Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1883
Große Art-déco-Pferdegruppe. Karlsruher Majolika.
2 spielende Pferde auf flachem Rechtecksockel
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1883
Große Art-déco-Pferdegruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2157
Prunk-Durchbruchschale. Meissen.
Beidseits kobaltblauer Fond, farbig bemalt, Dekor "Blumenbuketts und Insekten", reliefiert, gold staffiert, im Spiegel Goldspitzen-Reserve mit goldradierten Rosenranken, 5-passig geschweifter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Maler-Beizeichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2157
Prunk-Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2158
Prunk-Bonbonniére. Meissen.
Kobaltblauer Fond, umlaufend feines ornamentales und florales radiertes Golddekor, in vier Ovalreserven farbige Genremalerei "Galante Paare in Parklandschaften" im Stil des französischen Rokoko. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2158
Prunk-Bonbonniére
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2170
Vase mit plastischem Blüten- und Fruchtbelag. Meissen.
Modell von Johann Gottfried Dressler und Mitarbeiter 1827-1830. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Früchte, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2170
Vase mit plastischem Blüten- und Fruchtbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2188
Schwanenservice-Teekanne. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kanne mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. Malermarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2188
Schwanenservice-Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2216
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1894, "Die kleine Hartnäckige", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2216
Kindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2220
Gärtnerkind mit Hacke und Korb. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2220
Gärtnerkind mit Hacke und Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2317
8 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
Teller (Form "Neubrandenstein"), Schale (Form "Sulkowski-Ozier"), Schokoladenbecher mit Schwanenservicedekor (H 9,5 cm), Dose, 3 Mokka-Untertassen, Ascher
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2317
8 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2339
Tafel-Accessoires. Meissen.
4 Teile: großes Tablett, Konfektschale, Kerzenleuchter, Cachepot. Farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Ritzmarken, Malermarken, Schwertermarken, Cachepot einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2339
Tafel-Accessoires
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2367
14 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Suppenteller, 4 Speiseteller, 1 Terrine (Ø 26,5 cm) und 1 Sauciere (L 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2367
14 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2390
Zwiebelmuster-Terrine. Meissen.
Gedrückt gebauchte Terrine mit zwei Henkeln und Blütenknaufdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2390
Zwiebelmuster-Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2417
11 Porzellane "Musselmalet". Royal Copenhagen.
3 Kaffeekannen (H 1x 20,5 cm und 2x 21,5 cm), 1 Krug (H 16,5 cm), 1 Milchkännchen (H 8,5 cm), 2 Kaffeetassen (H 6,5 cm) mit 2 Untertassen (Ø 13,5 cm), 1 Untersetzer (Ø 13,5 cm) und 1 Korbschale (Ø 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2417
11 Porzellane "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2644
Seltene Jugendstil-Dose. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Unglasierter Boden, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 3.000,00 € Zuschlag 8.500,00 € Verkauft
2644
Seltene Jugendstil-Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.500,00 €
2654
Jugendstil-Kaffeeservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Kaffeekanne zweimal gestrichen, Dose, eine Untertasse 1935-1947
Limit 500,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2654
Jugendstil-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2655
Jugendstil-Kaffeeservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Dose nach 1935
Limit 500,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2655
Jugendstil-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2669
Art déco-Service: 6er Satz Eierbecher, Senftopf, Plateau. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt, Topf und Plateau 1935-1947
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2672
Moderne Serviceteile mit seltenem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 4 Teile: 3 Dessertteller, 1 Schale. Pressmarken, Schwertermarken viermal gestrichen, Schale dreimal gestrichen (keine erkennbaren Herstellungsfehler)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2672
Moderne Serviceteile mit seltenem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2850
Barocker Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven.
2-teilig. 2-türiger Aufsatz mit geschweiftem Giebel. 3-schübiger Unterschrank mit geschweifter Front, Schrägpult und klappbarer Schreibplatte, auf 4 gedrückten Kugelfüßen. Allansichtig kassettierter Korpus mit reichen Kehlungen, intarsiert mit Hirschen und Wildschweinen sowie Band- und Fadeneinlagen für Scheinkassettierung der Schübe. Aufsatz innen mit 3 Ablageböden, Schreibfach innen mit offenem Mittelfach, flankiert von je 4 Schüben mit Holzknäufen. Muschelförmige Schlüssellochbeschläge und Griffe aus Bronze, Eisenschlösser
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2850
Barocker Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2890
Zierlicher Blumentisch mit Marmordeckplatte.
Runde Deckplatte über geschweifter Zarge und Zwischenablage, auf 4 leicht gebogten Spitzbeinen. Messingprofilkanten und florale Bronzebeschläge
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2890
Zierlicher Blumentisch mit Marmordeckplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2891
Große Holzsäule.
Quadratische Deckplatte auf toskanischem Säulenschaft mit Halsring, auf runder Basis und hohem Quadratsockel. 4,7 kg
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2891
Große Holzsäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3007
THOMA, Hans, zugschrieben. Sitzender Knabe.
Auf dem getönten Blatt leichte Spuren einer weiteren Skizze
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3007
Sitzender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3011
KLINGER, Max (1857 - 1920). "Bär und Elfe".
Aus "Intermezzi" Opus IV, Blatt 1.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3011
"Bär und Elfe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3034
OLSZEWSKI, Karl Ewald (1884 - 1965). Fliegender Schwan.
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3034
Fliegender Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3200
KAPLUN, Pavel (* 1965 Kusnezk). "Verlorene Dimension".
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3200
"Verlorene Dimension"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3346
Ovales Damenbildnis im Prunkrahmen.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid mit Goldschmuck
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3346
Ovales Damenbildnis im Prunkrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3369
RAU, Emil (1858 Dresden - 1937 München). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in alpenländischer Tracht vor dem Gebirgspanorama
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3369
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3416
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Winterlandschaft mit Staffage.
Frau mit Korb auf verschneiter Straße bei tief stehender Sonne nahe einem Ort
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3416
Winterlandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3442
MARKHOFF, C.. Der Brief.
Freudig am gedeckten Tisch sitzende junge Holländerin beim Lesen und Schreiben
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3442
Der Brief
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3467
SÖRENSEN, Lauritz (1882 Aalborg - 1968). Impressionistische Szene mit Fotograf am Strand.
Mehrere Personen in der Kleidung der Jahrhundertwende mit einem Fotoapparat im hellen Sonnenschein am Strand
Limit 360,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3467
Impressionistische Szene mit Fotograf am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3505
HUBER-SULZEMOOS, Hans (1873 Sulzemoos - 1951 München). Mutter mit Kind und Lamm im Garten.
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3505
Mutter mit Kind und Lamm im Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3548
WODICK, Edmund Louis (1817 Alvensleben - 1886 Magdeburg). Großes Landschaftsgemälde im prunkvollen Goldstuckrahmen.
Gebirgshütte mit Ziegen im idyllischen Sonnenlicht und Blick in das Tal zwischen den Bergen im Abendrot
Limit 650,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3553
Spätromantiker in dekorativem Rahmen.
Staffagefiguren oberhalb des Flusses mit Blick hinüber zur Burg und Kirche auf dem Berg im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3553
Spätromantiker in dekorativem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3805
JOHANNSEN, H.. Im Golf von Neapel.
Blick von einer Terrasse über den blühenden Hang zu den Seglern auf dem Wasser unter blauem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3805
Im Golf von Neapel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3914
KALLMEYER, Hans (1882 Erfurt - 1961 Bayreuth). Zwei Bilder mit Elchen nahe dem Wasser.
Elche auf den Dünen im Morgenlicht mit Blick übers Meer sowie ein Elch an der Flussbiegung
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3914
Zwei Bilder mit Elchen nahe dem Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3949
HERPFER, Fritz (1883 München - 1936 ebd.). Stillleben.
Gelbe Rosen neben lilafarbenen Blumen in drei Vasen im hellen Licht. Rückseitig auch handschriftliche Angaben eines ehemaligen Besitzers zur Provenienz des Bildes seit dem 2. Weltkrieg
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3949
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3979
Undeutlich signiert: Neue Sachlichkeit Stillleben mit Kürbissen.
Verschiedene Kürbisse neben einer dunkelblauen Kanne und einem Kaktus im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
40
Brillant-Onyx-Ring.
1 ovaler Onyx, 1 Altschliff-Diamant circa 0,23 ct, 14 Diamanten in Altschliff und Feinschliff circa 2,18 ct, Farbe: feines Weiß, teilweise Weiß, Reinheit: deutliche, teilweise kleine Einschlüsse, stabile Schiene
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
40
Brillant-Onyx-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
63
Jugendstilschmuck in Tombak, 9 Teile.
Neun Teile Jugendstilschmuck, vier Foto-Broschen, zwei Anhänger und drei weitere Broschen, teils mit Rubin-/Saphirsynthesen und kleinem Opal besetzt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
63
Jugendstilschmuck in Tombak, 9 Teile
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
67
Konvolut Jugendstil-Anhänger um 1900.
Konvolut aus 10 Jugendstil-Anhängern, teils mit Rubin-/Saphirsynthesen, Rheinkiesel, Saatperlen besetzt
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
67
Konvolut Jugendstil-Anhänger um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
95
Art déco-Anhänger an Kette.
Art déco-Anhänger mit kleinen Diamanten und frei schwingendem Pendelelement, daran ein zargengefasster Altschliff-Brillant
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
95
Art déco-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
222
Ring mit Amethyst, um 1900.
Ring mit in Wappenform geschliffenem Amethyst, in breiter Schiene mit Ziergravur, in Rankengestaltung auf den Ringschultern
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
222
Ring mit Amethyst, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
347
Konvolut Trachtenschmuck.
25 Teile Trachtenschmuck: Ringe, Broschen, Charivari-Anhänger, Rockstecker. Silber, teils mit Horn, Grandeln, Greifvogelkralle, Fuchsfängen, Bergkristall, Huf, dekorativem Stein sowie einer Münze (Österreich-Ungarn 1914) besetzt
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
347
Konvolut Trachtenschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
430
4/4-Cello mit Bogen.
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
430
4/4-Cello mit Bogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
439
Lochplatten-Spieldose mit Glockenspiel. Kalliope.
"Spieluhr" mit Stellhebel an der Seite, auf dem Scharnierdeckel "Kalliope"-Gravur in einer Rahmung aus Bein-Fadeneinlagen, im Deckel Farblithografie: Frauen am Strand. Goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte mit Jugendstil-Blättern, Werk mit geschlitzter Achse für die Kurbel, Zentralantrieb und Zungenkamm sowie ausschaltbares Glockenspielwerk mit 10 Glocken
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
439
Lochplatten-Spieldose mit Glockenspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
446
Walzenspieldose mit 8 Lieder. J. H. Heller, Bern.
"Walzenspieluhr" mit vegetabiler Schnitzerei auf allen Seiten und auf dem Scharnierdeckel. Im Deckel teils geprägter Firmenzettel mit 8 Liedern, z.B. Die Zigeunerin, Wilhelm Tell, Springinsfeld usw.. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit steingelagertem Windrad sowie zuschaltbare Zitherfunktion
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
446
Walzenspieldose mit 8 Lieder
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
458
Hirschfänger mit Silbermontierung.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, verputzte Gravierungen. Schön gerippter, schwarzer Holzgriff mit silberner Parierstange mit Hundeköpfen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
458
Hirschfänger mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
487
1. Klasse des Sikatuna-Ordens.
Holzschatulle mit Orden an Schärpe, Bruststern und Schreiben des Bundespräsidialamtes. Dazu Plakette "Batasang Pambansa Republika Philipina 1978", war wohl ursprünglich aufgeklebt
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
487
1. Klasse des Sikatuna-Ordens
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
604
2 Goldmünzen: Österreich und Großbritannien.
Kaiser Franz Joseph I., 20 Franken, 8 Florin 1892. Queen Elizabeth II., 1 Sovereign (1 Pfund Sterling) 1959
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
604
2 Goldmünzen: Österreich und Großbritannien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
605
Kleines Sammlungsschränkchen für Münzen/Medaillen.
Auf ausgesägten Eckfüßen stehender, schlichter 2-türiger Korpus mit eingelassenen scharniertem Griffen an den Seiten sowie eingelassener Metallkartusche auf der Deckplatte mit Adler-Gravur. Innen 14 Schübe mit Messingknäufen, roten Samtböden und seitlichen Führungsschienen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
737
Russische Silberdose in Form einer Zigarrenkiste.
Silberkästchen mit kyrillischer Beschriftung und Holzstruktur
Limit 260,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
737
Russische Silberdose in Form einer Zigarrenkiste
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
839
Silberner Toastständer und 6 Eierlöffel aus Perlmutt.
Ovaler, englischer Toastständer (Birmingham 1906, 8,5 x 14,5 x 7 cm). Dazu 6 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt, L 12 - 12,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
860
Großes Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1959, Besteck-Muster-Nr. 87. 125 Teile: 22 Messer, 22 Gabeln, 11 Esslöffel, 11 Menü-Messer, 11 Menü-Löffel, 24 Kaffeelöffel, 2 Soßenkellen, 2 Pastetenheber, 1 Salatgabel, 1 Salatlöffel, 3 verschiedene Servier-Löffel, 1 Heber, 1 Serviergabel, 1 Tranchiergabel, 1 Tranchiermesser, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser, 6 kleine Servier-Gabeln, 3 große Servier-Gabeln. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Im Besteck-Holzkasten mit Messing-Beschlag, zwei Schüben und Scharnierdeckel von Wilkens & Söhne, Hemelingen
Limit 600,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
860
Großes Design-Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
910
Charakterpuppe "Mein Lieblingsbaby". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schelmenaugen, bewegliche Zunge, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Grünes Kleid mit Blumendruck, rote Lackschuhe
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
910
Charakterpuppe "Mein Lieblingsbaby"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
933
Kleines Puppenmädchen mit Gliederkörper. Bruno Schmidt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 13-teiliger Körper. Helles Kleid mit Stickmuster, Strickmütze, braune Lederstiefelchen
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
933
Kleines Puppenmädchen mit Gliederkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
935
Blondes Puppenmädchen mit alter Kleidung. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit brauner Samtborte, passende Haube, braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
935
Blondes Puppenmädchen mit alter Kleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
939
Hampelchen. Käthe Kruse.
Typ XIII, kleinere Ausführung vom Hampelchen bzw. Notstandskind. Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten und gemalten Haaren. Stoffkörper mit lockeren Beinen, Knopf und Bändchen. In rotem Spielanzug
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
939
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
971
7 weiße Küchenmöbel und etwas Zubehör.
Küchen-Buffet mit verglasten Türen (32 x 34 x 12 cm), Halbschrank, Anrichte, aufklappbare Bank, 3 Stühle und 1 Fußhocker. Dazu etwas Porzellan- und Keramik-Geschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
971
7 weiße Küchenmöbel und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
979
Jugendstil-Kaufmannsladen.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit dekorativen Frontlisenen, festem Ladeneinbau und Theke. Regal mit 16 Schüben, Pappschildchen und 2 vergitterten Türen. Dazu Blechwaage, 2 Gewichtsätze und 6 Glasgefäße
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
979
Jugendstil-Kaufmannsladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
980
Konvolut Kaufladenzubehör mit 7 Waagen.
Umfangreiches Zubehör mit 2 Balkenwaagen im alten Stil, 5 Blechwaagen, mehreren Gewichtsätzen, 2 Blechkassen, 2 Kästen mit "Kaufladen-Füllartikeln" aus Gips und zahlreichen Döschen und Schachteln aus Blech und Pappe
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
980
Konvolut Kaufladenzubehör mit 7 Waagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
987
Puppenstube mit Erker und Toilette.
2-Raum-Gehäuse mit verglasten Fenstern und 2 beweglichen Türen. Als Schlafzimmer mit weiß gestrichenen Möbeln und als Esszimmer mit dunkelbraunen Möbeln und Zinnofen eingerichtet. Dazu 3 Püppchen mit Defekten
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
987
Puppenstube mit Erker und Toilette
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1208
ZOPFEN, Joh. Caspar. "Reußische Gerauische Stadt- und Land Chronica".
Titelkupfer mit einer Stadtansicht von Gera. (22), 284, 172, (24) Seiten, im Halbpergamenteinband. Vorsatz mit handschriftlichen Notizen
Limit 90,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
1208
"Reußische Gerauische Stadt- und Land Chronica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
1354
Kriegskasse.
Quaderförmige Eisenschatulle mit verstärkenden Kantenbändern und feststehenden Messinggriffen an den Seiten. In der Front appliziertes Bronze-Maskaron, auf dem Scharnierdeckel verzierte Blei-Eckrosetten, Messingknauf sowie durch einen Scharnierdeckel mit Geheimarretierung gesichertes Schlüsselloch. Deckel innen hell lackiert; unter der Schlossabdeckung Schloss mit intaktem Eingericht und 12 schießenden Riegeln. Korpus innen mit eingenieteten Zwischenwänden rotbraun lackiert
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1354
Kriegskasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1382
Bauhaus-Tafelschale. WMF Ikora.
Schlichte, flach gemuldete Schale auf 3 Kugelfüßen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1382
Bauhaus-Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1542
Porzellanuhr im Sèvres-Stil.. Vincenti & Cie.
2-teilig. Rocaillierter Uhrensockel und Figurenaufsatz mit Jägersmann, mit blauem Fond, Blumen- und Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1542
Porzellanuhr im Sèvres-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1612
Seltenes barockes Kelchglas á la façon de Venise.
Konische Kuppa, kurzer, vierpassiger Hohlbalusterschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1612
Seltenes barockes Kelchglas á la façon de Venise
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1646
Barockes Schnapsglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, hutartiger Fuß; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 120,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
1646
Barockes Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1689
Barockes Kelchglas.
Konische, wabenoptisch geblasene Kuppa, schlanker Balusterstängel mit eingestochener Luftblase, Rundfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1689
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1712
6 Gläser mit Wappen- bzw. Monogrammschliff.
4x mit Wappenschliff: konischer Pokal (H 28,5 cm), konisches Kelchglas mit gedrehtem Schaft (H 22 cm), Römerkanone (H 14 cm) und Kelchglas mit getrepptem Rundfuß (H 13,5 cm). / 2x mit Monogramm: Bierstange mit dem Monogramm "ICR" (H 23 cm) und Kelchglas mit Monogramm (H 20,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1712
6 Gläser mit Wappen- bzw. Monogrammschliff
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1750
2 Historismus-Deckelpokale mit Emailmalerei. Fritz Heckert.
Optisch geblasene, konische Gläser, gerippter Knaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Herren bzw. einer Dame mit Weinglas
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1750
2 Historismus-Deckelpokale mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1775
6 Fadenglas-Likörgläser. Josephinenhütte.
Konische, in den hohen Schaft mit eingeschmolzenen grünen, blauen, roten und weißen Spiralfäden übergehende Kuppa, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1775
6 Fadenglas-Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1786
6 Jugendstil-Stängelgläser.
Kuppa in eleganter Glockenform, mit farblosem Faden spiralförmig umsponnen, konischer Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1786
6 Jugendstil-Stängelgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1830
2 Jugendstil-Keksdosen mit Metallmontierung. Kralik.
1x rippenoptisch geblasene Balusterdose aus kobaltblauem, irisiertem Glas mit silbergelben Kröseleinschmelzungen und kobaltblauen Stäbchensplittern, metallmontierter Rand, Bügelhenkel und Knaufdeckel (H 26 cm). / 1x rippenoptisch geblasene Balusterdose aus rotem, stark irisiertem Glas mit silbergelben Kröseln, Netzstruktur und Metallmontierung (H 23,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1830
2 Jugendstil-Keksdosen mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2078
Biedermeier-Tasse mit Narzissen. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Goldfond, schauseitig die Darstellung zweier Narzissen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2078
Biedermeier-Tasse mit Narzissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2123
Barockes Teegedeck, Teedose und Teller. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab". Teekanne (H 10 cm), Tasse, Untertasse (⌀ 12 cm), Teller (⌀ 23 cm) und Teedose (H 13, 5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2123
Barockes Teegedeck, Teedose und Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2241
4 Teedosen. Meissen.
1x sechseckige Balusterdose mit Blumen- und Fruchtmalerei (H 12 cm). / 1x rechteckige Teedose mit Usambaraveilchen (H 13,5 cm). / 2 rechteckige Dose mit Aquatintadekor (H 9 und 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2241
4 Teedosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2259
Kaffeeservice mit Streublümchendekor | Nachtrag. Meissen.
39 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2259
Kaffeeservice mit Streublümchendekor | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2330
4 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2330
4 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2354
3 Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2354
3 Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2375
Dame an Schale. Meissen.
An einer Zwiebelmuster-Saliere lagernde Rokoko-Dame
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2375
Dame an Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2394
Zwiebelmuster-Terrine und -Tafelaufsatz. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (L 27 H 19 cm) und Tafelaufsatz (L 25 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2394
Zwiebelmuster-Terrine und -Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €