Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Glas

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1467
2 Branntweingläser mit Blaurand.
Schnapsgläser mit in den Schaft übergehender Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß mit Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1467
2 Branntweingläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1501
5 Ansichtengläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Wiesbaden, Bad Pyrmont, Sächsische Schweiz, Eilsen)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1501
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1535
5 Ansichten-Gläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Bad Pyrmont, Landeck)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1535
5 Ansichten-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1542
Jagdpokal.
Konische Kuppa mit Olivenschliff, Deckel mit hohem, facettiertem Knauf, facettierter, nodierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Umlaufend graviert mit der Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger, Jagdreitern, Hunden und Wild, unterseitig ein graviertes Wappen mit Löwen und Doppeladlern
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1542
Jagdpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Florales, á jour gearbeitetes Bronzegestell. Ergänzte runde LÖTZ-Glasschale "Candia Papillon" mit leicht eingezogenem und mehrfach gekniffenem Mündungsrand
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1609
Karaffe "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Ovoider Korpus, facettierter Enghals mit Stopfen, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1609
Karaffe "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1632
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Zylindervase aus farblosem Glas (H 19,5 cm). / 1x leicht konische Vase aus farblosem Glas (H 15 cm). / 1x bauchig-ovale Vase aus farblosem, hellblauem und kobaltblauem Glas (H 16,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1632
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv.
Konischer, facettierter Becher, in der Zwischenschicht radierte Goldfolie mit der Darstellung einer Reiterschlacht, im Boden Trophäenmotiv vor rotem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1470
3 Gläser mit Blaurand.
2 verschiedene Schnapsgläser und 1 Südweinglas mit graviertem Eichenlaub
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1470
3 Gläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1597
Jugendstil-Vase mit Beerendekor. Gallé.
Balusterplattvase mit zweifach ausgezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Elsbeerenzweige
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1597
Jugendstil-Vase mit Beerendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1618
Jugendstil-Überfangschale. Meyr's Neffe.
Bauchige Schale mit umlaufendem Schäl- und Würfelschliff
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1618
Jugendstil-Überfangschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1604
Kleine Jugendstil-Vase "Hortensias". Legras & Cie.
Zylindervase mit gedrücktem Stand und dreipassiger Mündung, ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzter Floraldekor mit goldstaffierten Stängeln und Blättern, unter dem Mündungsrand polychrom emailgemalte Hortensien
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1604
Kleine Jugendstil-Vase "Hortensias"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1451
Barocker Deckelpokal.
Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig eine gravierte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem fliegenden, einen erbeuteten Hasen in den Fängen tragenden Vogel
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1451
Barocker Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf.
Gedrückt gebauchte Schale mit breiter Fahne sowie originaler, auf den Napf aufsetzbarer Glockenbecher. Reiche ornamental-florale Goldmalerei
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1616
Vase mit Ätzdekor.
Kugelvase aus violettem Glas mit einem umlaufenden, oroplastischen Elefantenfries
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1616
Vase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1638
Vase. Murano.
In der Art eines Mosaiks gestaltete Balustervase aus farblosen, von opalgelbem, rotem und braunem Glas gefassten Glassteinchen
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1638
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1631
2 Künstlerglasflaschen. Lauscha.
1x Birnflasche aus hellbraunem Glas (H 19 cm). / 1x Flasche aus kobaltblauem und farblosem Glas (H 22,5 cm)
Limit 50,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1631
2 Künstlerglasflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Birnvase "Spreading chestnut Medici" mit schauseitiger, geometrischer Silberauflage; ausgekugelter Abriss
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1454
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Auf der Wandung zwischen graviertem Bandelwerk ein Wappen sowie zwei ligierte Monogramme; ausgeschliffener Abriss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1458
2 barocke Mückengläser.
Schnapsgläser mit konischer, in den Schaft übergehender Kuppa, Rundfuß mit Abriss. Schauseitig je ein graviertes Insekt
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1458
2 barocke Mückengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1556
3 kleine Jugendstil-Vasen.
2x Josef Riedel, um 1900: Zylindervasen aus rubinrotem Glas mit gold- und emailgemaltem Linienmuster (H 12 cm). / 1x quadratisch-konische Vase aus farblosem Glas mit violettem Innenfang und silbermontiertem Stand und Rand (undeutlich Minervakopf gepunzt; H 13,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1556
3 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1549
Umfangreiches Glasservice. Carl Meltzer.
56 Teile. Teils vierpassige Form, mit qualitätvoll graviertem Floral- und Rocaillendekor. 3 Karaffen (H 29,5, 30 und 30,5 cm). Mit Glockenkuppa: 12 Rotweingläser und 14 Wassergläser. Mit vierpassiger Kuppa: 12 Weißweingläser und 15 Biergläser
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1549
Umfangreiches Glasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor. Gallé.
Balustervase mit ausgestelltem Mündungsrand. Umlaufend geätzte Weinreben
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1595
Vase mit Weindekor. Gallé.
Runde Plattvase mit spitzovaler Mündung; ausgekugelter Abriss. Beidseitig eine geätzte Weinrebe
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1595
Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Balustervase mit dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Mit floraler Silberauflage
Limit 550,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher.
5x Kobaltglas: Plattkrug mit a jour gearbeiteter Silbermontierung mit allseitig einem russischen Doppeladler (H 19,5 cm), kleines Kännchen mit Juwelenmalerei und dem goldgemalten Buchstaben "E" (H 16 cm), Becher mit beriebener Floralmalerei (H 9,5 cm), 2 Becher mit gold- und silbergemalten Streublümchen (H 8,5 cm). / 1 Becher aus violettem Glas mit beriebener, floraler Silbermalerei (H 9 cm). / 1 Becher aus blauem Alabasterglas mit Umdruck-Puttenmotiv (H 11,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit". Tiffany.
Solifleur-Vase mit weit auslappender Mündung in der Art einer Calla
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1532
4 russische Gläser.
1x kleine Karaffe aus farblosem, mattgeätztem Glas mit schauseitig graviertem Monogramm, Stopfen und Silbermontierung an Rand und Stand (84 Zolotniki [= 875 Silber]/kyrillisches Meisterzeichen "RK"/undeutliche Stadtmarke gepunzt) (H 18,5 cm). / 1x Biedermeier-Kännchen aus Opalglas mit gold- und polychrom emailgemalter Blütenranke und Goldstaffage (H 15,5 cm). / Biedermeier-Kelchglas aus farblosem Glas mit konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Schaft, Rundfuß und ausgekugeltem Abriss. Schauseitig die silbergemalte Ansicht des Palastplatzes in St. Petersburg mit der Alexandersäule vor dem Generalstabsgebäude (H 13 cm). / 1x Überfangkelchglas aus bernsteinfarbenem Glas mit weißem und grünem Überfang und geschliffenem Würfelmuster (H 12 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1532
4 russische Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1593
Vase mit Hortensiendekor. Gallé.
Gedrückter Stand, Enghals; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung ein geätzter Hortensienzweig
Limit 650,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1593
Vase mit Hortensiendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1530
8 russische Wodkagläser.
Kleine, bauchige Becher mit geätzten und gold- bzw. silberstaffierten Farnblättern und Schmetterling, unterhalb des Mündungsrandes jeweils ein russischer Trinkspruch in kyrillischen Lettern
Limit 600,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1530
8 russische Wodkagläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1565
Jugendstil-Vase mit Bronzefuß | siehe Nachtrag. Tiffany.
Trichtervase mit Blattdekor und montiertem Bronzefuß
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1565
Jugendstil-Vase mit Bronzefuß | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1607
Art-déco-Vase "Cygnes". Schneider.
Breit birnförmige Vase mit massivem Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Geätztes Dekor von unter einer Blattbordüre schwimmenden Schwanenpärchen
Limit 750,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1607
Art-déco-Vase "Cygnes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1529
Russischer Kobaltglasbecher. St. Petersburg.
Zylinderbecher mit der schauseitigen Umdruckdarstellung einer Watteau-Szene auf weißem Emailfond, verso florale Gold- und Silbermalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 600,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1529
Russischer Kobaltglasbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1602
Große Vase mit Kastaniendekor. Daum.
Hohe Vase mit umlaufend geätzten Kastanienzweigen; ausgekugelter Abriss
Limit 1.800,00 € Nicht verkauft
1602
Große Vase mit Kastaniendekor
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
1531
3 russische Kobaltgläser.
1x um 1790: seltener großer Walzenkrug mit Bandhenkel, goldgemalten und goldgravierten Ornamenten sowie dem schauseitigen, kyrillischen Monogramm "MP" (H 18 cm). /2x 19. Jh./Anfang 20. Jh.: großer, konischer Becher in Form eines Bottichs mit Goldornamentik, irisiert (H 15 cm) und schweres Kelchglas mit facettierter Zylinderkuppa, Zylinderschaft und Rundfuß sowie der schauseitigen, goldgemalten Darstellung einer Mutter mit Hund und spielenden Kindern (H 16 cm)
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1531
3 russische Kobaltgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1528
Russische Vase mit Bronzemontierung und Goldstaffage.
Ovoider Korpus aus farblosem Glas mit Steinelschliff sowie figürlicher und floral-ornamentaler Goldmalerei, Kraterhals und Rundfuß mit Olivenschliffkranz; ausgekugelter Abriss. 2 Bronze-Maskaronhenkel sowie Bronze-Plinthe mit vier Füßen
Limit 550,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1528
Russische Vase mit Bronzemontierung und Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €