Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1700
Großer schwarzer Lackrahmen.
Gekehlter Lackrahmen mit Wellenleisten als Licht- und Außenprofil
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1702
Großes Tafeltuch.
Durchgehende Quadrat-Musterung sowie Streifenbordüre. In einer Ecke ein rot gesticktes Monogramm "IK" mit Nr. "1"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1717
Biedermeier-Banketttafeltuch mit feinen Blumen, aus Adelsbesitz.
Umlaufende Doppelbordüre aus großen Blüten und Knospen. Mittig von kleinen Streublüten umgebene kleine Blumenarrangements. In einer Ecke ein rot/weiß gesticktes Monogramm AK
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1758
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Iberischen Halbinsel.
Detaillierte Landkarte der Iberischen Halbinsel mit Spanien und Portugal, mit wappenverzierter und allegorischer Titelkartusche "Regnorum Hispaniae et Portugalliae [...]", Meilenzeigern und Titel in spanischer Sprache am oberen Rand, bemerkenswert sind die eingezeichneten alten Straßen, ca. 1728
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1760
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Historische Postroutenkarte von Deutschland.
Detaillierte, zur damaligen Zeit bahnbrechende Landkarte des Obersten Feldpostmeisters Johann Peter Nell zu Damenacher (1672 -1743) mit Postwegen und Poststationen durch Deutschland, mit den angrenzenden Ländern, heraldische Titelkartusche "Illustrissimo ac Excellentissimo Domino Dno Carolo Josepho [...]", mit Titel in lateinischer Sprache am oberen Rand "Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias Adiacentes", Titel in deutscher Sprache unten rechts "Neu-vermehrte Post-Charte durch gantz Teutschland nach Italien, Franckreich, Niederland, Preußen, Polen und Ungarn etc.", Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
Nicht verkauft
1761
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Fränkischen Reichskreises.
Detailreiche Karte des Fränkischen Reichskreises mit Rheinlauf, mit figürlicher Titelkartusche "Electoratus Moguntinus ut et palati: infer Hassiae [...]", oberer Rand mit Titel in deutscher Sprache "Anderer und mindere Theil des gantzen hochlöbl. Fränkischen Craisses, mit welchem zugleich das Ertz- Stift- und ChurFürstenthum Mayntz [...]"., Meilenzeiger, ca. 1710
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1763
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Rheingebietes.
Detaillierte Rheinlaufkarte vom Bodensee bis zur Nordsee, mit figürlicher Titelkartusche "Theatrum Belli Rhenani [...]" und schemenhafter Gesamtansicht von Landau, großer figürlicher Kartusche unten links "Fluviorium Rheni, Mosae ac Mosella [..]" und mit Nebenkarte des Quellgebietes des Rheins, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1765
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Niedersächsischen Reichskreises.
Detailreiche Landkarte des nördlichen Teils von Deutschland, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Inferioris [...]", Meilenzeigern, um 1730
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1766
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte von Venetien.
Detaillierte Landkarte der nördlichen Teils von Italien, mit Venetien, Mantua, Emilia-Romagna und dem Golf von von Venedig, figürliche Titelkartusche "Dominii Veneti cum Vicinis Parmae Mutinae Mantuae et Mirandoli [...]", Legende und Meilenzeigern, ca. 1725
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1774
WALCH, Johann (1757 Kempten - 1815 Augsburg). Landkarte von Osteuropa.
Detaillierte Landkarte "Des europäischen Rußlands südlicher Theil"
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1785
Guckkastenblatt mit Historiendarstellung zum Einzug Napoleons in Berlin | siehe Nachtrag.
Historienbild mit Darstellung des Einzugs Napoleon Bonapartes und der Grande Armée in Berlin am 27. Oktober 1806, bezeichnet "Entrée Triomphante se S.M. L'Empereur des Francais et Roi d'Italie dans Berlin le 27 Octobre 1806"
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1795
KLEMM, Fritz (1902 Mannheim - 1990 Karlsruhe). Gehöft in Winterlandschaft.
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1801
VOLKMANN, Hans Richard von (1860 Halle/Saale - 1927 Halle/Saale). "Herbst in der Eifel".
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1816
VLAMINCK, Maurice de (1876 Paris - 1958 Rueil-la-Gadelière). "Les deux vases de fleurs".
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1818
WIEST, Lorenz (gest. 1899 Weimar). 4 Jugendstil-Werke.
"Reh und Königstochter" (1902) | "Zur Maienzeit" (1895) | "Sturm" (1897) | "Zur Maienzeit" (1895); aus den Jahresmappen des Weimarer Radiervereins
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1822
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). 2 Zeichnungen: Selbstporträt und Mädchenbildnis.
Selbstporträt, Bleistiftmonogramm, Blatt: 20 x 12,8 cm, gerahmt & hinter Glas: 30 x 22 cm, Blatt im Randbereich lichtgebräunt, verso handschriftlich bezeichnet "Alexander v. Szpinger Selbstporträt um 1920 mit Lasaux lichtfixiert, aus dem Nachlaß der Marie Luise Reichel (1928 - 2018) Stieftochter v Szp" | Bildnis eines kleinen Mädchens (Marie Luise Reichel ?), Bleistiftsignatur, datiert: [19]26, Passepartoutausschnitt: 24 x 14,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 32,5 x 22,5 cm, verso handschriftlich bezeichnet "Originalnachlaß von Av. Szpinger gefunden im Nachlaß der Stieftochter Marie Luise Reichel (1928 - 2018)"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1823
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). Schlafendes Kleinkind.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1828
SCHULTZE-JASMER, Theodor (1888 Oschatz - 1975 Prerow). "Der Bücherhamster".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1831
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
NAGEL, Otto (1894 Berlin - 1967 Berlin). Fischer vor Kachelofen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1834
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). 3 "Jagdbare Thiere".
2 gleiche und 1 ähnliche charakteristische Darstellung von "wundersamsten Hirschen", "Anno 1728 (1729) haben Ihro Hoch=Fürstl: Durchl: Carl Alexander Herzog zu Würtenberg disen Hirsch bey battaschin dem Königreich Servien geschoßen.", in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1836
PINGSMANN, Hannes (1894 Eisen-Rüttenscheid - 1955 Essen). Fuchs im Winterwald.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1877
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ins Magazin".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1925
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). Sich entkleidende schlanke junge Frau.
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1928
MATISSE, Henri (nach / after) (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu Bleu I".
Aus einer Serie von ca. 12 abstrakten weiblichen Akten, die ursprünglich aus blau koloriertem Papier geschnitten wurden und zu den letzten Werken des Künstlers gehören. Er nannte diese Technik "mit der Schere zeichnen"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1937
HARTEN, Dörte (1937 Hamburg - 2022 Düsseldorf). "Unser Freund B. J. Zezere".
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1944
ØSTENG, Hans (1928 Lillehammer - 1995). Szene mit vielen Menschen.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1948
GRIMM, Wilhelm (1904 Eberstadt - 1986 Hamburg). 3 Rummelpott-Szenen.
Szene 1, Blatt: 58,5 x 80 cm, Blatt knickspurig | Szene 2, Blatt: 62,5 x 46 cm, Blatt knickspurig | Szene 3 "Een Huss wieder wohnt en Lütten Schnieder", Blatt: 67 x 47 cm, Blatt etwas stockfleckig und minimal knickspurig
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1950
CREMER, Fritz (1906 Arnsberg - 1993 Berlin). Marschierende Soldaten.
Verso undeutlich betitelt
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1952
JOHN, Joachim (1933 Tetschen - 2018 Neu Frauenmark). "Matrosenknie".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1953
JOHN, Joachim (1933 Tetschen - 2018 Neu Frauenmark). Unbekannter Titel.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1955
JOHN, Joachim (1933 Tetschen - 2018 Neu Frauenmark). Unbekannter Titel.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1961
KRAAZ, Gerhart (1909 Berlin - 1971 Frankfurt am Main). 3 Werke: "Spectaculum Vitae", Widderkopf und Weinberg.
"Spectaculum Vitae", im Druck monogrammiert, Abbildung: 27 x 43 cm, gerahmt & hinter Glas: 50 x 61 cm | 2 Werke aus Canticum Canticorum - Das Hohe Lied, einer Künstlermappe mit 30 Lithografien, 1962: Widderkopf, mit weißem Stift signiert, Passepartoutausschnitt: 46,5 x 30 cm, gerahmt & hinter Glas: 61 x 50 cm | Weinberg, mit weißem Stift signiert, unten links unleserlich bezeichnet, Passepartoutausschnitt: 46,5 x 30 cm, gerahmt & hinter Glas: 61 x 50 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1966
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Das Kind und der Schulmeister".
Blatt 10 "L'Enfant et le Maître d'école" aus "Les Fables de La Fontaine", Teriade Paris, 1952, aus der Buchausgabe von 200 Exemplaren, von denen 85 von Chagall handkoloriert wurden
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1985
GRIESHABER, HAP (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). "Gewandschneider - Pausa".
Entwurf anlässlich der Jubiläumspublikation der Weberei Pausa AG Mössingen, in der als einer der ersten Textilfirmen Deutschlands Dekorationsstoffe nach Künstlerentwürfen gefertigt wurden
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1988
PREYER, Robert (1930 Brüssel - 2014 Berlin). 2 abstrakte Kompositionen: "Blatt" und "Nacht".
"Blatt", [19]65, Exemplar: 58/100 | "Nacht", [19]64, Exemplar: 93/100
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2002
FUßMANN, Klaus (*1938 Velbert). "Spuren".
1 von 7 Blättern aus der Mappe "Spuren"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2010
10 verschiedene Ausstellungsplakate.
Galerie Sydow Frankfurt: Ferró [19]63, Blatt: 59,5 x 42 | Galerie Lelong: Garache, 1988, Blatt: 67 x 69,5 cm | Galerie "Im Erker", St. Gallen: Toni Stadler, 1963 - 1964, Blatt: 72 x 44 cm, Blatt etwas griffspurig | Galeria Joan Prats: Johannes Muggenthaler, 1990, Blatt: 76 x 56 cm | Galeria Rene Metras: Joan Ponç, 1972, Blatt: 74,5 x 42,5 cm | Galeria Dau Al Set: Joan Ponç, 1974, Blatt: 73 x 45 cm | Fundació Joan Miró: Max Ernst, 1986, Blatt: 75 x 56 cm | Tapestries at Pace / Columbus, 1974, Blatt: 59,5 x 66 cm, unterer Rand etwas knickspurig | Galerie "Im Erker", St. Gallen: Brignoni, 1961, Blatt: 83 x 56,5 cm | Kunsthalle Bonn: Giulio Carlini, Blatt: 59,5 x 84 cm
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2011
CARSTENS, Carl. 2 Werke: "Es ist erlaubt" und "Pour Toi DonDon".
"Es ist erlaubt", 1979, Blatt: 61 x 42 cm, Probe 4/10, Bleistiftsignatur, verso fleckig, verso Stempel "I can't speak the Cologne dialect" | "Redudu Perletin", 1978, Blatt: 86 x 60,6 cm, Exemplar: 1 von 100, verso fleckig, Blatt knickspurig
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2015
JUNGWIRTH, Nikolaus (1935 Prag - 2018 Frankfurt am Main). "Lasst mich doch eure Insektenkönigin sein".
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2016
HUSSEL, Horst (1934 Greifswald - 2016 Berlin). 2 Werke mit Wanzen in einem Rahmen.
"Ausgestorbene Käfer von Mecklenburg", Probedruck, Druckplatte: 18,5 x 12,3 cm | "Zwei Wanzen am Reck", Druckplatte: 12,5 x 9 cm, 1993
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2018
LOEWIG, Roger (1930 Striegau - 1997 Berlin). 2 Werke: "Meine kranken Vögel" und "Frostgeschwärzte Insekten".
"Meine kranken Vögel", Blatt: 43,2 x 59,9 cm, Exemplar: 13/15 (weißes Exemplar), [19]69, Randbereich minimal griffspurig | "Frostgeschwärzte Insekten", Blatt: 45 x 60 cm, Exemplar: 8/26 (Einzelblatt Insekten), [19]68, Randbereich etwas knick- und griffspurig
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2021
KANDINSKY, Wassily (1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine). "Kleine Welten".
Verso typografische Angaben: "Dieser Druck wurde im Jahre 1922 für den Propyläen-Verlag zu Berlin im Staatlichen Bauhaus zu Weimar nach den Angaben des Künstlers hergestellt. Die Auflage beträgt 230 numerierte Exemplare."
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
2028
SCHWARZ, Martin (*1946 Winterthur). "Wenn Bilder sich bewegen".
"Konstruktive Synthesen nach Max Bill, Richard Paul Lohse, Camille Graeser"
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2030
LENK, Thomas (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall). "Optische Schichtung 19/II".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2033
FRÜHAUF, Gardyo. Abstrakt-geometrische Komposition in Gold und Silber.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2035
ELSASSER, Pit (*1942 Heidelberg). Konkrete Komposition aus Kunststoff.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2039
WALTHER, Franz Erhard (*1939 Fulda). 2 Blätter aus der Serie "Museum Haus Lange Krefeld 1972".
2 von 6 Blättern der Folge "Museum Haus Lange Krefeld 1972": "Blindobjekt - Nachzeichnung der Bodenformation" und "Politisch (Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld 1972). Correlationspiece"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
Categories