Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Nachverkauf

Nachverkauf

915
Russische Lackdose mit Troikafahrt.
Außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Scharnierdeckel rasante Kutschfahrt vor einem Gehöft mit 3 Frauen als Fahrgästen

Filter: Russland

Limit 160,00 €
im Nachverkauf
916
Biedermeier-Geldbörse mit goldenem Bügel.
Beidseitig fein gehäkelter und ornamental bestickter Korpus; Bogenbügel beidseitig mit fein graviertem Ornamentfries

Filter: Galanterien

Limit 550,00 €
im Nachverkauf
917
Fein graviertes Silberdöschen sowie Gemme.
Runde Silberdose; auf dem Passdeckel fein graviertes Lamm Gottes. / Grüne Gemme mit vertieftem Frauenkopf nach links nach antikem Vorbild
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
918
Bemalte Fayence-Tabatiere.
Auf dem Scharnierdeckel der Quaderdose Camaieu einer Uferlandschaft mit Ruine und Segelbooten in grünem Rahmen; auf allen Seiten grüne Blütenzweige. Profilierte Montierung mit Muschel-Drücker

Filter: Galanterien

Limit 80,00 €
im Nachverkauf
920
Schweres russisches Zigarettenetui aus Gold.
Beidseitig mit konzentrischem Strahlenmuster geriffelt sowie Saphirdrücker; innen 2 Gummibänder
Limit 7.500,00 €
im Nachverkauf
920
Ovale Durchbruchschale
Reich reliefierte Schale mit Elfenmotiven und Blütengirlanden
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
933
Gründerzeit-Wandteller mit Ritterkopf
Reich reliefierter Teller mit Rankendekor. Profilansicht eines bärtigen Mannes mit antikisierendem Helm im gewölbten Spiegel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
945
Kleine Muscheldose
Reich reliefiertes Silberdöschen

Filter: Art déco

Limit 180,00 €
im Nachverkauf
951
1/3 Taler Mansfeld.
"Mansfelt Nob. Iohan Georg Com III", der heilige Georg mit Drachen, nach rechts reitend. (Johann Georg III. 1663-1710)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
952
5 Kleinmünzen.
2 Pfennig Scheidemünze, 1867, "Herzogthum Sachsen-Meiningen. / 2 Grossus (Groschen), 1756, "II Grossus Regni Pruss 1756", "Fredericus Borus: Rex", Prägeort E Königsberg / arabische Kleinmünze / 2 stark abgegriffene Kleinmünzen mit kyrillischer Schrift
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
958
Paar 3-flammige Silberleuchter Art déco
Godronierte Leuchter mit 2 s-förmigen Armen

Filter: Art déco

Limit 750,00 €
im Nachverkauf
960
2x Krönungstaler Preussen.
"Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
967
Armband mit Brillanten.
Ornamentschließe mit 4 eingelassenen Brillanten, zwischen Zierpanzerkette
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
978
EMMART, Emily Walcott. "The Badianus Manuscript - Codex Barberini, Latin 241" .
24, 341 Seiten, mit farbigen Illustrationen. In englischer Sprache, die Faksimileseiten in lateinischer Sprache. Leineneinband im Schutzumschlag
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1012
3 Silberdosen.
3 längliche Döschen bzw. Tabatièren. 1x mit Widmungsgravur: "Der Krankenverein für Diener ihrem Vorstand C. Ergenzinger z. 25-jähr. Jubiläum. Mai 1887"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1026
Collier mit Zirkonias.
4 kleine Blütenglieder und 3 herzförmig facettierte Imitationen, zwischen zarter Panzerkette mit Karabinerschließe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1033
Ring mit Brillanten.
4 erhöht chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1037
Ring mit Brillanten
7 kleine, chatongefasste Steine, zwischen schmaler Schiene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1046
Ring mit Zuchtperle und Diamanten
Zuchtperle, umringt von 6 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1050
6 russische Teegläser mit Silberhalterungen.
Floral durchbrochene Teeglashalter mit schwarzem Emaildekor in Niello-Technik. Gläser mit Kerb- und Waffelschliff
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1062
4 Biedermeier-Vorlegeteile mit Holzgriffen.
Kelle mit Drechselgriff, 2 Sieblöffel und 1 herzförmiger Heber
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1064
8 Biedermeier-Silberutensilien für die Kaffeetafel.
Schaumkelle, 2 Zuckerzangen, 2 kleine Löffel in Muschelform, kleine Kelle, kleines Sieb und kleine Zuckerschaufel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1066
2 Granatketten.
Schnürketten mit polygonal facettierten Granaten und Granatkugeln, an Karabiner- und Schraubschließe. Metall
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1067
Karaffe mit versilberter Montierung.
Bauchige, reich beschliffene Karaffe mit aufgeschmolzenen Glasfäden und kugelförmigem Stöpsel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1076
3 Miniatur-Silberdosen und 4 Kleinteile.
Runde Dose mit Wandungsfries sowie Blumenbukett auf dem Deckel. / Ovale Dose allseits (auch auf dem Boden) mit Filigran. / Quaderdose mit applizierter Pistole. Dazu 3 Anhänger (Wolfgangshackl und Fisch) und 1 Kopf-Applik
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1076
2 Fotos Schützengesellschaft Ebersdorf (Reuss)
Gruppenfotos in voller Uniform mit Fahnen. "Zur Erinnerung an das Schützenfest 1904"; "Zur Erinnerung an das 75jährige Fahnenjubiläum 1924". Je original auf Karton kaschiert

Filter: Militär

Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1080
Ovale Durchbruchschale.
Schwere Silberschale mit 4 Porträtmedaillons am Rand und antikisierender Szene im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1082
Silberne Zierschale mit Kinderpaar.
Runde Durchbruchschale mit reliefierten Männerköpfen am Rand und angelnden Kindern im Spiegel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1083
6 silberne Kaffeelöffel und 3 Vorlegeteile mit Horn.
Löffelchen mit floral gravierten Griffen. L 14,5 cm, 101 g. Dazu Heber und 2 Messer. L 13,5 - 21,5 cm
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1092
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1105
Großer Anhänger mit blauem Stein
In Hohlform reliefierter Anhänger mit zargengefasstem Cabochon
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1106
Silberne Tafelschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Runde Fußschale mit godronierter Wandung
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1113
Schwere Silberkanne. August Wellner & Söhne, Aue.
Godronierte Kanne im Dresdner Barock-Stil
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1114
Silberne Tafelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Schale mit 2 Henkeln
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1114
Kette mit Chrysoprasen, Zuchtperlen, Bambuskorallen und Brillant.
Schnürkette mit Boutonperlen, Chrysopraskugeln, 3 Bambuskorallen. 1 davon mit kleinem Brillant und GG-Ringen. S-Hakenschließe
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1115
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem Kasten. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reich reliefierte Silbergriffe im Stil des Klassizismus: Tranchierbesteck, Butter- und Käsemesser sowie 2 kleine Gabeln. Zinken und Klingen vergoldet
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1123
Silberner Gardeteller.
Im Spiegel gravierter Gardestern der preussischen Armee mit Motto "Suum Cuique" und Datierung "26. September 1901". Verso Namensinschriften verschiedener Adliger

Filter: Militaria

Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1125
Silbernes Fischbesteck für 3 Personen + 3 Vorlegeteile. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reliefierte und gravierte Form mit Rocaillen und Blüten: 3 Messer und 3 Gabeln. Dazu 3 verschiedene Vorlegeteile: Tortenheber, Vorlegelöffel, kleiner Zierlöffel
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1126
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1129
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Glas-, Horn- und lachsfarbenem Zierteil. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1131
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Faturankugel, Lapislazulikugel, Türkisscheibe und schwarzer Kugel. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1132
Konvolut 20 Silberlöffelchen. Jugendstil und Art déco.
8 Eislöffel mit vergoldeter Laffe, 6 Jugendstil-Kaffeelöffel mit Banddekor und 6 Kopenhagener Mokkalöffel von 1929
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1136
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Gebauchtes Sahnekännchen und Zuckerschale, auf ovalem Tablett

Filter: Art déco

Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1138
Silberne Henkelschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Handgetriebene Schale mit Scharnierhenkel und Anthurienblüte
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1142
Ring mit Brillanten.
3 kleine, chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1142
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Frucht- und Blattdekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1143
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches, 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillengriffen. Silberne Zinken und Klingen vergoldet
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1148
Silberner Lampenfuß.
Umbau eines alten Kerzenleuchters zur Tischlampe, ohne Lampenschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1163
Silberkännchen.
Godronierter Milchgießer mit unterseitiger Widmungsgravur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1166
Schwerer Silberkandelaber.
5-flammiger Leuchter mit reliefierten Kanten
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
1171
ENTFÄLLT.
Architektonisches Gehäuse mit 4 Säulen und Walmdach mit farbigem Cloisonné-Dekor. Frontseitig verglaste, blaue Emailplatte mit Landschaftsmalerei, seitliche Emailplatten mit orientalischer Figurenmalerei

Filter: Historismus

Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1172
Große Jugendstil-Silbervase. GAB, Stockholm.
Kraterförmige Vase mit reliefierten Fruchtgirlanden

Filter: Jugendstil

Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1175
Boulderopal-Anhänger an Kette.
In Galeriezarge gefasster Boulderopal, an Ziergliederkette mit Karabinerschließe
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1180
Kette mit Turmalinen und Amethysten.
Schnürkette mit Turmalinscheiben und Amethystkugeln an Tüllenenden mit Hakenverschluss
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1181
Elegante Tafelschale. Towle Silversmiths.
Runde Schale mit floral reliefiertem Fuß
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1184
Silberteller und versilbertes Schälchen.
Durchbrochen gearbeiteter Tafelteller mit Lorbeerkranzgravur. Sterling gestempelt. Ø 23 cm. Dazu ovales Körbchen. "Keltum" gestempelt. 5 x 13,5 x 10,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1187
2 weiße Majolika-Vasen
Vase in Birnform (H 23 cm) und bauchig-gedrückte Vase (H 17 cm) mit stilisierter Flora und Fauna sowie Architektur

Filter: Jugendstil

Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1188
Jugendstil-Silberkelch. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichter Sektkelch mit organisch gestaltetem Schaft. Am Fuß Wappengravur mit Widmung

Filter: Jugendstil

Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1197
Silbervase und Glasvase mit Silberrand. Hermann Bauer & Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Schlanke Flötenvase auf beschwertem Rundfuß (H 20,5 cm). / Bauchige Klarglasvase mit Linsenschliff (H 27 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1201
Silberne Art-déco-Tafelschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Handgetriebene, runde Schale mit strahlenförmiger Rippung

Filter: Art déco

Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1202
Ohrhängerpaar mit Feueropalen.
Krappengefasster Cabochon an Federbügel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1203
2 Art-déco-Stielpfännchen. Grann & Laglye.
Elegante Butterpfännchen, jeweils mit kleinem Ausguss und Bakelitgriff

Filter: Art déco

Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1204
Paar 2-flammige Kerzenleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
Elegante Leuchter mit abnehmbarem Aufsatz, auch 1-flammig nutzbar
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1205
Elegante Wasserkanne, Art déco. Grann & Laglye.
Kleine, bauchige Kanne mit Bakelitgriff

Filter: Art déco

Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1207
2-teiliges Vorlegebesteck, Art déco.
Handgeschmiedetes Silberbesteck mit reliefiertem Griffende

Filter: Art déco

Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1209
Ohrsteckerpaar mit Tigeraugen.
Krappengefasste Tigeraugen und keine gelbe Steine? an Steckmechanik
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1213
Große silberne Tafelschale.
Runde Fußschale mit fächerartig gegliederter Wandung
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1216
Konvolut 28 Teile asiatisches Silberbesteck.
Figürliches Teesieb, Tortenheber, 8 lange Bowlelöffel, 6 kleine Löffel und 12 Kaffeelöffel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1217
Modernes Creolenpaar.
3-farbige, reliefierte Creole an Steckmechanik
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1219
Chinesische Silberdose.
Runde Dose mit Drachenrelief
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1220
Silberner Tortenheber und 12 Kuchengabeln.
Griffe mit asiatischen Landschafts- und Figurenszenen reliefiert
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1223
Collier mit Cabochons.
5 Cabochons (folienhinterlegt?) in geschlossenen Zargenfassungen zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1228
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1239
Paar Jugendstil-Stängelgläser. Josephinenhütte.
Halbovoide, am Ansatz facettiere Kuppa, Stängelschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa goldenes Liniendekor mit drei stilisierten Blumenkränzen

Filter: Jugendstil

Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1244
Kette mit verschiedenen Steinen.
Durchgehende Ankerkette mit zargengefassten Cabochons (u.a. Amethyst, Granat, Turmalin) im leichten Verlauf
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1250
Dessertteller mit Strohblumendekor
Teller mit korbdurchbrochener Fahne und gebrochen geripptem Spiegel
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1251
5 asiatische Teetassen mit Silberhalterungen.
5 zierliche Porzellantässchen mit drachenförmigem Silberhenkel. Dazu 5 silberne Unterteller und 5 Löffel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1259
3 Historismus-Bauernstühle.
3 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne mit heraldischem Zeichen aus Merkurstab und Anker, auf rollwerkverzierten Brettbeinen mit groteskem Gesicht

Filter: Bauernmöbel

Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1267
Entfällt
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1274
Barock-Lehnstuhl.
Stuhl mit erhöhter Rückenlehne, auf 4 gedrechselten Beinen mit Fußverstrebung, verziert mit Rocaillen-Schnitzwerk, Lehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht

Filter: Barock

Limit 80,00 €
im Nachverkauf