Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Schmuck
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
122
Brillant-Anhänger.
Moderner Anhänger in geschweifter Formgebung, darin ein zargengefasster Brillant. Rückseitig mit 2 in den Entwurf eingearbeiteten, seitlichen Ösen
Limit 420,00 €
147
Manschettenknöpfe mit Lapis Lazuli DEAKIN & FRANCIS.
Dekorative Manschettenknöpfe der englischen Marke Deakin & Francis mit Lapis Lazuli-Cabochons
Limit 420,00 €
244
Blütenförmige Ohrclips mit Granatbesatz.
Blütenförmige Ohrclips, je mit 9 Granatsteinen besetzt, die sich um ein durchbrochen gearbeitetes Zierelement orientieren
Limit 420,00 €
256
Ring mit Brillanten und roten Farbstein-Carrés.
Ring in abstrakt-asymmetrischer Gestaltung mit fünf roten Farbstein-Carrés, wohl Rubine, und Brillanten
Limit 420,00 €
267
Ring mit Diamant- und üppigem Farbsteinbesatz.
Zweifarbiger Ring mit in Weißgold pavégefassten Achtkant-Diamanten sowie sechs tropfenförmigen Farbsteinen, je zwei rote, wohl Rubine, grüne, wohl Smaragde, und blaue, wohl Saphire
Limit 420,00 €
307
Herzförmige Ohrstecker CHOPARD.
Paar Ohrstecker der Marke Chopard aus der Design-Reihe "Happy Diamonds" in Herzform, innen mit je einem bewusst nicht spiegelgleich gesetzten Brillanten, in Saphirglasrahmung gefasst
Limit 420,00 €
321
Außergewöhnlich großer Navette-Ring mit Brillanten und blauen Farbsteinen, wohl Saphiren.
Außergewöhnlich groß gestalteter Navette-Ring, leicht terrassenartig angelegt, mit einer blauen Farbstein-Navette in der Mitte, umgeben von 12 Brillanten und außen einem Band aus weiteren 20 blauen Farbsteinen. Die Farbsteine wohl Saphire
Limit 420,00 €
341
Entourage-Ring mit grünem Farbstein.
Entourage-Ring mit krappgefasstem Besatz, bestehend aus einem ovalen, grünen Farbstein, wohl Smaragd, umgeben von 8 Brillanten
Limit 420,00 €
13
Historischer Ring mit Altschliff-Brillanten und blauen Farbsteinen, wohl Saphiren.
Historischer Ring, wohl Mitte der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit 3 Altschliff-Brillanten und 2 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, alternierend in Weißgold in den reich ornamental ausgestalteten Ringkopf gefasst
Limit 390,00 €
20
Historische Knotenbrosche mit Altschliff-Brillant.
Historische Knotenbrosche aus ineinandergreifenden geometrischen Formen mit einem krappengefassten Altschliff-Brillanten. Zeittypischer, einfacher Hakenverschluss und Sicherheitskettchen
Limit 390,00 €
60
Jugendstil-Ring mit rotem Farbstein, wohl Rubin, und Altschliff-Brillanten.
Ring mit einem in Weißgold gehaltenen Ringkopf an einer zarten Gelbgoldschiene. Der Ringkopf mit einem zargengefassten roten Farbstein, wohl Rubin, sowie 8 diesen umgebende Altschliff-Brillanten besetzt
Limit 390,00 €
67
Art-déco-Collier mit Onyx-Einlagen.
Collier mit Onyx-Einlagen verschiedener Formen, die Abhängungen doppelt beweglich. Antikes Steckschloss
Limit 390,00 €
74
Art déco Anhänger-Brosche.
Variables Schmuckstück aus der Zeit des Art déco: kann entweder senkrecht als Anhänger an einer beweglichen, nach hinten klappbaren Öse als Anhänger oder horizontal als Brosche getragen werden. Durchbrochen gearbeitet, mit in Mustern geführten Millegriffe-Bändern. Zentral ein zargengefasster Brillant
Limit 390,00 €
109
Ring mit rundem Brillant-Cluster.
Zwischen einer breiten Schiene in Gelbgold ein runder Ringkopf in Weißgold, dieser mit 25 Brillanten in 3 konzentrischen Kreisen angeordnet. Leicht terrassenförmig gestufter Aufbau
Limit 390,00 €
115
Großer Ring mit 4 Brillanten.
Großer Bandring mit 4 Brillanten in einer wellenförmig gestalteten Zargenfassung
Limit 390,00 €
141
Paar Manschettenknöpfe mit Onyx-Tafel.
Modernes Paar Manschettenknöpfe in asymmetrischer Gestaltung mit je einer trapezförmigen Onyx-Tafel
Limit 390,00 €
163
Großer Anhänger mit blauem Farbstein oder Synthese.
Großer, den Stein in den Vordergrund hebender Anhänger mit blauem Farbstein (wohl Spinell oder Aquamarin) oder Synthese
Limit 390,00 €
204
Ring mit grünem Farbstein und kleinen Brillanten.
Ring mit einem grünen, rund-facettierten Farbstein zwischen einer doppelbändrigen Schiene, diese an den Ringschultern mit kleinen Brillanten besetzt
Limit 390,00 €
255
Ring mit roten Farbsteinen, wohl Rubinen, und Brillanten.
Bandring mit roten Farbstein-Carrés, wohl Rubine, und kleinen Brillanten, je in Kanalfassung
Limit 390,00 €
294
Blütenförmiger Ring mit Brillanten.
Ring in Form einer großen Blüte mit einem größeren und sechs kleineren Brillanten
Limit 390,00 €
302
Dreireihiger Ring mit Brillanten.
Ring mit dreireihig aufgebautem Ringkopf, ausgefasst mit krappgefassten Brillanten. Die mittlere Reihe leicht erhöht und die Brillanten im Verlauf angeordnet
Limit 390,00 €
374
Ohrhänger mit Mabé-Zuchtperlen und blauen Farbsteinen.
Modernes Ohrhängerpaar in klarer Formensprache, je mit einer Mabé-Zuchtperle und einem blauen Farbstein in Zargenfassung besetzt. Der Verschluss mit Clipsteck-Mechanik, die Perlen mit natürlichen Wachstumsmerkmalen
Limit 390,00 €
385
Perlenkette mit hochwertiger Zierschließe.
Kette aus einzeln geknoteten, barock geformten cremefarbenen Perlen, mit einer kugelförmigen Zierschließe in Weißgold. Diese umlaufend mit 24 Achtkant-Diamanten und 12 grünen Farbsteinen, wohl Smaragde, besetzt
Limit 390,00 €
390
Ohrsteckerpaar mit Akoya-Zuchtperle und Brillanten.
Kleine, floral anmutende Ohrstecker mit einer Akoya-Zuchtperle und je 5 Brillanten
Limit 390,00 €
2
Mikromosaik-Anhänger mit architektonischer Darstellung.
Anhänger mit qualitätvoller Mikromosaik-Darstellung des Tempels des Hercules Victor (auch als "Rundtempel am Tiber" bekannt) auf dem Forum Boarium in Rom. Die Öse ist starr.
Mikromosaike in verschiedenen Gestaltungsformen, vor allem aber als Schmuck, waren bei Italien- und besonders Romreisenden besonders um die Mitte des 19. Jahrhunderts äußerst beliebt. Besonders gefragt waren v. a. Motive, die das berühmte Mosaik der "Tauben des Plinius" aufgriffen bzw. replizierten sowie bekannte (römische) Baudenkmäler der Antike abbildeten
Limit 360,00 €
6
Ensemble aus 3 Teilen historischem Onyx-Schmuck.
3 Teile zueinander passender, historischer Onyx-Schmuck (wohl 2x spätes 19., der Ring Anfang 20. Jahrhundert). Ein großer Anhänger mit aufgesetzter, halber Saatperle und rückseitiger Glasrahmung als Medaillon; eine kleine Stabbrosche mit 2 runden Onyx-Elementen, ebenfalls aufgesetzten, halben Saatperlen und einem schlichten Ring mit einer Onyx-Tafel
Limit 360,00 €
65
Brosche mit Diamant-Rosen.
Brosche des späten Jugendstils, mit Besatz aus Diamanten im Rosenschliff, teils in Zargenfassung mit zeittypischer Millegriffes-Verzierung, der größte als Abhängung gestaltet. Rückseitig Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 360,00 €
78
Georg JENSEN Ohrstecker Miesmuscheln.
Ohrstecker der Marke Georg Jensen in Form von je zwei zusammengewachsenen Miesmuscheln. Die Ohrmuttern mit mechanischem Druckverschluss
Limit 360,00 €
105
Ring mit großem Brillant- und Diamantbesatz.
Zarter Ring mit großem, aufwändig gestalteten, quadratischen Ringkopf, dieser mit einem detailreich gestalteten Besatz aus Brillanten und Diamanten verschiedener Schliffe, die Steinfassungen je in Weißgold gehalten
Limit 360,00 €
114
Ring mit Brillantbesatz in Blütenform.
