Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

1589
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Konischer, am Ansatz facettierter Ranftbecher. Am Stand sechs Knorren mit Kerbschliffsternen, Sternenmuster am Boden. Umlaufend ein Mäanderband aus Vergißmeinnichtblüten und Blättern, oberhalb des Standes Käfermalerei sowie schauseitig das fein gravierte, teils polierte Monogramm "JM"
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1589
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1594
3 Milchglas-Bierkrüge mit Emailmalerei.
Konische Krüge mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel; 2x mit Abriss. 1x mit der Darstellung zweier Tauben auf einem Herz, 1x mit rosa Fond und der Bezeichnung "Vergiesmeinnicht" in einem Rosenkranz und 1x mit einem Blumenkranz und der Inschrift "und"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1594
3 Milchglas-Bierkrüge mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1616
Biedermeier-Becher mit Kartenspielern.
Zylinderbecher mit Linsenschliffband und Bodenstern. Schauseitig die gravierte Darstellung dreier mit Buchstaben bezeichneter Kartenspieler an einem Tisch, verso tschechich bezeichnet mit den Namen der Spieler "Blomek z hry bulky zaratej P. Aliter / K. Nedam. / W. Prohras."
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1616
Biedermeier-Becher mit Kartenspielern
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1628
Kelchglas mit Rokokopaar. Meyr's Neffe.
Mehrfach facettierte Glockenkuppa, kurzer Schaft, Rundfuß mit Kerb- und Linsenschliff. Schauseitig auf der Kuppa die fein geschnittene Darstellung einer Landschaftsinsel mit galantem Paar
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1628
Kelchglas mit Rokokopaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1631
2 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver Schaft mit Nodus, Rundfuß. 1x auf der Kuppa graviert "Aus Freundschaft"
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1631
2 Berliner-Weiße-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1664
Pokal und 2+1 Römer mit Golddekor.
1x wohl JOSEPHINENHÜTTE: Spitzkelch aus farblosem Glas mit Luftblasenkranz im Kuppaboden, massivem Schaft und Rundfuß, reliefgoldgemaltes Rocailledekor (H 28 cm). / 3+1 Kelchgläser aus farblosem Glas, bauchige Kuppa mit purpurfarbenem bzw. hellgrünem Innenfang sowie geätztem und vergoldetem Rocaillendekor, facettierter, an den Kanten geschlägelter Schaft mit Nodus am Ansatz, Scheibenfuß mit der Kuppa entsprechendem Dekor (H 1x 18,5 und 2x 17 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1664
Pokal und 2+1 Römer mit Golddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1667
Karaffe und 4 Kelchgläser mit Schwarzlotmalerei.
Zylindrische Karaffe mit Enghals und Stopfen; Abriss: umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit Jagdszene, auf dem Flaschenhals ein Etikett mit der Bezeichnung "Schaper-Glas. Johann Schaper (...) 1670 zu Nürnberg. Nac dem (...) d. kunsthist. Sammlungen (...)terreichischen Kaiserl. (...) Wien.". / 4 Schnapsgläser mit Kraterkuppa, Balusterschaft und Rundfuß: umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit spielenden Kindern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1667
Karaffe und 4 Kelchgläser mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1738
Glasservice "Lloyd". Moser.
27 Teile
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1738
Glasservice "Lloyd"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1760
2 Schalen und 1 Vase. Barovier & Toso.
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1760
2 Schalen und 1 Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1766
2 Künstlerglasobjekte. Lauscha.
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1766
2 Künstlerglasobjekte
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1806
Westerwälder Mostkrug mit Ritzdekor.
Birnform mit gerilltem Hals und Stand, gekehlter Bandhenkel mit volutiertem Henkelansatz. Kunstvoller Dekor mit geritzten Zierbändern und Blumenranken. Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert und datiert "IB 1800"
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1806
Westerwälder Mostkrug mit Ritzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1811
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Architektur. Bayreuth.
Zylindrischer Korpus mit spitz auslaufendem Bandhenkel, schauseitig eine große Barockreserve mit Häusern. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1811
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1815
2 Fayence-Walzenkrüge mit Blumen.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, 1x Gebinde aus verschiedenen Blumen, 1x vertikale Bänder mit Floraldekor. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, 1x Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1815
2 Fayence-Walzenkrüge mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1837
Jugendstil-Wandteller mit Rotwild in Landschaft. Villeroy & Boch.
Im Zentrum ein stehender Hirsch und Kahlwild in einer Landschaft, blaue Fahne mit Jugendstil-Bändern und Eichenblättern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1837
Jugendstil-Wandteller mit Rotwild in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1840
Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch.
Zwei-Henkel-Schüssel mit Rundfuß und 2 antikisierenden Figurenszenen mit Weingott, weiblicher Allegorie und Putten, Standarten mit Bezeichnung deutscher Städte. Gewölbter Deckel mit profiliertem Griff, Unterteller mit Blumenbändern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1840
Jugendstil-Bowle mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1842
Fayence-Kugelbauchkrug.
Historismus-Enghalskrug mit geflochtenem Henkel, schauseitig 3 Ovalreserven, bekrönt von einem Bischofskopf, monogrammiert F.F.E.A. und mit Jahreszahl 1775. Zinndeckel mit Muscheldrücker, gravierter Hirsch und Monogramm "KFA", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1842
Fayence-Kugelbauchkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1882
Picasso-Pichet "Yan bandeau Noir".
Keramik 1963, nummeriert: 4/300, umlaufend figürliches und ornamentales Dekor. Schwarzer Schriftzug Edition Picasso, Pressmarke: Edition Picasso, Madoura plein feu
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1882
Picasso-Pichet "Yan bandeau Noir"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
1986
Kinderfigur: Mädchen auf einer Sommerwiese. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1986
Kinderfigur: Mädchen auf einer Sommerwiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2003
Isabella aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2003
Isabella aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2031
Jugendstil-Figur: Mädchen, strickend. Meissen.
Modell-Jahr: 1906, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2031
Jugendstil-Figur: Mädchen, strickend
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2126
Liegender Rehbock. Nymphenburg.
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2126
Liegender Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2149
Mädchen mit Hut. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehendes, einen großen Strohhut tragendes Mädchen
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2149
Mädchen mit Hut
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2162
Vase "Rosari". Rosenthal.
Gefußte oval-vierpassige Vase
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2162
Vase "Rosari"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2268
Seltener barocker Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung des Berg-Heilwurzes, unterseitig die lateinische Bezeichnung der Pflanze ("Athamanta libanotis") sowie die Blatt- und Faszikelnummer ("Fl: Danic: Tab: DCCLIV. F. 13"). Bemalung von Johann Christoph Bayer (1738-1812)? Dazu die entsprechende botanische Stichvorlage. Im Transportkoffer
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2268
Seltener barocker Teller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
2300
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (ergänztem?) Knaufdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2418
Amorette als Mädchen mit Maske. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2418
Amorette als Mädchen mit Maske
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2436
Hebe. Meissen | Update.
Auf einer Rundplinthe mit Mäanderfries stehende, antike Dame mit Schale
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2436
Hebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2438
Porzellanuhr mit Putto. Meissen.
Rocaillegehäuse mit aufgelegten Blüten und einem Putto als Bekrönung, schauseitig eine kleine Watteau-Darstellung. Uhr läuft
Limit 900,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2438
Porzellanuhr mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2447
Jubiläumsdose zu einer Silberhochzeit mit Wappendarstellung. Meissen.
Runde Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung zweier Wappen mit Weintraube bzw. gekreuzten Pfeilen, auf dem Korpus zwei Kartuschen mit den Datierungen "2. September 1886" und "2. September 1911"
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2473
4-flammiger Leuchter. Meissen.
Zweiteiliger Rocailleleuchter
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2473
4-flammiger Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2483
6 Mokkagedecke mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2483
6 Mokkagedecke mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2497
27 Teile eines Zwiebelmuster-Speise- und Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), 4 Suppenteller, 5 Speiseteller, 3 Salatteller, 3+2 Beilagenteller (Ø 3x 17,5 cm und 2x 16 cm), 2 + 2 Untertassen, 1 Ovalplatte (L 28,5 cm), 1 Ovalschale (L 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22,5 cm), 1 Deckelschüssel (29,5 x 21,5 cm) und 1 Butterdose (ohne Deckel; Ø 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2502
Zwiebelmuster-Trembleuse und 7 Vierpasstassen. Meissen.
