Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Porzellan
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
2333
Figürliche Potpourrivase. Meissen.
Auf einem Sockel stehende Balustervase mit durchbrochener Schulter, Bacchantenrelief, ergänztem Silberdeckel (ungepunzt, Silber geprüft) und drei, um die Vase gruppierten Putten
Limit 280,00 €
2399
43 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee-/Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 2 Milchkännchen (H 8 und 2 cm), 2 Zuckerdosen (H 8 und 10 cm), 12 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm) und 1 Untersetzer (Ø 15,5 cm)
Limit 280,00 €
1546
Jugendstil-Figurengruppe: Abc-Schütze mit Hund. Meissen.
Farbig bemalt, detailreich modelliert, Sockelwandung floral reliefiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1549
Jugendstil-Figur: Kleines Mädchen mit Schaf. Meissen.
Farbig bemalt, Sockel mit Margeriten-Relief. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1558
Jugendstil-Kinderfigur: Mädchen mit Reifen. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. X 101 "Knabe mit Reifen", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1560
Jugendstil-Kindergruppe: Geschwister. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1563
Jugendstil-Figur: Knabe mit Katze. Meissen.
Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 260,00 €
1657
Jugendstil-Figurengruppe: Schlittschuhläufer. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1659
Jugendstil-Figur: Schlittschuhläufer. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. Z 194 "Schlittschuhläuferin", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
1918
Napoleon und seine Generäle. Scheibe-Alsbach.
12 Figuren: Napoleon, La Fayette, Dumouriez, Kellermann, Mortier, Lannes, Murat, Ney, Lepic, Bertrand, De Beauharnais und Exelmans. Unterseitig geprägte Informationen zu ihren jeweiligen Verdiensten
Limit 260,00 €
2117
Bildertasse: Die Wahrsagerin. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines jungen Mannes, dem eine junge Frau in der Hand liest, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 260,00 €
2119
Bildertasse: Engel mit Kind. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Engels, ein Kind in den Armen haltend, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 260,00 €
2382
Zwiebelmuster Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 260,00 €
1572
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Eimer am Strand. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. E 231 "Knabe mit Kescher am Strand", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 240,00 €
1589
Jugendstil-Figur: Mädchen, lesend. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke fünfmal gestrichen (als Exemplar zum Verbleib in der Manufaktur gekennzeichnet)
Limit 240,00 €
1649
Kleine Skiläuferin. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
1746
Chinese auf großer Dose. Meissen.
Edition Limitierte Meisterwerke, nummeriertes Exemplar: 42/50. Umlaufend Bemalung in Korallenrot und Gold, schwarz staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Sonder-Signet
Limit 240,00 €
1791
6er Satz seltene Jugendstil-Fischteller. Meissen.
Dekor von Otto Eduard Voigt, Form "T-glatt". Fahne mit seladongrünem Fond und Goldbordüre. Feine farbige Unterglasurbemalung mit 6 verschiedenen Fisch-Motiven, glatter Goldrand. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
1824
Kaffeeservice "Möwe". Bing & Gröndahl.
43 Teile. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Schale (Ø 16 cm), 1 Blattschale (L 24,5 cm), 1 Kredenzteller (Ø 27 cm) und 1 Tablett (L 27 cm)
Limit 240,00 €
1829
6 Mokkatassen "Bagdad" in Originalschatulle. KPM Berlin.
Konische Tassen mit zylindrischem Stand und Ohrenhenkel
Limit 240,00 €
1974
Kännchen mit Kobaltfond und Vogelmalerei.
Leicht bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel und drei Tatzenfüßen. Beidseitig eine floral goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung exotischer Vögel
Limit 240,00 €
1977
Tafelaufsatz mit dem Porträt Louis XIII.. Sèvres.
Passiger Teller auf Rundfuß. Im Spiegel das bezeichnete Bildnis König Ludwig XIII. von Frankreich (1601-1643). Fahne und Fuß mit floraler Goldreliefmalerei auf Kobaltfond sowie Rocailleschildern mit Landschaftsdarstellungen
Limit 240,00 €
1981
Saliere "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Ovale Form mit Perlband, im Spiegel die Darstellung des Niederliegenden Johanniskrautes, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
1982
Solitaire.
5 Teile. Zwischen goldenen Eierstabbändern eine Blumenranke. Birnkännchen (H 15,5 cm), Zylindertasse (H 6 cm) mit originaler Untertasse (Ø 12,5 cm), Zuckerdose (H 11 cm) und passiges Tablett (L 29,5 cm)
Limit 240,00 €
2011
Händlerin und Figurengruppe. Ludwigsburg.
1x am Boden geprägt "T. 3. W. 49." und Malermonogramm: Händlerin. / 1x am Boden geprägt "I. F. M.": an einem Tisch sitzender Lebkuchenbäcker mit Kundin
Limit 240,00 €
2012
Schmied und Figurengruppe. Ludwigsburg.
