Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

443
Paar 2-flammige Kerzenleuchter.
Massive Jugendstil-Bronzeleuchter mit vierpassigem Fuß und entsprechend gearbeiteten Tropfschalen sowie konischer Schaft und geschwungene Arme
Limit 330,00 €
603
10 Goldmark Preußen.
"Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1875, Münzort C (!) (Frankfurt am Main)
Limit 330,00 €
718
Brandy-Warmer. Peter Bateman, London.
Zylindrisches Gefäß mit kleiner Gravur und seitlichem Holzhenkel
Limit 330,00 €
1309
Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum.
Flaches Gehäuse mit guillochiertem, abnehmbarem Rückdeckel und Münzrand
Limit 330,00 €
1310
Vergoldete Spindeltaschenuhr.
Flaches Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel
Limit 330,00 €
1329
Goldene Damentaschenuhr.
Guillochierter Rückdeckel mit floralen Gravuren und leerer Wappenreserve
Limit 330,00 €
1432
4-flammige Art-déco-Deckenlampe. Muller Frères, Luneville.
Gläser je mit geometrischem Reliefornament. An der zentralen Lampenschale vegetabil reliefierte Halterungen für die 3 Bogenarme mit glockenförmigen Lampenschirmen sowie 3 vegetabil reliefierte Zierketten zum Baldachin mit Reliefzier
Limit 330,00 €
1437
3-flammige Deckenlampe.
Baldachin, gestufter Mittelschaft, an der Endkugel 3 abgestrebte gerade Arme mit den Lampenschalen
Limit 330,00 €
1589
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Konischer, am Ansatz facettierter Ranftbecher. Am Stand sechs Knorren mit Kerbschliffsternen, Sternenmuster am Boden. Umlaufend ein Mäanderband aus Vergißmeinnichtblüten und Blättern, oberhalb des Standes Käfermalerei sowie schauseitig das fein gravierte, teils polierte Monogramm "JM"
Limit 330,00 €
1703
Jugendstil-Vase mit Tropfenauflagen. Rindskopf's Söhne.
Birnvase mit dreifach eingedrückter Wandung und geweiteter, dreifach nach innen gelappter Mündung; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung drei Tropfenauflagen aus farblosem Glas mit mehrfarbigen Kröseln. Auf der Wandung, dem Mündungsrand und den Tropfen Hochemailbemalung in Gelbemail mit Ranken und drei herabhängenden Erdbeeren
Limit 330,00 €
1721
Vase mit Clematis-Dekor. Gallé.
Baluster-Plattvase mit dem geätzten Dekor einer Clematispflanze; ausgekugelter Abriss
Limit 330,00 €
1860
Großes Jugendstil-Mädchen "Mignon". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem Steinsockel stehendes Bauernmädchen mit langem Haar und langem Kleid, nach rechts blickend mit übereinandergelegten Händen
Limit 330,00 €
2225
2 seltene Wandvasen mit Fischmotiven. Gotha.
Wandvasen in Form eines rocaillereliefierten Füllhornes. Schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung einer Küstenlandschaft mit vor Fischnetzen und Reuse liegenden Fischen
Limit 330,00 €
2266
Russisches Teekännchen, Potpourrivase und Kraterväschen. Popov.
Limit 330,00 €
2278
Ansichtentasse Gotha. Gotha.
Kratertasse mit hochgeschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel der Untertasse die Ansicht eines Gartenhauses
Limit 330,00 €
2356
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Unter einer Goldspitzenbordüre die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 330,00 €
2447
Jubiläumsdose zu einer Silberhochzeit mit Wappendarstellung. Meissen.
Runde Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung zweier Wappen mit Weintraube bzw. gekreuzten Pfeilen, auf dem Korpus zwei Kartuschen mit den Datierungen "2. September 1886" und "2. September 1911"
Limit 330,00 €
2745
ORLIK, Emil (1870 - 1932). Porträt von Rilke.
"1. und einziger Zustand einer verworfenen Platte". Blatt auf einen Karton aufgezogen, an den Ecken beklebt
Limit 330,00 €
2767
FOUJITA, Léonard Tsugouharu (1886 Edogawa Tokio - 1968 Zürich). La Tenanciere.
Grafik aus der Serie "La Mésangére", Wasserzeichen, Passepartout
Limit 330,00 €
2961
RITTER, Caspar (1861 Esslingen - 1923 Ermatingen). Frauenbildnis.
Porträt einer Frau mit goldener Brosche am Kleid vor neutralem Hintergrund
Limit 330,00 €
3041
KELS, Franz (1828 Düsseldorf - 1893 ebd.). Großmutter erzählt.
Genreszene mit Mutter und Kindern, welche im Schein des Feuers der Großmutter zuhören
Limit 330,00 €
3085
GÖHLER, Hermann (1874 Neustadt/Haardt - 1959 Karlsruhe). Komödianten vorm Schlosspark.
Harlekin beim Musizieren neben einem tanzenden Paar in der Kleidung des Rokoko
Limit 330,00 €
3110
RICARD-CORDINGLEY, Georges (1873 Lyon - 1939). Die Tochter Gabrielle in Mougins.
Junge Frau mit Schafen auf einem Hügel in der Sonne mit Blick über die Berge
Limit 330,00 €
3198
HOLTZ, Erich Theodor (1885 Storkow - 1956 Wustrow). Am Strand von Prerow.
Segler und Fischerboote am Ostseestrand unter wolkig-blauem Himmel
Limit 330,00 €
3229
FLORIAN, Dimitri (1899 - 1979). Fischer am Morgen.
Der Fischer am Strand mit dem Boot bei tief stehender Sonne und ihn umkreisenden Möwen
Limit 330,00 €
3330
WITTERSTÄTTER, Paul (1892 Oppenheim/Rhein - 1960 Bingen/Rhein). "Oppenheim am Rhein".
Blick über den Ort mit der Katharinenkirche an einem sonnigen Tag unter dunstigem Himmel
Limit 330,00 €
3427
BECHSTEIN. Stillleben mit Tulpen.
Gelbe Tulpen in Glasvase neben blauer Schale
Limit 330,00 €
3460
CERNY, Charles (1892 Prag - 1965 Paris). Maritimes Stillleben.
Profilierter Rahmen
Limit 330,00 €
68
Muschelkamee als Brosche.
Muschelkamee mit rechtsblickendem Profil eines antikisierend dargestellten Damenprofils mit Ohrringen, Diadem und Kette in einem klassischen Gelbgold-Rahmen mit rückseitigem Kugelhakenverschluss und zusätzlicher Anhängeröse
Limit 300,00 €
103
Paar Manschettenknöpfe.
Historisches Paar Manschettenknöpfe aus Perlmutt in Knopfform mit 'Faden' aus Weißgold
Limit 300,00 €
118
Stabbrosche mit Altschliff-Brillanten und Diamanten.
Hochwertige Stabbrosche mit Mittelelement aus drei leicht verschiedenfarbigen Perlen und vier zargengefassten Altschliff-Brillanten. Schultern der Brosche mit kleinen pavégefassten Diamanten besetzt und mit Millegriffes verziert. Die Nadel mit Schiebesicherung
Limit 300,00 €
122
Art déco-Collier mit beweglicher Abhängung.
Collier in klarer, stringenter Formensprache mit 3 Altschliff-Brillanten unterschiedlicher Größe und Tönung
Limit 300,00 €
138
Teilemaillierter Ring mit Brillant.
Historisierend gestalteter Ring mit Brillant, die Ringschultern in blau sowie mit floralen Details in grün und rot mit Kaltemaille gestaltet
Limit 300,00 €
162
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Ring mit Brillantsolitär zwischen mittlerer Schiene
Limit 300,00 €
187
Paar moderner Bicolor-Ohrstecker mit je einem Brillant.
