You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
1914
Cupids group: Allegory-The Summer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1757. Aus einer Serie von 4 Figurengruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460.00 €
in the aftersale
1925
Cavalier with medal ribbon. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1744. Einzelfigur aus der Liebesgruppe Kavalier und Reifrockdame mit gleicher Modell-Nr. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460.00 €
in the aftersale
1927
5 miniature animals.
5 Miniatur-Tiere.
4x gemarkt Meissen, Ende 19. Jh./20. Jh., 1. Wahl und 1x gemarkt Aelteste Volkstedter, ab 1915.
Polychrom bemalt. H ca. 5 cm.
Pfau, Papagei, Eule, Fasan, Hahn. Pfauenkopf, Ohren der Eule, Papageien- und Fasanenschwanz sowie Hahnenschwanz und -kopf restauriert
Limit 280.00 €
in the aftersale
2060
Prunk-Cachepot. Potbelly.
Frontal feine farbige Bemalung, Wagner signiert. Charles Philippe von Frankreich (1757 Paris - 1836 Paris, 1824-1830 König von Frankreich) und seine Schwester Marie Adélaide Clotilde von Frankreich (1759 Versailles - 1802 Neapel) nach einer Gemälde-Vorlage im Louvre, Paris von Francois Hubert Drouais (1727-1775). Kapuzinerbrauner Fond, reiche Vergoldung, Reliefgold, innen florale Goldbordüre. Bodenmarke, Malermarke, schwarzer Titel
Limit 500.00 €
in the aftersale
2065
Breakthrough bowl and potpourri box with floral decoration. Hemlock.
Limit 90.00 €
in the aftersale
2098
Porcelain painting: Ecce homo. KPM Berlin.
Porzellangemälde: Ecce homo. KPM Berlin.
Prägemarke, Plattennr. 145, um 1830.
Polychrom bemalt. 21,5 x 16 cm.
Rechteckige Platte mit der Darstellung Christi mit Dornenkrone, nach einem Gemälde des italienischen Malers Guido Reni (1575-1642).
Limit 240.00 €
in the aftersale
2113
Art Nouveau box with the Albrechtsburg castle. Meissen.
Modell von Marianne Hoest 1906-1909. Glatter kugeliger Korpus mit zartem Relief. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 160.00 €
Nicht verkauft
2131
Lute player as lamp base.
Lautenspielerin als Lampenfuß. Schwarzburger Werkstätten.
Geprägte Schriftmarke und Prägemarke Schnürender Fuchs, vor 1926. Bezeichnet. Modell-Nr.: U 144. Entwurf: 1916. VON DER GOLTZ,
Polychrom bemalt. H 25,5 cm.
Plastik der bekannten Lautensängerin und -komponistin sowie Liedsammlerin Elsa Laura von Wolzogen (1876-1945). Lautenkopf und Schleifen bzw. Bänder bestoßen.
Limit 90.00 €
in the aftersale
2233
3 gray stoneware jugs with incised decoration and blue painting.
Limit 150.00 €
in the aftersale
2234
3 gray stoneware jugs with incised decoration and blue painting.
Limit 150.00 €
in the aftersale
2238
Wilhelminian period writing set with girl figure. Josef Steidl, Znojmo.
Limit 220.00 €
in the aftersale
2249
2 foals on pedestal. Rudolf REMPEL (probably 1892 Gelsenkirchen - 1970 Stuttgart).
Limit 80.00 €
in the aftersale
2250
Art Nouveau figure: Reclining girl with flowers.
seladongrün glasiert
Limit 90.00 €
in the aftersale
2365
Renaissance style box chest.
Kastentruhe im Renaissance-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Nadelholz massiv, Zierleisten Nussbaum massiv. Ca. 80,5 x 135 x 55 cm. Historistische Kastentruhe mit vorgeblendeter Rahmengliederung mit Ornamenten der Renaissance aus Pilastern und kassettierten Feldern, Sockel mit Blenderschüben; dekoriert mit Rosettenrelief und Sternintarsien. Alters-/Gebrauchsspuren, Verblendung teils fehlend, inaktiver Anobienbefall, Reste polychromer Bemalung. Provenienz : Aus süddeutschem Adelshaushalt. Versand nicht verfügbar.
Limit 280.00 €
in the aftersale
2393
Salon folding table in Biedermeier style.
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil. 20. Jh. Schweden. Mahagoni furniert. Ca. 75,5 x 97 x 71 cm, beidseitig ausgeklappt L ca. 137,5 cm. Seitenwangentisch auf Säulen-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 geschwungenen Füßen. Leichte Alters-/Gebrauchsspuren, Furnier mit kleinen Defekten. Versand nicht verfügbar.
Limit 120.00 €
in the aftersale
2430
Art-deco-Deckenlampe. Wohl Les Etablissements H. Petitot, Paris.
Limit 750.00 €
in the aftersale
2452
Art Nouveau plafonnier.
Weißer Porzellanhalter mit matt geätzter Klarglasglocke
Limit 90.00 €
in the aftersale
2461
Art-deco-deckenlampe.
Kugelförmig, mit rhombenförmigen facettierten bräunlichen Scheiben
Limit 190.00 €
in the aftersale
2501
Fabric painting - Young woman with fan.
Stoffmalerei - Junge Frau mit Fächer.
Signiert.
42 x 34 cm, verglast und gerahmt 60 x 51 cm.
Junge Frau im Frühlingskimono bei der Betrachtung des Mondes . Etwas stockfleckig.
Limit 90.00 €
in the aftersale
2508
Oriental tea caddy with silver inlays.
Orientalische Teedose mit Silbereinlagen.
Indo-Persischer Raum.
Bronze, Silbereinlagen (geprüft), Metallgriffe. 9 x 18,5 x 8,5 cm.
Rechteckige Dose mit Henkelgriffen, unter dem Scharnierdeckel 4 weitere Scharnierklappen für 3 unterschiedlich große Binnenfächer. Henkel wohl ergänzt, wenige Fehlstellen, alte Kupferreparatur innen, Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 60.00 €
in the aftersale
2518
Porcelain vase with handles.
Beizettel von Breuninger: China Ching-Dynastie , Tung Chi 1862 - 1984
Limit 120.00 €
in the aftersale
2624
2-lamp Wilhelminian table lamp.
handbemalter vasenförmiger Porzellankorpus mit blauem Fond, schattierte Blumen in Sepia, in violetten Rocaillenkartuschen Montierung Messing bzw. bronzierter Metallring
Limit 190.00 €
in the aftersale
2670
Elaborately embroidered blanket of Duke Carl Theodor in Bavaria.
siehe Liste
Limit 650.00 €
in the aftersale
2671
Table cloth with folk ornaments, around 1900. Westermann, Bielefeld.
siehe Liste
Limit 120.00 €
in the aftersale
2700
EWALD, attributed to Reinhold (1890 Hanau - 1974 ibid.). Portrait woman with apple.
Monogrmam prüfen, limit kann auch höher
Limit 460.00 €
in the aftersale
Categories