Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Varia Porträt und Ordenskonvolut eines bayrischen Offiziers

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

750
Porträt und Ordenskonvolut eines bayrischen Offiziers.
Um 1900.
Porträt 75 x 56 cm, Rahmen 92 x 73 cm. Porträt 6,0 kg.
Carl Claus 14. Oktober 1841 zu Landau - 19. Dezember 1914 zu Nürnberg. Mitglied verschiedener Regimenter, 1890-93 Oberst und Kommandeur des 1. Bayr. Infanterie Regiments 'König'. Sehr qualitätvoll übermalter Fotodruck des reich dekorierten Offiziers. "Atelier P. Kirchgeorg Nbg. 09" bezeichnet. Wohl am Ende seiner Karriere als Generalleutnant der Bayrischen Armee. / Fotoporträt als Generalleutnant ( Fotoatelier Hans Siemssen, Augsburg) und Foto seiner Frau (16,5 x 10,5 cm), / Ehrengeschenk Silberapplikation "Zur 40 Jähr. Erinnerung a.d. glorreichen Feldzug 1870/71 ... K. Ritter von Claus Exz. ... gewidmet von ehem. Angehörigen des K.B. Inf. Regts. 'König' e.V." in Schatulle, 16,5 x 12,5 cm. / Paradeschärpe / Große Ordensspange mit 7 Teilen: Militär Verdienstorden (mit fehlender Vorderseite); Luitpold Medaille; Eisernes Kreuz von1870 mit Jubiläums-Eichenlaub; Roter Adlerorden (nur Band vorhanden, Bestimmung laut Gemälde); Kriegsgedenkmünze für Kämpfer von 1870/71 mit den Gefechtsspangen Sedan und Paris; Fehlstelle mit blau-weißem Ordensband: hier eventuell Anhänger ähnlich dem Denkzeichen für das bayrische Hilfskorps in Griechenland (Beschriftung etwas abweichend, Gussqualität schlecht, farbig auf einer Seite überfasst); Feldzugdenkzeichen 1866; Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897. / Kleine Ordensspange mit 4 Teilen: Militärverdienstorden mit Krone und Schwertern; Eisernes Kreuz 1914; Luitpold Medaille; Dienstauszeichnung für 24 Jahre. / 2 weiter Feldzugdenkzeichen für 1866, davon eines mit Ordensband. / Eisernes Kreuz I. Klasse, 1914, in Originalschatulle und Ausgabekarton. / Charlottenkreuz am Band, Württemberg 1916 in halber Schatulle / Denkzeichen für das Jahr 1849 für Militärangehörige der Zeit für Treue während der Revolution. / Veteranendenkzeichen für die Feldzüge 1790 - 1812 / 3 verschiedene Frackketten für Miniaturorden / ein Schlaraffenorden (?). . Einige Alters-/Gebrauchsspuren am Porträt und Rahmen.
Paul Kirchgeorg hatte ein Fotoatelier in Fürth und Nürnberg. / 1870/71 war er wohl Hauptmann im Königlich Bayr. 14. Inf. Regiment (nach Familienquellen). / Familiennachlass, eventuell auch von mehreren Personen.

Aufrufzeit 22. | Okt. 2025 | voraussichtlich 16:36 Uhr (CET)

Limit 460 €

• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 16:36 uhr
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.