Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025  |  Kategorien |  Porzellan

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

1507
Seltene große Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Umlaufend zwischen floraler farbiger, gold konturierter Jugendstil-Massemalerei vier schwebende Nymphen in Pâte-sur-pâte-Technik auf hellblauem Fond, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 5.000,00 €
1508
Museale äußerst seltene große Jugendstil-Vase. Meissen.
Umlaufend farbig bemalt: zwischen Mädchenköpfen unterhalb der Mündung und Blütenspalier auf der unteren Wandung ein "Centaurenreigen" in Landschaft. Standfuß und Schulter mit ornamentalem Golddekor. Der Korpus wird von zwei plastischen Mädchenköpfen als Handhaben flankiert, montierter Rundfuß. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen. Der Käufer erhält gratis das Fachbuch "Meissener Jugendstil-Porzellan" von Johannes Just mit der Abbildung der Entwurf-Zeichnung von Theodor Grust
Limit 5.000,00 €
1718
Bedeutende große Art déco-Figurengruppe: Europa auf dem Stier. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. DAS MODELL WURDE 1932 VON SCHEURICH AN DIE MANUFAKTUR GESCHICKT; ABER ERST 1933 ODER 1934 IN PORZELLAN AUSGEFORMT; DER ERSTVERKAUF DER GRUPPE WURDE 1934 VERBUCHT; BIS 1940 KAMEN NUR INSGESAMT 3 EXEMPLARE IN DEN HANDEL (Meissener Manuskripte VIII, Johannes Rafael (1996) Seite 98). Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 5.000,00 €
1766
Museale äußerst seltene große Figurengrupe: Dame mit Amor. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke. Der Käufer erhält gratis das Fachbuch "Nachtrag Meissener Künstler-Figuren Modell-Nummern A 100-Z 300", Bergmann (2018) mit Abbildung der Figurengruppe auf dem Buchtitel
Limit 3.000,00 €
2081
Seltene Figur aus der Gruppe "Tod des Heiligen Franziskus Xaverius". Meissen.
Auf einem Natursockel stehender wohlhabender Mann, seine Rechte im Zeigegestus. Auf zweiteiligem Holzsockel
Limit 2.800,00 €
1605
Jugendstil-Kindergruppe mit Puppe. Meissen.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 2.400,00 €
1785
3er Satz große Kerzenleuchter: Die Heiligen drei Könige. Meissen.
Auch die Drei Weisen aus dem Morgenland genannt. Caspar, Melchior und Balthasar sind als Jüngling, erwachsener Mann und Greis dargestellt. Farbig bemalt, gold staffiert, 5-flammige Messing-Montierung. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 2.400,00 €
2425
Porzellangemälde: Alte Frau entlaust einen Knaben. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer alten Frau, einem Knaben die Haare lausend, nach einem Gemälde des spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682)
Limit 2.400,00 €
1521
Seltene Jugendstil-Tierfigur: Drache als Lampenfuß. Meissen.
Feine pastellfarbene Bemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.800,00 €
1722
Art déco-Uhrgehäuse mit Amoretten. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Original-Porzellan-Zifferblatt mit reliefierten arabischen Zahlen, originale Porzellan-Pendellinse. Lenzkirch-Uhrwerk mit Schlagwerk auf Glocke, Schlüsselaufzug. Montierte Kugelfüße. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Pressmarke: Von 5 Urstücken Nr. 4, handschriftliches Künstler-Signet, datiert: 1921.DAS ERSTE EXEMPLAR WURDE IM SEPTEMBER 1921 FÜR 3824,- MARK VERKAUFT. 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler selbst in Überglasurfarbe signiert. Brandrisse zeugen von den technischen Schwierigkeiten bei der Herstellung von Urstücken
Limit 1.800,00 €
1738
Figurengruppe: Die Entführung. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG 1937 WURDE DIE GRUPPE MIT EINEM GRAND PRIX AUSGEZEICHNET. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.800,00 €
1803
Wandplastik "Zauberpferdchen". Meissen.
