Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Varia

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

726
Armbrust 16./17. Jahrhundert.
Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beinintarsien und Blockbandintarsien. Auf dem Schaft die gravierte Nummer "37". An der Stirnseite des Kolbens (Kolbenkappe) eine gravierte Doppellilie. Mit Visier und Sperrflügel versehen. Dazu ein ergänzter Bolzen
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
662
Pallasch mit Scheide.
Gerade, breite, zweischneidige Klinge mit Gravuren, darunter kleiner 'Türkenkopf". Messinggefäß mit herzförmigen Stichblatt und zwei Spangen. Kugelknauf teils gerippt. Entspricht M 1715. Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
662
Pallasch mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
701
Schwerer Degen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff im unteren Drittel, darin gepunzt "FREDERICH", etwas verputzt. Messinggefäß mit nierenförmigem Stichblatt, zwei Fingergriffen. Bügel und gebogene Parierstange mit unauffälligem Riss bzw. Reparaturspur. Mehrkantiger Knauf
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
701
Schwerer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
554
Schatulle mit Wismutmalerei.
Allseits farbige florale Bemalung, auf dem Deckel zentral eine Weintraube. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
713
Schwert um 1700.
Gerade, zweischneidige, konische Klinge mit Mittelrinne. Dort "Gio Kengt" und "Solingen" sowie 'Solinger Wolf'. Gerippter Griff mit Drahtwicklung und 'Türkenbund', Stich- und Daumenring
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
713
Schwert um 1700
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
648
Mannschaftshelm der Kürassiere M 1889.
Gardes du Corp, und Garde Kürassiere, kurze Spitze. Helmglocke wohl aus Tombak mit silberfarbenen Montierungen, aufgelegter Gardestern, Schuppenkette mit Reichs- und preußischer Kokarde. Innen punziert '5614', Innenleder. Stirnschirm mit braunem und Nackenschirm mit schwarzem Samt bezogen, wohl später ergänzt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
648
Mannschaftshelm der Kürassiere M 1889
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
694
Säbel mit Schör.
Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit Schör und flachem Hohlschliff. Griff aus Horn, Daumenring und einfache Parierstange mit einer Durchbohrung
Limit 180,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
694
Säbel mit Schör
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
674
Früher Degen.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumenring. Reparaturstelle am hochgebogenen Stichblatt. Griff mit Lederbezug und Drahtwicklung. Es wurden verschiedene Veränderungen vorgenommen
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
674
Früher Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
653
Sächsischer Säbel mit Scheide.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit verstärktem Rücken und Schör. Kurze, geätzte und vergoldete Musterung auf der Scheide mit sächsischem Wappen und "Eisenhauer, Damaststahl". Dreispangiger Eisenkorb mit Daumenring. Gerippter Griff mit Fischhaut und Drahtwicklung. Blanke Metallscheide mit zwei Ringen
Limit 330,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
653
Sächsischer Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
635
Walzen-Spieldose mit 3 Liedern. Reuge.
Quaderkasten-Spieluhr, auf dem Scharnierdeckel feine Marketerie mit Instrumenten und Blattranken. Deckeletikett zur limitierten Auflage mit Liedaufzählung (Beethoven 5., 6. und 9. Symphonie) und 3 Unterschriften. Unter der Verglasung Walzenspielwerk mit 2 Zungenkämmen und Liedanzeige. Neben dem Werk 2 Stellhebel
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
635
Walzen-Spieldose mit 3 Liedern
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686".
Schmale, konische Klinge mit tiefem, kurzem Hohlschliff. Dieser geht in einen Grat über, rhombischer Querschnitt der Klinge. Im Hohlschliff Beschriftung. Eisengriff mit floralen Reliefmustern. Zwei nierenförmige Stichblätter und zwei Fingerringe. Griff mit geflochtener Drahtwicklung
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
725
Schweizer Scheibenbüchse.
Perkussionsbüchse mit gezogenem Lauf, Dioptervisier, Hahnsicherung und Stecher sowie Ladestock aus Metall. Kolbenende mit geschwungener Schulterstütze aus Messing
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
725
Schweizer Scheibenbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
612
2 Petschafte.
Doppelschwänziger schreitender Löwe mit Patriarchenkreuz als Brustschild und slowakischer Umschrift. / Doppeladler mit Wappen auf der Brust und Umschrift "Feldmarschall Fürst zu Windisch-Graetz"
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
612
2 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern.
"Kriegskasse" mit Quaderkorpus aus Eisenblech und vernieteten Bandverstärkungen sowie Scharnierdeckel mit 2 Ösen für die Vorhängeschlösser. In der Front ein Scheinschloss mit blattförmig getriebener Schlüssellochblende und 2 Überfallbügel, seitlich 2 tordierte Griffe. Dazu 2 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln (18. bzw. 19. Jh.)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
616
Petschaft mit Rollrad.
Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
616
Petschaft mit Rollrad
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
677
Schwerer Degen.
Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
677
Schwerer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
683
Kurzer Infanteriesäbel.
Gekrümmte einschneidige Klinge, schmaler Hohlschliff an der Rückenlinie bis fast zur Spitze. Mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, gerippter Griff und Kugelknauf mit niedriger Niete. Klinge mit altersgemäßen Korrosionsnarben
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
683
Kurzer Infanteriesäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
696
Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt, Spitze etwas gerundet. Beidseitig auf dem Mittelgrat vergoldeter Schriftzug "Pro Gloria et Patria". IOD Gefäß alter Art mit Spuren von Vergoldung. Schwarze Lederscheide mit Knickspur und ebenfalls vergoldeten Hülsen
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus.
Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
666
Früher Degen mit Scheide .
Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
666
Früher Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
641
Geschnitzter Rauchtisch. Wohl Brienz/Schweiz.
3-beiniger Tischfuß in Form eines Baumes mit Ast und Wurzelfüßen. Mit Ahornzweigen reliefierte ovale Tischplatte. Vollplastische Bärenfiguren auf den Scharnierdeckeln der beiden eingelassenen Zigarrendosen. Montierter Zigarrenschneider sowie eingelassene Messingschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
673
Britischer Degen Georg I.
Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich versetztem Mittelgrat. Gravuren mit Resten von Vergoldung, darunter bekröntes Monogramm "GR" und Wappen des Vereinigten Königreiches. Eisengefäß mit herzförmigen Stichblatt und Kugelknauf sowie aufwändiger Drahtwicklung, dort ebenfalls Reste von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
673
Britischer Degen Georg I
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
555
Großes Lacktablett.
Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
659
Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide.
Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, Spitze in der Mittellinie. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Eckiger Stichlappen mit bekröntem Monogramm "TTA" oder "JJA" als Applikation. Eventuell später angebracht. Auf verziertem Bügel explodierende Granate. Gerippter Griff mit geflochtener Drahtwicklung und Fischhaut. Schwarze Scheide mit einem Ring. Portepee in Silber
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
579
Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung. Rothschild.
Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
631
"Rolleiflex" mit integriertem Belichtungsmesser in originaler Lederhülle. Franke & Heidecke Braunschweig.
2-äugige Kamera, Objektiv "Schneider-Kreuznach", "Xenotar", "1:3,5/75", Lichtschachtsucher mit Objektiv "Heidosmat", "1:2,8/75", seitlich montierte Belichtungsmesser-Anzeige. Gemarktes Lederetui mit Trageriemen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
638
4/4-Löwenkopfgeige im Koffer.
Schwarz lackierte Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke sowie fadenförmige Randeinlagen. Brauner Geigenkoffer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
690
Degen mit Lochmuster im Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge, nach dem ersten Viertel schmaler werdend. Messinggefäß mit nierenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Stichblatt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
690
Degen mit Lochmuster im Stichblatt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
563
2 Paar Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Von filigranem Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
563
2 Paar Wandkonsolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
646
2 seltene Reservistenkrüge: Dragoner Metz und Eisenbahner Berlin.
