You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
3473
ZÜGEL, Heinrich Johann von (1850 Murrhardt - 1941 Munich). Sketch with farmers shearing sheep.
Limit 600.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3584
OSSWALD, Fritz (1878 Zurich - 1966 Starnberg). Summer landscape with alpine lake.
Limit 150.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3722
HELLMEIER, Otto (1908 Weilheim - 1996 ibid.). "Early spring near Feilnbach".
Klein, Feldweg mit Bauernkate
Limit 90.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3748
POORTEN, Jacobus Johannes von (1841 Deventer - 1914 Hamburg). Forest landscape.
Limit 390.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3749
PRAMME, Wilhelm (1898 Halberstadt - 1965 Wernigerode). Christianental Wernigerode.
Limit 650.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3804
FREY, Johann Jacob (1813 Basel - 1865 Frascati). Lot near Olevano | Supplement .
29.8.(18)57, verso als julius lange bezeichnet
Limit 390.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3827
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 Munich). "Spring at Lake Walchensee".
Limit 150.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3933
ANDERSEN, Wilhelm (1867 Assens - 1945 Copenhagen). Still life with flowers.
Limit 650.00 €
in the aftersale
147
Toi-et-Moi ring with two brilliant-cut diamonds and two diamonds.
Limit 600.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
235
Gold ring with colored stone.
Hochwertig verarbeiteter Ring mit zargengefasstem, tropfenförmigem Farbstein
Limit 600.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
260
White gold ring with diamonds.
Großer, moderner Ring mit zentralem Diamant im Baguetteschliff, Ringschultern je mit sechs pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 600.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
292
Solitaire ring with honey-colored fancy diamond.
Chatongefasster Farbsteinsolitär auf zarter Ringschiene
Limit 390.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
443
Perforated plate music box with 24 plates. Polyphonic.
Helles Holzgehäuse mit intarsiertem Schriftzug
Limit 150.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
446
Music box with 8 songs. J. H. Heller, Bern.
1 Schlüssel
Limit 150.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
447
Large, high-quality music box with 8 songs. Heller, Bern.
Limit 150.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
481
3 glass jugs with porcelain lids.
Reservistenkrug, Erfurter Dom und König
Limit 80.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
602
Gold coin: Salzburg 1788.
Erzbischof Hieronymus von Colloredo, 1775-1803 der letzte regierende Fürsterzbischof des Erzstifts Salzburg. Gold-Dukat 1788 M. Dabei Kärtchen: Freigabe der Reichsbank mit Sammlerwert für Sammlerzwecke, Berlin 1941 von Otto Helbing Nachfolger, München
Limit 200.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
771
Victorian lidded goblet with engraved dedication. Edward Charles Brown, London.
Limit 550.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1406
VERROCCHIO, Andrea dell (after) (1435 Florence - 1488 Venice). Equestrian monument by Bartolomeo Colleoni.
Limit 390.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1769
Mosque lamp. Fritz Heckert.
Vase (in Form einer Moscheeampel) 105
transparente, farblose Glasmasse; bunte Emailfarben; Irisierung,
in Schulterhöhe 4 aufgelegte Ösenhenkel,
Abriß auf der Standfläche glänzend ausgekugelt; arabischer Dekor in bunter Emailmalerei; irisiert (Gefäß innen u. im ausgekugelten Abriß nicht irisiert);
auf der Standfläche im ausgekugelten Abriß mit schwarzer Flachfarbe signiert: „FH / .../2 / ..“ (Signatur teilweise abgerieben)
Höhe: 19,6 cm;
Entwurf: Form Nr. 515/2*
Ausführung: Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1900
Lit.: Vgl. Spiegl, Glas des Historismus, S. 266, Abb. 318. Vgl. Verst.Kat. Fischer (Slg. Silzer), Heilbronn, 22.2.03, Kat.Nr. 10 (m.Abb.): Moscheeampel von Brocard, Paris. Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 30.10.93, Kat.Nr. 1540 (m.Abb.): Moscheeampel in anderer Form von F. Heckert. Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 17.10.98, Kat.Nr. 856, Abb. Tafel 105. W. Neuwirth, Orientalisierende Gläser, Abb. 19.
Vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 16.10.04, Kat.Nrn. 456 (Moscheeampel, Brocard), 457 Henkelvase (Lobmeyr, Wien).
Für Vergleichsexemplar s. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 20.10.90 (Auktion 58), Kat.Nr. 1419: H. 19,5 cm; Dekorvariante; auf der Bodenunterseite bezeichnet: „FH 515/2“ sowie weiteres Zeichen (in Gold aufgemalt).
Für kleineres Expl. (H. 15,5 cm) vgl. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 27.3.93, Kat.Nr. 635, Abb. Tafel 47.
Verst.Kat. Ketterer, München, 8.5.93 (Auktion 184), Kat.Nr. 19, Abb. S. 12: bez.: „F.H., 515/2, 8, arab. 2“ (Schwarzlot gemalt); H. 20 cm; ident. Exemplar.
Zelasko, S., 1992, Schlesisches Glas, Kat.Nr.50, Abb. Titelbild (abgebildet ist eine identische Vase, H. 21,0 cm; Standort: Kreismuseum Hirschberg (Jelenia Góra), Polen, Inv.Nr. MJG 203/s). (Siehe auch: Zelasko Die Glassammlung im Hirschberger Bezirksmuseum, in: J. Mergl (Hrsg.), Bömisches Glas, Schriften d. Passauer Glasmuseums, Bd. 1, 1995, S. 149-151 (hier Abb. 9).
Hagedorn, A., Die orientalisierenden Gläser der Firma Fritz Heckert im europäischen Kontext, in: J. Mergl (Hrsg.), Bömisches Glas, Schriften d. Passauer Glasmuseums, Bd. 1, 1995, S. 84-89 (hier Abb. 5; abgebildet ist eine identische Vase, H. 21,0 cm; Standort: Staatlische Kunstsammlungen, Kassel, Inv.Nr. 1988/234).
Zelasko, Josephinenhütte, 2009, S. 72, Abb. 35 u. Abb. unten rechts, Nr. 0241(515/2)
Für islamisierenden Dekor s. Verst.Kat. Fischer (Heilbronn), Zwiesel, 30.6.07, Kat.Nr. 364 (m.Abb.).
Zwei Moscheeampeln von Brocard, Paris, 1873: Wesenberg/Hennig, Glas. Historismus und die Historismen, 1977, Kat.Nrn. 94, 95.
Für Originale aus dem 14. Jh. s. (1) Fuchs, Die Glaskunst im Wandel der Jahrhunderte, Abb. 25; (2) Rückert, 1963, Venetianische Moscheeampeln in Istanbul; (3) Erduman, Geschriebene Welten, 2004, S. 140-141.
Anm.: * Später, in den 1920er Jahren, Form Nr. 0241 (u. wohl (a) in zwei Größen u. (b) mit nur 3 aufgelegten Ösenhenkeln; vgl. Zelasko, 2009).
Limit 390.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2164
Magnificent tureen with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Seitlich reliefierte durchbrochen gearbeitete Handhaben mit weiblichen Köpfen, plastische Bekrönung mit diversen Musikinstrumenten. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 390.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2185
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2186
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2190
Swan service cake platter, handled bowl. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 200.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2323
Snake-handled vase with cobalt background and flower painting. Meissen.
Limit 300.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2414
15 Porcelain "Blue orchid on a branch". Meissen.
15 Teile. Form "Großer Ausschnitt", Bierkrug (H 14 cm), 4 Becher, 6 passende Deckel, 2 kleinere Platten (⌀ 22 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm), Wandschmuck (L 18 x B 14,5 cm)
Limit 120.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2426
5 demitasse cups, saucers, 5 confectionery bowls, tray. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Schwarz, Kobaltblau, Eisenrot, Grün und Gelb, gold schattiert, Tablett gold und eisenrot schattiert, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Tablett 1955 viermal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2584
"Moor with cake tray" (original title)| Addendum. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 150.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2737
Art Nouveau coppa, saucer. Rozenburg, The Hague.
Hauchdünnes, sogenanntes Eierschalen-Porzellan. Farbige Bemalung von Samuel Schellinck "Blumen- und Vogeldekor", 8-eckige Form. Grüne Bodenmarke mit Storch, Malersignatur und Auftragsnummer 615, Jahreszeichen in Schwarz
Limit 150.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3212
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Modern still life with a laid table.
Limit 500.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3380
SCHNEIDER-REICHEL, Margarete (1891 Passau - 1944 ibid.). Portrait of a child with a doll.
Nach Überlieferung handelt es sich um eine Tochter der Künstlerin, gerahmt
Limit 240.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3564
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Mountain slope.
Limit 90.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3609
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Palace interior.
Limit 600.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3612
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Rose still life.
Limit 500.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3642
GENSLER, attributed to Johann Jakob (1808 Hamburg - 1845 Hamburg). Fisherman before chalk cliffs on Rügen.
Ein Gemälde mit ähnlichem Motiv aus der Sammlung Jenisch befindet sich im Altonaer Museum in Hamburg. Originaler Keilrahmen, profilierter Waschgoldrahmen
Limit 240.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
3882
LIER, Adolf Heinrich (1826 Herrnhut - 1882 Vahrn/Brixen). Cows at the stable.
Limit 600.00 €
in the aftersale
3940
CAUCHOIS, Eugène Henri (1850 Rouen - 1911 Paris). Small still life.
Limit 600.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
17
Pair of pearl diamond drop earrings.
2 Südsee-Zuchtperlen mit gutem Lüster circa 9 mm, 6 kleine Diamant-Baguettes 0,074 ct top wesselton-si. Punzen: Feingehalt
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
136
2-color solitaire ring with diamond.
Dynamisch gestalteter Solitärring mit Diamant im Princess Cut, zargengefasst in zweifarbiger Schiene
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
442
Perforated plate music box with 18 plates. Symphonion.
Limit 150.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
620
7 silver medals.
Frauen mit Musikinstrumenten. "L`Orchetre du Théatre LyriqueMunicipal Paris" "1908". Argent 950 gepunzt. /
Limit 180.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
Categories