Schmale, sich nach unten verbreiternde Gelbgold-Schiene, dazwischen ein blütenförmiger, in Weißgold gehaltener Ringkopf mit einem zentralen Brillanten, dieser auf den Blütenblättern von 6 kleineren, eingelassenen Diamanten umgeben
Limit 360,00 €
123
Memory-Ring mit kleinen Brillanten.
Klassischer Memory-Ring mit umläufigem, pavégefassten Besatz aus kleinen Brillanten
Limit 360,00 €
150
Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Diamanten.
In einem geometrisch in Kreisformen aufgebauten Ringkopf ein rund-facettierter blauer Farbstein, wohl ein Saphir, in Zargenfassung, dieser flankiert von zwei pavégefassten Clustern aus je 3 Diamanten. Der Ringkopf seitlich mit Verzierungen und einem architektonisch anmutenden Aufbau
Limit 360,00 €
168
Bicolor-Clipstecker mit hellblauen Farbsteinen.
Clipstecker-Halbcreolen, bicolor gefasst, mit je einem hellblauen oval-facettierten Farbstein, wohl Topas
Limit 360,00 €
190
Entourage-Ring mit grünem Farbstein, wohl Smaragd, und Brillanten.
Ring mit krappengefasstem, grünen Farbstein im Oktagonschliff, wohl Smaragd, umgeben von 14 Brillanten
Limit 360,00 €
199
Daisy-Ring mit grünem Farbstein, wohl Smaragd, und Brillanten.
Daisy-Ring mit grünem Farbstein, wohl Smaragd, umgeben von 8 Brillanten zwischen einer sich verjüngenden Schiene
Limit 360,00 €
233
Moderner Ring mit roten Farbsteinen, wohl Rubinen, und Diamanten.
Architektonisch anmutender Ringkopf mit erhöhtem Aufbau, besetzt mit 8 roten, leicht oval-facettierten Farbsteinen, wohl Rubinen, und 5 kleinen, in Weißgold gefassten Diamanten, zwischen einer schmalen Ringschiene
Limit 360,00 €
236
Großer Granat-Ring.
Ring mit großem Ringkopf, ausgefasst mit einem großen ovalen, sowie diesen umgebenden kleineren, runden Granatsteinen
Limit 360,00 €
331
Moderner Anhänger an Kette.
Moderner, kreisförmiger Anhänger mit Brillantbesatz, an einer Venezianerkette
Limit 360,00 €
342
Clip-Anhänger grünem Farbstein, wohl Smaragd.
Entourage-Ornament mit einem zentralen, grünen Farbstein, wohl Smaragd, umgeben von kleinen Brillanten. Die Öse breit und starr
Limit 360,00 €
16
5 qualitätvolle historische Nadeln.
5 historische Nadeln, verziert teils mit Blüten- und Blattornamenten (Veilchenblüte aus Perlen und einem kleinen roten Farbstein, stilisiertes Bergahornblatt mit Opal-Cabochons, Zweig mit Eichenlaub und eine Eichel symbolisierende Perle), teils mit einzelnen Steinen (rückseitig silberfoliierter Almandin- sowie Granat- und Opal-Cabochons)
Limit 330,00 €
36
Toi-et-Moi-Ring mit 2 Brillanten.
Historischer Ring mit 2 Brillanten: einer im modernen Brillantschliff, der andere im Altschliff. An den Ringschultern je 4 weitere kleine Diamanten
Limit 330,00 €
53
Stabbrosche mit Aquamarin und Diamantrosen.
Stabbrosche, wohl um die Jahrhundertwende, mit einem zargengefassten Aquamarin zwischen jeweils 7 Diamantrosen, die Fassung mit Millegriffes verziert
Limit 330,00 €
66
Art déco-Ring mit Onyx und Brillant.
Eingelassen in eine quadratische Onyx-Tafel ein in Weißgold gefasster Brillant zwischen einer schmalen Schiene
Limit 330,00 €
111
Ring mit Diamanten im Rosenschliff.
Zweifarbiger Ring mit Besatz aus kleinen Diamantsplittern sowie Diamanten im Rosenschliff, in Weißgold gefasst, zwischen einer Gelbgoldschiene
Limit 330,00 €
138
Bicolor-Ring mit Amethyst.
Ring mit bandartig zweifarbig gestaltetem Ringkopf und einem zargengefassten Amethysten im Fantasieschliff
Limit 330,00 €
219
Ring mit Opal-Cabochon.
