Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

185
Edelstahl-Collier der Marke Jörg HEINZ mit Vario-Schließe in Gold.
Kurzes Collier aus einer gedrehten Edelstahl-Kordel mit variablem Bicolor-Verschlusselement in Gold mit kleinem Diamantbesatz der Marke Jörg Heinz. Das mit einem Drehmechanismus herausnehmbare Verschlusselement ist rückseitig broschiert und kann so auch unabhängig als Brosche getragen werden
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
195
Entourage-Ring mit blauem Farbstein und Diamanten.
Entourage-Ring mit blauem, zargengefasstem Farbstein, wohl Saphir, umgeben von Diamanten im Rosenschliff
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
205
Ring mit Topas und Brillanten.
Ring mit großem behandelten blauen Topas, an den Ringschultern mit insgesamt 26 pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
205
Ring mit Topas und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
225
Siegelring mit Lagenachat.
Großer Siegelring mit Oval aus blauem, ungeschnittenem Lagenachat
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
239
Breiter Ring mit Cabochon, wohl Stern-Saphir.
Erhabener Cabochon, wohl Stern-Saphir, gefasst in einen wertigen Gelbgold-Ring
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
239
Breiter Ring mit Cabochon, wohl Stern-Saphir
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
248
Großer Ring mit Karneol.
Großer Ring mit zargengefasster Karneolplatte in architektonisch ausgestalteter Ringschiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
261
Ring mit kleinen Rubinen.
Ring mit erhaben gestaltetem Ringkopf mit blüten- oder sternenförmigem Clusterbesatz aus 17 Rubinen, auf einer dreibändrigen Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
280
Set aus Brillant-Halb-Memory-Ring und 2 Vorsteckringen.
Set bestehend aus 2 kordelartig gearbeiteten Vorsteckringen sowie einem Halb-Memory-Ring mit 5 zargengefassten Brillanten im Verlauf
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
307
Ring mit orangefarbenem Fancy-Brillant.
Ein chatongefasster Fancy-Brillant in gelb-orangener Färbung zwischen einer schlichten Weißgoldschiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
526
Ehrendolch der NVA in roter Originalschatulle.
Offiziersdolch mit dem DDR-Staatswappen auf dem Knauf und der Scheide, auf der Scheide Widmung "Überreicht vom Ministerium für Nationale Verteidigung". Dolch mit Kunststoffgriff, Parierstange mit eichelförmigen Enden, Klinge mit Gravur: "Für ausgezeichnete Leistungen". Schwarze Kunststoff-Scheide mit Messingbeschlägen und mit zwei Trageringen. Dazu Gehänge mit rot/goldener Tresse und Koppelschlaufe. Etui wohl aus Holz mit rotem Kunstlederbezug; innen blauer Stoff
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
526
Ehrendolch der NVA in roter Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
717
Englische Fußschale. John Schofield, London.
Silberschale mit Perlrand und zarten, blattförmigen Gravuren
Limit 360,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
717
Englische Fußschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
776
2 englische Deckelschalen.
2 kleine, gerippte Henkelschüsseln mit floral reliefiertem Deckel
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
776
2 englische Deckelschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
817
12 Mokkalöffel im Original-Etui: Entwurf von Josef Hoffmann. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell-Jahr: 1955, Besteck-Muster-Nr. 86. Design-Klassiker mit farbigen Cabochons. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1015
Konvolut mit Schlitten, 3 Püppchen und 2 Körben für die Puppenstube.
Eleganter Schlitten (12 x 11 x 20 cm), 2 Brustkopf-Püppchen als Zwillinge in Winterkleidung (L 14,5 cm), Ganzbiskuit-Püppchen in Häkelkleidung (L 16 cm), ovaler Flechtkorb (10 x 14,5 x 7 cm) und farbig lithografierter Henkelkorb aus Blech
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1315
Silberne Spindeltaschenuhr mit Prunklünette und Kreuzigungsszene.
Glattes Gehäuse mit steinbesetzter und floral ziselierter Messinglünette
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1429
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères, Luneville.
Hängelampe mit 1 Fassung in der Schale, Bronzekranz mit umlaufendem Kastanienfries, adäquat reliefierte 3 Arme und Fassungen, glockenförmige Schirme mit gekniffenem Rand, geriffelter Zentralschaft und Baldachin in Blattform
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1429
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1571
Barockes Schnapsglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Hutfuß; ausgeschliffener Abriss. Schauseitig der gravierte, aus Blüten gebildete Buchstabe "C"
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1571
Barockes Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1971
Trachtenfigur: Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1971
Trachtenfigur: Bäuerin aus Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2006
Arlequine aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1900, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2006
Arlequine aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2019
Fischerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, Pendant zu Modell-Nr. Q 173 "Fischer". Farbig bemalt, gold staffiert, Sockel mit plastischen Muschel- und Blütenbelegen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2019
Fischerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2021
Mädchen mit Rechen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2021
Mädchen mit Rechen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, nachtblauer Fond, das farbig bemalte plastische Blütendekor in 4-fachem Rapport. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2114
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren.
Gesamtausgabe 5 Bücher in 4 Bänden, 6747 Figuren aus über 300 Jahren mit Angaben zu: Künstler, Modell-Nummer, Modell-Jahr, Titel und Maße (cm/inch). 3111 Seiten mit 6747 Farbabbildungen. Text in Deutsch-Englisch, mit kompletten Modellnummern-Registern, 235 Künstler-Kurzbiographien und Glossar. Band I: Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100-Z 300. Band II: Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99. Band III: Teil 1 "Meissener Figuren Modellnummern 1-3000", Teil 2 "Meissener Figuren Modellnummern Serien-Tiere". Band IV: Nachtrag Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99, Nachtrag Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100- Z 300. Bergmann, Erlangen 2010-2018. ISBN 978-3-931 411-54-1
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2114
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2158
"Libellentanz". Rosenthal.
Art-déco-Figur einer jungen Tänzerin im blau-grünen Kleid
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2158
"Libellentanz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2344
Gärtnerkind mit Triangel. Meissen.
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2359
Barocker Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit zwei auf einem Baum sitzenden Falken im Vordergrund
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2380
Teekanne, Teedose, Teetasse, Untertasse. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Teedose nur mit Blumenmalerei, ohne Insekten, 1935-1947. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2380
Teekanne, Teedose, Teetasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2387
Großes Prunk-Tablett. Meissen.
Modell-Jahr: 1853-1855. "B-Form", reliefiert, gold stafiert, mattiert und poliert, farbige Blumenbemalung "Streublumen-Dekor". Ovale passig geschweifte Form mit Muschel-Handhaben. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2387
Großes Prunk-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2569
Dejeuner mit Lüsterfond. Sèvres.
8 Teile. Kännchen (H 17,5 cm), Milchkännchen (H 10 cm), Zuckerdose (H 12 cm), 2 Tassen (H 4,5 cm), 2 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 1 Tablett (L 37,5 cm)
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2600
MÜNSTER, Sebastian. Cosmographia (Sechs Bücher in einem Band).
Ohne Titelblatt, (24), 1415 Seiten mit zahlreichen kleinen Holzschnittillustrationen. Impressum am Textende. In deutscher Sprache. Es fehlen sämtlich Faltkarten und gelegentlich auch Seiten. Nicht kollationiert. Im Holzdeckel mit geprägtem Leder bezogen
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2600
Cosmographia (Sechs Bücher in einem Band)
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2655
"Les Fables D'Esope".
Bearbeitet von l'Estrange. 84 (inklusive Titelblatt), 222, (2) Seiten mit vielen Kupferstich-Illustrationen. Im restaurierten Ledereinband
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2709
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). Trevibrunnen.
"Veduta in prospettiva della gran Fontana dell' Aqua Vergine detta di Trevi Architettura di Nicola Salvi", mittig leichte Bugfalte
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2709
Trevibrunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2745
ORLIK, Emil (1870 - 1932). Porträt von Rilke.
"1. und einziger Zustand einer verworfenen Platte". Blatt auf einen Karton aufgezogen, an den Ecken beklebt
Limit 330,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2745
Porträt von Rilke
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2906
Stillleben spätes 18. Jh.
Großer Blumenstrauß mit verschieden farbigen Blüten in Krater ähnlicher Vase auf einem Sims
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2906
Stillleben spätes 18. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2983
Liegender Frauenakt.
