Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Schmuck
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
397
Große Gürtelschnalle im klassizistischen Stil.
Große Gürtelschnalle in klassizistischer Ausgestaltung mit Kranzornamentik aus der Zeit von 1897-1912
Limit 60,00 €
400
Silberanhänger an Kette.
Älterer Silberanhänger mit ovaler Perlmutteinlage, 2 Türkis-Cabochons sowie umllaufendem Besatz aus Markasiten
Limit 60,00 €
7
Cut Steel Schuhschnallen.
Schuhschnallen aus Cut Steel (Stahlnieten, die auf einen Untergrund aufgebracht werden). Beginnend ab dem späten 18. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre wurden vor allem in England Schmuckstücke verschiedener Art aus Cut Steel hergestellt. Obgleich Schuhschnallen hinsichtlich der vorherrschenden Schuhmoden eher Ende des 18. Jahrhunderts zu vermuten sind, dürften die vorliegenden Stücke ins 19. Jahrhundert, vielleicht als Teile eines qualitätvollen historischen Kostüms oder im Zuge des Rokoko-Interesses zur Mitte des Jahrhunderts, zu datieren sein
Limit 50,00 €
416
Ohrschrauben GEORG JENSEN.
Runde Ohrschrauben der Marke Georg Jensen mit Lapis Lazuli-Cabochons
Limit 50,00 €
31
Brosche mit Damenbildnis.
Historische Brosche aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts mit einem Damenbildnis mit der Haar- und Kleidermode der 1780er Jahre in einem mit kaltemaillierten Blüten umläufig verzierten Rahmen. Rückseitig mit einem einfachen, zeittypischen Hakenverschluss
Limit 20,00 €
58
Jugendstil-Anhänger.
Kettenanhänger des Jugendstils in einer kreuzartigen Form, besetzt mit 4 roten Schmucksteinen aus Glas sowie 2 Perlen, eine davon als Abhängung
Limit 20,00 €
94
3 Kettenanhänger.
Kleines Ensemble aus farblich harmonierenden Kettenanhängern: ein Anhänger mit Brillantsolitär, ein vierpassig-facettierter Stein, wohl Bergkristall, sowie ein Anhänger mit großer Abhängung, ausgefasst mit pavégefassten Achtkant-Diamanten
Limit 20,00 €
126
Ring mit hellem Schmuckstein im Navette-Schliff.
Zarter Ring mit einem hellen Schmuckstein im Navette-Schliff, umgeben von weiteren, kleinen pavégefassten Brillant-Imitaten
Limit 20,00 €
144
Ring mit Intaglio in blauem Glas.
Wohl historischer Ring mit Intaglio eines eine Lyra spielenden Mischwesens aus Mensch und Vogel. Der Oberkörper menschlich, Unterkörper und Beine an einen Vogel erinnernd. Rechts oben neben dem Kopf des Mischwesens ein stilisierter Stern
Limit 20,00 €
320
Ungewöhnlicher Ring mit Trauben-Dekor.
Originell gestalteter Ring mit einer großen, in Silber belaubten Traube, bestehend aus blauen, rund-facettierten Farbsteinen oder Synthesen
Limit 20,00 €
357
Korallenbrosche.
Brosche, besetzt mit Korallenlinsen in verschiedenen Größen, aus der Zeit um 1900
Limit 20,00 €
376
2 Paar Ohrstecker mit blauem Farbstein bzw. Perle.
2 Paar Ohrstecker: einmal mit kleiner Perle in Weißgold, das zweite Paar mit rund-facettiertem hellblauen Farbstein in Gelbgold
Limit 20,00 €
402
2 Jugendstil-Broschen in Silber.
Eine Brosche mit violettem Farbstein, wohl Amethyst, aus der Zeit des Jugendstils mit einfachem Hakenverschluss, die 2. Brosche mit Opal-Doubletten und 2 Perlchen; spätere Anfertigung in der Art des Jugendstils mit Kugelhakenverschluss
Limit 20,00 €
407
Manschettenknöpfe MEISSEN mit Blumenmalerei.
Manschettenknöpfe mit Porzellan-Medaillons aus Meissener Porzellan mit Kobaltfond und Blütenmalerei in einer roldrocaillegerahmten Vierpasskartusche
Limit 20,00 €
408
Vertretertablett.
Vertretertablett mit Collier, Armband und Ring mit Onyx-Cabochons und -Perlen sowie Markasiten. Dazu ein ähnlicher Anhänger mit einer dunkelbraunen, fast schwarzen Steintafel in Silber
Limit 20,00 €
411
Trachtenschmuck: 5 Rockstecker.
5 Rockstecker in Silber, 3 davon mit je einem ovalen Granat im Rosenschliff besetzt, je mit Abhängungen, an die weitere Anhänger angehängt werden können. Einer mit barockisierender Ornamentik, zwei mit Darstellungen des heiligen Georg mit Drachen. Eine davon mit Nachahmung eines Dritteltalers von Graf Johann Georg III. von Mansfeld-Eisleben um 1670. 3 mit zusätzlichem Sicherungskettchen
Limit 20,00 €
Categories