Ring mit einem großen, ovalen Opal-Cabochon zwischen einer breiten, sich nach unten verjüngenden Schiene
Limit 330,00 €
225
Moderne Kameenbrosche.
Moderne Kameenbrosche, wohl um 1950. In Gold gefasste, längsovale Muschelkamee, zwei mit Blüten und Perlenketten geschmückte Mädchenprofile zeigend. Kugelhakenverschluss
Limit 330,00 €
226
Historisierender Ring mit Muschelgemme.
Historisierend im Stil des späten 19. Jahrhunderts gestalteter Ring mit einer Muschelgemme, die stilisierend ein nach rechts gewandtes Damenprofil mit Halskette darstellt. Die Ringschultern mit vegetabiler Ornamentik ausgestaltet
Limit 330,00 €
228
Ring mit Karneolgemme.
Ring mit Karneolgemme, einen antikisierenden Kopf im Profil zeigend, in einem aufwändig ausgestalteten Ringkopf
Limit 330,00 €
238
Ensemble aus modernem Granatschmuck.
Stimmiges Ensemble aus einem Collier, einem Armreif und einem Ring mit Granatbesatz. Der Armreif mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 330,00 €
257
Allianzring mit rotem Farbstein und Altschliff-Brillanten.
Erhöht zwischen einer schlanken Gelbgold-Schiene in Weißgold chatongefasst ein roter Farbstein, wohl Rubin, zu beiden Seiten von einem Altschliff-Brillanten flankiert
Limit 330,00 €
284
Bicolor-Ring mit Brillantsolitär.
Zweifarbiger Ring in Platin mit kleinen, eingelegten Gelbgold-Zierelementen und einem spanngefassten Brillanten
Limit 330,00 €
311
Trilogie-Ring mit Brillanten.
Breiter Ring mit einer erhaben-chatongefassten Brillant-Trilogie, die Ringschultern durchbrochen gearbeitet
Limit 330,00 €
313
Ring mit Brillanten.
Breiter Ring in klarer, zurückgenommener Formensprache mit einem Besatz aus 8 kleineren Brillanten, die einen größeren Brillanten umgeben
Limit 330,00 €
334
Daisy-Ring mit Saphir und Brillanten.
Vintage Daisy-Ring mit einem zentralen Saphir, umgeben von 8 Brillanten
Limit 330,00 €
372
Traubenförmiger Anhänger an Kette.
Anhänger in Form eines Trauben-Fruchtstands, ausgefasst mit 8 kleinen Perlen und 4 in Weißgold gefassten Diamantsplittern
Limit 330,00 €
40
Anhänger mit Saatperlen und Türkisen.
Anhänger, wohl aus dem letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhundert, besetzt mit kleinen Perlen und Türkis-Cabochons. Die beiden Abhängungen sowie die Öse sind beweglich
Limit 300,00 €
51
Jugendstil Aquamarin-Collier.
Collier mit Jugendstil-Anhänger, bestehend aus einem tropfenförmigen Aquamarin an einer in Schleifenform gestalteten Öse, verziert mit 6 kleinen Saatperlen. Die Panzerkette mit historischem Steckverschluss
Limit 300,00 €
77
Ring mit Brillant-Cluster.
Ring mit sich zum Ringkopf hin verbreiternder Schiene in Gelbgold, dieser mit einem in Weißgold gehaltenen, ovalen Cluster von pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 300,00 €
91
Ring mit Diamant-Blüte.
Auf einer breiten Gelbgold-Schiene 6 in Weißgold gefasste Diamanten, einen etwas größeren Brillanten umgebend
Limit 300,00 €
103
Ring mit Brillanten.
Ring mit einem zentralen, großen Brillanten, dieser an den Ringschultern von je 4 kleineren Brillanten flankiert
Limit 300,00 €
121
Großer Ring mit Brillantsolitär.
Großer Ring mit in Weißgold chatongefasstem Brillantsolitär
Limit 300,00 €
125
Moderner Brillantring.
Moderner, asymmetrisch gestalteter Ring mit einem Besatz aus pavé- sowie krappgefassten Brillanten
Limit 300,00 €
130
Ungewöhnlicher großer Ring.
Ungewöhnlicher, großer Ring mit einem violett-blauschimmernden Stein (wohl ein behandelter Amethyst). Ringkopf und -Schultern mit ausladend angelegtem Rocaille-Dekor verziert
Limit 300,00 €
139
Ring mit fliederfarbenem Stein im Fantasie-Schliff, wohl Amethyst.