Reliefkrug mit Soldaten und Reitern: "Schlesw. Holst. Dragoner-Rgt. No. 13 Metz", Zinndeckel mit Adlerdrücker und Reiter. / Teils goldstaffierter Krug mit Monogramm "ER III.", "1. Comp. königl. Eisenb. Regt. No. 3 Berlin 1900-1902" "Gefreiter Thiergart", geschriebenen Namensliste, Zinndeckel mit Adlerdrücker und Lokomotive
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
693
Britischer Löwenkopfsäbel mit Scheide.
Einfache einschneidige, gekrümmte Klinge. Messinggriff mit ausgeprägtem Löwenkopfknauf, doppelter Kette und Krone auf der Parierstange. Säbel für Offiziere des 2. West India Regiments. Auf Messingscheide punziert "2nd W.India", 2 Ringe
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
693
Britischer Löwenkopfsäbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
552
Kleine barocke Truhe.
Quadertruhe mit Überfallbügel für ein Vorhängeschloss und Schlüsselloch auf dem Scharnierdeckel. Eisenbänder und blattförmige Übereckbeschläge sowie seitlich Tragegriffe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
552
Kleine barocke Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
581
Schachspiel aus Tagua-Nuss im Kasten, dazu Schachbuch.
Figuren im klassischen Staunton-Stil. Schlichter Holzkasten. "The Chess-Player's Manual....", George Routledge and Sons, New York, London, Manchester, nach 1888
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
602
6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen.
Petschafte zumeist mit Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel unter Fürstenkrone und mit gleicher Krone als Brustschild. Häufig mit Legende: "Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Baumeister", "Fürstenth. Schwarzb. Sondershausen / Sechzehn Gr.", "Fürstliche Steuereinnahme Scherrnberg" [Schernberg], hier mit Gabel und Rechen. 1x Allianzwappen Schwarzburg-Sondershausen und (?) ohne Umschrift. Undeutlicher Eisenstempel mit auswechselbaren Ziffern und Arretierschraube
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
602
6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
608
2 figürliche Petschafte.
Silberpetschaft mit drehbaren Globus tragendem Atlas auf Delfinsockel sowie gravierter Fuchs auf dem Typar. / Sitzender Faun auf barockem Sockel mit ungraviertem Typar
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
608
2 figürliche Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
649
Paar wappenförmige Wandhalter für Stock- bzw. Degensammlungen.
Zusammenklappbare Rahmen mit je 16 Haken für 8 längliche Gegenstände
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
650
Hirschfänger mit Hirschhorngriff, in Scheide.
Einschneidige, gerade Klinge mit geätzter Jagdszene und Devise "Gott mit uns". Stichblatt mit Tierrelief. Schwarze Lederscheide mit Eichelknauf und Flachrelief auf der Spitze
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
650
Hirschfänger mit Hirschhorngriff, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
657
Degen mit Vogelmotiv.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese und Teile der Klinge graviert, unter anderem mit einem singenden Vogel unter einer Sonne. Messinggefäß mit Stichblatt in Herzform, Parierstange mit Knaufenden, kleine Fingerringe und Kugelknauf. Griff mit Drahtwicklung, wohl jünger
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
657
Degen mit Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
668
Eleganter Degen mit Königskopf.
Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemustert mit Resten von Vergoldung. Im unteren Teil beidseitig: König mit Zepter, im Profil. Kleines Stichblatt, zwei Fingerringe und godronierter Griff, ebenfalls mit Resten von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
668
Eleganter Degen mit Königskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
716
Degen mit Scheide "1. Garde Ulanen Regiment" mit Portepee.
Gerade, einschneidige Klinge, gemarkt. Klinge mit geätztem Schriftzug, Gardestern und Truppendarstellung. Durchbrochen gearbeiteter Korb mit Adler, gerippter Kunststoffgriff und Portepee in Blau und Weiß. Schwarze Metallscheide mit einem Ring und weißem Lederriemen
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
719
Löwenkopfsäbel mit Scheide.
Schmale gekrümmte, einschneidige Klinge, mit Spitze in der Mittellinie. Klinge mit reichem Ätzmuster. Messinggriff, Löwenkopf mit roten Glasaugen, auf Bügel und Griffring Eichenlaubrelief, auf Stichblatt zwei gekreuzte Schwerter. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
719
Löwenkopfsäbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
741
Großes Tafeltuch um 1925.
Umlaufend breiter Jaquardstreifen. Mittig Oval aus filigranen Blumen und Blüten
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
741
Großes Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
586
Prozessionsfahne.
Heiligstes Herz Jesu mit Seitenwunde, Dornenkranz, Flammen und Kreuzbekrönung im Strahlenkranz, umgeben von einer Kartusche aus Blumenranken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
586
Prozessionsfahne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
600
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
600
Füllfederhalter mit Ständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
622
3 Alben mit Notgeld.
Ca. 715 Notgeldscheine verschiedener Gegenden; teils Serienscheine, darunter auch militärische
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
622
3 Alben mit Notgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
722
Leichter Säbel mit Scheide.
Wenig gekrümmte, einschneidige Klinge mit Ätzmuster. Eisengefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, kleine Fehlstelle. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
722
Leichter Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
618
6 Jugendstil-Petschafte.
3 Standfiguren und 3 Büsten von Frauenschönheiten; die große Büstenherme wohl nicht als Petschaft konzipiert
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
618
6 Jugendstil-Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide.
Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren auf Bläuung. Gefäß vergoldet, mit asymmetrischem, herzförmigem Stichblatt und Muschelabschluss, Griff mit jüngerer, ergänzter Drahtwicklung, Helmknauf. Schwarze Lederscheide, stark berieben, Hülsenspitze fehlt
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
692
Renaissance-Degen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Im unteren Teil abgestufte Klinge mit Goldtauschierungen (fehlerhaft). Reliefiertes Messinggefäß mit figürlichen Darstellungen, etwas verputzt. Drahtwicklung jünger ergänzt
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
692
Renaissance-Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
656
Beamtendegen mit Scheide.
Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tauschiertem Blumenmuster. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
656
Beamtendegen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
669
Degen mit Scheide.
Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Muster (Ritter mit Schwert), teils Korrosionsnarben. Messinggefäß mit Resten von Vergoldung. Griff mit unterschiedlicher Draht- und Bandwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
669
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
702
Infanterie Offiziersdegen mit älterer Klinge, in Scheide.
IOD alter Art mit älterer Klinge. Diese gerade, zweischneidig, im Querschnitt sechskantig, im kurzen mittigen Hohlschliff gepunzt "ENGEL" und "TESCHE". Messinggriff mit wohl erneuerter Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Altersspuren
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
715
Yatagan.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messingmontierung über Klinge und Griff. Horngriff. Hölzerne Scheide mit Lederbezug
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
715
Yatagan
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
732
Großes Tafeltuch Ende 19. Jh.
Tuch mittig mit Jagdschlossmotiven, umgeben von Hirschen. In den Ecken Jäger mit Hund. 2 große gestickte Monogramme GH
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
732
Großes Tafeltuch Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
559
Wandkonsole.
In Anlehnung an den Barock reich reliefierte Konsole mit der annähernd vollplastischen Figur eines Pfaus
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
559
Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
560
2 vergoldete Konsolen im Rokoko-Stil.
Einander sehr ähnliche, aufwändig geschnitzte Wandkonsolen mit Akanthus und geschweiften Konsolbrettern im Dresdener Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
560
2 vergoldete Konsolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
576
2 marketierte Art-déco-Schatullen.
Gestufter kissenförmiger Korpus mit Monogramm "LP" im Stern auf dem Scharnierdeckel. / Quaderkorpus allseits und auf dem Scharnierdeckel mit im Bauhaus-Stil ausgewogen komponierter Streifen-Marketerie verziert
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
576
2 marketierte Art-déco-Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
605
5 Petschafte.
Versilberte Biedermeier-Berlocke mit graviertem Vanitasmotiv und Monogramm "EH". / Berlocke mit gravierten Symbolen Winkel, Zirkel und Rad (Freimaurer?) sowie Monogramm "JW". / Barockes Messingsiegel mit verschlungenem Spiegelmonogramm unter Adelskrone. / Siegel mit Allianzwappen. / Typar ohne Griff mit Gravur "CR"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
605
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
609
3 Petschafte mit Cloisonné.
1 Petschaft in Herzform, je mit graviertem Monogramm
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
609
3 Petschafte mit Cloisonné
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
611
4 Petschafte.
Silbersiegel in Barock-Form mit Wappen (Anker), bzw. abgeschraubter Metalltypar mit Wappen unter Freiherrenkrone, sowie 2 Wappensiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
611
4 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
617
Petschaft mit Monogramm "MF" in rotem Etui.
Facettiert geschliffener Citrin mit dem Monogramm in Majuskeln unter einer Adelskrone
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
617
Petschaft mit Monogramm "MF" in rotem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
643
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
652
Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze rund geschliffen. Auf der Klinge beidseitig Reste eines bekrönten Doppeladlers. Hirschhorngriff mit Messingknauf in Hundekopfform. Alle Messingteile stark verputzt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
652
Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
679
Degen mit Inschrift.
Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und kurzem Hohlschliff. Darin Inschrift: "VIVAT CAROLUS III", "Rex Hispania MDCXXX". Tief eingeschlagene Marke mit einem lorbeerbekränzten Männerkopf im Profil. Messinggefäß mit Drahtwicklung wohl etwas jünger
Limit 170,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
679
Degen mit Inschrift
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
689
Degen mit Scheide.
Zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, Messinggefäß. Ergänzte Lederscheide mit Mündungsblech, dort mehrere Bohrungen, Knick in der Scheide
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
689
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
571
2 Bleiglasfenster-Einhängebilder mit Motiven aus dem Codex Manesse.
Minnebild nach der berühmten Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jh. mit reitendem Paar bei der Falkenjagd sowie Bezeichnung "Herr Werner von Teufen". / Wohl in dem Stil nachempfundenes Bild mit König und Königin sowie Walther von der Vogelweide(?)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer.
Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke. Bogen mit runder Stange sowie Bein-Frosch mit geschnitzter Volute und Froschschraube aus Bein. Zubehör: 2 Dämpfer, 1 Dose Kolophonium ("Gustave Bernandel"), Stimmpfeife, einige Saiten. Schwarzer Koffer innen mit blauem Plüsch sowie gestickte Schutzdecke
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
654
Dolch in Scheide.
Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin schöne Ätzmuster. Griff aus Hornschalen. Holzscheide mit Lederbezug und einer Öse
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
654
Dolch in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
664
Degen mit Scheide.
Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
664
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
723
Steinschloss-Tischfeuerzeug.
Pistolenfeuerzeug mit Perkussionsschloss einer barocken Pistole
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
723
Steinschloss-Tischfeuerzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
580
2 Flaschen Rotwein. Les Forts de Latour, Pauillac.
Französisch beschriftetes Etikett
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
580
2 Flaschen Rotwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
590
8 Perlbeutel.
4 Beutel mit Metallbügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. 7x beidseitig mit zumeist floralem Ornament bestickt; davon 1x mit Monogramm "FF". 1x einseitig mit abstraktem Muster und rückseitig einfarbig bestickt
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
590
8 Perlbeutel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
591
7 Biedermeier-Perlbeutel.
3 Beutel mit Bügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. Je beidseitig mit floralem Ornament bestickt; darunter 2x mit Sprüchen: "Denke mein" bzw., "Zum Andenken"
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
591
7 Biedermeier-Perlbeutel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos.
Stereo-Bildbetrachter "Heidoplast" in Kastenform für Dias mit Augenabstand-Versteller, Scharfstellschraube und Milchglasscheibe. / Stereoskop mit klappbarem Handgriff und Foto-Stellschiene. Etliche Fotos (teils Nachkrieg, gelegentlich koloriert): Berlin, Potsdam, Venedig, Harz, Schweiz, Sächsische Schweiz, Architektur, Familien, Interieurs
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €