
1027
Silberner Hummer als Tafelschmuck.
Naturalistisch gestalteter Hummer mit Glasaugen und federnd gearbeiteten Gelenken am Schwanz und an den Scheren
Limit 240,00 €
1028
Silberne Krabbe als Tafelschmuck.
Naturalistisch gestaltete Krabbe mit Glasaugen und federnd gearbeiteten Gelenken an den Beinen und Scheren. Der Körper mit aufklappbarem Rückenschild ist als Dose gearbeitet
Limit 240,00 €
1029
Silberner Fisch als Tafelschmuck.
Auf den Brustflossen stehender Fisch mit beweglichem Körper und grünen Glasaugen. Aufklappbarer Kopf mit Dosenfunktion (kleines Innenfach)
Limit 240,00 €
1033
Versilbertes Pferd als Ehrenpreis.
Trabender Hengst auf hohem Holzsockel mit Widmungsplakette: "Versammlung deutscher Land- u. Forstwirte zu Schwerin 1861" für den besten 4-jährigen Hengst von Herrn H. Hagemeister in Suckow
Limit 20,00 €
1319
2 große Alben mit sehr großen Oblaten.
Verschiedenste Themen: Tiere, Kinder, Blumen, Maritimes, Märchen, Weihnachten usw
Limit 20,00 €
1320
3 rote Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere verschiedenster Themen: Weihnachten, Kinder, Blumen, vereinzelt Landwirtschaft und Militär
Limit 20,00 €
1323
3 Alben mit Oblaten und Luxuspapieren.
Verschiedenste Themen: Familie, Kinder, Tiere, Genre, Weihnachten/Sakrales, Glückwünsche, Trachten, auch Herrscherbildnisse, Militär, Karikaturen sowie Rudersport, Flößer usw
Limit 20,00 €
1370
BARGANTI, Pietro (1842 - 1941). Große Alabasterfigur: Junge Magd mit Ziege.
Anmutige Genreszene: Am Brunnen mit gerafftem Rock stehende junge Frau, die die Ziege aus dem Eimer trinken lässt
Limit 460,00 €
1387
3 Wiener Bronzen: Elfantenkalb mit Mahut, Afrikanerkind und 2 Hündchen.
Den Elefanten am Ohr ziehender Führer. Neben dem Buch stehender Junge. 2 Hunde, davon einer aufspringend
Limit 20,00 €
1388
BÜSCHELBERGER, Anton (1869 Eger - 1934 Dresden). Kleiner Bär auf Ast.
Gießerstempel: Bildgiesserei Kraas Berlin, ovaler Natursockel gefüllt
Limit 180,00 €
1389
OEHME, Erich (1898 Berthelsdorf/Freiberg - 1970 Meißen). Wandteller Bronze mit Hirsch.
Im Zentrum stehender kapitaler Hirsch, der von weiteren Tieren in Ritzzeichnung umgeben ist
Limit 120,00 €
1390
GONZALES, Alba (1939 Rom - 2024 Fiumicino). Tiger mit Kranich.
Seine auf dem Boden liegende Beute fauchend verteidigende Raubkatze
Limit 150,00 €
1391
LANGE, Richard W.. Fasanenpaar.
Aufmerksam sich umblickender Hahn neben der pickenden Henne
Limit 150,00 €
1392
KAESBACH, Rudolf (1873 Mönchengladbach - 1955 Berlin). Zwei Windhunde.
Ruhig stehender und dynamisch vorwärts springender Windhund auf naturalistischer Plinthe
Limit 390,00 €
1394
DILLER, Fritz (1875 Gerthausen - 1946 München). Großer Rehbock.
Großer Rehbock, im Gehen begriffen, mit Blick zur Seite
Limit 390,00 €
1400
Liegender Löwe als Ofenbekrönung.
Auf einem flachen Rechtecksockel liegender Löwe
Limit 50,00 €
2707
Tischlampe und Ascher mit Spatzenplastiken.
Spatzenpaar auf dem Boden über dem Druckschalter und vor dem stammartigen Schaft mit Kugellampenschirm. Spatzenpaar am Schalenrand
Limit 120,00 €
3316
ROOS, Philipp Peter zugeschrieben. Hirtin mit Ziegen.
Rastende junge Frau mit einer kleinen Herde aus Ziegen und Schafen im Sonnenschein
Limit 1.800,00 €
3318
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 390,00 €
3319
DUPLESSIS, Claude Michel Hamon zugeschrieben (aktiv 1791 - 1799). Kavallerie.
Reiter mit Karawane in hügeligem Gelände im Sonnenschein
Limit 850,00 €
3323
Barocker Maler: Landschaft mit Hahn und Katze.
Hasen und Hühner vor einem Felsen, hinter dem sich eine Katze an eine Taube heranschleicht
Limit 150,00 €
3324
CARRACCI, Annibale - Kopie nach. Mann mit Affe.