1x Schmied mit Schürze. / 1 am Boden geprägt "I. I. F. M.": Würfelspieler mit Frau
Limit 240,00 €
2040
3 x Meissen Musterbücher.
"Das Meissener Musterbuch für Höroldt-Chinoiserien. - Musterblätter aus der Malstube der Meissener Porzellanmanufaktur (Schulz-Codex).", Verlag Edition Leipzig 1978. Voll-Faksimile in 5- bis 8-farbigem Lichtdruck, montierten Farbtafeln. Groß-Folio. 2 Kassetten aus brauner Original-Honanseide. 2 eingearbeitete, vergoldete Porzellan-Medaillons auf dem Rücken, 1 Textband in japanischer Bindung. Nummeriert "1006"
Limit 240,00 €
2041
Barocker Teller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Dulong". Im Spiegel sowie in den Rocaillekartuschen die Darstellung kleiner Landschaften mit galanten Figuren
Limit 240,00 €
2112
Bilderteller: Die Beichte. KPM Berlin.
Im Spiegel eine Rechteckkartusche in einem vegetabil goldgravierten Rahmen, darin die Darstellung eines Mönches im Beichtstuhl, einer jungen Dame die Beichte abnehmend. Lachsfarbener Fond mit Goldrändern und ornamentaler Goldmalerei
Limit 240,00 €
2125
Empire-Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Umlaufend auf der Tasse ein Prunkwindenband vor apricotfarbenem Fond, passend ergänzte Untertasse mit apricotfarbenem Fond und Blumenmalerei
Limit 240,00 €
2151
Ansichtentasse "Die Pfaueninsel bei Potsdam". KPM Berlin.
Zylinderasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses auf der Pfaueninsel bei Potsdam, innen vergoldet
Limit 240,00 €
2176
Teller aus dem Hochzeitsservice der Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen (1838-1923). KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel ein Blumenbukett, auf der Fahne ein königsblaues Band mit goldenen Rosetten und dem bekrönten, ligierten Monogramm PLP (= Prinzessin Luise [von] Preussen)
Limit 240,00 €
2179
Teller mit "coloriertem Weinlaub" und Besitzermonogramm Wilhelm IV.. KPM Berlin.
Teller aus der Nachlieferung zum Tafelservice mit coloriertem Weinlaub. Modell "Konisch". Auf der Fahne über einem gelben Fondstreifen eine Weinranke mit weißen und blauen Trauben, Goldrand
Limit 240,00 €
2270
2 Ansichten-Deckelvasen Dresden. Potschappel.
Ovoider, blattreliefierter Korpus mit zwei Harpyienhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Frauenkirche und des Zwingers in Dresden, reiche, teils bronzierte Goldstaffage
Limit 240,00 €
2310
2 Polsterflakons mit Blütenbelag. Meissen.
Quadratische Flakons in Form eines Kissens mit Quasten und Stopfen. Belegt mit 1x Vergißmeinnichtpflanzen und 1x mit Rosen
Limit 240,00 €
2341
Schale mit Schwanenservice-Dekor. Meissen.
Rechteckige Schale mit zwei Handhaben und Muschelrelief. Im Spiegel die Reliefdarstellung von Schwänen Reihern im Schilf
Limit 240,00 €
2411
Mokkaservice und Vase "Roter Drache". Meissen.
15+1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Kratervase (H 17 cm)
Limit 240,00 €
1927
MELCHIOR, Johann Peter (1747 Lintorf - 1825 Nymphenburg). 4 Kinder als Musiker.
2x mit Turban: Kind mit Waldhorn und Kind mit Kontrabass. / 2x mit Dreispitz: Kind mit Trommel und Kind mit Schalmei
Limit 220,00 €
1984
Russische Ei-Dose mit Cloisonné-Dekoration.
Porzellan-Ei als Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel, eingefasst in farbig emaillierte Ornamente, mit Kette und eingehängter Blüte
Limit 220,00 €
1988
Barocke Vase mit Maskaronhandhaben und Wappen. Aelteste Volkstedter.
Balustervase mit gerade godronierter Wandung, Weinrebenrelief und zwei Faunskopfhandhaben. Schauseitig die Darstellung eines Wappens mit Axt, drei Sternen und Nonne
Limit 220,00 €
2419
Großer Bilderteller im Wiener Stil: Elisabeth Vigée-Lebrun.
Im Spiegel die fein gemalte Darstellung der Malerin Elisabeth Vigée-Lebrun (1755-1842), nach einem um 1791 entstandenen Selbstporträt der Künstlerin
Limit 220,00 €
1516
Große Schale mit Nixe und Triton. Meissen.
Seladongrüne Schale mit weißem reliefierten "Meeresschaum" überzogen, Figuren farbig staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1525
Weibliche Akt-Figur: Psyche. Meissen.
