You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
103rd | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 June 2022
955
Modern rod pendant.
Andreas Daub Pforzheim. 7 kleine Zirkonia. Schlichte zeitlose Form
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1115
2-piece costume jewelry set Fa. Grosse, Pforzheim.
Goldfarben mit grünen Schmucksteinen
Limit 40.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1415
6 Vitrinentassen.
6 Vitrinentassen.
2x gemarkt Zeptermarke KPM, 1837-1844, 4x ungemarkt.
Alle goldstaffiert, 2x mit polychromer Blumenmalerei, 1x mit Umdruckmotiv. H 6 - 9,5 cm, Ø überwiegend originale Untertassen 13,5-15 cm, 2x ohne Untertasse.
2x mit Blumenmalerei und der Aufschrift "Für die Hausfrau" bzw. "Für den Hausherrn", 1x mit Goldreliefmalerei, 1x mit dem schwarzen Umdruckmotiv einer Engelsbeichte, 1x mit der Aufschrift "Unter der Palme des Friedens finde Dich jeder Tag." und 1x mit der Aufschrift "Der Zukunft lächle hoch entgegen denk freudig der Vergangenheit". Partieller Goldabrieb.
Limit 90.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1481
View cup. KPM Berlin.
Untertasse ergänzt, Gold berieben
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1505
Rare historicism relief plate. Meissen.
Mit kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiertes Relief. Farbige florale Aufglasurmalerei mit Blütenfestons. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1607
Openwork vase with floral decoration. Meissen.
Durchbruchvase mit Blütenbelag Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 32 cm. Gitterartig durchbrochene Balustervase, reich mit Blütenranken belegt
Limit 600.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
1679
Pair of cupids wall sconces. Schwarzburg workshops for porcelain art.
Modell von Mauritius Pfeiffer. Farbig staffiert. Schwebende Figuren mit Füllhörnern, pausbackigem Gesicht und lockigem Haar. In stark gedrehter Haltung, einander zugewandt. Pressmarken
Limit 200.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1698
Venus. Meissen.
Venus. Meissen.
Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 4 Schleifstriche. Modell-Nr.: 70652 (alt A 1043). Entwurf: 1921. SCHEURICH, Paul(1883 New York - 1945 Brandenburg an der Havel)
Weiß. H 36 cm.
1 Sockelecke restauriert.
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1729
4 animal figures.
Rehkitz, Rehböckchen und Bärenjunges.
2x Royal Copenhagen, 1x Bing & Gröndahl, 2. H. 20. Jh. Dänemark.
Unterglasurbemalung.
Rehkitz (H 17,5 cm), liegendes Rehböckchen (H 9 cm) und spielender kleiner Bär (H 6 cm). Kopf des Rehbocks restauriert.
Limit 80.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1774
Cup, saucer: Frederick the Great. Fürstenberg.
Friedrich II., 1712 Berlin - 1786 Potsdam, seit 1740 König von Preußen. Farbig gemalte Standfigur im goldenen Lorbeerblattkranz, innen Goldfond. Im Spiegel der Untertasse goldradierte Blüte. F-Marke, Untertasse ohne Marke
Limit 20.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
1831
Basket. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter 1837-1840. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Flächendeckend durchbrochen gearbeitete Wandung mit gezacktem Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1870
The frightening harlequin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler um 1740. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1876
Commedia dell'arte: Pantalone. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Pantalone ist ein alter, geschäftstüchtiger, gleichzeitig geiziger, meist verliebter und stets betrogener Modenarr. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1880
Commedia dell'arte: Doctor. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Dottore ist Jurist oder Arzt, zeichnet sich durch gelehrtes Geschwätz aus, mischt Fachbegriffe auf komische Weise, ist geizig, eitel, ständig zu Liebschaften aufgelegt und nimmt gern einen Schluck Wein zuviel. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1883
Commedia dell'arte: Ortolana. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Eine Figur annoch Zur Italienischen Comedige gehörig modelliret, Ortolana genannt. Selbige ist ebenfalls nach ihren Eigenschaften vorgebildet". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2119
2 classicist silver bowls with glass inserts.
2 klassizistische Silberschalen mit Glaseinsatz.
Jeweils mit Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Anfang 19. Jh.
Silber, hellblaues Opalglas. 4,5 x 8 x 5,5 cm / 8 x 17 x 12 cm. 210 g.
Augsburger Schale (um 1804) mit Löwenköpfen und -Tatzen. / Kleine Stuttgarter Schale mit Blütengirlanden und -Medaillons. Glas 2x mit Randbestoßung.
Limit 360.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2311
"The Austro-Hungarian Monarchy in Words and Pictures" 2 volumes.
618 und 680 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Im goldgeprägten Leineneinband
Limit 80.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
2325
Bible - Splendid Edition in 2 volumes.
Bibel - Prachtausgabe in 2 Bänden
Artistische Anstalt, Gustav W. Seitz. Wandsbek. 1887. 40 x 31 cm.
2 große Bände mit goldgeprägten Einbänden und Goldschnitt sowie hundert chromolithographierten Vollbildern nach deutschen, italienischen, spanischen, holländischen und französischen Künstlern und einer Haus- und Familienchronik
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
2343
"Zone Images.
Ca. 20 Blätter mit Farblithographien und dazugehörigen Textseiten. Tierdarstellungen, oft mit Jagdszenen durch Tier und Mensch
Limit 20.00 €
Hammer price 30.00 €
Sold
2346
SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von. 3 books of natural history with lithographs.
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
2370
GOETHE, Johann Wolfgang . "Faust.
Mit einer Einleitung "Faust und die Kunst" von Max von Boehn. Illustrierte Ausgabe auf Bütten, Halbpergamneteinband,
Limit 80.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
2378
PHILIDOR, A.D.. "The Art of Becoming a Master at Chess.
Special Edition. Philidor [François] A[ndré] D[anican] & Stamma, Philip. Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. Das ist : Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne. Gewiesen nach den neuesten Mustern des berühmten großen Schachspiel-Meisters in England. (and:) Stamma, Philip. Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel = Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch seine und subtile Züge davon zu tragen. Strassburg, Amand König, 1754. 8vo. Title + [20] + 351 + [1]p; 1 folding table. Contemporary sprinkled boards, worn. First German translations of two influential 18th century chess manuals. Philidor s Analyse du jeu des Échecs (first published 1749) which advocated a strong defensive centre using pawns, became the standard handbook for a century. Philidor (1726-95) was a French composer and friend of Voltaire,who regularly played chess at the Café de la Regence in Paris. He became a formidable player, surpassed his mentors, and was eventually recognized as world champion after beating the Syrian master Philip Stamma (c1705-55) on a visit to London in 1747. Stamma was also regarded a pioneer of modern chess; his Middle Eastern concept of endgame is set out in his Essai sur le jeu des echecs (first published 1737 and translated into English as The Noble Game of Chess in 1745); the German version is here contained on pp231-351. Presentation copy by the mathematician Louis Charles Karpinski (1878-1956) who played championship chess at Cornell University and took a doctorate at Strassburg University in 1903 with his autograph ink inscription To J.A.Horowitz Greetings Louis CKarpinski on recto of front fly leaf. A fresh copy.
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
Categories