Über eine Wolke mit Raube reitender, in seinen Armen ein Mädchen haltender Orientale
Limit 1.600,00 €
1500
Amphoren-Potpourri mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Christian Gottfried Jüchtzer und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1782-1785 (Form), Pâte-sur-pâte-Dekor um 1900. Floral reliefiert, mittelblauer Fond, reiche Goldstaffage. Frontal "Schwebende Flora mit Amorette" in großflächiger Ovalreserve. Montierter Rundfuß über quadratischer Plinte. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1501
Amphoren-Potpourri mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Christian Gottfried Jüchtzer und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1782-1785 (Form), Pâte-sur-pâte-Dekor um 1900. Floral reliefiert, mittelblauer Fond, reiche Goldstaffage. Frontal "Schwebende Hebe mit Amorette" in großflächiger Ovalreserve. Montierter Rundfuß über quadratischer Plinte. Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1502
Schlangenhenkelvase mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Johann Carl Schönheit, Modell-Jahr: 1781 (Form), Pâte-sur-pâte-Dekor um 1900. Blauer Fond, seltene farbige florale Jugendstil-Massemalerei, gold konturiert, Goldstaffage. Frontal "Triton mit Kind" in großflächiger Ovalreserve. Montierter Rundfuß über quadratischer Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1503
Balustervase mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1870-1875 (Form), Pâte-sur-pâte-Dekor um 1890. Mittelblauer Fond, umlaufend ornamentales Golddekor, frontal "Schwebende Amorette mit Rosen und Taube" auf lachsfarbenem Fond, Kartuschenrahmung mit farbiger Massemalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1631
Jugendstil-Figurengruppe: Japaner im Teehaus. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1643
Jugendstil-Figurengruppe: Mädchen, Blinde Kuh spielend. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 1.500,00 €
1717
Seltene große Jugendstil-Figurengruppe: Dornröschen. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1754
Jugendstil-Figur: Schlangentänzerin. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1767
Große Jugendstil-Figurengruppe: Pierrot auf Widder. Meissen.
Farbig bemalt, gold stafiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1786
Seltenes Jugendstil-Uhrgehäuse mit Pallas Athene. Meissen.
Athene: Göttin der Weisheit und Strategie, Schirmherrin der Künste und Wissenschaften. Farbig bemalt, gold staffiert, Peerless-Uhrwerk mit Schlüsselaufzug, Messing-Zifferblatt mit reliefierten schwarzen arabischen Zahlen. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
1789
Der Meissen-Sammler. Meissen.
Limitierte Edition, nummeriertes Exemplar: 21/30, farbig bemalt. Armin Müller-Stahl als Baron Kaspar Joachim von Utz (Utz ist ein Filmdrama mit Armin Müller-Stahl in der Hauptrolle, es basiert auf den Roman Utz von Bruce Chatwin, Baron von Utz war ein Sammler von Meissener Figuren). Pressmarken, Malermarke, goldene Widmung mit den Unterschriften von Armin Müller-Stahl und Peter Strang, Schwertermarke am Sockel, Künstler-Signet
Limit 1.500,00 €
2273
Hochwertiges Ansichten-Dejeuner mit Kobaltfond. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit goldrocaillegerahmten Vierpasskartuschen, darin unterseitig bezeichnete Ansichten von Dresden und Umgebung (Hofkirche, Zwinger, Moritzburg, Pillnitz und Zwingerteich). Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen mit 2 Untertassen und Tablett (L 46,5 cm)
Limit 1.500,00 €
1506
Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Umlaufend "Reigen der drei Grazien" auf hellblauem Fond. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1528
Große weibliche Akt-Figur: Nach dem Bade. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. N 146 "Fischer mit Netz". Farbig bemalt, gold staffiert, aufwendig gearbeiteter Sockel mit Wellenband, reliefierten Delphinen, Schilf und Dreizack. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1632
Jugendstil-Figur: Japanerin mit Fächer. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, Goldmalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1663
Seltene große Jugendstil-Figur: Pariserin. Meissen.
Farbig und gold bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1664
Jugendstil-Figur: Dame mit Fächer. Meissen.
Farbig und gold bemalt, Sockel mit Ornamentdekor in Schwarz-Gold. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1677
Jugendstil-Figur: Dame mit Federhut und Handtasche. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.200,00 €
1692
Jugendstil-Figurengruppe: Dame mit Pfau. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1696
Jugendstil-Figur: Kitty von Arnim. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.200,00 €
1697
Jugendstil-Figur: Eva Vitzthum von Eckstädt. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Eva Vitzthum von Eckstädt, 1895 Dresden - 1975, Tochter von Christoph Vitzthum von Eckstädt (Jurist und sächsischer Staatsmann) und Gräfin Elisabeth Harrach zu Rohrau und Tannhausen. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.200,00 €
1704
Weibliche Akt-Figur: Tänzerin. Meissen.
Farbig und gold bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1705
Weibliche Akt-Figur: Allegorie-Die Eitelkeit. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1723
Große Art déco-Figur: Dame mit Fächer. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken mit Weißzeichen, Schwertermarke am Sockel zweimal gestrichen, Künstler-Signet. DIE FIGUR WURDE AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG 1937 MIT EINEM GRAND PRIX AUSGEZEICHNET
Limit 1.200,00 €
1724
Tänzer aus dem "Russischen Ballett": Harlekin und Columbine. Meissen.
"Russische Tänzer" aus dem Ballett "Karneval", aus einer Serie von 5 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
1729
Art déco-Figur: Sitzender Jäger. Meissen.
Farbig bemalt. Die ersten drei Exemplare wurden 1928 verkauft, bis Ende 1931 wurden nur fünf Exemplare als verkauft registriert (Meissener Manuskripte VIII, Johannes Rafael (1996) Seite 73). Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 1.200,00 €
1788
Archivarius Lindhost. Meissen.
Farbig bemalt. Figur aus "Der goldene Topf" von E.T.A. Hoffmann (Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 1776-1822). Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.200,00 €
1798
Art-déco-Tierfigur: Pfefferfresser. Meissen.
Auf einem Natursockel sitzender Pfefferfresser bei der Gefiederpflege
Limit 1.200,00 €
2324
Kindergruppe "Die Schaukel". Meissen.
Drei, vor einem Postament mit Frauenfigur spielende Kinder: ein von der Schaukel gefallenes Mädchen, 1 auf der Wippe sitzender Knabe und ein das Mädchen auslachender Knabe
Limit 1.200,00 €
2339
Hofnarr Fröhlich. Meissen.
Auf einem Sockel stehender Mann mit Hut
Limit 1.200,00 €
1811
Speiseservice "Purpurrose mit blauen Blättern". Meissen.
39 Teile. Form "Service mit Gitterrelief". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Brotteller, 6 Suppentassen, 6 Beilagenteller, 6 Dessertschälchen, 1 Terrine (H 17 cm), 1 Schüssel (Ø 21 cm) und 1 Ovalplatte (L 34,5 cm)
Limit 1.100,00 €
1813
Kaffeeservice "Bunte Orchidee". Meissen.
22 Teile. Form "Kollektivservice". Kaffeekanne (H 27,5 cm), Milchgießer, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller
Limit 1.100,00 €
2044
Barockes Teekännchen mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel. Umlaufend die Darstellung einer Küstenlandschaft mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 1.100,00 €
1504
Seltene Prunk-Bonbonniére mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Umlaufend reiches Golddekor, Reliefgold und Pâte-sur-pâte-Malerei über verschieden farbigem Fond. Auf dem Deckel "Hebe und Jupiter" in großflächiger Reserve, umlaufend in kleinen Reserven Taubenpaar, Blüten und Amor-Trophäen. Profilierte Messing-Montierung mit geschweiftem Daumengriff. Schwertermarke
Limit 1.000,00 €
1633
Jugendstil-Figur: Japaner, grüßend. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.000,00 €
1661
Große Jugendstil-Figur: Dame mit Cape. Meissen.
Farbig bemalt, Haarband gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 1.000,00 €
2036
Barocke Teedose mit Bronzemontierung. Meissen.
Balusterdose mit einem Blattreliefkranz am Stand und auf der Schulter. Auf der Wandung Kakiemonmalerei mit Blumen, Insekten und Vögeln. Jüngerer Bronzesockel sowie -deckel mit Pinienknauf
Limit 1.000,00 €
2347
Durchbruchteller mit Kobaltfond und Watteau-Malerei. Meissen.
Teller mit aufwändig gitter- und blütendurchbrochener Fahne sowie kleinen reliefierten Vergißmeinnichtblüten. Im Spiegel Kobaltfond sowie ein goldradiertes Medaillon mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Berglandschaft
Limit 1.000,00 €
2348
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Teller mit aufwändig gitter- und blütendurchbrochener Fahne sowie kleinen reliefierten Vergißmeinnichtblüten. Im Spiegel Kobaltfond sowie ein goldradiertes Medaillon mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 1.000,00 €
1524
Große weibliche Akt-Figur: Erblüht. Meissen.
Fein modellierte Kletterrosen mit unzähligen Blüten, pastellfarbene Bemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 900,00 €
1540
Große Figurengruppe: Mädchen mit Kind. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 900,00 €
1569
Jugendstil-Figurengruppe: Dame mit Kind am Strand. Meissen.
Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 900,00 €
1668
Jugendstil-Figur: Elegante Dame mit Blumenstrauß. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 900,00 €
1698
Jugendstil-Figur: Griechisches Mädchen. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 900,00 €
1812
Kaffeeservice "Purpurrose". Meissen.
23 Teile. Form "Kollektivservice". Kaffeekanne (H 27,5 cm), Milchgießer, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kredenzteller (Ø 30 cm) und 1 Zylindervase (H 17,5 cm)
Limit 900,00 €
1816
Kaffeeservice "Prachtvogel". Meissen.
22 Teile. Form "Kollektivservice". Kaffeekanne (H 27 cm), Milchgießer, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 29 cm)
Limit 900,00 €
1817
22 Teile eines Kaffeeservice "Stechpalme". Meissen.
Form "Wellenspiel". Milchkännchen (H 16 cm), Zuckerdose, 6 Tassen (H 9,5 cm), 6 Untertassen, 6 Brotteller, 1 Ovalschale (L 28 cm) und 1 Kerzenleuchter (H 8 cm)
Limit 900,00 €
1819
Kaffee- und Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
23 Teile. Form "Wellenspiel". Teekanne (H 15,5 cm), Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 6 Brotteller und 1 Ovalplatte (L 35 cm). Bemalt mit Mohnblumen und Tulpen
Limit 900,00 €
1822
Umfangreiches Kaffee- und Speiseservice "Wellenspiel, Relief". Meissen.