16 Teile. Deckeltasse (H 10,5 cm) und Untertasse mit durchbrochenem, hohem Standring (Ø 15 cm). / 7 Vierpassmokkatassen (H 4,5 cm) mit 7 Untertassen (L 12,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2502
Zwiebelmuster-Trembleuse und 7 Vierpasstassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2583
Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg.
Ovale Platte mit dem Bildnis Ottos von Bismarck (1815-1898), nach einem Porträt von Franz von Lenbach (1836-1904), verso bezeichnet "(...) Familie Herzog z/f. Erinnerung Theo und Sabina Ernst. Sylvester 1895."
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2583
Porzellangemälde: Otto von Bismarck
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2588
Kleines Porzellangemälde: Junge Italienerin. KPM Berlin.
Medaillon mit der Darstellung einer südländischen Frau in Tracht, nach einem Gemälde von Ferdinand Minor (1814-1883)
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2588
Kleines Porzellangemälde: Junge Italienerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2593
2 bemalte Plaketten.
1x ovale Plakette mit der Darstellung einer jungen Frau in Tracht (L 8,5 cm), / 1x ovale, aus einem Teller ausgeschnittene Plakette mit dem Porträt eines Hundes in einem geätzten und vergoldeten Mäanderrahmen (L 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2593
2 bemalte Plaketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2728
MÜLLER-KAEMPFF, Paul (1861 - 1941). "Einsamkeit - In den Dünen von Prerow".
Dünenlandschaft im graphischen Jugendstilrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2728
"Einsamkeit - In den Dünen von Prerow"
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2735
UNDEUTLICH SIGNIERT. Segelboot.
Schnittiges Boot in voller Fahrt, vor bergiger Küste. Nummeriertes Blatt 124/400
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2735
Segelboot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2807
SCHÖNHOLTZ, Michael (1937 - 2019). 5 Aktdarstellungen.
Ein Probedruck "Liegende" datiert (19)68 / Probedruck mit umschlungenem Paar, datiert (19)67 / Liegender Akt, nummeriert 75/100, datiert (19)74 / Weiblicher Oberkörper, nummeriert 70/100, datiert (19)74 / Nackte Figur ohne sichtbaren Kopf, nummeriert 50/3, datiert (19)75
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2807
5 Aktdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2826
FÖRSTER, Wieland (Geboren 1930). 11 Arbeiten und 2 Bücher mit Grafiken.
Hauptsächlich als Probedrucke bezeichnete Arbeiten in unterschiedlichen Formaten. Dazu Buch: "Liebe und Tod, Werklinien, Wieland Förster, Plastik und Zeichnungen", Magdeburg 1995, 94 Seiten mit einer beiliegenden Originalgrafik (nummeriert 42/50, signiert und datiert (19)95. / Buch "Werner Stötzer, Neue Arbeiten", Neuer Berliner Kunstverein 1995, 45 Seiten, mit einer beiliegenden Originalradierung (Handsignatur, nummeriert 14/50, 1995)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2826
11 Arbeiten und 2 Bücher mit Grafiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2828
JÄGER, Bernhard (Geboren 1935, lebt in Frankfurt am Main). "Das große Fressen".
Pop-Art, nummeriertes Blatt 39/100, Blindstempel oder Büttenzeichen im Papier oben
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2828
"Das große Fressen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2833
BRD Bildhauerkalender 1988.
12 einzelne Blättern und Inhaltsverzeichnis mit Grafiken von Bildhauern. Nummeriert 17/100. Waldemar Otto; Volker Bartsch; Simon Schrieber; Günter Ohlwein; Monika Hamann; Brigitte Stamm; Otmar BLaeser; Andre Bockholdt; Wolf Vostell; Voré; Peter Herbrich; Joachim Schmettau. Blätter teils mit Blinddruck des Kalendariums
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2833
BRD Bildhauerkalender 1988
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2853
KERKOVIUS, Ida (1879 - 1970). Expressive Dorflandschaft.
Abstrahierte, expressive Dorflandschaft in kräftigen Farben. Blatt nummeriert 205/ 500, Reste eines Blindstempels. Blattrand schmal hinterklebt, wohl von alter Rahmung.
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2853
Expressive Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2860
SCHIMANSKY, Hanns (Geboren 1949, lebt in Berlin). Abstrakte Komposition - Wellen.
Bleistiftzeichnung
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2860
Abstrakte Komposition - Wellen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2935
Spätbiedermeierbildnis eines kleines Mädchens.
Porträt eines Mädchens mit dunklem Haar und einem Hund im Arm vor schwarzem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2935
Spätbiedermeierbildnis eines kleines Mädchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2948
FISCHER, Adolf (1856 Linz - 1908 ebd.). Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes mit Vollbart vor neutralem Hintergrund
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2948
Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2958
Unsigniert: Osteuropäisches Bauernmädchen.
Bildnis eines Mädchens in Tracht im hellen Sonnenschein vor blühendem Obstbaum
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2958
Unsigniert: Osteuropäisches Bauernmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2982
ZIMMERMANN, Ernst Karl Georg (1852 München - 1901 ebd.). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau auf einem Sessel
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2982
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2998
Russischer Künstler: Drei nackte Frauen.
An einem Wasserfall stehende nackte junge Frauen mit Badekappen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2998
Russischer Künstler: Drei nackte Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3031
FRANKE, Albert Joseph zugeschrieben. Genreszene.
Stubenszene mit dem Vater, der von der jungen Tochter eine Schüssel mit Essen vor dem Kamin gereicht bekommt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3031
Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3041
KELS, Franz (1828 Düsseldorf - 1893 ebd.). Großmutter erzählt.
Genreszene mit Mutter und Kindern, welche im Schein des Feuers der Großmutter zuhören
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3041
Großmutter erzählt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3061
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Interieur.
Bürgerliche Stube mit Kommode und Gemälden an der Wand im hellen Zimmer
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3061
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3079
DETERING, Oskar (1872 Barmen - 1943 Düsseldorf). Arbeit in der Gießerei.
Genreszene mit Männern und Frauen bei der Metallverarbeitung
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3079
Arbeit in der Gießerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3082
FURT, Pierre Léonce (* 1870). Pariser Straßenszene.
Mehrere Personen auf der Straße nahe einer Fabrik mit hohen Schloten
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3082
Pariser Straßenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3151
ARMBRUST, Carl (1867 Itzehoe - 1928 Kassel). Großes Waldstück in dekorativem Stuckrahmen.
Waldstraße mit Pfützen zwischen Birken und Kiefern und grünen Wiesen im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3151
Großes Waldstück in dekorativem Stuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3175
ZARDETTI, Eugen (1849 Rorschach - 1926 Luzern). "In den Voralpen des Pilatus".
Blühende Sommerwiese mit Rindern vor dem Gebirge
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3175
"In den Voralpen des Pilatus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3215
Sonniger Strand mit Seglern.
Blick über die hohe Brandung des Meeres zu den beiden Seglern unter leicht bewölktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
3215
Sonniger Strand mit Seglern
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
3234
HOLLMANN, Karl (1863 Berlin - 1942 Karlsruhe). Uferlandschaft.
Verlassener Kahn am grünen Ufer bei aufgehender Sonne
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3234
Uferlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3314
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). "Ramsau".
Gebirgslandschaft mit Flusslauf und einer Holzbrücke vor der Kirche mit Blick zum Berg
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3314
"Ramsau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3316
RICARD-CORDINGLEY, Georges (1873 Lyon - 1939). Bei Mougins.
Villa auf einem Hügel unter blauem Himmel
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3316
Bei Mougins
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3320
SAAL, J.. Kleinstadtidylle mit Magd am Brunnen.
Staffagefiguren am Torhaus und am Brunnen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3320
Kleinstadtidylle mit Magd am Brunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3325
SZERBAKOW, Fedor (1911 Eckertsdorf - 2009 Seebergen-Worpswede). Kate am Waldrand.
Reetgedecktes Haus vor Birken an einem Kanal am Abend
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
3325
Kate am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
3412
MÜNCHGESANG. Undeutlich signiert: Stillleben mit Tulpen.
Die gelben Tulpen in schlanker Silbervase neben einer Schale auf einem Tisch
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3412
Undeutlich signiert: Stillleben mit Tulpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3426
BRÜGER, Martin (* 1965 Amorbach). Anemonen.
Die Blumen in leuchtender Farbigkeit in weißer Vase im hellen Licht
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3426
Anemonen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3509
DAUCHOT, Gabriel (1927 Livry-Gargan - 2005 Paris). Pariser Straßenszene.
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3509
Pariser Straßenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
36
Mikromosaikbrosche mit Schmetterling.
Historische Brosche mit Mikromosaik-Darstellung eines fantasiehaft gestalteten Schmetterlings. Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
36
Mikromosaikbrosche mit Schmetterling
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
39
Große Mikromosaikbrosche.
Historische Brosche wohl des 3. Viertels des 19. Jahrhunderts mit floralem Mikromosaik, Rosen in 3 verschiedenen Farben, Veilchen und Vergissmeinnicht zeigend, im ebenfalls floral ausgestalteten Rahmen. Die Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
39
Große Mikromosaikbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
40
Historische Brosche mit floralem Mikromosaik.
Kleine historische Brosche wohl des 3. Viertel des 19. Jahrhunderts mit Mikromosaik zweier Rosenblüten, der Rahmen kordelartig gestaltet
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
40
Historische Brosche mit floralem Mikromosaik
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
44
Emaillierte große Anhänger-Brosche mit Opal.
Schwarz emaillierte historische Anhänger-Brosche mit kleinem Opal, rückseitig mit ausklappbarem Haken. Wohl ursprünglich als Trauerschmuck getragen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
44
Emaillierte große Anhänger-Brosche mit Opal
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
45
Biedermeier-Kreuzanhänger mit Onyx und kleinem Perlchen.
Kreuzanhänger aus der Zeit des Biedermeier aus Onyx-Elementen, in Gelbgold montiert und verziert
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
47
Seltener historischer Anhänger | Nachtrag.
Historischer Anhänger, wohl aus der Zeit von ca. 1870-90, mit einem großen Granat (dieser mit Silberfolie hinterlegt) und einem aufgesetzten Stern mit einem Altschliff-Brillanten und kleinen Diamanten in einem durchbrochen gearbeiteten, flussperlenverzierten Rahmen
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
47
Seltener historischer Anhänger | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
48
Historische Knotenbrosche.
Historische Brosche in knotenförmiger Ausgestaltung mit einfachem Hakenverschluss
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
48
Historische Knotenbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
54
Daisy-Ring mit silbergefassten Altschliff-Brillanten zwischen zarter Schiene.
Historischer Ring mit blütenförmig angeordneten, in Silber zargengefassten Altschliff-Brillanten zwischen einer zarten Gelbgold-Schiene
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
57
Viktorianische Brosche mit Saatperle.
Historische Brosche mit kleiner Saatperle, zeittypisch gestaltet
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
57
Viktorianische Brosche mit Saatperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
58
Medaillonanhänger mit Perle.
Um 1880, aufwändig gearbeitetes Medaillon mit aufgesetzter Perle, umrahmt von Fleur-de-Lys und Lorbeerkranz-Elementen
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
58
Medaillonanhänger mit Perle
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
66
Historischer Ring mit Korallen-Cabochon.
Ring der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit einem großen Korallen-Cabochon in einem ornamentierten Ringkopf an breiten Ringschultern
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
66
Historischer Ring mit Korallen-Cabochon
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
68
Muschelkamee als Brosche.
Muschelkamee mit rechtsblickendem Profil eines antikisierend dargestellten Damenprofils mit Ohrringen, Diadem und Kette in einem klassischen Gelbgold-Rahmen mit rückseitigem Kugelhakenverschluss und zusätzlicher Anhängeröse
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
68
Muschelkamee als Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
73
Hochwertige Uhrenkette mit Anhänger.
Breite historische Doppelpanzerkette mit einem Anhänger mit drehbarem Rahmen, darin ein ovaler Amethyst
Limit 1.300,00 € Kaufpreis 1.300,00 € Verkauft
73
Hochwertige Uhrenkette mit Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
87
Jugendstil-Anhänger an Kette | Nachtrag.
Jugendstil-Anhänger mit durchbrochen gearbeitetem Wabenmuster, einer aufgesetzten Flussperle und 6 kleinen Smaragden an einer Kette mit Federringschließe
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
87
Jugendstil-Anhänger an Kette | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
99
Paar Manschettenknöpfe.
Ein Paar historischer Manschettenknöpfe wohl aus der Zeit um 1910, mit Perlmuttkopf in Gelbgold
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
99
Paar Manschettenknöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €