2296
Barocker Teller mit dem Wappen Heinrich Graf von Podewils. KPM Berlin.
Zeptermarke, 1775.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,5 cm. 500 g.
Aus einer ergänzenden Lieferung der KPM Berlin für das von der Porzellanmanufaktur Meissen gefertigte Speiseservice für Heinrich Graf von Podewils (1696-1760). Mehrpassiger Suppenteller mit sechs reliefierten Jakobsmuscheln am Rand und indianischer Blumenmalerei. Auf der Fahne das von zwei preußischen Adlern gehaltene, bekrönte Wappen derer von Podewils auf einer mit Lorbeerzweigen dekorierten Konsole. Minimaler Goldabrieb.
Heinrich von Podewils erhielt als preußischer Gesandter in Sachsen 1740/41 ein umfangreiches Meissener Service. Nachlieferungen dazu wurden nach dem Tod des Grafen sowohl in Meißen als auch in Berlin gefertigt.
Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 18:03 Uhr (CET)
Limit 460 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 18:03 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 18:03 uhr