Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Gemälde Christi Geburt

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

3333
ESPERLIN, Joseph(1707 Ingoldingen - 1775 oder 1776 Beromünster oder Basel)
Christi Geburt
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
63,5 x 47,5 cm. Gerahmt : 74 x 58 cm.
Das Gemälde ist eine verkleinerte Version des rechten Seitenaltars in der Stiftskirche Schönenwerd, 1774 gemalt, vermutlich eine Auftragsarbeit. Dabei originaler Schriftverkehr: Das Gemälde wurde 1965 in die Schweiz gebracht und von Dr. G. Loertscher, Solothurn, wissenschaftlich untersucht, mit Bestätigung vom Christkatholischen Pfarramt Schönenwerd, 14.08.1966. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft: Empfangbestätigung zur Echtheitsprüfung, 21.11.1984. Antwortschreiben vom 12.05.1985, Archivauszug, 13.05.1985 "Wir haben das Gemälde fotografiert und in unser Archiv unter Nr. 55'013 als eigenhändige Arbeit von Joseph Esperlin aufgenommen". Geschwärzter Profilrahmen. Partiell im Randbereich Farbabplatzer.
* Esperlin, Bildnis- und Historienmaler, ab 1731 Schüler von Francesco Trevisani in Rom, 1736 in Basel, ab 1740 in Biberach und seit 1745 in Scheer ansässig. Für den Grafen von Waldburg-Scheer tätig. Seit 1757 wechselnd in Basel, Luzern und Zürich tätig, 1773 in Solothurn, gelangte schon zu Lebzeiten zu hohem Ansehen.
Literatur : Saur (2002), Thieme-Becker (1915).
Provenienz : * Partnerauktion Bergmann * Das Gemälde war in Besitz eines Aschaffenburger Kunstkenners, ging 1855 in den Besitz einer alten Obernburger Familie über, von der Erwarb es der Metzgermeister Franz Krimmer vor 1952. Der Original-Zeitungsartikel von 1952 dazu liegt vor.

Aufrufzeit 25. | Okt. 2025 | voraussichtlich 13:16 Uhr (CET)

Limit 900 €

• LIVE-Auktion beginnt in 29 Tagen
• Aufrufzeit: 25. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:16 uhr
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.