Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel.
Ovale Brautschachtel, auf der Wandung umlaufend große Blütenzweige über blauem Grund, auf dem Deckel Liebespaar vor weißem Hintergrund zwischen Wiese und blauem Himmel sowie Sinnspruch "Mein Herz in mir; Theil ich mit Dir"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
408
3-schübige Miniaturkommode des Barock.
Auf Drechselfüßen stehender Korpus mit geschweifter Front, Sockelleiste und Deckplatte. Mittig abschließbarer Schub mit Riegel für den unteren Schub
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
408
3-schübige Miniaturkommode des Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
511
2 Reservistenkrüge.
Je gleiche Lithophanie mit Abschiedszene im Boden. Preußischer Krug mit Soldaten und Germania vom Niederwalddenkmal, "Reservist Oecke" "Cassel" mit "XI." auf einem Schulterstück und "1907 / 1909" sowie Namensliste. Deckel mit Adlerdrücker und sitzendem Soldaten als Bekrönung. / Reservistenkrug ohne Namens-/Regimentsnennung und ohne Namensliste; auf dem Zinndeckel mit Adlerdrücker Gravur "3/82 Reservist Geiling" ohne weitere Angaben
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
511
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
520
2 Reservistenkrüge.
Großer Krug mit zentralem Schulterstück zwischen dem Bildnis Friedrich II. und Wappen, darüber Reiter mit Lafette flankiert von Militärszenen mit Kanone sowie gedruckte Namensliste. "Reservist Kühnert" "1 Reit. Battr. 1. Kurhess. Feld. Art. Rgt. Nro. II Fritzlar 1910-13". Deckel in Granatenform mit Reiterbekrönung (Stanhope-Lupenminiatur im Pferdekopf) sowie Adlerdrücker. / Auf der Wandung Germania mit Fahnen und Wachsoldat flankiert von Säulen mit Namenslisten sowie Militärszenen. "Reservist Reinhardt" "Handw. Abth. Bekl. Amt XI A H Cassel 1901-1903". Reliefierter Zinndeckel mit Adlerdrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
520
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
553
Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus.
Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
Limit 140,00 € Nicht verkauft
553
Beleuchteter Art-déco-Globus
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
663
Carnet de Bal.
Tanzkarte beidseitig reich ornamental verziert. Innen roter Samt sowie Büchlein "Souvenir a Paris, chez l Editeur" ohne Einträge sowie eingelegter Zettel mit Handschrift "From Debby & Betty French on leaving them July 1849, Cuskinny ..." (Irland)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
663
Carnet de Bal
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
726
Silberkelle und Biedermeier-Tortenheber.
Schlichte Suppenkelle mit vergoldetem Schöpfteil und Monogrammgravur "R" (L 33,5 cm, 155 g). / Reich verzierter, versilberter Heber mit Schwanenmotiv, Monogrammgravur "CF" und Datierung (L 30 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
726
Silberkelle und Biedermeier-Tortenheber
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
733
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale.
Kobaltblaues Glas mit weißem Innenfang, Linsen- und Floralschliff sowie floraler Goldmalerei. Auf floral graviertem Silberfuß mit Monogramm "JB" und Datierung "1850"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
733
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
865
Marmeladendose mit Patentdeckel und ovales Tafelschälchen.
Englisches Marmeladengefäß mit Silbermontierung (durch Bewegen des Henkels öffnet und schließt sich der Deckel, H 12 cm). / Ovale Schale mit Reliefrand, auf 4 Tatzenfüßen (4 x 12 x 9 cm, 77 g)
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
907
3 Brustkopfpuppen und kleine Nähmaschine. Armand Marseille.
AM 3200 in rosa Kleid, mit brauner Echthaarperücke, Lederkörper, defekten Biskuitarmen (L 44 cm). / AM 370 in hellem Kleid, mit blonder Mohairperücke, verschmutztem Stoffkörper, bestoßenen Massegliedern (L 47 cm). / AM 370 in gelbem Kleid, mit brauner Kunsthaarperücke, defekten Biskuitarmen, Lederkörper (L 58 cm). Dazu einfache Nähmaschine aus schwarz lackiertem Metall mit floralem Golddekor (No. 287084), 15 x 12 x 6 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
907
3 Brustkopfpuppen und kleine Nähmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
916
Mädchenpuppe mit Schulranzen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Mohairperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleidchen mit rotem Muster, braune Lederschuhe, dazu Schulranzen aus Pappe mit Schiefertafel, Heften etc
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
916
Mädchenpuppe mit Schulranzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
947
Grün lackierter Puppenherd.
Puppenherd mit 3 Kochstellen, aufgesetzter Backröhre, 2 Spiritusbrennern und Tatzenfüßen aus Messing. Dazu ovale Dose und 2 Teekannen aus Messing. Dazu einige alte Weißblechtöpfe und -Gefäße, Bügeleisen samt Untersetzer
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
947
Grün lackierter Puppenherd
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
994
Konvolut Puppenstubenpüppchen.
Zahlreiche nackte und bekleidete Püppchen, meist aus Celluloid
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
994
Konvolut Puppenstubenpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1015
Konvolut 8 Miniatur-Wagen mit Hochzeitskutsche. Erzgebirge.
5 Pferdewagen, 1 Ochsenkarren, 1 Postauto und 1 Pritschenwagen
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1015
Konvolut 8 Miniatur-Wagen mit Hochzeitskutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle. Erzgebirge.
Weihnachtsmann mit 2 Engeln auf ovalem Sockel. Dazu 10 musizierende Engelchen mit Krone und Petrus als Dirigent
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1025
Konvolut Engelstreppe, Flügel und verschiedene Engel. Erzgebirge.
Runde Engeltreppe bzw. Engelberg (Ø 30,5 cm). Dazu Flügel und 13 musizierende Engelchen, teils mit Krone, teils mit Blumenkranz im Haar
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1025
Konvolut Engelstreppe, Flügel und verschiedene Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1051
Satsuma Moriage Deckelvase.
Komplettbemalung mit reliefierter Emailmalerei. Figürliche Szenen und florale Muster. Fo-Hunde als Griff und Handhaben, seitlich aufgelegte Schleifenmotive. Rote Schriftzeichen auf Deckel, Innenrand und Boden
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1051
Satsuma Moriage Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1071
4 kleine Cloisonné-Vasen.
Zwei in ähnlichem Dekor, mit sehr filigraner Aufteilung, zwei mit Transluzid-Email als Untergrund
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1071
4 kleine Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1086
Paar Vasen mit Samurai.
Figürliche Darstellungen und Musterkanten im Flachrelief. Glasur krakeliert
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1086
Paar Vasen mit Samurai
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1200
LIPSIUS, Justus. "Epistolica institutio".
(23 inklusive Titelblatt), (8), 102, (8), 99, (8), 115, (8), 208, (12), 109, (14), 92, (12), 79, (8), 86, (18), 50, (5) Seiten. Mit diversen Titelseiten und Holzschnitt-Initialen. Im geprägten Ledereinband mit Metallecken
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1200
"Epistolica institutio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1360
Brotbehälter.
Brotkasten mit profiliertem Fuß, konisch ansteigendem Korpus und Ringhandhaben aus Messing
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1360
Brotbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1439
Tänzerin mit Kugel.
Auf gestuftem Sockel ekstatisch tanzender Frauenakt, mit schwarzer Marmorkugel auf dem hochgehaltenen Tablett
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1439
Tänzerin mit Kugel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1445
Gamsbock.
In arttypischer Kopfhaltung auf dem felsigen Grund mit Bewuchs stehende Gams in naturnaher Darstellung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1445
Gamsbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1627
2 barocke Römer.
Kugelige, längsoptisch geblasene Kuppa, zylindrischer Hohlschaft mit Zwackelband und vier aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Fuß; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1627
2 barocke Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1696
2 barocke Kelchgläser.
2 verschiedene Gläser mit Glockenkuppa, sieben eingestochenen Luftblasen im Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartigem Fuß und umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1696
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1776
5+2 Likörgläser mit Fadenstielen | Nachtrag. Josephinenhütte.
Konische, in den schlanken Schaft mit eingeschmolzenem Spiralfaden in Weiß, Grün, Rot und Farblos übergehende Kuppa, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1776
5+2 Likörgläser mit Fadenstielen | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1802
2 Krüge und 1 Henkelvase. Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
1x Krug mit bauchigem Korpus und dreifach auslappender Mündung (H 19,5 cm). / 1x Krug mit ovoidem, vierfach gedelltem Korpus, gerilltem Henkel und Mündungsrand mit Schneppe (H 18 cm). / 1x Fußvase mit zwei gewinkelten Henkeln (H 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1802
