689
Barocke Äquatorial-Reisesonnenuhr im barocken Etui.
Mit Monogramm "LTM" gemarkt. Um 1750. MÜLLER, Ludwig Theodor (um 1710 - 1770)
Messing graviert, Kompassnadel, Pappetui mit grünem Papier. Ø Kompass 6,5 cm, Ø Etui 8,5 cm. Gesamt 0,1 kg.
Zusammenlegbare Sonnenuhr mit fein gravierter oktogonaler Grundplatte um den Kompass. Aufstellbarer Latitudo-Gradbogen, Äquatorialreif mit römischen Stundenmarken, im Reif aufklappbarer Polstab als Schattenwerfer (Gnomon). Aufklapparer Halter mit Gravur für das Senklot. Auf dem Kompassboden gravierte Städtenamen (z.B. Lissabon, Rom, Venedig, Wien, München, Straßburg, Salzburg und Nürnberg) mit jeweiligem Breitengrad. Glasscheibe fehlt (originale Kompassnadel vorhanden), Kompassboden berieben.
Ludwig Theodor Müller war Kompassmacher in Augsburg.
Aufrufzeit 22. | Okt. 2025 | voraussichtlich 16:05 Uhr (CET)
Limit 360 €
• LIVE-Auktion beginnt in -19 Tagen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 16:05 uhr
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 16:05 uhr
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
Einloggen
