You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
612
10 medals/plaques| Addendum.
Hochzeitsplakette: Dappelbildnis "D. Pedro I. Rei de Portugal e Dos Algarves D. Stphania Rainha de Pertugalet Dos Algarves"; Rückseitig Paar mit Allegorie und Datum 1858; je Leopold Wiener Bruxelles bezeichnet. /
Limit 80.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
610
3 cast iron art plaques.
Neujahrsplakette 1816. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., wohl Nachguss. Eisenguss geschwärzt. 6,7 x 9,1 cm (ohne Öse).
Rechteckplakette mit originaler Hängeöse. In zentraler Kranzkartusche undeutliche Beschriftung: "Glorreiche Waffen giebt das Eisen, in Künsten schafft es Schmuck und Nutzen. Die Eisenarbeit segne Gott 1816". Um die Kartusche herum verschiedene Eisenarbeiten der Gießerei sowie die Monogramme von Kaiser Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III., die Ende 1815 gemeinsam die Gießerei besuchten. Gering rostig.
Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 13. /
Neujahrsplakette 1819. Königliche Eisengießerei Berlin. 1814/15. Eisenguss geschwärzt. 6,8 x 9,3 cm. Rechteckplakette mit der Ansicht des Berliner Zeughauses; darunter erhabene Schrift: "Dem gerechten Weltregierer Dank u: Preis für das Glück unserer Waffen Gott segne den König den heldenmüthigen Beschützer seines Volkes 1814". Ohne Öse, rostig. Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 11. /
Medaille mit dem Befreiungsdenkmal. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., eventuell Nachguss? Eisenguss geschwärzt. Ø 9,5 cm.
Beidseitig reliefierte runde Medaille. Avers das monumentale Denkmal auf dem Kreuzberg mit Stadtsilhouette; umlaufende Legende mit Ortsnamen von Schlachten im Befreiungskrieg. Revers zentraler Schriftzug "Der König dem Volke..." sowie umlaufende Legende zum 1820 errichteten und 1821 geweihten Denkmal. Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 156.
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
609
2 Napoleon medals.
Bronzemedaille Napoleon Prozession 1840:
Prozession/Trauerzuges anlässlich der Rückkehr der sterblichen Überreste des Kaisers auf den Champs-Élysées, 1840.
TOUT POUR LA FRANCE / GLOIRE / HONNEUR / POUR TOUS ; Au-dessus, une aigle impériale tête à droite, rayonnante. Légende débutant à 0H15 : NE A AJACCIO 15 AOUT 1769 MORT A S.TE. HELENE LE 5 MAI 1821 TRANSLATION EN FRANCE LE 15 DECEMBRE 1840 ;
/// Kleine Medaille mit Triumphbogen
Limit 80.00 €
in the aftersale
608
2 Napoleon medals.
Bonaparte Premier Consul de la Republique Fran´se, VS: Kopf Napoleon I nach rechts, darunter Schlachtenbild "Bataille de Marengo, le XXVI Prairial An VIII", RS: Napoleon zu Pferde "Passage Du Gd. St. Bernard le XXV Floreal AN VIII", beide Darstellungen signiert Montagny, D: ca. 6 cm
kleine abgegriffene Medaille Napoleon.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
607
General Jackson bronze medal.
"1815" Major General Andrew Jackson / Battle of New Orleans
Moritz Fürst (born 1782, active United States, 1807–ca. 1840)
Wohl späterer Abschlag um 1900? war mal mit 200,- $ geschätzt worden, original wurde mal für 900,- $ verkauft
Limit 150.00 €
in the aftersale
606
Collection cabinet for coins/medals.
Kann auf 2 Auktionen verteilt werden, nach Gutdünken portionieren und limitieren
Schränkchen am Ende o.L. einliefern
Limit 20.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
604
2 gold coins: Austria and Great Britain.
Kaiser Franz Joseph I., 20 Franken, 8 Florin 1892. Queen Elizabeth II., 1 Sovereign (1 Pfund Sterling) 1959
Limit 390.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
603
2 gold coins: German Empire.
Königreich Preußen, Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen. 5 Mark 1877 A und C
Limit 200.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
602
Gold coin: Salzburg 1788.
Erzbischof Hieronymus von Colloredo, 1775-1803 der letzte regierende Fürsterzbischof des Erzstifts Salzburg. Gold-Dukat 1788 M. Dabei Kärtchen: Freigabe der Reichsbank mit Sammlerwert für Sammlerzwecke, Berlin 1941 von Otto Helbing Nachfolger, München
Limit 200.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
601
Thaler 1695, Habsburg.
"Leopoldus.D:G..Rom:Imp:S:A:Ge:Hu:Bo:Rex:". Leopold I. (1657 - 1705)
Limit 260.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
568
4 different rectangular tablecloths, mainly with floral patterns.
Limit 120.00 €
in the aftersale
567
Square Art Nouveau tablecloth and smaller cloth with hemstitching.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
560
Swedish tablecloth and 12 napkins, circa 1960, Almedahls-Dalsjöfors AB.
Limit 280.00 €
in the aftersale
550
5 Facticen: Guerlain perfumes.
Shalimar von Guerlain, ab 1925
Infos im Katalog Benefizauktion Ketterer Kunst
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
549
3 large facticals for men's fragrances.
grün, hellgrün und bernsteinfarben
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
545
3 fashion belts.
Bergé / Escarda / DolceGabana, noch limitieren
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
540
Uniform jacket probably of a drum major.
Tambourmajor Spielmannszug
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
537
2 blades.
Klinge mit Korrosionsnarben. (L 96 cm). Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, Angel etwas verbogen, minimale Reste von Gravur. / Klinge (L 101 cm). Linsenförmiger Querschnitt, gemarkt "W.S.&C", einseitig vierteilige Punze und undeutlicher Schriftzug
Limit 20.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
532
Light cavalry sabre.
Man XI a la Chasseur mit Scheide (Frankreich, 1. Kaiserreich); Manufaktur Imperial Klingenthal 1812,
Limit 500.00 €
Hammer price 950.00 €
Sold
529
Black lion's head sabre with scabbard.
nachträglich geschwärzt
Limit 90.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
522
"Reservist mug" Christmas in the field 1915.
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 82
Limit 120.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
520
2 reservist mugs.
Cassel 1901-1903 / Fritzlar 1910-1913
Limit 120.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
Categories