Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Glas
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1567
Vase mit Emailmalerei.
Stangenvase mit der schauseitigen Darstellung einer Sonnenblume
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1572
Jugendstil-Schale. Elisabeth.
Flache Schale mit mehrfach gekniffenem, eingezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1576
Fußschale mit Metallfuß. Rindskopf's Söhne.
Rippenoptisch geblasene Schale mit vierfach nach innen eingeschlagener Mündung, vernickelter Metallfuß. Im Schalenboden florale Reliefemailmalerei
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1614
Vase mit Ätzdekor. Moser.
Zehnfach facettierte, schlanke Balustervase aus grünem Glas mit einem figürlichen, oroplastischen Dekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1634
Künstlerglasvase und -vogel. Lauscha.
1x Kugelvase aus farblosem Glas und spiralig eingeschmolzenem opakviolettem Glas und weißem Opalglas (H 14,5 cm). / 1x Vogel aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen weißen Opalglasfäden (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1469
Schnapsglas mit Blaurand. Lauenstein.
In den bauchigen Hohlschaft übergehende Kraterkuppa aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem Kobaltglasrand, Rundfuß; Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1484
4 Alabastergläser.
3x mit kobaltblauem Rand und Goldstaffage: mattierte Fußschale mit Sternendekor (H 14,5 cm), 2 verschiedene Milchkännchen (H 9 und 11 cm). / 1x Fußbecher mit goldenem Lilienmuster (H 12,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1492
Kleiner Biedermeier-Tafelaufsatz mit Emailmalerei.
Facettierte Schale mit mehrpassigem Rand, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß, Bodenstern. Auf der Schale polychrom emailgemalte Darstellungen von Jägern, Wild und Hunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1555
Überfangvase mit Blumendekor.
Balustervase mit umlaufend geätzten Blütenzweigen und einem Schmetterling
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1561
Paar Jugendstil-Weingläser "Römer 1531". Theresienthal.
Dekor "Liane". Bauchige Kuppa mit zwei wellenförmig aufgeschmolzenen grünen Fäden, mittig verdickter Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1582
Jugendstil-Vase. Fritz Heckert?.
Konische Vase mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1519
Jagdpokal und -becher.
1x Pokal aus farblosem Glas mit zartgelbem Überfang, konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Balusterschaft und polygonalem Fuß. Umlaufend die geschnittene Darstellung einer Waldlandschaft mit berittenem Jäger, Jagdhund und Hirsch (H 18 cm). / 1x signiert "J. Urban fec." (= wohl Josef Urban [1872-1933], Mitarbeiter der Künstlervereinigung Wiener Werkstätte): konischer, facettierter Becher aus farblosem Glas mit der tiefgeschnittenen Darstellung einer Waldlandschaft mit Auerhahn (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1524
4 Ansichtenteller.
Kuchenteller mit Kerb- und Steinelschliff, im Spiegel je eine gravierte Ansicht (Flinsburg, Erdmannsdorf, Fürstenstein, Cudowa)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1557
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Becher.
1x Stangenvase aus farblosem Glas mit einem gravierten Blumenbukett mit Vogel (H 20,5 cm). / 1x quadratische Stangenvase mit ausgestelltem Stand und email- und goldgemalten Lorbeerkränzen und -festons (H 17,5 cm). / 1x Becher aus grünem Glas mit floraler Gold- und Emailmalerei (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1563
4 Becher und 5 Sektgläser.
4x Bayerischer Wald, um 1900: längsoptisch geblasene Becher aus farblosem Glas mit vier aufgeschmolzenen, lang ausgezogenen grünen Glastropfen und Metallmontierung am Rand (H 12,5 cm). / 5x 2. H. 20. Jh.: kleine Sektgläser mit Kuppa aus farblosem Glas sowie Stängel und Rundfuß aus grünem Glas (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1575
Jugendstil-Keksdose und 2 -Becher.
1x ELISABETH, um 1900: Balusterdose aus grünem Glas, mit violettem Fadennetz umsponnen, metallmontierter Rand mit Bügelhenkel und Knaufdeckel, irisiert (H 23 cm). / 2x Anfang 20. Jh.: konvexe Becher aus grünem Glas mit polychrom emailgemalten Insekten und Goldstaffage (H 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1605
Vase mit Blumenmalerei. Legras & Cie.
Kugelvase mit vierfach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss. Umlaufend ein in Rottönen, Gelb und Schwarz emailgemaltes Rankendekor mit Beeren
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1635
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Hubert Koch, signiert: Vase aus opalweißem, farblosem und violettem Glas (H 12,5 cm). / 1x Walter Bäz-Dölle: Zylindervase aus weißem Milchglas und violettem Glas (H 18 cm). / 1x signiert "Sch." (Otto Schindhelm?): bauchige Vase aus gelbem Glas und weißem Opalglas sowie spiralig-marmorartig aufgeschmolzenen hellgelben, dunkelgelben und braunen Emailfarben (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1636
2 Millefiorivasen und 1 Vogel. Murano.
1x Vogel aus farblosem Glas mit eingeschmolzenem Luftblasenmuster sowie Einschmelzungen von Opalweiß, Kupferaventurin und Goldfolie (H 17 cm). / 2 formgleiche Vasen aus farblosem Glas mit Kugelkorpus, trichterförmigem Hals, vierpassiger Mündung und zwei Henkeln: 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Rot und 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Grün (H 18 und 12 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1641
2 Vasen. Murano.
1x schlanke, rippenoptisch geblasene Balustervase aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenen Opalglaskröseln (H 27 cm). / 1x kleine rippenoptisch geblasene Doppelhenkelvase aus farblosem Glas mit zarten, orangefarbenen Farbeinschmelzungen (H 17,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1518
Karaffe, Bierkrug, Kelchglas und Kännchen.
1x schlank-ovoide Karaffe aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang und Steinelschliff (H 39 cm). / 3x farbloses Glas mit rosalinfarbenem Innenfang: Bierkrug mit Zinnmontierung (H 23 cm), Kelchglas mit gravierten Ansichten von Karlsbad (H 13,5 cm) und Essig-/Ölkännchen (H 15,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1525
Paar Glaskaraffen.
Enghalskaraffen mit Facettenschliff, schauseitig ein Band mit der gravierten Aufschrift "Kümmel" bzw. "Malaga"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1619
Art-déco-Vase.
Facettierte Kratervase mit gerilltem Stand
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1621
10 Überfangrömer.
Verschiedene Weingläser mit verschiedenfarbigem Überfang und Schliffdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1569
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Am Ansatz gedrückt gebauchter Korpus, Enghals, konische Mündung
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1622
Art-déco-Vase.
Balustervase aus farblosem Glas mit einem blau-grünen Karomuster mit stilisierten Blüten
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1627
Vase mit Emailmalerei. Eisch.
Große Vase aus farblosem Glas mit polychrom emailgemalten Blütenstängeln mit Schmetterling
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1496
3 kleine Ansichtenbecher und 1 -dose.
3 verschiedene Kugelbecher: 1x farbloses, gelb gebeiztes und facettiertes Glas mit der Ansicht der Wartburg, 1x weißes Alabasterglas mit der emailgemalten Ansicht der Burg Kynast, 1x farbloses, teils bernsteinfarben gebeiztes Glas mit der Ansicht des Gesundbrunnens bei Freienwalde. / 1x Zylinderdöschen aus weißem Milchglas mit der emailgemalten Ansicht der Stabkirche in Wang
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1550
Karaffe und 4 Likörgläser mit Emailmalerei.
Ovoide, gefußte Karaffe mit Henkel und Stopfen sowie 4 kleine Kelchgläser. Bemalt mit Streublümchen und der schauseitigen Darstellung eines Hauses in einer Landschaft
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1559
3 + 3 Römer "Palais". Theresienthal.
Bauchige Kuppa, gedrehter Schaft mit Zwackelband, Rundfuß. Auf der Kuppa polychrome Transparentemailmalerei: 3x mit Chrysanthemen, 3x stilisierte Blüten und Blattranken; goldstaffiert
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1591
Seltene Muschelschale. Lötz.
In Form einer Muschel gearbeitete, geschwungene Schale mit mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1625
Art-déco-Vase. Sars.
Große Birnvase aus bernsteinfarbenem, formgepresstem Glas mit floral-geometrischem Relief
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1562
3 Römer mit Emailmalerei.
Halbovoide, am Ansatz facettierte Kuppa, Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa jeweils ein blaues, rotes oder gelbes Transparentemailband mit geritztem Nadelzweigdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1628
9 + 1 Kelchgläser. Lauscha.
Mundgeblasene Gläser aus farblosem Glas. Halbkugelige Kuppa mit einem Band aus Perlnuppen, glatter Stängel und Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
Categories