Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Porzellan
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
2000
Teedose mit Bauernmotiven.
Rechteckige Dose mit gebogter Schulter und Zylinderhals. Allseitig die Darstellung von Bauernfiguren in einer Pergola
Limit 80,00 €
2029
3 Kindelbringer und 1 Teller mit Kindelbringermotiv.
1x Storch mit zwei Kindern (H 11,5 cm). / 1x junger Mann mit zwei Fatschenkindern (H 9,5 cm). / 1x Sockel mit Kindern in Eierschalen (H 5 cm). / 1x Reliefteller mit der Darstellung eines Storches mit Kindern (Ø 14,5 cm)
Limit 80,00 €
2247
Dose mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit vier kleinen Füßen. Allseitige Vogel- und Insektenmalerei
Limit 80,00 €
2250
2 Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel und Goldfond, schauseitig ein Medaillon mit Landschaftsmalerei. / 1 gefußte polygonale Glockentasse mit Löwenkopf-Biskuithenkel und ornamentaler Malerei
Limit 80,00 €
2094
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Bauchige Terrine mit gewundenen Henkeln und Astgriffdeckel
Limit 70,00 €
1851
Schäferin mit Kind und Prinzessin mit Gans.
1x GOEBEL: ein Kind auf dem Arm tragende Frau mit Schaf und Lamm. / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 537: "2 Prinzessinen"
Limit 60,00 €
1856
Ascher mit Seepferdchen. Rosenthal.
Okogonales Schälchen mit der plastischen Figur eines stilisierten Seepferdchens
Limit 60,00 €
1875
Fuchs und Tiger.
1x ENS, Modell-Nr. 786: sitzender Fuchs. / 1x METZLER & ORTLOFF: sitzender Tiger
Limit 60,00 €
1881
Elefant mit Frauenakt. Katzhütte.
Auf dem Elefantenrücken liegender Akt einer junge Elefantenführerin
Limit 60,00 €
1904
Dose, Mokkatasse und Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
1x ovale Dose mit Erdbeerknaufdeckel und Blumenmalerei (L 16 cm). / 1x Teller mit Rocailledurchbruch, kobaltblauem Teilfond und Fruchtmalerei im Spiegel (Ø 21 cm). / 1x Mokkatasse (H 7 cm) mit floraler Malerei und originaler Untertasse (Ø 10,5 cm)
Limit 60,00 €
1928
2 Schäferfiguren. Samson.
Pendants. 1x sitzende junge Frau mit Stock und Korb, zu ihren Füßen ein Schaf liegend. / 1x sitzender junger Mann mit Stock und Krug, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 60,00 €
1953
Kostümpaar, Hahnendose und Zahndose mit Kinderfigur.
2x ungemarkt: als Hahn und als Henne verkleidetes, miteinander tanzendes Paar an einem Zündholzbehälter (H 14,5 cm) und Dose mit Hahnenrelief und einem als Hahn verkleidetem Frauenkopf (H 8 cm). / 1x SCHÄFER & VATER: Biskuitdose mit der plastischen Figur eines kleinen Kindes auf dem Deckel (H 9 cm)
Limit 60,00 €
1954
Origineller Fidibushalter mit Hasenfigur. Chodau.
An einem Brunnen als Fidibushalter stehender Hase mit Stock und Rucksack
Limit 60,00 €
1964
Barockpaar, Putto mit Hase und Schimmel. Passau.
1x junges Paar in barocker Kleidung (H 19 cm). / 1x bezeichnet "G. Mattes": auf einem Rundsockel stehender, einen Hasen tragender Putto (H 13 cm). / 1x auf einen Frosch schauendes Schimmelfohlen (H 10,5 cm)
Limit 60,00 €
1966
Paar Teedosen mit Wirtshausszenen.
Rechteckige Dosen mit zylindrischem Hals und Knaufdeckel. 1x mit gelbem und 1x mit rosafarbenem Fond mit Blumenmalerei, beidseitig die Darstellung von Wirtshausszenen
Limit 60,00 €
2043
2 barocke Untertassen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
In Vierpasskartuschen jeweils eine Landschaftsdarstellung, 1x mit einen Krug tragender Frau und 1x mit einer Bauernfamilie und Vieh
Limit 60,00 €
2093
Reliefteller und -Schreibzeug. Meissen.
1x Teller mit Blattrelief (Ø 22 cm). / 1x Schreibzeug: kleiner Fächerteller (L 17 cm) mit Steinelrelief, Sanddose und Tintenfass (H je 5 cm)
Limit 60,00 €
2149
Biedermeier-Ansichtentasse "Der See im Schlossgarten zu Töplitz". KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Sees in Teplitz mit Blick auf den Minervatempel
Limit 60,00 €
2234
Tintenfass mit Puttenköpfen. KPM Berlin.
Breiter Balusterkorpus mit zwei Puttenkopfhandhaben und Muschelknaufdeckel. Beidseitig ein kleines Blumenbukett
Limit 60,00 €
2251
2 Vitrinentassen mit 1 Untertasse.
Gefußte Glockentassen mit Rosettenhenkel. Umalufend eine Tuchdraperie mit Mäanderbordüre und Rosen, goldener Teilfond
Limit 60,00 €
2351
Schale mit Blumenmalerei und Relieftasse. Meissen.
1x polychrom bemalt, goldstaffiert: Ovalschale mit geschweifter Fahne und einer Aster im Spiegel. / 1x weiß mit Goldstaffage: Mokkatasse und Untertasse mit Blattrelief
Limit 60,00 €
2356
4 Vasen und Tasse mit Untertasse. Meissen.
2 Kratervasen (H 9,5 cm), 1 Enghalsvase (H 18 cm), 1 kleine Vase (H 6,5 cm), 1 Tasse (H 6,5 cm) und 1 Untertasse (Ø 13,5 cm) in der Form "Neuer Ausschnitt". Dazu 1 Deckelchen "Rote Rose"
Limit 60,00 €
2357
Schale, Ascher und Dose. Meissen.
1x Vierpassschale mit Blumenmalerei (L 18,5 cm). / 1x quadratischer Ascher "Indisch Grün" (11 x 10,5 cm). / 1 kleine Dose "Roter Drache" (Ø 7 cm)
1x Blumenmalerei, Drache, Indisch Grün
Limit 60,00 €
2459
Tasse mit Herrenporträt. Krister.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Schauseitig das Bildnis eines Herren mit Schwarzem Adlerorden, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 60,00 €
1861
2 Ascher mit Tiermortiven. Hermés.
1 quadratischer Ascher mit Tukanpaar und 1 rechteckiger Ascher mit Jagdhund und Wasservögeln
Limit 50,00 €
1956
Dame mit Hund.
Auf einem Wäschekorb im Negligé sitzende junge Frau, zu ihren Füßen ein mit ihrer Haube spielender Hund
Limit 50,00 €
1867
Art-déco-Dose. Hutschenreuther.
Ovale Zylinderdose mit in Gold und Blau gemaltem, abstraktem Dekor
Limit 40,00 €
1882
Ascher mit Affen. Aelteste Volkstedter.
Ovale Schale mit zwei am Rand sitzenden Affen
Limit 40,00 €
1886
Eule und Kiebitz. ENS.
1x Modell-Nr. 7389: auf einem Baumstamm sitzende Eule. / 1x Modell-Nr. nicht erkennbar: an einer Blattpflanze stehender Kiebitz
Limit 40,00 €
1916
Napoleongruppe.
Darstellung dreier um einen Tisch gruppierter Personen (darunter Napoleon und Josephine) bei der Planung der Krönungszeremonie, schauseitig am Sockel bezeichnet "PREPARATIFS DU COURONNEMENT"
Limit 40,00 €
2028
Figurenpaar, Dame als Tischglocke und Miniaturfigur.
1x Prägemarke "P", Prag?: Figurengruppe eines der Dame das Mieder schnürenden Mannes (H 16 cm). / 1x imitierte Ludwigsburg-Marke: Rokokodame als Tischglocke (H 10 cm). / 1x Radmarke: Miniaturfigur eines Knaben mit Kiepe (H 6,5 cm)
Limit 40,00 €
2071
Putto als Perückenmacher. Meissen.
Eine Perücke auf einem Kopfmodell frisierender Putto
Limit 40,00 €
1526
Mädchen mit Tauben. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1559
Jugendstil-Kinderfigur: Knabe mit Reifen. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. X 102 "Mädchen mit Reifen", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1584
Kinderfigur: Knabe, (nach Weintrauben) greifend. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. F 215 "Mädchen mit Weintrauben", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 20,00 €
1711
Seltene Jugendstil-Figur: Kind mit Blumenkranz. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 €
1712
Seltene Figur: Kind mit Blumenkranz. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1744
Amor mit Bogen. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 €
1745
Türke mit Wasserpfeife. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
1751
Jugendstil-Figur: Amor mit Paradiesvögeln. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 20,00 €
1752
Jugendstil-Figur: Amor mit Paradiesvögeln. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 20,00 €
1770
Odaliske mit Harlekin. Meissen.
Hausmalerstaffage. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 20,00 €
1782
Seltene Art déco-Figur: Bauernjunge. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. F 265 "Bauernmädchen", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Pressmarke: Von 11 Urstücken Nr. 11, handschriftliches Künstler-Signet, datiert: (19)24. 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler selbst in Überglasurfarbe signiert
Limit 20,00 €
1783
Seltene Art déco-Figur: Bauernmädchen. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. F 264 "Bauernjunge", farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Pressmarke: Von 11 Urstücken Nr. 2, handschriftliches Künstler-Signet, datiert: (19)24. 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler selbst in Überglasurfarbe signiert
Limit 20,00 €
1784
Pendant Leuchterreiter. Meissen.
Korallenrote Malerei, gold schattiert, herausnehmbare Tüllen. Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
1799
Königspinguin. Meissen.
Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
1804
2 Musikclowns.
1x Clown mit Pauke, Modell-Nr. 60656. / 1x Clown als Dirigent, Modell-Nr. 60659
Limit 20,00 €
1809
Wandteller mit Blaumalerei. Meissen.
Im Spiegel die nächtliche Szene von zwei Hasen im Rosenkohlbeet
Limit 20,00 €
1818
Ovalschale "Stechpalme". Meissen.
Schiffchenförmige Schale, bemalt mit Stechpalmenblättern und -früchten
Limit 20,00 €
1820
10 Wandteller. Meissen.
10 verschiedene Jahresteller, darunter 7 Teller mit Motiven zu den chinesischen Tierkreiszeichen
Limit 20,00 €
1821
Koppchen, 2 Silhouettenmedaillons und Teller mit Blaumalerei. Meissen.
1x Jubiläumskoppchen (H 4,5 cm) Böttger mit Untertasse (Ø 11 cm) aus Böttgerporzellan; im Originalkarton, mit Zertifikat. / 2 verschiedene, ovale Gedenkmedaillons für J. G. Höroldt und J. J. Kaendler (L 17 cm); im Originaletui. / 1x Teller mit unterglasurblauem Rosenbukett (Ø 26 cm)
Limit 20,00 €
1841
3 Vasen.
2x RÖRSTRAND, 2. H. 20. Jh.: Balustervase mit unterglasurgemaltem, teils reliefiertem Pfeilkraut (H 12 cm) sowie Balustervase mit Alpenveilchendekor und durchbrochenem Hals (H 15 cm). / 1x ROSENTHAL, um 1920: quadratische Balustervase mit leicht gekehlten Seiten und brauner Glasur (H 15 cm)
Limit 20,00 €
1842
Johanna Terwin. Rosenthal.
Auf einer Bank sitzende junge Dame im Ballkleid, eine Gitarre spielend, verso bezeichnet "Johanna Terwin"
Limit 20,00 €
1843
Tischlampe "Festreigen". Rosenthal.
Als Lampenfuß die Plastik von drei um den Lampenschaft einen Reigen tanzenden jungen Frauen, konischer Stofflampenschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 20,00 €
1858
Kaffeeservice "Lotus". Rosenthal.
29 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm) mit Stövchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen und 9 Kuchenteller
Limit 20,00 €
1859
Art-déco-Uhr und -Dose.
1x ROSENTHAL, um 1920/30: pagodenförmiges Uhrgehäuse mit blauem Fond und floraler Goldstaffage, Uhr mit Messingziffernblatt und arabischen Zahlen (läuft nicht). / 1x FRAUREUTH, 1915-1926: Balusterdose mit gelbem Teilfond und einem vegetabil-geometrischen Dekor
Limit 20,00 €
1860
3 Dosen und 2 Leuchter "Zauberflöte". Rosenthal.
Reich reliefiertes, teils goldbronziertes Porzellan mit Szenen aus der Zauberflöte von W. A. Mozart. Große Dose (H 21 cm), Zuckerdose (H 11 cm), Teedose (H 15,5 cm), Schale mit Leuchtertülle (H 8,5 cm) und vasenförmiger Leuchter (H 7,5 cm)
Limit 20,00 €
1862
Maske als Wandleuchte.
Kopf einer jungen Afrikanerin mit Ohrringe und Kette. Elektrifiziert (funktionstüchtig)
Limit 20,00 €
1877
Große Plastik: Uhu. Ernst Bohne Söhne.
Auf einem Baumstamm sitzender Uhu mit Glasaugen
Limit 20,00 €
1884
Dose mit Schaf und Putto. E. & A. Müller.
Vierpassige Dose mit dem plastischen Deckelknauf eines flötespielenden Puttos, auf einem Schaf reitend
Limit 20,00 €
1889
Asiate als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Stehende Figur in chinesischer Kleidung mit zwei Öffnungen zum Einstellen einer Zahnbürste
Limit 20,00 €
1892
"Die drei Grazien" und Frauenakt.
1x SITZENDORF, Modell-Nr. 21403: Gruppe der drei Grazien nach Antonio Canova (1757-1822). / 1x UNTERWEISSBACH, Modell-Nr. 9365: hockender Frauenakt
Limit 20,00 €
1895
3 Vögel.
1x HUTSCHENREUTHER, um 1930: auf einem Sockel mit Mistelrelief sitzendes Käuzchen (H 18,5 cm). / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, ungemarkt, um 1930, Entwurf von Hugo Meisel (1887-1966): Steckschalen-Reiherplastik (H 22 cm). / 1x HEUBACH, um 1910, 1 Schleifstrich: sitzender Marabu (H 14 cm)
Limit 20,00 €
1896
Kakadu. Royal Dux.
Auf einem Baumstumpf sitzender Kakadu mit aufgestelltem Schopf
Limit 20,00 €
1899
Affengruppe. Potschappel.
Humorvolle Gruppe zweier, auf einem Natursockel sitzender, sich umarmender Affen
Limit 20,00 €
1905
3 Figuren. Nymphenburg.
1x Miesbacherin, Modell-Nr. 831, Entwurf 1937 von Resl Schröder-Lechner (1910-?): Frau in Miesbacher Tracht mit rotem Kleid, blütenverziertem Mieder mit Silbergeschnür, blau-weißer Schürze und Dirndlhut (H 19,5 cm). / 1x Pierrot mit Laterne, Modell-Nr. 54/II, aus der Serie der "Commedia dell'arte", Entwurf um 1760 von Franz Anton Bustelli (1723-1763): eine Laterne tragender Pierrot auf Rocaillesockel (H 20 cm). / 1x Putto auf Postament, Modell-Nr. 630/3, Entwurf von Franz Anton Bustelli (1723-1763): auf einem Postament stehender Putto mit Kerze (?) (H 17 cm)
Limit 20,00 €
1921
10 Mokkatassen.
10 verschiedene Mokkatassen (darunter Meissen, Nymphenburg, Rosenthal), 7x mit polychromer Blumenmalerei und 3x mit Blumendekor, überwiegend goldstaffiert
Limit 20,00 €
Categories