Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1921
Große Jugendstil-Tierfigur: Ente mit Frosch. Meissen.
Modell-Jahr: 1901, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1993
Jugendstil-Figurengruppe: Die Wahrsagerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2585
Sammlung dekorativer Porzellanbilder in prachtvollem Präsentationsrahmen.
9 ovale Porzellanplaketten mit Bildnissen (u.a. Neapolitanischer Fischerknabe nach G. K. L. Richter, Porträt einer Vestalin nach A. Kauffmann, Beatrice Cenci nach Guido Reni, Odaliske nach G. Richter, Orientalin nach N. Sichel), 2 ovale Plaketten mit Engeln nach Raffael. Alle in einem aufwändig geschnitzten, a jour gearbeiteten, goldbronzierten Rahmen (L 7x 21-26 cm, 2x 10 cm). 1 kleine Konsole (H 10,5 cm). Geschnitzter, oktogonaler Goldrahmen mit Astragal und Eierstab sowie Appliken: Engelskopf, Weinlaub und leere Kartuschen an den Seiten. In der unteren Kartusche Intarsienarbeit verschiedener Hölzer mit Bein-Einlagen sowie gemaltes Monogramm auf Perlmutt. Ovale Bildfläche mit rotem Samt bespannt. Dazu ein ovaler Bilderrahmen (L 11,7 cm)
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2903
ALBANI, Francesco - Umkreis. Venus und Adonis.
Vielfigurige Szene mit dem jungen Adonis, der auf dem Weg zur Jagd die schlafenden Liebesgöttin in einer wilden Flusslandschaft entdeckt
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3076
BROUILLET, André zugeschrieben. Jugendstildame auf dem Balkon.
Junge Frau im hellen Kleid auf einer Bank im Schatten der Laube an einem sonnigen Tag
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3418
CAUCHOIS, Eugène Henri (1850 Rouen - 1911 Paris). Sommerblumen.
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
37
Historisches Mikromosaik-Collier, laut Überlieferung aus dem Besitz der Fürstin von Liegnitz.
Seltenes Mikromosaik-Collier, wohl aus dem 2. Drittel des 19. Jahrhunderts mit im Verlauf angeordneten Mikromosaiken, abwechselnd romantisch-idealisierte Ruinen und Pastoralszenen mit arbeitender Landbevölkerung darstellend. Zeittypisch ohne Verschluss; das Collier wird mit einem Band geschlossen (beiliegend ein schwarzes Samtband). Die Rahmungen der Mosaike sowie die Ketten sind in Gold gearbeitet, die Ketten jedoch wohl zur Steigerung der Belastbarkeit beim Tragen an den beiden Verschlussstellen je durch den kurzen Einsatz einer Silberkette verstärkt. Dazu ein historisches Etui
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
93
Negligé-Collier mit großen Altschliff-Brillanten.
Hochwertiges Collier wohl aus den 1910er Jahren, mit großen Altschliff-Brillanten und Diamanten besetzt
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
139
Großer Münzanhänger 4 Dukaten Österreich, in filigranem Rahmen.
Krappengefasste Münze in aufwändig gearbeitetem Rahmen mit Spiral-, Granalien- und Kordelzier
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
191
Kette mit großem Opal-Anhänger.
Außergewöhnliche Einzelanfertigung eines Anhänger mit einem kissenförmigen Opal-Cabochon, umgeben von insgesamt 19 Altschliff-Brillanten, an einer passenden Kette
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
479
Autogramm John Lennon.
Auf dem gefalteten Programmzettel des legendären Londoner "The Speakeasy Club" vom Juli 1967 steht auf der Rückseite ein kurzer Dialog zwischen Lennon und 'Sascha', sowie das Autogramm mit Datum "London 19th August 2 o clock p.m. Speakeasy"
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1354
Gold-Armbanduhr mit Diamant-Lünette.. Chopard.
Handaufzug. Lünette mit 54 Diamanten, Krone mit saphirblauem Cabochon, Milanaise-Band, Faltschließe mit Chopard-Emblem C und kleinem Diamant, neutrales Etui
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1922
Tierfigurengruppe: Panther, mit Zebra kämpfend . Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1911, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1956
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Meerkatze als Dirigent. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden mit glasierten Flecken, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit kleinem Glasurpunkt, undeutliches Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1958
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Mantelpavian als Bassgeiger. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1961
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Schimpanse als Waldhornbläser. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1975
Mädchen auf Weidenkorb. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. P 195 "Knabe auf Weidenkorb". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1999
Seltene Figurengruppe: Polin mit Kind. Meissen.
Modell-Jahr: 1917, Pendant zu Modell-Nr. V 161 "Pole mit Hund". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2044
Jugendstil-Handspiegel: Juno mit Pfau. Meissen.
Modell-Jahr: 1895, farbig bemalt, gold staffiert. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Originales Spiegelglas, originale montierte geschwärzte Blechrückwand. Marken durch die montierte Rückwand verdeckt
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2092
Seltene Teedose mit Email-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Christian Gottfried Jüchtzer und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1798-1800 (Form). Sehr feine farbige Bemalung über kobaltblauem Fond, gold konturiert, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2093
Seltene Teedose mit Email-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Christian Gottfried Jüchtzer und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1798-1800 (Form). Sehr feine farbige Bemalung über kobaltblauem Fond, gold konturiert, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2108
Jugendstil-Cachepot mit plastischen Widderköpfen. Meissen.
Modell-Jahr: 1911-1912, reliefiert, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2319
Kaffeeservice "Bleu Mourant". KPM Berlin.
15 Teile. Modell "Neuzierat". Kaffeekanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen (H 5,5 cm), 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2388
Mokkaservice "X-Form" mit Streublümchenmalerei. Meissen.
27 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2456
Kaffeeservice "Rote Rose und Vergissmeinnicht". Meissen.
21 Teile. Empire-Form, teils mit Schwanenhenkeln. Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 gefußte Kratertassen mit Schwanenhenkeln, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 550,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2532
Umfangreiches Speise-, Tee- und Mokkaservice "Apponyi". Herend.
133 Teile. Form "Altozier" mit indianischem Blumendekor. 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 24 Salat- und Dessertteller, 2 Ovalplatten (L je 40,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35 cm), 2 Blattschalen (L 24,5 cm), 1 Schale (Ø 24,5 cm), 1 Quadratschüssel (27 x 25,5 cm), 1 Sauciere mit Löffel, 1 Deckelschüssel (Ø 28 cm), 1 Terrine (L 37 cm), 1 Cabaret (L 33,5 cm), 1 Teekanne, 1 Krug (H 16 cm), 12 Teetassen mit 12 Untertassen, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 1 Sahnekännchen, 1 Tortenplatte, 1 Tablett (L 36 cm), 1 Kredenzteller (Ø 32 m), 4 Eierbecher und 1 Nussschälchen
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3177
ARP, Carl (1867 Kiel - 1913 Jena). "Buchfart bei Weimar/Abhang im Herbst".
In pointilistischer Manier gemalte herbstliche Bäume an einem Hang vor den Bergen
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
135
Außergewöhnlicher breiter Armreif mit Art déco-Element.
Außergewöhnlicher, hochwertiger Armreif in Gelbgold, vorderseitig mit kleinen Brillanten sowie einem Element aus einem älteren, reich besetzten Schmuckstück des Art déco mit einem zentralen Altschliff-Brillanten, vermutlich einer Brosche, gestaltet. Unikate Juwelierarbeit
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1258
BRODAUF, Friedrich Moritz (1872 Großhartmannsdorf/Erzgebirge - 1939 Edwards/New York). Jugendstil-Plastik: Kniende ("Sehnsucht").
Auf dem Erdboden kniender Frauenakt, der sich in leichter Körperdrehung mit seitlich abgewinkelten Armen dem Himmel entgegenstreckt
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1906
Große Art déco-Wandplastik: Goldfasan. Meissen.
Modell-Jahr: 1929, Pendant zu Modell-Nr. L 248 "Wandplastik-Buntfasan", naturalistisch bemalt, gold staffiert. Rückseitig montierte Metall-Öse zum Aufhängen. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 700,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1952
Art déco-Tierfigur: Pavian. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Figur aus dem Tafelaufsatz "Reineke Fuchs". Farbig und gold staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Schwertermarke, goldenes Künstler-Signet, datiert: 1922. Ausgeschliffene Urstück-Marke, die geritzte Nummerierung "3" kann man noch erkennen
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1963
Figur der Affenkapelle: Pavian als Ziehharmonikaspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1964
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1974
Knabe auf Weidenkorb. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. P 196 "Mädchen auf Weidenkorb". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2663
LEMAIRE. "Journal des Dames et des Modes" 10 Bände 1825 -1831.
In französischer Sprache, die Erklärung der kolorierten Modekupfer auch in Deutsch. Einbände in sehr ähnlichem Marmorpapier mit einheitlichem Rückenschild, teils mit Grünschnitt. Alle Bände mit vielen Abbildungen, jedoch nicht kollationiert. Die Heft-Titelseite jeweils mit dem Steuerstempel der "Freie Stadt Fra(nkfurt)". 1825 Band 54; 1826 Band 56 und 57; 1827 Band 58; 1828 Band 60 und 61; 1829 Band 62; 1830 Band 65 und 66; 1831 Band 68
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
2946
BECKER, Carl Ludwig Friedrich (1820 Berlin - 1900 Berlin). Mädchen-Porträt.
Ohne Rahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3071
ADOLFS, Gerard Pieter (1898 Semarang/Java - 1968 ’s-Hertogenbosch). Nordafrikanische Szene.
Mehrere Personen im Schatten der Häuser auf der Straße an einem sonnigen Tag
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
3088
HAGER, Marie (1872 Penzlin - 1947 Burg Stargard). Bei der Feldarbeit.
Die Bauern bei den gelben Kornhocken auf dem Feld in hügeliger Landschaft unter leicht bewölktem Himmel
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
19
Gold-Brosche mit Rubinen und Diamanten. Carl Bucherer.
11 kleine Diamanten, 3 kleine Rubine, massiv gearbeitet, florales Design, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke CB
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1190
Chinesischer Hufeisenstuhl.
Repräsentativer, klappbarer Drachenstuhl, aus mahagonifarbenem Hartholz mit schönen, reliefierten Messingbeschlägen. Lederne Sitzfläche neu
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1255
SCHAUSS, Martin (1867 Berlin - 1927 ebd.). Großer Knabenkopf.
Lebensgroße Büste des versonnen blickenden Knaben mit stark lockigem Haar und leichter Kopfdrehung nach rechts. Beeindruckend ist die psychologische Erfassung des zarten Seelenzustandes
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1340
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1949
Art déco-Tierfigur: Amsel auf Weintraube. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, farbig bemalt, gold staffierter Sockel. Ritzmarke, Pressmarke: von 11 Urstücken Nr. 8, Schwertermarke, Künstler-Signet: PW, handschriftliches Künstler-Signet: L C. Paul Walther (Louis Clemens Paul Walther). 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler in Überglasurfarbe signiert
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2073
Große Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1880-1882 (Form). Himmelblauer Fond, Motiv in Pâte-sur-pâte-Technik: "Psyche im Spinnennetz, umgeben von Schmetterlingen", Goldstaffage, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2084
Seltene Jugendstil-Vase. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, umlaufend stilisiertes florales Reliefdekor, farbige Unterglasurbemalung, unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2479
20 Teile eines Mokkaservice mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Marseille". Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2764
GEIGER, Johann Nepomuk (zugeschrieben) (1805 - 1880). 10 erotische Bleistiftzeichnungen.
Alle Blätter mit wenigen Punkten auf Trägerpapier geklebt, auf dessen Rückseite jeweils Namensschriftzug mit Bleistift
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2967
OLIVARI, Eugenio (1883 Genua - 1917 ebd.). Im Garten.
Auf einem Liegestuhl im Garten sitzende junge Frau bei der Heimarbeit
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3001
Napoleon und seine alliierten Armeen am Vorabend der Schlacht von Leipzig.
Napoleon und General Georg Friedrich von Flotow zusammen mit den Offizieren an einem Lagerfeuer unter Eichen in dunkler Nacht
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
724
Englisches Silbertablett. William Bateman, London.
Ovales Tablett mit Kordelrand, 2 Handhaben und graviertem Blütenkranz im Spiegel
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
806
Silberne Teekanne auf Rechaud. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Kanne mit Scharnierhenkel. Auf elegant geschwungenem Rechaud mit Sicherungskette und Brenner
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1206
Elfenbeinschnitzerei: Stehender Frauenakt (Eva?).
Vollplastische Figur der nackten jungen Frau mit langem Haar, die leicht vorgebeugt etwas in den Händen hielt
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1218
BODIN, Oscar ( 1868 Blies-Ransbach - 1940). Stehender Fechter.
Große Akt-Standfigur eines jugendlichen Athleten im klassischen Kontrapost, der entschlossen zur Seite blickt, während er in seiner Rechten den Degen hält
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1712
Große Vase mit Kastaniendekor. Daum.
Hohe Vase mit umlaufend geätzten Kastanienzweigen; ausgekugelter Abriss
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1917
Große Tierfigur: Perlhuhn. Meissen.
Modell-Jahr: 1735, naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1998
Seltene Figurengruppe: Pole mit Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1915-1917, Pendant zu Modell-Nr. V 166 "Polin mit Kind". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2046
Jugendstil-Schreibzeug: Affengruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, Unterglasurbemalung, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3054
WIDER, Wilhelm (1818 Stepenitz - 1884 Berlin). "Der Gebetsgang" - Mutter mit Kind.
Die Mutter beim Anhalten des Kindes zum Beten vor dem Madonnenbild in der Felsennische. Es gibt ein Gegenstück dazu mit Mutter und Knabe
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3075
GRANDGERARD, Lucien (1880 - 1970). Vor dem Bade.
Mädchen mit blonden Haaren beim vorsichtigen Ins-Wasser-Gehen an steinigem Ufer
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3188
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blumenstillleben.
Expressiv und in gewohnt pastoser Art gemalter Wiesenstrauß vor hellem Hintergrund
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
186
Bicolor-Ring mit Brillanten.
Bicolor gestalteter Ring mit großem, aus 2 verschlungenen Elementen gestaltetem Ringkopf mit Besatz aus 94 pavégefassten kleinen Brillanten leicht unterschiedlicher Größe
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
194
Designer-Set mit Lapislazuli.
Set bestehend aus langen Ohrhaken und einem Ring in zweifarbigem Gold mit Lapislazuli, der Ring zusätzlich mit 9 Brillanten besetzt
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
213
Modernes Design-Collier.
Unikate Juwelierarbeit der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER (Aachen) mit einem großen, in geometrischen Formen 3D gestalteten Zierteil mit einem eingelassenen Saphir-Querschnitt
Limit 1.700,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
304
Einzigartiger Anhänger mit Amethystblüte.
Ungewöhnlicher Anhänger mit einer großen, aus Amethyst geschnitzten Blüte mit einem den Blütenstempel darstellenden Verdelith und einer Einfassung aus 40 pavégefassten Brillanten
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
310
Korallenkette mit Brillantschließe.
Elegante Korallenkette mit einem mit 22 Brillanten besetzten Kastenschloss, das vollständig ausgehängt werden kann. Zwischen je 2 Perlen befinden sich goldene Zierglieder, diese mit insgesamt 80 Achtkantdiamanten besetzt. Die 40 Korallenperlen besitzen je einen Durchmesser zwischen 9,3 und 10,2 mm
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1948
Art déco-Tierfigur: Amsel auf Sonnenblume. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, farbig bemalt, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Pressmarke: von 11 Urstücken Nr. 5, Schwertermarke, Künstler-Signet PW, handschriftliches Künstler-Signet: L C. Paul Walther (Louis Clemens Paul Walther). 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler in Überglasurfarbe signiert
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1955
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1960
Figur der Affenkapelle: Orang-Utan als Tubaist. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2068
12er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2083
Seltenes Jugendstil-Plateau mit Pfau. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1908, farbige Unterglasurmalerei, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2085
Jugendstil-Vase. Meissen.
Form-Modell von Theodor Grust. Modell-Jahr: 1902-1904, Dekor von Marianne Höst, signiert. Sandfarbener Fond, frontal farbige, rückseitig kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2403
Kaffeeservice "B-Form". Meissen.
22 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 31 cm)
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2530
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
57 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, 2 verschiedene Zuckerdosen (H 10 und 12 cm), 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 5 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 11 Frühstücksteller, 6 Eierbecher, 1 Durchbruchschale (L 23,5 cm), 1 Durchbruchtablett (23 x 31,5 cm),1 Vierpassschälchen (L 13 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 2 Vasen (H 14 und 14,5 cm), 1 Kerzenleuchter (H 15,5 cm), 1 Mokkauntertasse und 1 Teller (Ø 17,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
95
Außergewöhnliches Jugendstil-Collier mit großer Altschliff-Brillanten-Trilogie.
Außergewöhnliches Collier mit einer schleifenbekrönten Abhängung, besetzt mit kleinen Altschliff-Brillanten sowie kleinen Diamanten und drei großen Altschliff-Brillanten in millegriffeverzierter Zargenfassung, die Kette mit Kastenschloss und Achterhaken zur Sicherung
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
123
Repräsentative Art déco-Brosche.
Außergewöhnliche Art déco-Brosche mit hochwertigem Besatz aus Altschliff-Brillanten und Diamanten in zeittypisch geometrisch gestalteter Fassung mit Millegriffe-Verzierung. Die Nadel mit Schiebesicherung. In historischem Etui
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
146
Collier mit Brillanten im Verlauf.
Elegantes Collier, die Glieder rundum im Verlauf mit Brillanten besetzt, ebenso das Kastenschloss, dieses zur Sicherung mit doppelten Achterhaken
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
301
Daisy-Ring mit Smaragd.
Entourage-Ring in Blütenform mit einem Smaragd im Smaragdschliff und 8 Brillanten
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
777
Schwedischer Historismus-Krug mit Münzdeckel.
Konischer Korpus mit Rankendekor, Scharnierdeckel mit eingelassener Münze "Gustavus III. D.G. Rex Sveciae" von 1789
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
Categories