Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
614
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/56475Emailliertes russisches Väschen. Grachev, St. Petersburg.
Bauchige Form mit farbiger Emailauflage. Boden innen gebuckelt, mit angelöteter Standfläche
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
619
Russische Silberkanne. Meister Matthäus Regelin, St. Petersburg.
Bauchige Kanne mit Scharnierdeckel
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
620
6 russische Silberlöffelchen. Meister wohl Dimitry Ilych Tverskoy, St. Petersburg.
Kaffeelöffel in Biedermeierform mit Monogrammgravur "A. St." und Datierung
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
624
2 Teile russisches Silber. 1x Nikolai Nemirov-Kolodkin.
Schweres Kännchen mit verschlungener Monogrammgravur (Nicholls & Plinke, St. Petersburg 1871), H 9,5 cm. / Rundes Tafelschälchen (Nemirov-Kolodkin, Moskau 1895), Ø 14,5 cm
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1665
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung. Fritz Heckert.
Balustervase "Azur Cypern". Mit figürlich-abstrahierter Kupferauflage
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1668
Jugendstil-Vase und -Schale.
1x Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, um 1903: Balustervase aus Opalglas, vom Stand her zackenartig ausgezogene Auflagen aus opakweiß-rubinrot marmorierten Auflagen (H 17 cm). / 1x gefußte Schale aus farblosem Glas mit Milchglasinnenfang, rosafarbenen und grünen Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht und aufgeschmolzenem schwarzen Faden am Mündungsrand (H 11,5 cm)
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3050
LIPETZ, Wladimir (* 1950). Sommersprossen.
Bildnis eines Mädchens mit kurzen Haaren im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3069
BORODIN, Stanislaw Jurjewitsch (* 1950). "St. Petersburg".
Blick vom Fluss Newa auf die russische Stadt unter hellem Himmel. Anbei Zertifikat der Galerie Kocken Kevelaer
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3072
SAMOKISH, Nikolai Semenovich (1860 Neschin - 1944 Simferopol). Russische Stadt mit Schlittenfahrern.
Drei Schlitten mit Pferden auf der verschneiten Straße an einem sonnigen Tag
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3078
KÜGELGEN, Wilhelm von zugeschrieben (1802 Sankt Petersburg - 1867 Ballenstedt). Familien-Porträt.
Charlotte Amalie Kindt (1796 Bremen - 1867 Bremen, geborene von Kapff, Ehefrau von Georg Christian Kindt (1793 Lübeck - 1869 Bremen), mit ihren Kindern Ludolph Ludwig (1821-1842), Friedrich Ludolph (1823-1867), Marianne Christine (1824-1832), Christian (1825-1902) und Johann Hermann (1827-1846). Georg Christian Kindt war ein bekannter Apotheker und Naturforscher, laut beiliegender Karte wohnte Wilhelm von Kügelgen als Gast bei der Familie Kindt und malte Charlotte Amalie Kindt mit ihren fünf Kindern. Originaler breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3179
PETERS, Pietronella (1848 Stuttgart - 1924 ebd.). Vorlesestunde.
Die Mutter im braunen Kleid mit den Töchtern vor dem Kamin beim Lesen
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
3195
LÜBEN, Adolf (1837 St. Petersburg - 1905 München). Trinkender Knabe.
Junger Bursche in alpenländischer Kleidung beim Trinken aus einem Bierkrug
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
3620
PETERSEN, Arnold (1904 - 1989). Stillleben mit Afrikanafigur.
Zwei afrikanische Figuren neben einem Fensterblatt vor orangefarbener Wand
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3627
PETERS, Anna (1843 Mannheim - 1926 Sonnenberg). Blumenstillleben.
Rosafarbener und weißer Flieder im hellen Licht in einer Vase
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
Categories