You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 101st | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 | 30 October 2021
101st | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 | 30 October 2021
2590
Saucer with chinoiserie painting. Meissen.
Im Spiegel der Untertasse eine goldgemalte Chinesenszene nach Johann Gregorius Höroldt
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2589
A chalice with chinoiserie painting. Meissen.
Koppchen mit goldgemalten, gravierten Chinoiserien nach Johann Gregorius Höroldt
Limit 500.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
2588
Small baroque house painter bowl.
Scherben Meissen oder Du Paquier 1720-1725. Feine Schwarzlot-Bemalung um 1740. Im Spiegel korallenrot-gold konturierte Rundreserve mit Kauffahrteiszene. Goldspitzenbordüre. Ohne Marke
Limit 280.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2587
Small baroque house painter bowl.
Scherben Meissen oder Du Paquier 1720-1725. Feine Schwarzlot-Bemalung um 1740. Im Spiegel korallenrot-gold konturierte Rundreserve mit Kauffahrteiszene. Goldspitzenbordüre. Ohne Marke
Limit 280.00 €
Hammer price 410.00 €
Sold
2586
Baroque Indian pot, saucer. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurbemalung, farbige Aufglasurbemalung, gold schattiert. Seltenes sogenanntes Imari-Dekor. Schwertermarken, Formermarken von Paul Wildenstein (1681-1744), seit 1705 Mitarbeiter Böttgers, sogar im Kirchenbuch als "Ältester Porcellain Fabricante" bezeichnet
Limit 750.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2585
Baroque Indian pot, saucer. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurbemalung, farbige Aufglasurbemalung, gold schattiert. Seltenes sogenanntes Imari-Dekor. Schwertermarken, Formermarken von Paul Wildenstein (1681-1744), seit 1705 Mitarbeiter Böttgers, sogar im Kirchenbuch als "Ältester Porcellain Fabricante" bezeichnet
Limit 750.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2584
Baroque Imari doily. Meissen.
Umlaufend und im Spiegel kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, Goldmalerei. "Brokatdekor im Imari-Stil". Blaue Malermarke K, Johann David Kretzschmar zugeschrieben (1697-1765, 1726-1752 Blaumaler in Meissen), Schwertermarke
Limit 550.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2583
Baroque Imari doily. Meissen.
Umlaufend und im Spiegel kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, Goldmalerei. "Brokatdekor im Imari-Stil". Blaue Malermarke K, Johann David Kretzschmar zugeschrieben (1697-1765, 1726-1752 Blaumaler in Meissen), Schwertermarke
Limit 550.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
2582
Four seated baroque figures on pedestals: Allegory "The Four Seasons". Meissen.
Modelle von Johann Johann Joachim Kaendler 1741. Allegorie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierte Böden, drei Schwertermarken am Sockel
Limit 3,600.00 €
2581
Tabatiere with floral painting. Meissen.
Balusterdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 240.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
2580
Marcolini sugar shaker, mustard pot. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Strohblumendekor". Reliefdekor "Gebrochener Stab". Blaue Malermarken, Schwertermarken mit Stern
Limit 200.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2579
Baroque tankard with silver mount. Meissen.
Umlaufend farbig bemalt. Frontal großflächige bäuerliche Genreszene, rückseitig gestreute Blüten. Walzenkrug mit reliefiertem, lindgrün staffiertem Asthenkel. Silber-Deckel mit Wirtshausszene im Hochrelief und Rocaillen-Drücker 19. Jahrhundert. Deckel ohne Marken. Humpen mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 1,500.00 €
2578
Pair of baroque cups, saucers. Meissen.
Aus einem Tafelservice für König Friedrich II. von Preußen. Reliefdekor "Alt-Dulong". Farbige Bemalung mit Früchten und Blüten. Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 800.00 €
2577
Baroque Bourdalou. Meissen.
Weißporzellan. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 20.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2576
Baroque battalion postament. Meissen.
Reliefiert, gold staffiert. Allseits feine farbige Bemalung. Umlaufend in vier Kartuschen "Schlachtenszenen". Auf der Deckplatte Blumenbuketts und Einzelblüten. Ovaler passig geschweifter Korpus. Schwertermarke
Limit 1,800.00 €
2575
Mustard vessel on oval bowl. Meissen.
Senfgefäß in Form eines Fasses mit Bocksfüßen, auf festem Presentoir
Limit 190.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2574
French baroque postament. Brancas-Lauraguais.
Umlaufend ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert. Geschweifter quadratischer Korpus nach einem Meissen-Modell. Unglasierter Boden, LB-Marke
Limit 400.00 €
2573
Large baroque figure: hurdy-gurdy player. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 4,800.00 €
2572
Tabatiere with putti painting. Samson.
Oval-vierpassige Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit auf kleinen Landschaftsinseln lagernden Putten und Blumenbuketts
Limit 220.00 €
2570
Necessary.
Konisch-rechteckiges Etui mit silbermontiertem Scharnierdeckel (undeutlich gepunzt, geprüft) und polychromer Blumen- und Schleifenmalerei. Mit Schere, Nadelbehälter und Fingerhut
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2569
Tabatiere with putti painting.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond mit rocaillereliefgerahmten Kartuschen, darin purpurfarben gemalte, auf Wolken schwebende Puttenpaare, im Deckel die Darstellung von drei Putten mit Muscheln zwischen Schilfgras
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2568
Tabatiere with purchase journey painting.
Runde, innen vergoldete Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Rocaillerelief. Allseitig die Darstellung von Küstenlandschaften mit reicher Figurenstaffage
Limit 1,200.00 €
2567
Tabatiere with purchase journey painting.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Deckelinnenseite und der Deckelaußenseite eine Küstenlandschaft mit Fässern, Ballen und Kaufleuten, auf der Korpusunterseite ein Blumen- und Fruchtbukett
Limit 390.00 €
2566
Tabatiere with cotton wool painting. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit Rocaille- und Blütenrelief sowie metallmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit Flusslandschaften mit Architektur und galanten Figurengruppen
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2565
Rare double abatiere with capodimonte decoration.
Ovale Dose mit zwei metallmontierten Scharnierdeckeln und allseitigem Rocaille- und Figurenrelief mit Tanz- und Badeszenen, innen jeweils Streublümchenmalerei
Limit 500.00 €
2564
5 knives with porcelain handles.
Messer mit Watteaumalerei auf den Porzellangriffen, versilberte Klingen
Limit 190.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2563
Pair of children to Saliere. Fürstenberg.
An einer Muschelschale mit Kauffahrteimalerei stehendes Kinderpaar
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2562
Monkey as hornblower. Fürstenberg.
Affenmusiker mit Waldhorn, nach einem Modell aus dem Jahr 1753 von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 360.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2561
Saliere with salt licker. Fürstenberg.
Zwischen zwei Salzschalen stehender, sich den Finger leckender Putto, auf Rocaillesockel
Limit 170.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2560
2 cups and 1 sugar bowl with floral painting. Fürstenberg.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2559
Dessert plate with cotton wool painting. Fürstenberg.
Teller mit durchbrochener Fahne. Im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 220.00 €
2558
Renaissancedame
Stehende junge Frau in Renaissancekleidung, einen Beutel tragend
Limit 140.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2556
Tureen with floral painting.
Terrine mit Altozierrelief, zwei Blatthenkel mit Blütenbelag und Rosenknaufdeckel
Limit 170.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2555
Allegory of the summer. Frankenthal.
Rocaillesockel, darauf angeordnet 4 Putten mit Apfelkorb und Garbe
Limit 390.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2554
Lovers with bird's nest. Fürstenberg.
Vor einem Baum sitzendes Paar mit Vogelbauer und Vogelnest, zu Füßen der Dame ein Hund liegend
Limit 300.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
2553
Timber merchants. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 360.00 €
2552
Chinese with bird. Ludwigsburg.
Stehende Chinesin, einen exotischen Vogel auf dem Arm tragend
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2551
Fisherwoman. Ludwigsburg.
Auf einem Felssockel sitzende Fischerin mit zwei Fischen, zu ihren Füßen eine Reuse liegend
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2550
Group of putti. Ludwigsburg.
Allegorie des Frühlings. Puttenpaar vor einem Brunnen mit Maskaronspeier, auf Natursockel
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2549
Bowl with floral painting. Ludwigsburg.
Schale mit Altozierrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe
Limit 60.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
2548
Allegory of astronomy.
Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: C 34. Entwurf: 1768-1770. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm.
Puttenpaar auf Rocaillesockel. Attribute fehlen (Himmelsglobus, Winkel etc.), 1 Putto mit Baum geklebt, 1 Fuß bestoßen, Baum bestoßen.
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
2547
Leaf cup with floral painting. Ludwigsburg.
Ovale Tasse mit Asthenkel und 3 Astfüßchen
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2546
Baroque figural group: Hercules with Acheloos as a bull. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 700.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
2545
Garland winder. Ludwigsburg.
Zwei an einer von zwei Putten bekrönten Säule stehende Frauen mit Girlande
Limit 650.00 €
2544
Solitaire with antique heads. Vienna.
6 Teile. Mit grisaiilegemalten antiken Köpfen in rosafarbenen, floral goldgerahmten Medaillons. Mokkakännchen (ohne Deckel; H 11 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 13 cm) und Tablett (L 31 cm)
Limit 900.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2543
Crémetöpfchen. Vienna.
Tasse mit Ohrenhenkel und Blütenknaufdeckel, beidseitig ein Blumenbukett
Limit 240.00 €
2542
Plate with floral painting. Frankenthal.
Speiseteller mit Altozierrelief und einem Blumenbukett mit Tulpe im Spiegel
Limit 190.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2541
Amorette as girl with muff. Vienna.
Nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) für die Porzellanmanufaktur Meissen, 1750/1755. Stehendes Mädchen mit Muff, Umhang und Haube
Limit 100.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
2540
Sleeping girl. Vienna.
Auf einem Baumstamm mit Öllämpchen sitzendes, schlafendes Mädchen mit Hund
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2539
Cup with antique figures. Vienna.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Auf der Tasse antike Figuren auf einem Landschaftsstreifen, auf der Untertasse Grotesken
Limit 100.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2538
Tea caddy with purple painting. Ludwigsburg.
Plattdose mit Rocaillerelief und beidseitigen Landschaftsdarstellungen
Limit 260.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2537
Tea caddy with floral painting. Frankenthal.
Rechteckige Dose mit beidseitigen Blumenbuketts und goldenem Mäanderband am Hals
Limit 180.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2536
Tea caddy with floral painting. Highest.
Rechteckige Teedose mit angeschnittenen Ecken und beidseitigen Blumenbuketts
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2534
Plate with floral painting. Highest.
Suppenteller mit dem Reliefdekor "Altbrandenstein". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn und Türkenbundlilie
Limit 140.00 €
2533
Breakthrough basket. Highest.
Ovaler Korb mit zwei gewundenen Henkeln, Blütenauflage und Blumenmalerei
Limit 600.00 €
2532
2 cups with landscape painting| Addendum see text. Highest.
Unter purpurfarbenen Rocaillezwickeln mit goldener Blütengirlande fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und teils mit Personenstaffage
Limit 240.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2531
Cup with grisaille painting. Highest.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 220.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2530
2 cups with landscape painting. Highest.
Unter Rocaillezwickeln die Darstellung von Küstenlandschaften mit Architektur und teils Personenstaffage
Limit 280.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
2529
Fortuna. Frankenthal.
An einer Säule stehende Fortuna mit zwei münzengefüllten Füllhörnern
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2528
Brûle perfume. Nymphenburg.
Auf 4 geschwungenen, rocaillereliefierten Füßen stehendes Parfümgefäß mit gerippter Wandung und durchbrochen gearbeitetem Deckel mit Blattgirlandenknauf, auf der geschwungenen Sockelplatte ein gewölbter Brenner. Belegt mit zarten Blütengirlanden sowie farbig bemalt mit kleinen Streublümchen
Limit 240.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2527
Group Meleager and Atalante | see addendum. Nymphenburg.
Vor einer Eiche sitzende, von dem an ihrer rechten Seite stehenden Meleager umfangene Atalante, zu ihren Füßen ein Amorknabe mit Bogen und Köcher sitzend
Limit 190.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2526
Beggar boy. Strasbourg.
An einem Baumstumpf stehender, blinder Putto mit Dreispitz, verbundenen Augen, Schale, Tasche und Glocke
Limit 330.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2525
Man and woman in traditional costume. Closter Veilsdorf.
Stehender Mann mit Anker und stehende Frau in Tracht
Limit 240.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
2523
Teapot with floral painting. Nymphenburg.
Teekännchen mit Tierkopfröhrenausguß, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 420.00 €
2522
Cup with cotton wool painting. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse eine Landschaftsinsel mit einem Herren, im Spiegel der Untertasse eine galante Szene
Limit 360.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2521
Plate with landscape painting. Frankenthal.
Kredenzteller mit mehrpassigem Rand. Im Spiegel über einer Goldrocaille die fein gemalte Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Personenstaffage
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2520
Cup and saucer with landscape painting. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2519
Little poultry seller. Tettau, Bavaria.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, blaue T-Marke am Sockel
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2518
Shepherd with bagpipes. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender, einen Dudelsack spielender Schäfer mit Hund
Limit 420.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2517
Cup with portrait of a man. Fulda.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Kobaltblauer Fond mit Goldmarmorierung, schauseitig eine Kartusche mit dem Grisailleporträt eines Herren. Ohne Untertasse
Limit 330.00 €
2516
Boy with flute and dog.
An einem Hund stehender, eine Querflöte spielender Knabe
Limit 260.00 €
2515
Angel at altar of fire.
An einem Feueraltar stehender Engel mit Fackel und Stab
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2514
Allegory of the earth. Closter Veilsdorf.
Stehender Putto mit Spaten, sein rechtes Bein auf einem Kürbis stehend, zu seinen Füßen Rettiche
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2513
Winemaker. Closter Veilsdorf.
Auf einem Traubenkorb sitzende Frau mit Weintrauben
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
Categories