Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020  |  Kategorien |  Porzellan

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln – 1951 Meißen). Teller mit der Darstellung eines Frauenaktes in einem Teich mit Seerosen und Schwänen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
Nach dem Gemälde von Giorgione (alias Giorgio da Castelfranco, 1477 Castelfranco - 1510 Venedig) und Tizian (alias Tiziano Vecellio, um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Ohne Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1762. Aus einer Serie von acht mythologischen Liebespaaren. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig originale Montierung. Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
17 Teile. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793). Bemalt mit antikischen Göttern und Personifikationen. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen (H 19,5 cm), Zuckerdose (H 21 cm), 1 Spülkumme (H 10 cm), 6 Kratertassen (H 9 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
Teekanne in Gestalt einer sitzenden Henne, aus deren Gefieder die Küken herausschauen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
1865
Barocke Kanne mit Schale
Mit blauem Schuppen-Teilfond, Blumenfestons. Schale mit Blütenrelief
Limit 7.500,00 €
im Nachverkauf