776
            
              CAUER, Emil(1867 Kreuznach - 1946 Gersfeld) 
Wasserschöpferin
Alabaster oder Cauermasse, Onyxmarmor-Plinthe in Messingfassung, Sockel mit Gips gefüllt. Signiert mit undeutlichem Zusatz ("10"?). H 41,5 / 47,5 cm.
 Kniender Akt einer jungen Frau, die sich mit einer Muschelschale in der Hand zum Wasser niederbeugt. 1 Handgelenk geklebt, minimale Haarrisse im Natursteinsockel, sonst kaum Alters-/Gebrauchsspuren.
Bildhauer in Berlin und Rom, Schüler seines Vaters Karl. Die Marmorfigur "Wasserschöpferin" von 1900 befindet sich in der Nationalgalerie Berlin.
Literatur : Thieme/Becker.
Shipping not available.
Limit 2200 €
                            • LIVE-Auktion beginnt in -1103 Tagen
• Aufrufzeit: 27. | Okt 2022 | voraussichtlich 15:26 uhr
                    • Aufrufzeit: 27. | Okt 2022 | voraussichtlich 15:26 uhr
Zuschlag 3600,00 €
                    Verkauft
                    Einloggen
            
		
		