You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
753
34 pieces of Art Nouveau cutlery. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Maiglöckchen, 1 Kelle
Limit 750.00 €
in the aftersale
752
Silver cup "Nuremberg Brigade Race 1888". Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
751
Silver jardiniere in relief. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Historismus
Limit 700.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
749
3 pieces in relief silver: pie server, tea strainer and salt cellar.
Limit 160.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
747
2 carafes with silver-plated mountings.
1x Portugal, 1x Sheffield
Limit 120.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
745
2 oval openwork bowls.
klein mit Puttenrelifs, größeres mit blankem Spiegel
243g
Limit 150.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
736
Baltic silver cutlery. Tallinn Jewelery Factory.
Tallinn (Reval), 42 Teile: 12 Messer mit mittleren Klingen, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 6 Messer mit langen Klingen. Beidseits Mäander-Dekor, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Beschaumarke mit Feingehalt, Fabrikmarke TJ
Limit 150.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
735
6 Biedermeier silver spoons. Master Friedrich Proll, Kassel.
Kassel 19. Jh., Meister Proll, Lit. Rosenberg 2622 und 2632
Limit 140.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
734
Silver light shade with engraved glass insert: cross removal.
Gravur wohl von Dominik Biemann
Limit 360.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
733
Biedermeier centerpiece with glass bowl.
kobaltblaues Glas mit weißem Innenfang, Linsen- und Floralschliff, florale Goldmalerei
Limit 120.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
730
Pair of silver candlesticks. D. Vollgold & Söhne, Berlin.
Limit 180.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
721
Pair of Biedermeier chandeliers. George Friedrich Fournier, Berlin.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
718
Biedermeier centerpiece with glass bowl. P. Bruckmann & Comp., Heilbronn.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
717
Biedermeier sugar bowl. Master Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg.
Meister Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg
Limit 390.00 €
in the aftersale
712
3-piece Victorian tea service. Edward Hutton, London & Sheffield.
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
709
Early English spice shaker, gravy boat and dinner bowl.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
708
English meat skewer. John Longlands II, Newcastle.
John Longlands II
Limit 90.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
704
English silver box. Saml Taylor, London.
Samuel Teylor um 1750
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
702
Baroque silver tabatiere.
bitte prüfen, lieber in Kleinodien?
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
663
Carnet de Bal.
innen defekt, Bezug zu Irland, Cuskinny Cork Irland
innen geschrieben: From Debby + Betty French on leaving them July 1849
Limit 120.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
657
Tabatiere with Kauffahrtei painting.
innen restauriert
Purpurmalerei, Kauffahrtei
Limit 180.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
656
Enamel tabatiere with Watteau painting.
18. Jh., hellgelber Fond
Limit 260.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
654
Enamel box with landscape painting. Staffordshire.
Lit bei Annett
Limit 220.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
653
Steintabatiere mit Goldmontierung.
Korpus aus einem Stein geschnitten, Montierung mit Perlleistenrelief, Fußstandring, Scharnierdeckel mit Daumendrücker. Der Stein mit feiner Maserung und mit über die Oberfläche gleitenden Lichtstreifen. Ohne Punzen, mit Gold-Analyse der Firma Ott in Nürnberg, 17.09.2020
Limit 3,300.00 €
in the aftersale
652
Rare baroque gold box with secret compartment.
Allseits getrieben, Außenwandung mit floralen Elementen. Die Schließe auf dem Deckel symbolisiert den Zugang Verborgenes oder Geheimnisvolles zu entdecken. Innen auf dem Geheimfach-Deckel eine erotische Darstellung "Liebespaar im Schlafgemach". Die attraktive und verführerische Femme fatale mit entblösten Brüsten wird von ihrem Liebhaber mit offenen Armen empfangen. Innen undeutliche Punzen. Mit Gold-Analyse der Firma Ott in Heilsbronn, 20.08.2021
Limit 15,000.00 €
in the aftersale
651
Ottoman gold box with diamonds, rubies and emeralds from Sultan Abdülhamid II.
Auf dem Deckel flächendeckend Applikationen mit floralen und ornamentalen Elementen, militärischen Trophäen und Tughra (Namenszug) des Sultans, auf den Flaggen je eine applizierte Mondsichel mit fünzackigem Stern. Applikationen mit 13 Smaragden, 16 Rubinen und circa 410 Diamanten in verschiedenen Größen. Gerundete Rechteckform, Scharnierdeckel mit Fallriegel-Schließe. Punzen: Marke für importierte Gegenstände, Jugoslavien ab 1933. Mit Gold-Analyse der Firma Ott in Nürnberg, 17.05.2021
Limit 29,000.00 €
in the aftersale
650
Rare songbird music box in gold. Flajoulot, Paris.
Platine signiert. Geschweifter rechteckiger Korpus, allseits reliefiert. Zwischen Ornamenten Amor, Pfeil und Bogen, auf dem Deckel Kartusche mit Saatperlchen und farbiger Emailmalerei. Mechanik mit aufklappbarem Deckel und beweglichem Vogel. Innendeckel mit farbigem Blumenbukett in Emailmalerei. Der trillernde Vogel mit schillerndem Gefieder, beweglichem Schnabel und flatternden Schwingen. Im Boden Federaufzug, Auslösen des Spielwerkes durch seitlichen Schieber, dabei Schlüssel mit schnäbelnden Taubenpaar und Herz im Rosenkranz
Limit 33,000.00 €
in the aftersale
622
1 plaque, 2 medals, 1 coin.
Große schwedische Plakette: Reitender Offizier vor stehnden Soldaten "Kong. Norr a Skanska Infanterieregementes Officerscorps"; mit Monogramm KH bezeichnet. Stockholm 1957, Meister S&Co gepunzt. / 3 Männerbildnisse aus der Familie Wallenberg. Rückseitig Palastansicht "Stockholms Enskilda Bank... 1956"; Ivar J-son bezeichnet. Schwedische Silberpunzen, Sporrong & Co. / Frauenbildnis kyrillisch Rossia betitelt, Ad. Rives bezeichnet. Rückseitig Engel und Zweig an der angebrachten Platte "Le Commerce et l'Industrie 1897", darüber Namensgravur. Argent gepunzt. / "1 1/2 Rubel 10 Zlot 1836". Rückseitig Doppeladler mit kyrillischer Umschrift. Kyrillische Buchstaben und Zahlen am Rand
Limit 200.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
620
7 silver medals.
Frauen mit Musikinstrumenten. "L`Orchetre du Théatre LyriqueMunicipal Paris" "1908". Argent 950 gepunzt. /
Limit 180.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
619
6 religious medals.
Größte: Silber? Longitudo Dierum in dexterabius et in sinistra Gloria. / Victoria Annum Regni Sexagesimum Feliciter Claudit XX IVN - MDCCCXCVII- 84 g.
Limit 80.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
618
8 medals.
Bildnis Victoria zum 60. Krönungsjubiläum Victoria Annum Regni Sexagesimum Feliciter Claudit" 1907; TB bezeichnet. Rückseitig Bildnis als junge Frau ""Longitudo Dierum in dexterabius et in sinistra Gloria 1837". Ungepunzt, Silber? Ø 5,6 cm, 84 g. / Harfe spielende Frau. Rückseitig Lorbeerkranz mit englischer Widmung von der "Trinity Coll. of Music" 1924. Undeutliche englische Punzen am Rand, Meister JAR. / Ovale Plakette mit Öse (Silver Permanent Steward’s Jewel): Stehende Allegorie mit kauerndem Kranken; Spruchband „Aegros Sanat Humanitas“ mit Monogramm FH (Freemasons Hospital) unterm Pentagramm (Freimaurerstern). Rückseitig Gravur "Bro. W. S. Wood No. 4606".
Robert Arthur Johnson
CLD bezeichnet.
Limit 150.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
617
6 silver medals.
Merkur und Allegorie der Schifffahrt "Compagnie Generale Transatlantique". Rückseitig Kartusche mit gravierter Widmung von 1912. Beidseitig Pagnier bezeichnet. 1 Argent gepunzt.
Limit 180.00 €
Hammer price 1,600.00 €
Sold
615
3 silver medals.
Einseitig reliefierte Hochrechteck-Silberplakette "Oesterreichische-Alpenfahrt 1913 - 22 - 29 - Juni K .K. Oesterreichischer Automobil-Klub". Dianakopf für 950 und Josef Carl von Klinkosch gepunzt. / Beidseitig reliefierte Silbermedaille "Photographische Gesellschaft in Wien" "Ernst Müller 1905"; Entwurf K. Schwenzer. Dianakopf Wien 950 und J.C gepunzt. / Stadtansicht "Den Siegern im 4. Stuttgarter 6-Tage-Rennen 1931. Gewidmet von der Stadt Stuttgart". "950 Silber" und ""Mayer u. Wilhelm Stuttgart" gepunzt
Limit 180.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
Categories