Bekrönende Einzelfigur von dem Uhrgehäuse, farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1530
Sinnende Nymphe: Loreley. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. N 108 "Omphale", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke. Modell nach der Marmor-Skulptur (Höhe: 152 cm) der Loreley im Bayrischen National Museum, dort mit dem Titel "Sinnende Nymphe"
Limit 200,00 €
1548
Jugendstil-Figur: Kleines Mädchen mit Kalb. Meissen.
Farbig bemalt, Sockel mit Margeriten-Relief. Partiell unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1550
Kleinkind mit Tasse und Hund. Meissen.
Modell von Rumrich (Lebensdaten unbekannt), farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1552
Jugendstil-Figur: Knabe mit Kaninchen. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1555
Jugendstil-Kinderfigur: Der erste Schmuck. Meissen.
Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1556
Jugendstil-Kinderfigur: Mädchen mit Kirschen. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1571
Jugendstil-Figurengruppe: Kinder am Strand. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. B 289, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1574
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Strohhut. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. X 151 "Mädchen, einen Zopf flechtend", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1586
Jugendstil-Figur: Kind mit Holzschaf. Meissen.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1588
Kind mit Bilderbuch. Meissen.
Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 200,00 €
1598
Jugendstil-Figur: Kind mit Stecken und Trommel. Meissen.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 200,00 €
1615
Manufakturist: Lageristin. Meissen.
Aus einer Serie von 11 Figuren, farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1618
Manufakturist: Aufglasurmaler. Meissen.
Aus einer Serie von 11 Figuren, farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1620
Manufakturist: Goldmaler. Meissen.
Aus einer Serie von 11 Figuren, farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1634
Jugendstil-Figur: Japanerin, schreibend. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 200,00 €
1652
Jugendstil-Kinderfigur: Knabe, Schneebälle werfend. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. W 132 "Mädchen, (Schneebälle) abwehrend", farbig bemalt. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1653
Jugendstil-Kinderfigur: Mädchen, (Schneebälle) abwehrend. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. W 131 "Knabe, Schneebälle werfend", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1720
Männliche Akt-Figur: Hirte. Meissen.
Farbig staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 200,00 €
1747
Chinesenkinder auf Dose. Meissen.
Flacher ovaler Korpus, seitlich je zwei Drachen als Handhaben. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
1755
Art déco-Figur: Harlekin mit Flöte. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. 2 "Harlekin mit Trommel", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1756
Art déco-Figur: Harlekin mit Trommel. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. 1 "Harlekin mit Flöte", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1774
Mädchen mit Klimper aus der Sizilianischen Hirtenkapelle. Meissen.
Aus einer Serie von 8 Figuren, farbig bemalt. Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1776
Art déco-Figur: Mädchen mit Trauben. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. A 1111, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1780
Paukenschläger aus der Sizilianischen Hirtenkapelle. Meissen.
Aus einer Serie von 8 Figuren, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
1792
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren.
Gesamtausgabe 5 Bücher in 4 Bänden, 6747 Figuren aus über 300 Jahren mit Angaben zu: Künstler, Modell-Nummer, Modell-Jahr, Titel und Maße (cm/inch). 3111 Seiten mit 6747 Farbabbildungen. Text in Deutsch-Englisch, mit kompletten Modellnummern-Registern, 235 Künstler-Kurzbiographien und Glossar. Band I: Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100-Z 300. Band II: Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99. Band III: Teil 1 "Meissener Figuren Modellnummern 1-3000", Teil 2 "Meissener Figuren Modellnummern Serien-Tiere". Band IV: Nachtrag Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99, Nachtrag Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100- Z 300. Bergmann, Erlangen 2010-2018. ISBN 978-3-931 411-54-1
Limit 200,00 €
1980
Potpourrivase mit Blumenmalerei. Worcester.
Senkrecht godronierte Balustervase mit Zylinderhals, durchbrochenem Knaufdeckel und kleinem Innendeckel. Beigefarbener Fond, polychrome, goldgehöhte Blumenmalerei über Vordruck
Limit 200,00 €
1805
Seltenes Jugendstil-Gedeck mit Primelmuster. Meissen.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Umlaufend ein stilisiertes Primelmuster
Limit 190,00 €
1806
Seltenes Jugendstil-Gedeck mit Primelmuster. Meissen.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Umlaufend ein stilisiertes Primelmuster
Limit 190,00 €
1807
4 Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Aus dem sogenannten "Bügelservice". Glatte Teller mit unterglasurblauem, geometrischem Dekor
Limit 190,00 €
1808
Seltener Jugendstil-Teller mit "Beerendekor". Meissen.
Glatte Form mit unterglasurblauer, stilisierter Beerenranke
Limit 190,00 €
1865
Art-déco-Pantherdose. Fraureuth.
Ovale Dose mit der plastischen Figur eines schleichenden Panthers auf dem Deckel. Graue und blaue, streifig angeordnete Fondflächen, auf dem Korpus beidseitig eine Rechteckkartusche mit einem stilisiert vegetabilen Muster
Limit 190,00 €
Categories