You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 113th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 | 25 October 2025 | Categories | Paintings
113th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 | 25 October 2025
3307
Portrait pendants of the married couple Johann Christian and Polixena Schöttl.
Limit 1,800.00 €
3328
Copy after Lucas Cranach the Elder: Portrait of Katharina von Bora.
Klein. Breiter gekehlter, blattvergoldeter Rahmen mit Akanthus-Eckverzierungen
Limit 90.00 €
3330
LOMBARD PAINTER AT THE BEGINNING OF THE 16TH CENTURY. Mary with child.
Vermutlich eine Arbeit aus der Werkstatt von Bernardino Luini (eigentlich Bernardino Scapi), 1482 Dumenza - 1532 Mailand. Das Gemälde zeugt von einer weichen Manier, mit zaghaften Leonardesken Gesichtern. Rückseitig nummeriert: 1762, ein verwaschener Schriftzug, vermutlich Luini. Stuckrahmen Anfang 19. Jahrhundert
Limit 6,000.00 €
3333
ESPERLIN, Joseph (1707 Ingoldingen - 1775 or 1776 Beromünster or Basel). Birth of Christ.
Das Gemälde ist eine verkleinerte Version des rechten Seitenaltars in der Stiftskirche Schönenwerd, 1774 gemalt, vermutlich eine Auftragsarbeit. Dabei originaler Schriftverkehr: Das Gemälde wurde 1965 in die Schweiz gebracht und von Dr. G. Loertscher, Solothurn, wissenschaftlich untersucht, mit Bestätigung vom Christkatholischen Pfarramt Schönenwerd, 14.08.1966. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft: Empfangbestätigung zur Echtheitsprüfung, 21.11.1984. Antwortschreiben vom 12.05.1985, Archivauszug, 13.05.1985 "Wir haben das Gemälde fotografiert und in unser Archiv unter Nr. 55'013 als eigenhändige Arbeit von Joseph Esperlin aufgenommen". Geschwärzter Profilrahmen
Limit 900.00 €
3336
LINDENSCHMIT, Hermann (1857 Frankfurt/Main - 1939 Munich). Dark church interior with altar boy.
Stuckrahmen doubliert bitte Limit prüfen
Limit 360.00 €
3355
HIRSCHMANN, Johann Baptist (1770 Burgkunstadt - 1829). Biedermeier portrait pendants.
Limit 390.00 €
3369
Portrait of a Prussian lieutenant of the 1st Guards Dragoon Regiment in parade uniform.
Limit 180.00 €
Categories