Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Keramik
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
1480
Große Figur: Tänzer Vaslav Nijinsky. Karlsruher Majolika.
Nijinsky (Waclaw Nischinski), 1889 Kiew - 1950 London, polnischstämmiger russischer Ballett-Tänzer und Choreograph. Heller Scherben, farbig bemalt, glasiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 20,00 €
1481
Jugendstil-Reliefplatte. Karlsruher Majolika.
Farbig bemalt, glasiert. Frontal Künstler-Signet, datiert: 1902, rückseitig schwarze Manufakturmarke
Limit 390,00 €
1482
Jugendstil-Vase mit Bronze-Montierung.
Entwurf Otto Eckmann (1865-1902) zugeschrieben. Keramik mit kobaltblauer Laufglasur über cremefarbenem Fond. Durchbrochen gearbeitete Bronze-Montierung, dunkel patiniert. 6-eckiger Korpus über ausgestelltem Dreifuß, Schulter und Mündung in eine runde Form übergehend, 3 hochgezogene Handhaben. Unsigniert
Limit 20,00 €
1483
Weinkanne "Ave Maria". Münchener Werkstätten für Keramische Kunst.
Kugelbauchkanne mit Zylinderhals und 7-fach geplatteter Wandung, 2-strängiger Bandhenkel mit teilplastischen Manschettenbändern, abgesetzter Stand. Umlaufend Kranznischen mit Heiligenfiguren und Engeln, alternierend bezeichnet "Ave Maria" und "Gratia". Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 90,00 €
1484
Jugendstil-Figurengruppe mit antikem Jüngling und 6 Frauen. Martin Wiegand, München.
Auf einem Rechtecksockel stehender Mann in antikisierendem Gewand, an seinen Seiten 6 blumengeschmückte Damen in anhimmelnden Posen. Ebonisierter Sockelrahmen lose anbei
Limit 280,00 €
1485
Jugendstil-Leuchter mit Schneckenreiter.
Auf einer Schnecke sitzender Putto mit einem Füllhorn als 1-flammigen Leuchter, auf ovalem Sockel
Limit 90,00 €
1486
Kleine Mondsichelmadonna.
Auf einem Sockel mit Mondsichel stehender Frauenakt mit blondem Haar und blauem Umhang
Limit 20,00 €
1487
Frühe weibliche Goldscheider-Genrefigur, sogenannte "Wiener Type". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Stehende Figur einer freundlichen Wirtin mit Schürze, auf Rechtecksockel mit rückseitiger Baumstammstütze
Limit 150,00 €
1488
Wiener Jugendstil-Mädchenfigur mit Blumenstrauß. Förster & Co., Wien.
Kleines Mädchen in gepunktetem Kleid mit Blumenstrauß, auf einem gewölbtem Sockel
Limit 120,00 €
1489
2 Wiener-Damenfiguren mit Blumensträußen.
Elegante Dame mit Schutenhut, weitem Kleid und großem Blumenstrauß, Modell-Nr. 894 F3 14, H 25 cm. Art-déco-Dame mit blauer Schürze und Blume, Modell-Nr. 5255, H 24 cm
Limit 20,00 €
1490
Jugendstil-Osterfigur: Zwerg unter Pilz.
Bärtiges Männchen mit Hut und einem blau bemalten Ei, unter einem Pilz sitzend
Limit 20,00 €
1491
2 Schwälmer Kinderfiguren in Trachtenkleidung. Wächtersbach.
Stehender Knabe mit Gans, Trachtenmädchen mit Blumenkorb, jeweils auf gewölbtem Sockel
Limit 120,00 €
1492
Jugendstil-Cachepot mit Tulpenmalerei. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Bauchiger Übertopf mit ausgestelltem und gewelltem Rand und 2 horizontalen Bandhenkeln. Moosgrüner Fond mit roten Papageientulpen
Limit 60,00 €
1493
Jugendstil-Vasenpaar mit Kirschmotiv.
Jeweils Tropfenform mit ausgestelltem Rand und zwei s-förmig gewundenen Henkeln, umlaufend floral stilisierter Ritz- und Stempeldekor
Limit 150,00 €
1494
Floraler Jugendstil-Cachepot. Honoré Delphin Massier (1836-1907), Vallauris.
Großer Reliefübertopf mit 5 Blatthenkeln und abgesetztem Rundstand
Limit 80,00 €
1495
Jugendstil-Kuchenplatte mit Rosendekor und Metallmontierung. Bayrische Metallwarenfabrik GmbH Nürnberg.
Runde Platte mit ornamental durchbrochenem und gekniffenem Metallrand
Limit 20,00 €
1496
Jugendstil-Kanne und 2 Bierseidel. Höhr-Grenzhausen.
Konisch-bauchige Kanne mit ornamentalem Reliefdekor. Bierkrüge 1x mit Vertikaldekor und 1x umlaufend mit floralen Motiven mit Vögeln. Jeweils mit Metall- oder Zinndeckel
Limit 20,00 €
1497
Seltene Jugendstil-Kanne nach einem Entwurf von Wilhelm Ratelbeck. Dr. Fritz Hammerschmidt, Grenzhausen.
Konischer Korpus mit profilierter Wandung und gewinkeltem Henkel. Umlaufend vertikale Dekorbänder mit Kreisnoppen im Verlauf. Leicht gewölbter Metalldeckel
Limit 20,00 €
Categories