Gute Kopie nach dem Original aus den 1590er Jahren, welches heute in den Uffizien in Florenz zu sehen ist
Limit 390,00 €
3463
Der alte Fritz zu Pferd.
Der preußische König auf grauem Schimmel in flacher Landschaft
Limit 260,00 €
3884
VAN STRIJ, Jacob - zugeschrieben (1756 Dordrecht - 1815 ebd.). Bauer mit Viehherde.
Bauer mit Sense und Rechen auf dem Heimweg neben den Rindern auf der Wiese nahe dem Bauernhaus
Limit 800,00 €
3885
Schottische Landschaft mit Viehherde.
Die Rinder an einem Flussufer vor den ansteigenden Bergen unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
3887
Undeutlich signiert: Kühe an sonniger Küste.
Die Tiere im Sonnenschein auf der WIese nahe der Klippe mit Blick über das Meer
Limit 800,00 €
3893
BLUMENAU, Richard: Junge Magd mit Schafen.
Junges Mädchen mit vier Schafen im hellen Licht im Gebirge unter blauem Himmel
Limit 180,00 €
3894
KAUFHOLD, August (1884 Bremen - 1955 Dötlingen). Zwei Schafe.
Die beiden Tiere nahe dem Zaun auf der Wiese beim Fressen
Limit 240,00 €
3896
REICHERT, Carl (1836 Wien - 1918 Graz). Jagdszene mit Hund und Fuchs im Winter.
Der schwarze Hund vor dem erlegten Fuchs im Schnee am Waldrand
Limit 2.000,00 €
3897
FEUSSNER, Reinhold (1886 Königsberg - 1971 Bad Harzburg). Junger Rehbock.
Das Tier am Waldrand im Sonnenschein vor einem Wiesenhang
Limit 120,00 €
3898
SKELL, Ludwig (1869 München - 1950 Bad Tölz). Hirschbrunft vor Alpenkulisse.
Die Tiere auf einer Wiese nahe dem Wald und dem Teich im Sonnenschein
Limit 180,00 €
3899
HERRMANN, H. . Hirsch am Waldrand.
Röhrender Hirsch auf herbstlicher Wiese vor dem Tannenwald
Limit 90,00 €
3900
MEYERHEIM, Paul (1842 Berlin - 1915 ebd.). Hirsch im Wald.
Darstellung eines Hirsches am Waldhang
Limit 390,00 €
3901
BÉVORT, Jan (1917 Utrecht - 1996 Schoorl). Auerhahn am Waldrand.
Der Vogel im Schnee bei den Bäumen an einem hellen Wintertag
Limit 20,00 €
3902
DEDERICHS, Josef (1873 Bleibuir/Mechernich - 1958 Köln). Auerhahn im Gebirge.
Der Vogel auf einem Ast vor der Gebirgskette mit glühenden Gipfeln
Limit 120,00 €
3905
Undeutlich signiert: Jagdinterieur mit Hund und Beutevogel.
Der Jagdhund in der Küche vor dem Stuhl mit der erlegten Ente und dem Gewehr
Limit 200,00 €
3906
HAMILTON, Anton Ignaz - zugeschrieben. Jagdstillleben mit Rebhühnern.
Die Beutevögel auf der Erde unterm Abendhimmel
Limit 850,00 €
3907
SCHNITZLER, Michael (1782 Neuburg an der Kammel - 1861 München). Eichelhäher Studie.
Limit 20,00 €
3908
Wiener Tiermalerin: Bildnis eines Uhus.
Porträt des Vogels auf einem Ast vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
3909
SCHEUERER, Otto (1862 München - 1934 ebd.). Enten vor dem Dorf.
Eine Gruppe von Enten, darunter bunte Erpel und weiße Enten, am Ufer mit Kopfweide
Limit 360,00 €
3910
JUTZ, Carl (1838 Windschläg - 1916 Pfaffendorf). Enten am Ufer.
Weiße Enten auf der grünen Wiese am Ufer eines Gewässers
Limit 550,00 €
3912
KAPLAN, Hubert (* 1940 München). Enten auf dem Teich.
Erpel und Enten im Sonnenschein auf dem Wasser nahe dem Schilf
Limit 460,00 €
3913
BRANDES, Willy (1876 Bornstedt - 1946 Berlin). Enten im Sonnenschein.
Viele weiße Enten im hellen Licht am Ufer des Teiches nahe dem Haus
Limit 360,00 €
3917
GORDON, J.. Zwei Pferdedarstellungen.
Jeweils Darstellung von zwei Pferden auf einer Wiese an einem sonnigen Tag
Limit 280,00 €
3920
RONNER-KNIP, Henriette - zugeschrieben (1821 Amsterdam - 1909 Brüssel). Großes Interieur mit Katzen.
Drei Katzen auf einem Gründerzeit Armlehnstuhl mit rotem Polster
Limit 460,00 €
Categories