Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 111th | SPRING AUCTION   –   26 | 27 | 28 February | 1 March 2025

111th | SPRING AUCTION   –   26 | 27 | 28 February | 1 March 2025

446
Music box with 8 songs. J. H. Heller, Bern.
1 Schlüssel
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
447
Large, high-quality music box with 8 songs. Heller, Bern.
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
457
4 parts Memoria to the painter Christian Kröner.
Limit 20.00 € Hammer price 600.00 € Sold
481
3 glass jugs with porcelain lids.
Reservistenkrug, Erfurter Dom und König
Limit 80.00 € Hammer price 600.00 € Sold
481
3 Glaskrüge mit Porzellandeckeln
·
Sold
Sold for 600.00 €
602
Gold coin: Salzburg 1788.
Erzbischof Hieronymus von Colloredo, 1775-1803 der letzte regierende Fürsterzbischof des Erzstifts Salzburg. Gold-Dukat 1788 M. Dabei Kärtchen: Freigabe der Reichsbank mit Sammlerwert für Sammlerzwecke, Berlin 1941 von Otto Helbing Nachfolger, München
Limit 200.00 € Hammer price 600.00 € Sold
602
Goldmünze: Salzburg 1788
·
Sold
Sold for 600.00 €
616
6 medals/plaques.
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
616
7 Medaillen
·
Sold
Sold for 600.00 €
716
Large Louis Seize silver cup.
Gravierte Blumengirlanden
Limit 600.00 €
in the aftersale
742
6 tea glasses with silver holders and coasters.
Limit 600.00 € Hammer price 600.00 € Sold
771
Victorian lidded goblet with engraved dedication. Edward Charles Brown, London.
Limit 550.00 € Hammer price 600.00 € Sold
1074
Large cloisonné vase.
Limit 240.00 € Hammer price 600.00 € Sold
1074
Große Cloisonné-Vase
·
Sold
Sold for 600.00 €
1406
VERROCCHIO, Andrea dell (after) (1435 Florence - 1488 Venice). Equestrian monument by Bartolomeo Colleoni.
Limit 390.00 € Hammer price 600.00 € Sold
1406
Bronze Reiter
·
Sold
Sold for 600.00 €
1769
Mosque lamp. Fritz Heckert.
Vase (in Form einer Moscheeampel) 105 transparente, farblose Glasmasse; bunte Emailfarben; Irisierung, in Schulterhöhe 4 aufgelegte Ösenhenkel, Abriß auf der Standfläche glänzend ausgekugelt; arabischer Dekor in bunter Emailmalerei; irisiert (Gefäß innen u. im ausgekugelten Abriß nicht irisiert); auf der Standfläche im ausgekugelten Abriß mit schwarzer Flachfarbe signiert: „FH / .../2 / ..“ (Signatur teilweise abgerieben) Höhe: 19,6 cm; Entwurf: Form Nr. 515/2* Ausführung: Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1900 Lit.: Vgl. Spiegl, Glas des Historismus, S. 266, Abb. 318. Vgl. Verst.Kat. Fischer (Slg. Silzer), Heilbronn, 22.2.03, Kat.Nr. 10 (m.Abb.): Moscheeampel von Brocard, Paris. Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 30.10.93, Kat.Nr. 1540 (m.Abb.): Moscheeampel in anderer Form von F. Heckert. Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 17.10.98, Kat.Nr. 856, Abb. Tafel 105. W. Neuwirth, Orientalisierende Gläser, Abb. 19. Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 16.10.04, Kat.Nrn. 456 (Moscheeampel, Brocard), 457 Henkelvase (Lobmeyr, Wien). Für Vergleichsexemplar s. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 20.10.90 (Auktion 58), Kat.Nr. 1419: H. 19,5 cm; Dekorvariante; auf der Bodenunterseite bezeichnet: „FH 515/2“ sowie weiteres Zeichen (in Gold aufgemalt). Für kleineres Expl. (H. 15,5 cm) vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 27.3.93, Kat.Nr. 635, Abb. Tafel 47. Verst.Kat. Ketterer, München, 8.5.93 (Auktion 184), Kat.Nr. 19, Abb. S. 12: bez.: „F.H., 515/2, 8, arab. 2“ (Schwarzlot gemalt); H. 20 cm; ident. Exemplar. Zelasko, S., 1992, Schlesisches Glas, Kat.Nr.50, Abb. Titelbild (abgebildet ist eine identische Vase, H. 21,0 cm; Standort: Kreismuseum Hirschberg (Jelenia Góra), Polen, Inv.Nr. MJG 203/s). (Siehe auch: Zelasko Die Glassammlung im Hirschberger Bezirksmuseum, in: J. Mergl (Hrsg.), Bömisches Glas, Schriften