4
Historische Ärmelknöpfe mit Mikromosaik.
Gelbgold 750 geprüft. Die Kopfdurchmesser je 19,41 mm. Zusammen 9,6 g.
Paar sogenannter "Bachelor Buttons", historischer Typus der Manschettenknöpfe mit je einem kleinen Mikromosaik, das eine Taube auf einem Blütenzweig darstellt.
Mikromosaike in verschiedenen Gestaltungsformen, vor allem aber als Schmuck, waren bei Italien- und besonders Romreisenden des 19. Jahrhunderts äußerst beliebt. Eines der am meisten replizierten Motive waren die sogenannten "Tauben des Plinius", die im Original als antikes Großmosaik in Rom besichtigt werden konnten. An dieses berühmte Motiv ist wohl auch die vorliegende Taubendarstellung lose angelehnt. Das sehr wahrscheinlich originale Etui trägt innenseitig die goldgeprägte Anschrift des Mosaizisten Cesare Roccheggiani (auch Lieferant des italienischen Königshofs) in der Via dei Condotti 13.
Aufrufzeit 22. | Okt. 2025 | voraussichtlich 10:01 Uhr (CET)
Limit 500 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:01 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 22. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:01 uhr