Ring mit Ringkopf aus hoch aufgebauter Chatonfassung mit einem fliederfarbenen Stein, wohl Amethyst, in einem sternenförmigen Fantasieschliff
Limit 300,00 €
143
Ring mit blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire.
Ring mit kanalgefassten blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire
Limit 300,00 €
159
Bicolor-Ring mit Brillanten und blauen Farbstein-Carrés.
Schauseitig aus zwei sich überkreuzenden, verschiedenfarbigen Bändern bestehender Ring: das Weißgold-Band ist mit kleinen pavégefassten Brillanten, das Gelbgoldband mit kanalgefassten blauen Farbstein-Carrés, wohl Saphire, besetzt
Limit 300,00 €
195
Ring mit grünem Farbstein, wohl Smaragd, und Diamant-Baguettes.
Ring mit einem chatongefassten grünen Farbstein, wohl Smaragd, seitlich je von einem Diamant-Baguette eingerahmt
Limit 300,00 €
208
Ensemble mit Mondstein-Cabochons.
Ensemble aus einem Ring und passendem Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Mondstein-Cabochons
Limit 300,00 €
326
Ring mit kleinen Brillanten und grün-blauen Farbsteinen in Pavéfassung.
Ring mit umfassendem Besatz auf Ringschultern und -kopf aus kleinen Brillanten und grün-blauen Farbsteinen, evtl. Saphire, in der Gestaltung an einen Entourage-Ring erinnernd
Limit 300,00 €
380
Dreireihiges Perlenarmband mit Zierschloss.
Dreireihiges Perlenarmband mit einem großen Zierschloss in floraler Ausgestaltung, dieses zusätzlich mit 4 kleineren Perlen und 5 grünen Farbsteinen, wohl Smaragden, besetzt. Das Schloss mit doppelten Achtersicherungen
Limit 300,00 €
388
Ring in Blütenform mit Perle und kleinen Brillanten.
Große Perle, wohl Zuchtperle, umgeben von einem Kranz aus kleinen chatongefassten Brillanten, abwechselnd etwas erhöht und etwas tiefer angebracht
Limit 300,00 €
393
Ohrhänger mit Achtkant-Diamanten und Perlen.
Elegante Ohrhänger mit langen Abhängungen, bestehend aus zargengefassten Achtkant-Diamanten mit je einer Perle in Weißgold. Rückseiten, Ohrbügel und Brisur in Gelbgold gearbeitet
Limit 300,00 €
10
Biedermeier-Schmuckset: Brosche und Paar Ohrringe.
Schmuckset aus zwei verschiedenen Schmuckstücken in gleicher Ornamentalgestaltung aus der Zeit um 1840: Ohrringe in sogenannter Jour-et-Nuit-Gestaltung (wandelbar für die Tages- und Abendgarderobe): die langen Abhängungen, die zeittypisch eher als Abendschmuck galten, können ausgehängt und die knotenförmigen Ohrringe auch kurz getragen werden
Limit 280,00 €
38
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Runder Jugendstil-Anhänger, ausgestaltet mit einem geometrischen, blütenähnlichen Muster mit hellblauen, altrosa und einem lila Schmuckstein, an einer langen Kette
Limit 280,00 €
44
Bergkristall-Anhänger mit Intaglio-Darstellung der Jungfrau Maria, an Kette.
In einer längsovalen Bergkristall-Scheibe mit facettierten Rändern gravierte Intaglio-Darstellung der Jungfrau Maria mit Heiligenschein, der Anhänger an einer Kette aus der Zeit um 1900 mit zeittypischem Steckverschluss
Limit 280,00 €
64
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Anhänger in an ein Herz erinnernder Form, mit kleinen Diamanten im Rosenschliff besetzt. Mittig ein Zierelement in Form von drei wohl Kirschen darstellenden Perlen mit vier ebenfalls diamantbesetzten Laubblättern. Eine vierte, kleinere Perle dient als Abhängung. Die Vorderseite zeittypisch in Weißgold, die Rückseite in Gelbgold gehalten
Limit 280,00 €
72
Art déco-Stabbrosche mit Brillant und blauen Farbsteinen, wohl Saphiren.
Brosche mit Brillant und seitlich eingelassenen, kleinen blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire. Mit Kugelhaken-Verschluss
Limit 280,00 €
80
Zartes Collier mit Perlabhängung und Weinlaub-Dekor.
Zartes Collier mit Elementen in Form von Weinlaub und Trauben, mittig mit einer kleinen Perlabhängung
Limit 280,00 €
Categories