d. Passauer Glasmuseums, Bd. 1, 1995, S. 149-151 (hier Abb. 9). Hagedorn, A., Die orientalisierenden Gläser der Firma Fritz Heckert im europäischen Kontext, in: J. Mergl (Hrsg.), Bömisches Glas, Schriften d. Passauer Glasmuseums, Bd. 1, 1995, S. 84-89 (hier Abb. 5; abgebildet ist eine identische Vase, H. 21,0 cm; Standort: Staatlische Kunstsammlungen, Kassel, Inv.Nr. 1988/234). Zelasko, Josephinenhütte, 2009, S. 72, Abb. 35 u. Abb. unten rechts, Nr. 0241(515/2) Für islamisierenden Dekor s. Verst.Kat. Fischer (Heilbronn), Zwiesel, 30.6.07, Kat.Nr. 364 (m.Abb.). Zwei Moscheeampeln von Brocard, Paris, 1873: Wesenberg/Hennig, Glas. Historismus und die Historismen, 1977, Kat.Nrn. 94, 95. Für Originale aus dem 14. Jh. s. (1) Fuchs, Die Glaskunst im Wandel der Jahrhunderte, Abb. 25; (2) Rückert, 1963, Venetianische Moscheeampeln in Istanbul; (3) Erduman, Geschriebene Welten, 2004, S. 140-141. Anm.: * Später, in den 1920er Jahren, Form Nr. 0241 (u. wohl (a) in zwei Größen u. (b) mit nur 3 aufgelegten Ösenhenkeln; vgl. Zelasko, 2009).
Limit 390.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2018
View cup "Coburg". Schney.
Limit 120.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2018
Ansichtentasse "Coburg"
·
Sold
Sold for 600.00 €
2108
Baroque bowl with Watteau painting. Meissen.
Limit 600.00 €
in the aftersale
2152
2 vases with cobalt fond and flower painting. Meissen.
Limit 600.00 €
in the aftersale
2164
Magnificent tureen with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Seitlich reliefierte durchbrochen gearbeitete Handhaben mit weiblichen Köpfen, plastische Bekrönung mit diversen Musikinstrumenten. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 390.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2185
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2185
Schwanenservice-Bonbonniére
·
Sold
Sold for 600.00 €
2186
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2186
Schwanenservice-Bonbonniére
·
Sold
Sold for 600.00 €
2190
Swan service cake platter, handled bowl. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 200.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2264
Pug group. Meissen.
mit Rest
Limit 600.00 €
in the aftersale
2288
2 children's groups. Meissen.
1 Bein rest
Limit 600.00 €
in the aftersale
2323
Snake-handled vase with cobalt background and flower painting. Meissen.
Limit 300.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2414
15 Porcelain "Blue orchid on a branch". Meissen.
15 Teile. Form "Großer Ausschnitt", Bierkrug (H 14 cm), 4 Becher, 6 passende Deckel, 2 kleinere Platten (⌀ 22 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm), Wandschmuck (L 18 x B 14,5 cm)
Limit 120.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2414
Konvolut "Orchidee auf Ast"
·
Sold
Sold for 600.00 €
2426
5 demitasse cups, saucers, 5 confectionery bowls, tray. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Schwarz, Kobaltblau, Eisenrot, Grün und Gelb, gold schattiert, Tablett gold und eisenrot schattiert, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Tablett 1955 viermal gestrichen
Limit 20.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2584
"Moor with cake tray" (original title)| Addendum. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2737
Art Nouveau coppa, saucer. Rozenburg, The Hague.
Hauchdünnes, sogenanntes Eierschalen-Porzellan. Farbige Bemalung von Samuel Schellinck "Blumen- und Vogeldekor", 8-eckige Form. Grüne Bodenmarke mit Storch, Malersignatur und Auftragsnummer 615, Jahreszeichen in Schwarz
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2737
Jugendstil-Koppchen, Untertasse
·
Sold
Sold for 600.00 €
2828
4-light ceiling lamp.
Limit 280.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2829
Large art deco ceiling lamp.
Limit 280.00 € Hammer price 600.00 € Sold
2829
Große Glas-Deckenlampe Art decó
·
Sold
Sold for 600.00 €
2913
Magnificent silk carpet with lush flowers.
Limit 150.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3212
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Modern still life with a laid table.
Limit 500.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3315
French painter: Portrait of an officer.
Limit 390.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3380
SCHNEIDER-REICHEL, Margarete (1891 Passau - 1944 ibid.). Portrait of a child with a doll.
Nach Überlieferung handelt es sich um eine Tochter der Künstlerin, gerahmt
Limit 240.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3380
Kind mit Puppe
·
Sold
Sold for 600.00 €
3489
Coachman in the sunshine.
Limit 180.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3564
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Mountain slope.
Limit 90.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3564
Compton, Edward Theodore: Berghang
·
Sold
Sold for 600.00 €
3609
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Palace interior.
Limit 600.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3609
Huth, Franz: Schlossinterieur
·
Sold
Sold for 600.00 €
3612
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Rose still life.
Limit 500.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3612
Huth, Franz: Rosenstillleben
·
Sold
Sold for 600.00 €
3642
GENSLER, attributed to Johann Jakob (1808 Hamburg - 1845 Hamburg). Fisherman before chalk cliffs on Rügen.
Ein Gemälde mit ähnlichem Motiv aus der Sammlung Jenisch befindet sich im Altonaer Museum in Hamburg. Originaler Keilrahmen, profilierter Waschgoldrahmen
Limit 240.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3642
Fischer vor Kreidefelsen auf Rügen
·
Sold
Sold for 600.00 €
3680
SIEGEN, August von (* 1850 Vienna). Ships in the harbor.
Limit 600.00 €
in the aftersale
3816
PHILIPP. Sunny harbor view.
Limit 390.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3816
Philipp: Sonnige Hafenansicht
·
Sold
Sold for 600.00 €
3829
RAWICZ, Jan. Winter city view with horses.
Limit 160.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3882
LIER, Adolf Heinrich (1826 Herrnhut - 1882 Vahrn/Brixen). Cows at the stable.
Limit 600.00 €
in the aftersale
3922
GLAUCHE, H.. Old master still life.
Limit 360.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3940
CAUCHOIS, Eugène Henri (1850 Rouen - 1911 Paris). Small still life.
Limit 600.00 € Hammer price 600.00 € Sold
3940
Cauchois: Kleines Stillleben
·
Sold
Sold for 600.00 €
95
Art deco pendant on chain.
Limit 180.00 € Hammer price 650.00 € Sold
95
Art déco Anhänger an Kette
·
Sold
Sold for 650.00 €
99
Art deco bar brooch.
Limit 420.00 € Hammer price 650.00 € Sold
99
Art déco Stabbrosche
·
Sold
Sold for 650.00 €
120
Ring with diamond roses.
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
120
Ring mit Diamantrosen
·
Sold
Sold for 650.00 €
129
Pair of stud earrings with diamonds.
Limit 500.00 € Hammer price 650.00 € Sold
129
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Sold
Sold for 650.00 €
137
Wide ring with diamonds.
Limit 650.00 €
in the aftersale
156
Pair of clip earrings with diamonds.
Limit 650.00 €
in the aftersale
164
Ring with opal cabochon and old-cut diamonds.
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
170
Band ring with multicolored stone setting.
Limit 600.00 € Hammer price 650.00 € Sold
170
Bandring mit verschiedenen Steinen
·
Sold
Sold for 650.00 €
179
Ring with deer depiction.
Limit 600.00 € Hammer price 650.00 € Sold
179
Antiker Ring mit Lapislazuli
·
Sold
Sold for 650.00 €
204
Ruby ring with diamonds.
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
204
Rubin-Ring mit Brillanten
·
Sold
Sold for 650.00 €
255
Solitaire ring with brilliant-cut diamond.
Limit 650.00 €
in the aftersale
311
Pendant with Mabé cultured pearl on chain.
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
311
Anhänger mit Mabé-Perle an Kette
·
Sold
Sold for 650.00 €
430
4/4 cello with bow.
Trockenrisse, Stimmstock fehlt
Limit 150.00 € Hammer price 650.00 € Sold
430
Cello und Bogen
·
Sold
Sold for 650.00 €
436
Perforated plate music box with 15 plates. Polyphonic.
Limit 150.00 € Hammer price 650.00 € Sold
436
Spieluhr "Polyphon" mit Platten
·
Sold
Sold for 650.00 €
519
Reservist mug Hussars Grimma 1909-1912.
Kavallerie Sachsen
Limit 120.00 € Hammer price 650.00 € Sold
741
Rare 2-piece mate tea set.
Limit 650.00 €
in the aftersale
784
18-piece Art Nouveau silver cutlery set in a box. Reiner Brothers, Krumbach.
In Schatulle
Limit 390.00 € Hammer price 650.00 € Sold
805
Art Nouveau fish cutlery. M. J. Rückert silverware factory, Mainz.
Von Peter Behrens überarbeiteter Werksentwurf 1901-1904. Besteck-Muster Nr. 5100. 14 Teile: 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 1 Servier-Fischmesser, 1 Servier-Fischgabel. Beidseits ornamental reliefiert. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
805
Jugendstil-Fischbesteck
·
Sold
Sold for 650.00 €
952
Small doll's house with gold plate furniture.
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1237
ZVINGER (ZWINGER), Theodor. "Theatrum Botanicum. Das ist Neu Vollkommenes Kräuter-Buch".
Limit 360.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1381
5-piece coffee and tea set with tray.
Limit 550.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1608
Baroque goblet glass.
Limit 120.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1618
Baroque foot cup.
Fußbecher 55 transparente, farblose, kleinblasige Glasmasse, breiter, gestauchter Fußrand, hochgestochener Boden mit Abriß unten in der Mitte; schlanke, geschweifte Gefäßwandung mit optischem Wabenmuster; Lippenrand verwärmt; aus einer Blase gearbeitet Höhe: 14,2 cm; * Lippenrand: 8,0 cm Zuschreib.: Süddeutschland, 17. Jh. Lit.: vgl. Verst.Kat. Nagel, Stuttgart, Nachlaß U. Friedleben, Kat.Nr. 391 (m. Abb.);
Limit 120.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1665
6 baroque goblets. Lauenstein.
6 Kelchgläser 190 transparente, farblose Glasmasse, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz, alle Gläser mit geschnittenem, steigenden Löwen im matt ausgeschliffener Abriß Konvolut: 6 gleiche Gläser Höhe: 16,2 cm; Zuschreibung: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh. Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover;
Limit 460.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1708
Large baroque goblet glass. Weserbergland.
Kelchglas 68 transparente, farblose Glasmasse Höhe: 24,8 cm; Zuschreibung: Weserbergland (wahrscheinlich Glashütte Schorborn), 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1708
(68) Großes barockes Kelchglas
·
Sold
Sold for 650.00 €
1882
Art deco figure: Bathers.
Limit 150.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1882
Hockender Frauenakt
·
Sold
Sold for 650.00 €
1883
Large art deco horse group. Karlsruhe majolica.
Limit 150.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1883
Große Pferdegruppe
·
Sold
Sold for 650.00 €
1891
Art Nouveau lady with muff as an allegory of winter. Viennese art ceramic workshops.
Limit 240.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1891
Dame mit Muff
·
Sold
Sold for 650.00 €
2059
Flora Danica" basket. Royal Copenhagen.
Limit 600.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2059
Korb "Flora Danica"
·
Sold
Sold for 650.00 €
2101
6 plates with fruit painting. KPM Berlin.
Limit 650.00 €
in the aftersale
2192
2 swan service cups, saucers. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Tassen mit Delphinhenkel. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2280
Allegory of the summer. Meissen.
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2280
Allegorie des Sommers
·
Sold
Sold for 650.00 €
2286
Japanese with globe. Meissen.
Limit 390.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2286
Chinese als Astronom
·
Sold
Sold for 650.00 €
2295
2 genre figures. Meissen.
Limit 360.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2342
Dinner service. Meissen.
14 Teile: 6 Essteller, 2 runde Schalen, 1 quadratische Schale, 1 Sauciere, 1 kleine Speiseplatte, 1 kleine Terrine, 1 Schöpflöffel, 1 Deckelschale. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2342
Speiseservice
·
Sold
Sold for 650.00 €
2344
Tea service. Meissen.
24 Teile: Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Rechaud, Teelichthalter, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller, Gebäckschale. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt, Gebäckschale viermal gestrichen, Dessertteller 1924-1934
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2344
Teeservice
·
Sold
Sold for 650.00 €
2385
15 onion pattern porcelains. Meissen.
Limit 20.00 € Hammer price 650.00 € Sold