You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
657
Tabatiere with Kauffahrtei painting.
innen restauriert
Purpurmalerei, Kauffahrtei
Limit 180.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
760
Silver teapot and creamer. Adolf Mayer, Frankfurt am Main.
Limit 240.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
762
Large silver basket with glass insert.
Durchbrochene, reich reliefierte Wandung mit Rosen und Girlanden, beweglicher Bügelhenkel, Klarglas-Einsatz. 1 Randbestoßung
Limit 1,100.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
770
Carafe with rich relief mounting. Elkington & Co. Ltd, Birmingham.
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
779
Art Nouveau cutlery. Clarfeld & Springmeyer, Hemer.
Weitere Hersteller: 11 x C. B. Schröder, Düsseldorf, 1 x Ludwig Ziech, Hamburg, 2 x A. Buse & Söhne, Zwickau. Modell von Joseph Maria Olbrich, Modell-Jahr: 1901. Besteck-Muster-Nr. 2000. 48 Teile: 5 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 6 Eislöffel, 2 Eisvorleger, 6 Mokkalöffel, 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servier-Löffel, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Konische profilierte Griffe mit ligiertem Künstler-Monogramm JO im Rechteck, Original-Stahlklingen. Partiell gravierte Monogramme: 3 x rückseitig GM, 12 x frontal A, 7 x frontal W. Punzen: Fabrikmarken, Feingehalt-Auflage. 17 Teile ohne Punzen
Limit 20.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
783
10 pieces Art Nouveau cutlery. Wilkens & Söhne, Bremen.
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
810
Extensive Art Nouveau cutlery set in original box. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Limit 3,600.00 €
Hammer price 5,000.00 €
Sold
914
Blonde doll in striped dress. Simon & Halbig.
groß, mit Gummistiefeln
Limit 90.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1002
Magic lantern with sliding pictures. Bing Brothers, Nuremberg.
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1033
4 Anchor stone construction kits. F. Ad. Richter & Co, Rudolstadt.
Limit 90.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1110
Large bowl and plate in Imari style.
Nachtblauer Außenfond
Limit 90.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1140
Bronze vase from the Meiji period.
Gemarkt, Delle am Fuß
Limit 90.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1226
Compilation of religious writings, including wedding customs.
Limit 150.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1228
Zwickau Bible 1737.
Mit einem Vorbericht von Gotthard Schustern. Titelkupfer mit einer Abbildung der Stadt Zwickau, Titelblatt, (30), 888, 116, 300 Seiten, im zeitgenössischen Ledereinband mit Beschlägen, Schließen defekt
Limit 240.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1296
Lacquer album Japan with photographs.
30 Stück um 1890
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1301
Postcard album with approx. 204 lithograph picture postcards.
Meist Topografie Deutschland, darunter "Gruß aus ...", um 1900 im dunkelgrünem "Album
Limit 180.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1537
Mechanical gold wristwatch. DUCADO.
Automatik-Werk, Anker 25, waterproof, goldfarbenes Zifferblatt, applizierte Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster, feines Milanaise-Armband mit Faltschließe
Limit 800.00 €
Hammer price 2,400.00 €
Sold
1623
Large baroque Roman.
Römer 215a Hellgrüne, leicht blasige Glasmasse Hochgezogener Fuß mit schmal umgeschlagenem Rand und Hefteisenabriß unten in der Mitte; kurzer, oben offener Hohlschaft mit 3 aufgeschmolzenen Beerennuppen; unterhalb der schalenförmigen Kuppa aufgelegter, gekniffener Faden. Höhe 16,1 cm Norddeutschland, Ende 17. / Anfang 18. Jh. Vgl. Poser, 1981, S. 32, Abb. 24 Klesse und v. Saldern, 1978 (Slg. Biemann), Nr.40
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1647
4 shot glasses with gold rim.
4 Fußbecher 50a transparente, farblose (leicht rauch- u. manganstichige) Glasmasse; Vergoldung flacher, massiver Scheibenfuß; konischer Schaft mit 1 (zentral) + 6 (periphär) eingestochenen Luftblasen; in konische Kuppa übergehend; Lippenrand verwärmt auf Kuppa geschnittener Blumendekor; Lippenrand vergoldet Konvolut: 4 gleiche Gläser (beigegeben 1 beschädigtes) Höhe: 10,5-10,6 cm; *: Zustand: 1x min. Bestoßung am Lippenrand Zuschreibung: Weserbergland, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 150.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
1659
Baroque pearl goblet. Lauenstein.
Kelchglas Inv. Nr. 7 transparente, farblose, leicht blaustichige Glasmasse glockenförmiger Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand u. Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; leicht konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz, Lippenrand vergoldet Höhe: 15,5 cm Zuschreib.: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1660
Baroque pearl goblet. Lauenstein.
Kelchglas 174 transparente, farblose Glasmasse Anm.: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1665
6 baroque goblets. Lauenstein.
6 Kelchgläser 190 transparente, farblose Glasmasse, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz, alle Gläser mit geschnittenem, steigenden Löwen im matt ausgeschliffener Abriß Konvolut: 6 gleiche Gläser Höhe: 16,2 cm; Zuschreibung: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh. Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover;
Limit 460.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
1667
Baroque goblet glass. Lauenstein.
Sammlung Friedleben
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1676
Baroque goblet with rice grain pattern.
Kelchglas 32 Farblose Glasmasse, ansteigender Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Hefteisenabriß unten in der Mitte, aus 4 zusammengeschmolzenen Glasfäden gebildeter Schaft, im oberen Teil zu einem Knauf aufgedreht und mit einer Ringscheibe endend, glockenförmige, optisch gemusterte (kleinteiliges Wabenmuster) Kuppa Höhe 15,8 cm, Frankreich, 18.Jh.(„verre nid d`abeille“)
Limit 160.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
1686
2 baroque goblets.
1 x rippen- und wagengemustert, das größere wabengemustert, mit gedrehtem Schaft
Limit 150.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1801
Rare Felmer glass "wine goblet".
Fußbecher 50b transparente, grüne Glasmasse Abriß unten in der Mitte; hochgestochener Boden; „Doppelnuppe“ auf der linken Hälfte abgedreht1; Lippenrand verwärmt Höhe: 11,1 cm; *: Entwurf: Felmer-Glas, „Weinbecher“, Nr. 9487 Ausführung: wohl Regenhütte, Bayerischer Wald, 2. Hälfte 1890er Jahre Lit.: Sellner, Gläserner Jugendstil aus Bayern, 1992, S. 114, Abb. 123 rechts. Felmer, L., Nachtrag I zum Preis-Verzeichniss der Nachbildungen von Gläsern, Mainz, um 1894/95, Nr. 9487 (vgl.: Ricke, Antikes für Büffet und Kredenz. Die Nachbildungen römischer Gläser von Ludwig Felmer in Mainz, in Klein (Hrsg.), Römische Glaskunst und Wandmalerei, Mainz, 1999, S. 146, Abb. 2a und 2b). Schaich, Reine Formsache, S. 322, Abb. 190 rechts (Abb. aus: Sellner, 1992) (vgl. auch S. 328, Kat.Nr. 505). Hess/Husband, European Glass in The J. Paul Getty Museum, 1997, S. 43-45, Kat.Nr. 7 (dort der 1. Hälfte des 16. Jhs. zugeschrieben). Anm.: 1 Scheint bei dem Exemplar ’Schaich, Kat.Nr. 505’ ebenso zu sein.
Limit 150.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1809
Art Nouveau bowl "Creta Rusticana". Lötz.
Schale 283
transparente, grüne Glasmasse; Irisierung
leicht nach oben gewölbte Standfläsche mit ausgeschliffenem Abriß unten in der Mitte; optisch geblasenes Schalengefäß mit ausgestelltem Rand; Gefäßrand verwärm
Oberfläche - mit Ausnahme des ausgeschliffenen Abrisses – silbrigblau-violett-gelbgold irisiert
Höhe: 6,4 cm; *: 14,3 cm
Zustand: minimale Gebrauchsspuren im Fond
Entwurf: Dekor „Creta Rusticana“
Ausführung: Loetz Wwe., Klostermühle, Böhmen, um 1900
Lit.: Mergl et al., Lötz. BöhmischesGlas 1880 bis 1940, 2003, Abb. 31 (dekoridentisch) (vgl.auch S. 312, B 179).
Netzer, Glas der Moderne 1880-1930, S. 84/85, Nr. 21.
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
1953
Empire lidded cup with cherub painting. Oldest Volkstedt.
Limit 260.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1994
Vitrine cup with landscape painting. Dihl.
Frankreich, 1. H. 19. Jh
Limit 150.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2019
View vase Baden-Baden.
Pear vase with two small handles, foliate rim and rocaill-relief foot. On the front an oval cartouche with the French inscribed view of the palace of the Grand Duke of Baden, the so-called Villa Hamilton, after a lithograph by W. Scheuchzer, 1838; verso a bouquet of flowers.
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
2024
View cup "Burglengenfeld.".
Regensburger Porzellanmanufaktur
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
2038
View cup "Wilhelmsthal.".
Polygonal-conical cup with pointed curved handle. On the front side the view of park and castle Wilhelmsthal near Eisenach orig UT
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
2085
6 + 2 pierced plates. KPM Berlin.
Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1881. Farbig bemalt, ornamental reliefiert, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, sechs rote Stempelmarken Made in Germany
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2086
Pair of pierced plates. KPM Berlin.
Form-Modell und Malerei nach Meissner Vorbild, die durchbrochen gearbeitete Fahne mit aufgelegten, blau staffierten Vergissmeinnicht-Blüten und vier Reliefkartuschen. Farbige Bemalung mit Blumenbuketts in den Kartuschen, im Spiegel schwarz konturierte breite Goldreserven mit Gitterwerk, feine farbige Genremalerei nach Altmeister-Gemäldevorlagen, Goldstaffage. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
2180
Swan mocha service. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kannen und Tassen mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. 21 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 390.00 €
Hammer price 1,700.00 €
Sold
2195
Lovers in Spanish costume. Meissen.
Modell-Jahr: 1740, Figuren der Commedia dell'Arte, ehemalige Bezeichnung "Beltrame und Columbine", farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2238
Dinner service with flower painting. Meissen.
Blume 2
Limit 550.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2387
31 pieces onion pattern porcelain. Meissen.
6 große und 6kleine Suppentassen, kleine Terrine, Fächerschale, 1 großer und 4 kleine Teller
Limit 20.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
Categories