You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025 | Categories | Silver
112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
791
Cigarette case with erotic enamel painting.
Um 1910. 935/Meisterzeichen JB gepunzt (möglicherweise Josef Blam, Goldschmied in Wien (1881-1914). 1 x 9 x 9 cm, 156 g. Quadratisches Etui mit rauchendem Frauenakt. Etwas zerkratzt, 1 Gummiband innen fehlt.
Limit 280.00 €
785
Fish cutlery for 6 persons. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
6 Gabeln, 6 Messer, L 18/21 cm. Im klassizistischen Stil reliefiert, mit Lorbeerkranz und Kanneluren, verso Monogrammgravur "N"
Limit 300.00 €
781
Viennese Art Nouveau bowl. Eduard Friedmann.
Wenn Limit nicht ok ist, ist EL auch verhandlungsbereit
Limit 500.00 €
807
Art Déco liqueur set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Gebrüder Deyle, Schwäbisch-Gmünd
Limit 950.00 €
727
Biedermeier silver chandelier. Maierhofer, Munich.
Maierhofer München, 1804-1834, 840 g
Limit 1,400.00 €
816
Large 186-piece designer cutlery set: design by Josef Hoffmann. Carl Hugo Pott, Solingen.
<p>Modell-Jahr: 1955, Besteck-Muster-Nr. 86. 186 Teile: 15 Tafelmesser, 15 Tafelgabeln, 12 Tafellöffel, 15 Menümesser, 15 Menügabeln, 10 Menülöffel, 15 Kuchengabeln, 12 Fischmesser, 10 Hummergabeln, 15 Dessertlöffel, 6 Kaffeelöffel, 6 Obstgabeln, 6 Obstmesser, 4 Limonadenlöffel, 4 Servierlöffel, 1 Schöpfkelle, 3 Soßenkellen, 2 Heber, 1 Buttermesser, 2 verschiedene Käsemesser, 6 kleine Serviergabeln, 6 mittlere Serviergabeln, 3 verschiedene Serviergabeln, 1 Fischserviergabel, 1 Fischserviermesser. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Die "Historischen Modelle" von Pott werden auch künftig nach Vorbestellung einmal im Jahr produziert</p>
Limit 1,800.00 €
712
Important Georgian goblet. Master Elizabeth Godfrey, London.
Nageltext Grosse Pokalvase London, 1759/69 H. 59 cm Vase auf Rundfuß und quadratischer Plinthe in Urnenform mit hochgezogenen Henkeln. Perlbanddekor, gravierte Blumengirlanden, frontal graviertes Wappen. Am Boden Leopardenkopfmarke, schreitender Löwe, Jahresbuchstabe "D" oder "O", MZ: Elisabeth Godfrey. Ca. 2577 gr. Kleine Rest., kleine Bestoßungen Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung
Limit 2,400.00 €
743
Biedermeier cutlery from the estate of Empress Augusta. Jeweler Hossauer, Berlin.
Schwarzer Adlerorden und Monogramm Aus dem Besitz der Kaiserin Augusta, Berlin um 1840 14 Lot Siehe Website Silberkammer Frankfurt
Limit 2,400.00 €
813
Exceptional 6-flame Art Deco candleholder. Wilkens & Söhne, Bremen.
im Bröhan-Buch
Limit 2,400.00 €
Categories