You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
1609
High quality cultured pearl bracelet with decorative lock and bars.
Limit 3,300.00 €
in the aftersale
1633
Pair of stud earrings with cultured pearls, diamonds and rubies.
Rubine, Brillanten und Südseeperle ???
Limit 460.00 €
in the aftersale
1636
Necklace, bracelet, pendant and pair of earrings with cultured pearls.
Limit 120.00 €
in the aftersale
1700
Tea caddy with straw flower painting. Aelteste Volkstedter.
Am Sockelrand bestoßen, Silbermontierung
Limit 140.00 €
in the aftersale
1746
View cup Derby.
Ansichtentasse Derby. Derby.
Rote Pinselmarke, 2. H. 19. Jh.
Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, reiche ornamental-florale Goldmalerei. H Tasse 7 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Straßenzuges mit Obelisken, unterseitig bezeichnet "Che Obeliske", im Spiegel der Untertasse eine Stadtansicht mit der bezeichneten Ansicht von Derby mit Blick auf die Kirche.
Limit 180.00 €
in the aftersale
1787
Cup with gold painting. KPM Berlin.
Tasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Zeptermarke KPM und roter Reichsapfel, 1837-1844.
Weiß mit Goldstaffage. H Tasse 10,5 cm, Ø originale Untertasse 15,5 cm.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenkopfhenkel. Zwischen floralen Goldranken die schauseitige Bezeichnung "Für die Hausfrau". Chip am Untertassenrand.
Limit 150.00 €
in the aftersale
1796
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Vitrinentasse. KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12 cm, Ø originale Untertasse 16 cm. Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843.". Henkel geklebt, partiell minimaler Goldabrieb.
Limit 20.00 €
Nicht verkauft
1808
Trembleuse with gold background. KPM Berlin.
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin | Siehe Nachtrag im Text. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, Goldfond. H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. Glockentasse mit zwei Henkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit erhöhtem, durchbrochen gearbeitetem Standring. In Ovalkartuschen die Darstellung von Hafenszenen mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen. Deckelknauf geklebt und mit Wachs (?) fixiert. Nachtrag vom 3. 3. 22: 1 kurzer Haarriss und minimaler Goldabrieb am Rand.
Limit 800.00 €
in the aftersale
1830
View cup Bad Nenndorf. Nymphenburg.
UT ergänzt, wohl Nymphenburg (typische Henkelform)
Limit 170.00 €
in the aftersale
1866
3 plates with floral painting. KPM Berlin.
Tiefer Teller, 2 flache, Hausmalerei
Limit 120.00 €
in the aftersale
1893
2 dessert plates with Watteau painting. KPM Berlin.
2 Dessertteller mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Zeptermarke, um 1800, Bemalung 19. Jh.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 22 cm.
Modell "Königsglatt". Im Spiegel die Darstellung einer Parklandschaft mit einem galanten Paar. Partieller Goldabrieb.
Limit 200.00 €
in the aftersale
1908
Snowball lidded cup, saucer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Die gesamte Außenwandung mit gelb staffierten Blüten belegt. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Vögel. Blätter partiell mit Goldfond, goldradiert. Untertasse farbig bemalt "Streublumendekor", Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 1,200.00 €
Nicht verkauft
Categories