2 Krüge und 1 Henkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1831
3 Jugendstil-Vasen.
1x Kratervase mit gebuckelter Wandung und galvanisierter Kupferauflage (diese gepunzt "COBRAL REG. D WARE"; H 8,5 cm). / 1x optisch formgeblasene Vase mit gedrückt gebauchtem Korpus und Kraterhals (H 14 cm). / 1x Enghalsvase mit gedrücktem Stand und aufgelegten Fäden mit spitz ausgezogenen Nuppen (H 18,5 cm). Alle mit ausgekugeltem Abriss
Limit 70,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1831
3 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1900
2 Jugendstil-Dosen. Wächtersbach.
Rechteckdose mit seitlichen Tragegriffen, innen 2 Kompartimente, davon eines mit Belüftungslöchern, Deckel mit Siebmulde und Griff, blauer Schablonendekor (14 x 26,5 x 14,5 cm). Bogenförmige Rechteckdose mit Griffen und abgesetztem Stand, flacher Deckel mit Griff, geometrisierender Spritzdekor (11,5 x 25,5 x 11,5 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1900
2 Jugendstil-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2011
Vitrinentasse mit Venusdarstellung.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus mit Amor und Lyra, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Jünglings mit Amor und Tambourin
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2017
2 Ansichtentassen und 1 Ansichtenteller.
1x Gotha, Ritzziffer "53": Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern (H 10 cm). Ohne Untertasse. / 1x ungemarkt: Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Friedrichsthal in Gotha (H Tasse 8 cm, Ø Untertasse 16,5 cm). / 1x Gotha, Hennenmarke, 1860- ca. 1883: Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillerelief auf der Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (Ø 29,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2017
2 Ansichtentassen und 1 Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2032
Ansichtentasse.
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Apricotfarbener, matter Fond. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines an einem Gewässer liegenden Ortes mit Schloss
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2041
2 Ansichtentassen. Meissen.
1x gefußte Glockentasse (H 9,5 cm) mit Blatthenkel und der Ansicht von Meißen, mit ergänzter Untertasse (Ø 13 cm). / 1x Kratertasse (H 10,5 cm) mit Schwanenhenkel und der Ansicht von Dresden, ohne Untertasse
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2041
2 Ansichtentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2055
Ansichtendeckeltasse. Tielsch.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses mit Kruzifix, wohl eine Ansicht von Tiefenfurth/Schlesien
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2055
Ansichtendeckeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2062
Schreibzeug-Gestell. Nymphenburg.
Rechteckige Form mit zwei Aussparungen für die Tintenfässer und acht kleinen Durchbrüchen. Schauseitig die Darstellung eines musikalischen Arrangements mit Mandoline, Lyra, Schalmei und Notenheft, verso ein Blumenbukett
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2082
Teller mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin.
Im Stil asiatischer Porzellan in überwiegend Rot und Blau bemalt mit einer chinesischem Landschaft mit Häusern und Personenstaffage
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2082
Teller mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2096
Teller mit preußischem Adler. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Teller mit der Darstellung des preussischen Adlers mit Zepter und Wappenschild sowie Blumenfestons
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2096
Teller mit preußischem Adler
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2174
Leuchter mit Blütenbelag. Meissen.
Säulenleuchter mit Rosenblüten belegt
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2174
Leuchter mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2197
Schäferin, tanzend. Meissen.
Modell-Jahr: 1752, farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2197
Schäferin, tanzend
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2453
Kavalier. Fürstenberg.
Auf einem Rocaillesockel stehender, junger Rokoko-Mann, die Arme ausbreitend
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2453
Kavalier
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2454
Kavalier an Postament. Nymphenburg.
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2454
Kavalier an Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2457
5 Putten. Nymphenburg.
1x 669: Putto als Winter auf einem Postament (H 17 cm). / 1x Modell-Nr. 629: Putto mit Maske (H 11 cm). / 1x Modell-Nr. 254: Putto als Schmied (H 11,5 cm). / 1x Modell-Nr. 348: Putto mit Becken (H 12,5 cm). / 1x Modell-Nr. 245: Putto mit Fisch und Paddel (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2457
5 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2486
Putto als Winter. Schorndorf.
Auf einem Rocaille- und Felssockel sitzender Putto mit Feuerschale
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2501
Knabe auf Tisch. Heubach.
Auf einem achteckigem Tisch mit angezogenem Knie sitzender Knabe
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2501
Knabe auf Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2651
Art déco-Schreibzeug. Meissen.
Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1924. Farbig bemalt, gold staffiert, Indisch-Dekor mit Reisighecke. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt, neben der Tablett-Schwertermarke runder Ausschliff
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2651
Art déco-Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2691
4 Jahresteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 2x Jahresteller 1997 "Zaubergrotte", 1x Jahresteller 1996 "Sommertag" und 1x Jahresteller 1995 "Meeresspiel"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2691
4 Jahresteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2695
7 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven. Meissen.
Jahresschalen 1998 bis 2004, darunter 3x mit Schiffsmotiv, 3x mit Flugobjekten und 1x mit Operettenmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2695
7 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2698
5 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Jahresschalen 2000-2003, 2x mit Schiffsmotiven und 3x mit Flugobjekten
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2698
5 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2717
"Ariadne". Rosenthal.
Kniender, sich einen Blumenkranz im Haar befestigender Akt einer jungen Frau
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2717
"Ariadne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2718
Schlangentänzerin und "Indische Tänzerin". Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 442: Auf einer Rechteckplinthe vor einer "tanzenden" Schlange eine Flöte spielende junge Frau (H 19 cm). / 1x Modell-Nr. K 437: Auf einer Ovalplinthe kniender Halbakt einer jungen, die Arme ausstreckenden Frau. Mit Holzsockel (H 14 cm, H gesamt 18 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2718
Schlangentänzerin und "Indische Tänzerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2727
Götz von Berlichingen. Rosenthal.
Figur des berühmten Ritters in Rüstung
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2727
Götz von Berlichingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2877
Jugendstil-Klavierhocker.
Höhenverstellbare, runde Polstersitzfläche mit Gewindestange und ergänztem, stilisiert floral gemustertem Stoff nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf Gestell mit runder Deckplatte und Säulenschaft mit konkaver Sockelplatte zwischen 4 geraden Vierkantstützen mit flachen Klotzfüßchen. Stiltypische Messingbeschläge
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2877
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2972
Ansicht Salzburg "Der Abend".
Lithografie von Th. Albert, Farbendruck von J. Hesse in Berlin, Verlag von A. Sacco in Berlin
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2972
Ansicht Salzburg "Der Abend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3067
BRUNI, Bruno (Geboren 1935). Liegender Frauenakt.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3067
Liegender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3093
ALT, Otmar (Geboren 1940). 4 Handzeichnungen.
Randmuster als Siebdruck, mit kleinen, eigenhändigen Filzstiftskizzen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3093
4 Handzeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3099
FUCHS, Ernst (1930 - 2015). "Sommerstrauß".
Nummeriertes Blatt 44/400
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3099
"Sommerstrauß"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3184
Expressive Darstellung eines Gockels.
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3184
Expressive Darstellung eines Gockels
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3185
ASPELIN, Arne (1911 Hälsingborg - 1990 Malmö). Mohnblumen und Margeriten.
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3278
Landschaft um 1800.
Staffagefiguren an einem Fluss nahe einer Wassermühle mit bewehrter Steinbrücke unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3278
Landschaft um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3458
SCHOLL, Fritz (1873 Bonn-Kessenich - 1952 Ingolstadt). "Im Heu".
Bauern im Gespräch am Feldrand auf einem Weg im Sonnenschein
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3468
TSCHECH, Will (1891 Düsseldorf - 1975 ebd.). Das Duett mit einem Vogel.
In Spitzwegmanier gemalter junger Mann beim Laute spielen und Singen vor einem Vogelkäfig
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3468
Das Duett mit einem Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3472
ZIMMERMANN, Alfred (1854 München - 1910 Gstadt/Chiemsee). Auf der Wiese.
Bauern auf der Wiese beim Rechen des geschnittenen Grases unterhalb eines Berges mit zwei Burgruinen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3472
Auf der Wiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3495
Tondo Personen und Tiere.
Zwei Frauen mit Schafherde, Hund und beladenem Pferd auf einem Wiesenhügel vor wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3495
Tondo Personen und Tiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3657
HARLÄNDER, Hans (1880 Hamburg - 1943 Arnstadt). Holländischer Blumenmarkt am Hafen.
Viele Menschen am Kai bei den Schiffen an einem hellen Tag
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3657
Holländischer Blumenmarkt am Hafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3766
WECKAUF, Heinrich (1885 Hochneukirch/Jüchen - 1963 Mönchengladbach). Gutshaus an der Mosel | Nachtrag.
Das große Gebäude im hellen Sonnenschein an einem Fluss | Nachtrag 10.2.2025: Ansicht Schloss Rheydt Mönchengladbach
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3766
Gutshaus an der Mosel | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3821
HALBERG-KRAUSS, Fritz (1874 Stadtprozelten - 1951 Prien). Winterlandschaft.
Gehöft und Staffagefiguren in weiter ebener Landschaft unter bedecktem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3821
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3890
KAUFHOLD, August (1884 Bremen - 1955 Dötlingen). Schafe in der Heide.
Der Hirte mit den Tieren im Sonnenschein in hügeliger Landschaft
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
3890
Schafe in der Heide
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3960
NEPPEL, Karl (1883 München - 1961 ebd.). Stillleben mit Äpfeln und Pflaumen.
Die Trauben in einer Schale neben den Pflaumen und Äpfeln auf weißem Tuch vor einem Strauß mit gelben Rosen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3960
Stillleben mit Äpfeln und Pflaumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3969
WÖRTZ, M.v.. Rosen.
Rosafarbene Rosen vor hellem Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3969
Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
32
Spinell-Perlen-Collier.
Kette mit zahlreichen kleinen schwarzen Spinellen, 2 runde Süßwasser-Zuchtperlen circa 6-8 mm, 1 große Süßwasser-Zuchtperle in Tropfenform circa 28 mm, Bajonett-Schließe
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
32
Spinell-Perlen-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
65
5 Jugendstil-Anhänger und ein Armreif.
Kleines Konvolut Jugendstil-Schmuck, bestehend aus 5 Anhängern, 2 davon Medaillons, und einem Armreif mit Sicherheitskettchen, teils mit Farbsteinsynthesen, Schmucksteinen und halben Saatperlen besetzt
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
65
5 Jugendstil-Anhänger und ein Armreif
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
70
Frackknöpfe im Originaletui.
2 kleine, teilreliefierte Knöpfe mit rotem Farbstein am Kippknebel, in grünem Etui "Aug. Beckord Juwelier HERFORD Beckerstr. 15"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
229
Gemmen-Ring.
Stein mit antikisierend geschnittenem Männerkopf-Profil, zargengefasst in verziertem Ringkopf
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
229
Gemmen-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
418
Geschnitzter Spazierstock mit Tieren.
Aus einem Stück gefertigter Gehstock in Form eines Knotenstockes, um dessen Schuss sich eine Schlange windet. Auf dem Winkelhakengriff nahezu vollplastisch geschnitzter Hund. Hund und Schlange mit eingelegten Augen wohl aus Horn. Große Eisenzwinge
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
418
Geschnitzter Spazierstock mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
419
Gehstock mit geschnitztem Kopf aus Geweihrose.
Lachender Karikaturkopf mit Jabobinermütze und Glasaugen, wohl vergoldete kleine Manschette, Mispelschuss mit Messingöse an der Bohrung für den (fehlenden) Fangriemen sowie Kupferzwinge
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
420
Beschnitzter Spazierstock.
Aus einem Holzstück gefertigter Gehstock mit Knauf in Form eines drachenartigen Kopfes, der eine Gans verschlingt. Schuss als Knotenstock mit Brandschattierungen gearbeitet sowie lange Messingzwinge
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
420
Beschnitzter Spazierstock
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
454
Aqua-Fernglas im Aigner-Etui.
Fernglas 8 x 30 mit Lederriemen. Nierenförmiges Etui mit Trageriemen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
454
Aqua-Fernglas im Aigner-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
465
Pulverhorn Sauhatz.
Pulverflasche in Bocksbeutelform mit dreifach verstellbarer Dosiereinrichtung an der Tülle. Jagdliches Relief: Hundemeute im Kampf mit dem Keiler sowie Reiter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
465
Pulverhorn Sauhatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
496
Komturkreuz des 'Ordre du Mérite du Niger'.
Orden am Halsband, Anstecknadel und Schreiben des Bundespräsidialamtes der BRD.
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
496
Komturkreuz des 'Ordre du Mérite du Niger'
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
510
Reservistenkrug Hildburghausen 1907-1909.
Zentrale Soldatenszene, flankiert von Militärszenen und Germania vom Niederwalddenkmal. In zentraler goldstaffierter Kartusche "Reservist Schmidt", auf dem Spruchband "2. Comp. 6. Thür. Inft. Regt. Nr. 95 Hildburghausen" sowie Namensliste. Deckel mit Adlerdrücker und kniendem Soldaten als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
510
Reservistenkrug Hildburghausen 1907-1909
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €