You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
3020
GENRE PAINTER 19TH CENTURY. Musicians in front of a Tyrolean inn.
Fein gemalte liebenswert-beschauliche Genreszene aus dem ländlichen tiroler Volksleben. Profilierter Flammleisten-Rahmen
Limit 460.00 €
3128
BRUNS, C. G. (1811 - 1884). Romantic mountain landscape with a view of two towns.
Limit 460.00 €
3197
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Sunny forest landscape.
Limit 460.00 €
3255
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 Munich). Kehrwiederspitze with time ball in Hamburg.
Limit 460.00 €
12
Sapphire diamond ring.
Ovaler Saphir-Cabochon circa 7,5 x 5 mm, 2 Diamanten je circa 0,25 ct, zusammen circa 0,5 ct. Massiv gearbeitet, stabile volle Schiene. Punzen: Feingehalt, gravierte Widmung: "Eul'chen 23.01.(19)62"
Limit 500.00 €
177
Ring with brilliant-cut diamonds.
585 GG Y 17,5 mm/RG55 4,7 g 2-stegige Ringmitte mit 8 chatongefassten und 14 eingelassenen Brillanten (zus. 1,04 ct, gestempelt). Mittlere Schiene (Umbuchung aus 95.)
Limit 500.00 €
781
Viennese Art Nouveau bowl. Eduard Friedmann.
Wenn Limit nicht ok ist, ist EL auch verhandlungsbereit
Limit 500.00 €
1645
Paperweight, 2 Russian flasks and Russian footed bowl.
Biedermeier-Briefbeschwerer: Ziege auf Hyalith-Glasplatte. Um 1830. Rotes Hyalithglas, goldfarbene Bronze. Gesamt: 7 x 12,5 x 7 cm. Auf rechteckiger, marmorartiger Glasplinthe stehender Ziegenbock mit gewendetem Kopf. 1 Ziegenhorn fehlt, wenige Chips am Glas, Standkante minimal beschliffen.
Limit 500.00 €
1955
Figure of the monkey chapel: Mandrill playing the harp. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500.00 €
1956
Art Nouveau figurine of the monkey chapel: guenon as conductor. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden mit glasierten Flecken, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit kleinem Glasurpunkt, undeutliches Künstler-Signet
Limit 500.00 €
1957
Art Nouveau figurine of the monkey chapel: rhesus monkey as violinist. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500.00 €
1958
Art Nouveau figure from the Monkey Chapel: Mantled baboon as bass violinist. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
1960
Figure of the monkey band: orangutan as tuba player. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
1961
Art Nouveau figure of the monkey chapel: chimpanzee as French horn player. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500.00 €
1962
Figure of the monkey chapel: rhesus monkey as timpanist. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
1963
Figure of the monkey band: baboon playing the accordion. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
1964
Figure of the monkey chapel: Mandrill playing the harp. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500.00 €
1974
Boy on a wicker basket. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. P 196 "Mädchen auf Weidenkorb". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500.00 €
1975
Girl on a wicker basket. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. P 195 "Knabe auf Weidenkorb". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2025
Art Nouveau figurine: Boy with apple sack. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, Pendant zu Modell-Nr. U 137 "Mädchen mit Apfelkorb". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2026
Art Nouveau figurine: Girl with apple basket. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, Pendant zu Modell-Nr. U 138 "Knabe mit Apfelsack". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2027
Art Nouveau figurine: Chicken maid. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2040
Art Nouveau figurine group: Allegory-The Spring. Meissen.
Modell-Jahr: 1912-1913, farbig bemalt, gold staffiert. Rundsockel mit reliefierten Reserven und ornamentalem Golddekor. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500.00 €
2044
Art Nouveau hand mirror: Juno with peacock. Meissen.
Modell-Jahr: 1895, farbig bemalt, gold staffiert. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Originales Spiegelglas, originale montierte geschwärzte Blechrückwand. Marken durch die montierte Rückwand verdeckt
Limit 500.00 €
2046
Art Nouveau writing utensil: group of monkeys. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, Unterglasurbemalung, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2068
Set of 12 Art Nouveau dinner plates. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 500.00 €
2073
Large Art Nouveau bowl with pâte-sur-pâte decoration. Meissen.
Form Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1880-1882 (Form). Himmelblauer Fond, Motiv in Pâte-sur-pâte-Technik: "Psyche im Spinnennetz, umgeben von Schmetterlingen", Goldstaffage, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2085
Art Nouveau vase. Meissen.
Form-Modell von Theodor Grust. Modell-Jahr: 1902-1904, Dekor von Marianne Höst, signiert. Sandfarbener Fond, frontal farbige, rückseitig kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500.00 €
2089
Rare large Art Nouveau cachepot. Meissen.
Modell-Jahr: 1902-1904, ornamentale farbige Massemalerei, gold schattiert, gold staffierte Ränder. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2108
Art Nouveau cachepot with sculpted rams' heads. Meissen.
Modell-Jahr: 1911-1912, reliefiert, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 500.00 €
2117
Set of 9 Art Nouveau fish plates: Belle Epoque. Nymphenburg.
Modell-Jahr: 1899-1902, Dekor-Nr. 624. Bemalung in Chromgrün und Violett mit 9 verschiedenen Fischmotiven, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, grüne Bodenmarken
Limit 500.00 €
2656
"Aesop's Fables.
Translated by Sir Roger L'Estrange. Nummeriertes Exemplar 12 von 525, Originalsignatur des Künstlers. Büttenpapier und goldgeprägter Pergamenteinband, im Schuber
Limit 500.00 €
3021
GENRE PAINTER 19TH CENTURY. Feud in front of the inn.
Eine für das 19. Jahrhundert typische Mischung aus Historie und Genre. Die vielfigurige Szenerie wurde vermutlich von einem Schüler von Carl Theodor von Piloty (1824-1886) gemalt. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500.00 €
3023
HUBER-SULZEMOOS, Hans (1873 Sulzemoos - 1951 Munich). Landscape with a small child.
Limit 500.00 €
3130
GLEIM, Eduard (1812 Rothenburg an der Fulda - 1899 Munich). Forest landscape with lake view.
Romantischer Landschaftsausschnitt, vermutlich am Gardasee. Das stimmungsvolle Tiefenmotiv im Abendrot. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 500.00 €
3555
BARGHEER, Eduard (1901 Hamburg - 1979 Hamburg). Blue landscape.
Rückseitig farbige Aquarell-Studie, Passepartout
Limit 500.00 €
184
Ear clips with diamonds.
Paar Ohrclips in an Triskelen erinnernder Gestaltung Besatz aus je 3 pavégefassten Reihen Brillanten
Limit 550.00 €
197
Large ring with a blue colored stone, probably sapphire, and brilliant-cut diamonds.
Limit 550.00 €
432
Pair of figurative Empire(?) candlesticks.
Entwurf um 1790, etwas spätere Ausführung. Bronze vergoldet, Figuren schwarz patiniert, auf grau-weiß geäderten Marmorsockeln. Mit Spuren späterer Elektifizierung (Sockel und Tülle mit Bohrung, im Rücken Spuren der Kabelführung)
Limit 550.00 €
1230
Viennese bronze: Table lamp with oriental slave trader.
Wiener Bronze, unsigniert
Limit 550.00 €
Categories