125 Teile. 13 Speiseteller, 12 Suppenteller, 14 Salatteller, 2 Schüsseln (Ø je 22 cm), 1 Platte (L 38,5 cm), 1 Kaffeekanne (H 29,5 cm), 2 Teekannen (H 11 und 16 cm), 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 9 Teetassen mit 9 Untertassen, 13 Kaffeebecher mit 18 Untertassen, 6 Becher, 2 große Kaffeetassen, mit 1 Untertasse, 12 Kuchenteller, 6 Eierbecher und 2 Schalen (Ø 12,5 und 15,5 cm)
Limit 900,00 €
1838
Jugendstil-Jardiniere mit Nymphen. Rosenthal.
Ovale, maritim gestaltete Schale, daran die plastischen Figuren zweier Nymphen beim Fischfang
Limit 900,00 €
1929
Paar Wackelpagoden. Potschappel.
Im Schneidersitz sitzende Asiatin bzw. Asiate mit wackelndem Kopf, Zunge und Händen
Limit 900,00 €
2033
Dose in Form einer Weinbütte. Meissen.
Konisches Döschen mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Gearbeitet als Weinkiepe mit Frucht- und Blumenrelief auf dem Deckel. Die Dose diente als Behältnis für die Schönheitspflästerchen der Dame. Im Deckel befindet sich deshalb ein kleiner Spiegel, mit dem die richtige Platzierung der Pflästerchen kontrolliert werden konnte
Limit 900,00 €
2088
Schäferin und Schäfer. Meissen.
1x Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf zu ihrer Linken. / 1x Schäfer mit Dudelsack sowie einem Hund und einem Schaf zu seinen Füßen
Limit 900,00 €
2314
Teller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit verschiedenem Reliefdekor auf Fahne und Kehlung. Im Spiegel die Darstellung eines jungen Paares in einer Parklandschaft, auf der Fahne vier Medaillons mit kleinen, purpurgemalten Landschaften
Limit 900,00 €
2315
Reliefteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit verschiedenem Reliefdekor auf Fahne und Kehlung. Im Spiegel die Darstellung eines jungen Paares in einer Parklandschaft, auf der Fahne vier Medaillons mit kleinen, purpurgemalten Landschaften
Limit 900,00 €
2340
Schwan. Meissen.
Auf einem Natursockel sitzender Schwan
Limit 900,00 €
1989
Barocke Potpourrivase. Aelteste Volkstedter.
Balustervase mit durchbrochenem Hals, durchbrochenem Deckel, zwei auf den Handhaben sitzenden Putten mit Füllhorn, Rundfuß. Auf der Wandung Blumen- und Insektenmalerei in Rocaillereliefkartuschen
Limit 850,00 €
2046
Barockes Koppchen mit Blütenbelag. Meissen.
Aufgelegten Blüten auf Koppchen und Untertasse sowie Kakiemondekor mit Pardiesvogel und Löwe
Limit 850,00 €
1514
Große Figurenschale: Nixenfang. Meissen.
Modell von Richter (Lebensdaten unbekannt). Naturalistisch bemalt. Nix und Nixe, der Wassergeist und die Meerjungfrau sind zwischen großen Seerosenblättern zentral als Liebespaar empor gehoben. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1518
Jugendstil-Schale mit Nixe und Tintenfisch. Meissen.
Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1532
Große weibliche Akt-Figur: Allegorie-Die Nacht. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 800,00 €
1539
Große Jugendstil-Figur: Reifenspielerin. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet. Die Bronze-Figur der "Reifenwerferin" steht im Leipziger Museum der Bildenden Künste, die lebensgroße Bronze-Figur der Reifenwerferin vor dem Museum wurde 1942 eingeschmolzen
Limit 800,00 €
1608
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Blumenstrauß. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1621
Seltene Jugendstil-Figurengruppe: Soldat mit Krankenschwester. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1639
Große Jugendstil-Figurengruppe: Volendamer Fischer. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910, Künstler-Signet
Limit 800,00 €
1645
Jugendstil-Uhrgehäuse mit Tanzpaar. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke. Lenzkirch-Uhrwerk mit Schlüsselaufzug defekt. Messing-Zifferblatt mit geprägten arabischen Zahlen
Limit 800,00 €
1647
Große Jugendstil-Figur: Dame mit Hund. Meissen.
Farbig bemalt, Gürtel und Halsband gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1656
Jugendstil-Schlittengruppe. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 800,00 €