Schwungvoll gestaltete Ohrstecker mit je einem kleinen Brillant in Bicolor-Gestaltung. Schraubverschluss
Limit 300,00 €
192
Außergewöhnlicher Ring mit Opal-Navette und Diamanten.
Ring in außergewöhnlichem Entwurf mit krappengefasster Opalnavette, umgeben von 10 kleinen Diamanten in einem symmetrisch, in der Form an eine 8 erinnernd gestalteten Ringkopf zwischen einer zarten Schiene
Limit 300,00 €
217
Ring mit blauen Farbsteinen und Diamanten.
Abwechslungsreich gestalteter, zweifarbiger Bandring mit Rhomben aus blauen Farbstein-Carrés, wohl Saphire, sowie kleinen pavégefassten Diamanten
Limit 300,00 €
236
Ring mit Smaragden und Brillanten.
Ring in firstartiger Form mit pavégefasstem Besatz aus 6 Smaragden und 8 Brillanten
Limit 300,00 €
284
Weißgold-Brillantring.
Klassischer Ring mit 5 chatongefassten Brillanten in einem erhabenen Ringkopf
Limit 300,00 €
293
Moderner Solitärring mit Brillant.
Ring mit Brillantsolitär in modern gestalteter Schiene
Limit 300,00 €
303
Moderner Ring mit Amethyst.
Modern gestalteter Ring mit zentralem Amethyst in Krappenfassung, der Ringkopf mit Weißgoldelementen und vier Achtkant-Diamanten in sternenförmiger Ausgestaltung
Limit 300,00 €
325
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle auf zweifarbig bandartig gearbeitetem Ringkopf und -Schiene, beidseitig mit kleinen Brillanten besetzt
Limit 300,00 €
336
Ring mit kleinen Brillanten und Perle.
Ringkopf mit einer Perle, umgeben von oval-kranzartigen Weißgoldelementen mit Brillantbesatz
Limit 300,00 €
752
Reich verzierter Handspiegel in Originaletui.
Mit Rocaillen-, Blüten- und Muschelmotiven reliefierter Spiegel. Aufklappbare Rückseite mit gravierter mythologischer Szene, 37 x 15,5 cm. In defektem rotem Etui mit Samtfutter
Limit 300,00 €
785
Fischbesteck für 6 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Im klassizistischen Stil reliefiert, mit Lorbeerkranz und Kreuzbändern, verso Monogrammgravur "N". Je 6 Gabeln und 6 Messer, L 18/21 cm
Limit 300,00 €
821
6 silberne Serviettenringe. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichte, leicht gekehlte Serviettenringe
Limit 300,00 €
1680
Seltene Jugendstil-Vase. Rindskopf's Söhne.
Kelchförmige Vase mit rundem Stand und dreifach stark nach innen gelappter und eingekniffener Mündung. Dazu Fachbuch: Schorcht, Volkmar, Umsponnen, vernetzt und gekämmt. Glasfäden auf Kunstgläsern des Jugendstils aus einer Jenaer Privatsammlung, Ausstellungskatalog SCHOTT GlasMuseum Jena 31. Mai - 19. August 2011 / Museum für Glaskunst Lauscha 18. September 2011 - Januar 2012, Jena 2011, 176 Seiten
Limit 300,00 €
1691
Jugendstil-Vase mit Marmorierung. Rindskopf's Söhne.
Konische Vase mit dreifach eingedrückter Wandung, unterhalb der dreifach eingelappten Mündung stark ausgebaucht; ausgekugelter Abriss
Limit 300,00 €
1715
Großer Art-déco-Teller. Daum.
Flacher Teller mit tiefgezogenem Spiegel. Auf der Unterseite ein geätztes, sechzehnfach rapportierendes geometrisches Muster
Limit 300,00 €
1911
Tierfigur: Königspinguin. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, naturalistisch bemalt, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
1923
Tierfigurengruppe: Giraffen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel fünfmal gestrichen (als Exemplar zum Verbleib in der Manufaktur gekennzeichnet), Künstler-Signet
Limit 300,00 €
1927
Jugendstil-Tierfigur: Elefant auf Podest. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, naturalistisch bemalt, Podest mit ornamentaler kobaltblauer Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 300,00 €
1942
Tierfigur: Japan Chin auf Kissen. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 €
1948
Art déco-Tierfigur: Amsel auf Sonnenblume. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, farbig bemalt, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Pressmarke: von 11 Urstücken Nr. 5, Schwertermarke, Künstler-Signet PW, handschriftliches Künstler-Signet: L C. Paul Walther (Louis Clemens Paul Walther). 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler in Überglasurfarbe signiert
Limit 300,00 €
1952
Art déco-Tierfigur: Pavian. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Figur aus dem Tafelaufsatz "Reineke Fuchs". Farbig und gold staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Schwertermarke, goldenes Künstler-Signet, datiert: 1922. Ausgeschliffene Urstück-Marke, die geritzte Nummerierung "3" kann man noch erkennen
Limit 300,00 €
1976
Kostümfigur. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. Q 115. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
1977
Kostümfigur. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. Q 114. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
1978
Mädchen mit Vogelnest. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
1995
Kostümfigur. Meissen.
Modell-Jahr: 1883, Pendant zu Modell-Nr. M 185. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2001
Bauerngruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1917-1920, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2003
Isabella aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2004
Coviello aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2007
Arlequino aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1900, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malemarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2028
Jugendstil-Figur: Gänsemagd. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2032
Jugendstil-Figur: Bergsteiger mit Stock. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, Pendant zu Modell-Nr. D 275 "Bergsteigerin mit Blumen". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 300,00 €
2038
Art déco-Figur: Mann mit Papagei. Meissen.
Modell-Jahr: 1926, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 €
2069
6er Satz Jugendstil-Eierbecher, Présentoir. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken, Schwertermarke vom Présentoir zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
2074
Jugendstil-Schale: Allegorie-Der Winter. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1863-1865 (Form). Motiv "Väterchen Frost" in farbiger Unterglasurmalerei, ornamentales Golddekor am Rand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2077
Jugendstil-Schale: Knabe mit Krebs am Bach. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1898-1900 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
2078
Jugendstil-Plateau: Weiblicher Akt in Küstenlandschaft. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1898-1900 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
2086
Jugendstil-Wasserflasche mit Stöpsel, Unterschale. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, kobaltblaue und korallenrote Unterglasurmalerei, gold schattiert. Ritzmarken, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2088
Jugendstil-Deckelvase mit Ornamentdekor. Meissen.
Form-Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1844-1847 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, gold schattiert. Pressmarken, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
2090
Jugendstil-Gebäckdose mit Ornamentdekor. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, farbige Pastellmalerei, Goldmalerei, schwarz konturiert, reliefiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
2110
Großer Jugendstil-Lampenfuß. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, umlaufend farbig bemalt, florales und ornamentales Dekor in Grün, Schwarz und Gold. Metall-Montierung für Elektrifizierung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
2121
6 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Modell "Altozier"
Limit 300,00 €
2148
Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Einen Gemüsekorb tragende junge Frau, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 300,00 €
2228
6 Vogelmuster-Suppenteller. Rauenstein.
Form "Gebrochener Stab"
Limit 300,00 €
2246
Barocke Tasse mit Purpurmalerei. Höchst.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Auf Tasse und Untertasse Landschaftsdarstellungen, teils mit Personenstaffage
Limit 300,00 €
2295
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Bemalt mit kleinen Watteau-Szenen unter einer purpurfarbenen Bordüre
Limit 300,00 €
2367
2 barocke Salieren mit Holzschnittblumen. Meissen.
Oval-passige Salieren mit Altozierrelief und gestreuten Blumen
Limit 300,00 €