Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020  |  Kategorien |  Porzellan

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

1958
Ansichtentasse "Bamberg"
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Bamberg
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1958
Ansichtentasse "Bamberg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1970
Ansichtentasse "Georgenthal"
Gefußte Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Georgenthal im Thüringer Wald
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1970
Ansichtentasse "Georgenthal"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1971
Ansichtentasse Friedrichroda
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Friedrichroda
Limit 130,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1971
Ansichtentasse Friedrichroda
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1977
Ansichtentasse "Tharandt"
Gefußte Kratertasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine unterseitig bezeichnete Ansicht von Tharandt in Sachsen, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem verehrten Lehrer von seinem dankbaren Schüler F. B. Löbner den 21. August 1828"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1977
Ansichtentasse "Tharandt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1996
Zuckerdose mit Bauernszene
Zylinderdose mit zwei gewinkelten Henkeln, Deckel mit Lorbeerkranzknauf. Schauseitig die Darstellung von drei trinkenden, an einer Tonne sitzenden Bauern
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1996
Zuckerdose mit Bauernszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2007
Kanne und 6 Vitrinentassen
Zylinderkanne mit Blumenmalerei (H 19,5 cm), 3 Tassen mit Goldfond und radierten Landschaften (H 10 cm) und originalen Untertassen (Ø 13 cm), 2 Kratertassen mit vegetabiler Goldmalerei (H 8 cm), 1 Zylindertasse mit der Devise "Genieße froh das Leben" (H 6 cm) und 2 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2007
Kanne und 6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2043
Service mit Vogelmalerei
17 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 16 cm), Milchkännchen (H 17 cm), Zuckerdose (H 15,5 cm), 1 Spülkumme, 6 Zylindertassen und 6 Untertassen
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2043
Service mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2047
Rokoko-Gruppe
Dreifigurige Rokoko-Gruppe mit zwei an einem Tischchen sitzenden Damen und einem Kavalier
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2047
Rokoko-Gruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2090
2 Rokoko-Gruppen
1x Passau: schreitendes Rokoko-Paar auf Rocaillesockel (21 cm). / 1x Neapelmarke, wohl Ernst Bohne Söhne: flötespielende Rokoko-Dame mit Kavalier (H 24 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2090
2 Rokoko-Gruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2094
Paar Fußschalen im Wiener Stil
Mehrpassige Durchbruchschale, nodierter Schaft, Rundfuß. Reiche florale, teils radierte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, im Spiegel eine Quadratkartusche mit der Darstellung einer figürlichen Szene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2094
Paar Fußschalen im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2114
Saliere mit Salzlecker
Zwischen zwei Salzschalen stehender, sich den Finger leckender Putto, auf Rocaillesockel
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2114
Saliere mit Salzlecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2171
Durchbruchkorb
Ovaler Korb mit Blütenbesatz an den Asthenkeln, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2171
Durchbruchkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2172
Porträtteller Friedrich II
Prunkteller, im Spiegel das Bildnis des preußischen Königs Friedrich II
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2172
Porträtteller Friedrich II
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2214
Großes Prunktablett
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1755-1760. Breite Goldbordüre mit grünen Schuppenmosaik-Reserven und farbig gemalten Blüten-Festons. Im Spiegel Purpur-Camaieumalerei, "Amoretten mit Tauben" nach Vorlagen von Francois Boucher. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2214
Großes Prunktablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2246
Flakon mit Herrenporträt
Flakon in Rocailleform. Schauseitig das fein gemalte Porträt eines Herren mit Pfeife, verso ein purpurfarbenes Blumenbukett
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2265
3 + 4 Teller mit Streublümchenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2265
3 + 4 Teller mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2379
Kratervase mit Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2379
Kratervase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2437
8 Teile Zwiebelmuster-Küchenutensilien
Öl-/Essigkännchen, Kelle, Trichter, 3 Gewürztöpfe, Senftöpfchen, Saliere
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2437
8 Teile Zwiebelmuster-Küchenutensilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2492
Eisvogel
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2492
Eisvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2519
Clown mit Trommel
Modell von Peter Strang 1988. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Künstler-Signet, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2519
Clown mit Trommel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2557
5 große Art-déco-Dosen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2557
5 große Art-déco-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2558
3 Art-déco-Dosen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2558
3 Art-déco-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2564
Art-déco-Dose mit Wiesel
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2564
Art-déco-Dose mit Wiesel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2598
Terrine mit Watteaumalerei
Terrine mit 2 Rocaillehenkeln und Deckel mit Gemüse- und Hummerbelag. Auf der Wandung zwei Soldatenszenen
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
2598
Terrine mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2606
6 Tiere als Messerbänkchen
Messerbänkchen als Windhunde, Boxer, Fuchs, Hase und Katze
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2606
6 Tiere als Messerbänkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2102
Allegorie der vier Jahreszeiten
Drei vorwärtsschreitende Frauen als Frühling, Sommer und Herbst, verso der Damen ein Putto am Feuer als Allegorie des Winters
Limit 190,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2102
Allegorie der vier Jahreszeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2414
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz, - Tablett, -Butterdose und -Cachepot
Limit 20,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
1807
Kännchen mit Blumenmalerei
Balusterkännchen mit gestreuten Röschen und Vergißmeinnicht
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1807
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1815
Durchbruchteller mit Watteaumalerei
Teller mit ornamental durchbrochener Fahne. Im Spiegel eine Watteauszene mit einer Rokokodame am Stickrahmen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1846
Barock-Kännchen
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Purpur-Camaieumalerei mit Goldpunkten. Indisch-Garbendekor mit Sonnenkante. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1846
Barock-Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1877
Koppchen mit Purpurmalerei
Gebrochen gerippte Wandung und fein gemaltes Garbenmuster
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Chinesenszene: Chinese mit Papagei und Chineses mit Fahne
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1914
3 Teller und 1 Tasse mit Blumenmalerei
3 Teller in der Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 23,5 cm). / 1 Tasse (H 4,5 cm) mit Untertasse (Ø 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1914
3 Teller und 1 Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1932
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei
Form "Gotzkowsky"
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1932
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1943
Untertasse mit Landschaftsmalerei
In Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Picknickkorb, kobaltblauer Fond, Goldbordüre
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1981
Tasse mit Fabelmotiv
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Szene aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustrationen von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1981
Tasse mit Fabelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1982
Tasse mit Fabelmotiv
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer Darstellung aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1982
Tasse mit Fabelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2011
Diana mit Hirschkuh
Plastik der Jagdgöttin Diana mit Bogen und Hirschkuh
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2011
Diana mit Hirschkuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
1x Müller/Schwarza-Saale: zur Musik eines flötespielenden Knaben einen Reigen tanzende Kindergruppe (L 28 cm). / 1x Sitzendorf: Vogelhändler (H 18 cm) und Frau mit Korb (H 18 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2104
Figürliche Porzellanuhr
Gehäuse in Form eines Felsens mit Rocaillefuß, auf dem Felsen sitzend eine Dame mit Lyra und ein Putto. Quarzuhrwerk
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2104
Figürliche Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2131
Porzellangemälde: Damenporträt
Ovale Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Früchtekorb
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2158
Putto mit Leuchter
Auf einem dreiseitigen Rocaillesockel stehender, ein Rocaillefüllhorn mit Tülle tragender Putto. Auf dem Sockel Margeriten in Weichmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2158
Putto mit Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2185
Große Bacchantengruppe
Ein Putto und ein Faunsknabe auf einem Weinfass neben einer Faunsbüste sitzend, zu ihren Füßen ein Faunsknabe liegend
Limit 240,00 €
2185
Große Bacchantengruppe
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2186
Figurenleuchter
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1749. Vollplastisch modellierter Figurenschaft mit Delphin und Amoretten. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2186
Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2187
Paar Figurenleuchter
Modell von Ernst August Leuteritz (unter Verwendung alter Formen) 1855-1860. Vollplastischer Figurenschaft mit Gärtnerfiguren. Gold staffiert, Gesichter farbig staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2187
Paar Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2190
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2190
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2199
Große Vase mit Watteau-Malerei
Form-Modell von Rudolf Hentschel 1902-1904. Umlaufend kupfergrüne Camaieumalerei. Rückseitig Blumenbukett, seitlich Einzelblüten. Frontal galantes Paar in Parklandschaft nach Vorlagen von Jean Antoine Watteau, partiell farbig bemalt. Goldspitzenbordüre, gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2199
Große Vase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2208
6er Satz Dessertschälchen
Form-Modell um 1840. Feine farbige Bemalung mit sechs verschiedenen Obstmotiven. Reliefiert, gold staffiert. Ritzmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2208
6er Satz Dessertschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
Form "Neubrandenstein". Untertassen mit Blumen- und Insektendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Tassen (H 5,5 cm), 3 Untertassen, 3 Kuchenteller, 1 Fächerplatte und 1 Untersetzer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2270
Schale, 6 Teller und Dose mit Streublümchendekor
Form "Neuer Ausschnitt"- Schale (Ø 25 cm), 6 Teller (Ø 20 cm) und dose (Ø 15 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2270
Schale, 6 Teller und Dose mit Streublümchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2272
2 Durchbruchschalen und 1 Löffel
Quadratschale mit Streublümchendekor (20,5 x 20 cm), Ovalschale mit Frucht- und Blumenmalerei (L 26 cm) und Servierlöffel mit Blumenmalerei (L 21,5 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2272
2 Durchbruchschalen und 1 Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2289
Deckelschüssel mit Blumenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2297
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2297
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2302
7 Tassen und 3 Untertassen mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Mit Streublümchenmalerei und Goldbordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2302
7 Tassen und 3 Untertassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2402
Dose mit Kauffahrteimalerei
Im barocken Stil gestaltete rechteckige Dose, allseitig Vierpasskartuschen mit Küstenszenen, metallmontierter Scharnierdeckel
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2402
Dose mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2407
Leuchter
4-flammiger Leuchter mit Blütenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2407
Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2409
Paar figürliche Kerzenleuchter
Im Meissener Stil gearbeitete 4-flammige Leuchter: als Schaft eine Dame mit einem die eingesetzten Leuchterarme tragenden Putto, mit Blütenbelag und Rocaillerelief
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2409
Paar figürliche Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2431
12 Teller mit Weinlaubdekor
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2431
12 Teller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2450
Indisch-Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Mokkatassen, 3 Untertassen. Camaieumalerei in Korallenrot, Grauschwarz und Blau, gold staffiert. Indisch-Dekor "Mingdrache". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2450
Indisch-Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2504
Tigergruppe
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2504
Tigergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2531
Kakadugruppe und Bussard
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2531
Kakadugruppe und Bussard
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2540
14 Teile eines Fischservice
Dekorative Form mit Rocaillereliefs. Flächendeckend bemalt mit Fischen zwischen Wellen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2540
14 Teile eines Fischservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2567
Eichelhäher
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2567
Eichelhäher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2305
6 + 2 Mokkatassen
Form "Neuer Ausschnitt". Verschiedene Dekore (Blaue Blume, Streublümchen, Gelber Löwe, Grüner Hofdrache). 6 Mokkatassen (H 5 cm) und 6 Untertassen (Ø 10,5 cm). Als Zugabe 2 Mokkatassen mit Schwanenhenkel
Limit 120,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2305
6 + 2 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
1804
Seltenes Schreibzeug mit Schillerbüste
Rechteckige Schale, darin eine Felsgrotte mit einer Vase als Federhalter, in der Grotte eine Schillerbüste stehend, verso der Grotte eine Tafel mit der Aufschrift "Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst". Die Grotte flankierend zwei Postamente als Tintenfass- bzw. Streudose
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1804
Seltenes Schreibzeug mit Schillerbüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1823
Teller mit Blumenmalerei
Speiseteller mit Altozierrelief und indianischer Blumenmalerei
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1823
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1825
Gemüseteller mit Blumenmalerei
Sechspassiger Teller mit qualitätvoller Blumenmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1825
Gemüseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1847
Barock-Tasse, Untertasse
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, Blumen- und Insektendekor. Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt und Malermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1847
Barock-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1881
Tässchen mit Prunusrelief
Limit 200,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1881
Tässchen mit Prunusrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1906
Gärtnerknabe mit Blumenkorb
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1906
Gärtnerknabe mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1937
Kännchen mit Blütenbelag
Kännchen mit reichem Blütenbelag und Stiel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1937
Kännchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1973
Teller mit Stadtansicht
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1973
Teller mit Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2044
Rokokogruppe beim Backgammonspiel
Dreifigurige Gruppe von zwei Damen und 1 Herren, an einem Tisch mit Backgammonbrett sitzend
Limit 330,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
2044
Rokokogruppe beim Backgammonspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2134
Porzellangemälde: Selbstbildnis als Vestalin
Ovale Platte mit der berühmten Darstellung einer Vestalin mit Öllämpchen, nach einem 1781/82 entstandenen Gemälde von Angelika Kauffmann (1741-1807)
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2134
Porzellangemälde: Selbstbildnis als Vestalin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2144
Kaffeeservice
41 Teile. Form "Neuozier". 2 Kaffeekannen (H 23,5 und 26,5 cm), 2 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2144
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2145
Kännchen mit Blumenmalerei
Modell "Neuozier". Kännchen mit purpurfarbenen Bordüren und dreifarbiger Blumenmalerei in Purpur, Grau und Grün
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2145
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2164
Dame als Tischglocke
Figürliche Tischglocke in Form einer eleganten Dame mit Handspiegel
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2164
Dame als Tischglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2180
Prunkschale
Modelll von Ernst August Leuteritz 1863. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Kobaltblauer Fond, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2180
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €