Silberne englische Schlüsseltaschenuhr als Chronograph mit Stoppuhr. James Richardson, Coventry / William Reeley & Sons, London & Liverpool.
Ende 19. Jh. Werk-Nr. 73138, Gehäuse-Nr. 138 und 60.
Dreiviertelplatinenwerk mit reichen Gravuren, bezeichnet und signiert "Manuf[acture]d by J. Richardson, Coventry" sowie "W. Reeley & Sons, London & Liverpool, Established 1790", Handelsmarke, ausgestattet mit Ankerhemmung, Schraubenkompensationsunruh, gebläuter Breguet-Spirale und Schrauben, geschraubten Chatons, Schlüsselaufzug. Im Kurzzeittest funktionstüchtig. Weißes Emailziffernblatt mit vertiefter Blattmitte, bezeichnet "Centre Seconds Chronograph", römischen und arabischen Zahlen, Minutenkranz, Tachymeter-Skala mit 300 1/5 Sekunden-Einteilung und Zentralsekunde, Messing-Spadezeiger.
Schreitender Löwe/Stadtmarke Chester/Jahresbuchstabe H (1891)/Meistermarke JR gepunzt, silberner Staubdeckel. Ø 5,8 cm, L 31 cm. Uhr 179 g, Kette 38 g.
Lépine-Gehäuse mit glattem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, Münzrand und seitlichem Schieber für Stoppuhrfunktion. An gepunzter silberner Uhrenkette mit langen Gliedern, Karabiner und Federring. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzspuren.
Mit 1 Schlüssel.
Literatur : Vgl. ein ganz ähnliches Modell in Priestley, Philip T.: Watch Case Makers Of England, A History and Register of Gold & Silver Watch Case Maker's of England, 1720-1920, NAWCC Bulletin Supplement 20, herausgegeben von der National Association of Watch and Clock Collectors 1994, S. 4, Abb. 7.
Aufrufzeit 22. | Okt. 2025 | voraussichtlich 14:31 Uhr (CET)