Im altmeisterlichen Stil unter einem Baum im hellen Licht lagernde nackte, junge Frau in weiter bergiger Landschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2983
Liegender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2998
Russischer Künstler: Drei nackte Frauen.
An einem Wasserfall stehende nackte junge Frauen mit Badekappen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2998
Russischer Künstler: Drei nackte Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3118
SØRENSEN, Søren (1885 Hvidbjerg - 1937 Kopenhagen). Badende Kinder am Strand.
Die Kinder im hellen Sonnenschein am Sandstrand nahe dem Wasser
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
3118
Badende Kinder am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3122
VIZKELETI, Witman Etelka (1882 - 1962). Südländischer Markt.
Viele Personen im hellen Sonnenschein an den Marktständen
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3122
Südländischer Markt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3196
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Katen auf Hiddensee.
Zwei reetgedeckte Häuser auf grüner Wiese unter blauem Himmel nahe dem Meer
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3196
Katen auf Hiddensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3457
STILLLEBENMALER UM 1800. Stillleben mit Brot, Bier und Tabak.
Ein qualitätvolles und kompositionell kraftvolles Küchenstillleben. Die einfachen Dinge des täglichen Lebens sind mit Wirklichkeitssinn in feiner Malerei in Szene gesetzt. Rückseitig Pariser Stempel, neuwertiger profilierter Rahmen
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3457
Stillleben mit Brot, Bier und Tabak
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3459
MANGOLD, E.. Stillleben mit Keramik und Mörser.
Die Gefäße neben Briefen, Löffel und Büchern im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3459
Stillleben mit Keramik und Mörser
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3565
HAUTH, Emil van (1899 Mayen - 1974 München). Expressionistisches Stillleben.
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3565
Expressionistisches Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
13
Lange Gold-Kette.
Stabförmige Glieder zwischen ovalen Ösen, Karabiner-Schließe. Punzen: Feingehalt
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
13
Lange Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
30
Historischer Anhänger mit Diamanten im Rosenschliff.
Historischer Anhänger etwa 2. Hälfte 19. Jh., wohl ursprünglich Abhängung eines Jour-et-Nuit-Ohrrings, besetzt mit rückseitig silberfoliierten Diamanten im Rosenschliff
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
80
Anhänger in Tropfenform mit Schleifenornament, Brillanten und Farbsteinen.
Außergewöhnlicher Anhänger mit einem Schleifenornament, besetzt mit einem Altschliff-Brillanten und kleinen Diamanten, darunter in Tropfenform ein Cabochon eines milchig-blauen Farbsteins, umgeben von kanalgefassten Carrés eines grünen Farbsteins
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
84
Jugendstil-Collier mit blauem Stein.
Zartes Collier aus der Zeit um 1910 mit einem mit kleinen Diamanten besetzten Schleifenornament sowie einer Abhängung mit einem blauen Schmuck- oder Farbstein in Tropfenform
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
84
Jugendstil-Collier mit blauem Stein
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
100
Jugendstil Negligé-Collier mit Altschliff-Brillanten.
Zeittypisches Collier mit 2 Abhängungen mit je einem Altschliff-Brillant in Millegriffe-verzierter Zargenfassung sowie weiteren kleineren Diamanten
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
111
Art déco-Ring mit Altschliff-Brillant, Diamantrosen und blauen Steinen.
Ungewöhnlicher Art déco-Ring in Silber, besetzt mit einem zargengefassten Brillant, Diamantrosen im Verlauf, sowie trapezförmigen blauen Steinen, wohl Saphire oder Saphirsynthesen
Limit 200,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
119
Zweifarbiger Art déco-Anhänger mit großem Brillantbesatz.
Mehrfarbiger Anhänger mit drei Brillanten
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
173
Geschwungen gestalteter Ring mit 4 Brillanten.
Dynamisch gestalteter Ring mit 4 in Weißgold gefassten Brillanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
196
Ring mit Saphir und Brillanten.
Zweifarbiger Ring mit breitem Ringkopf, dieser besetzt mit einem chatongefassten Saphir, seitlich umgeben von je 6 chatongefassten Brillanten zwischen einer mit kleinen pavégefassten Achtkantdiamanten teilbesetzten Ringschiene
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
196
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
197
Großer Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Brillanten.
Großer, zweifarbig gestalteter Ring mit zentralem, zargengefasstem blauen Farbstein, Wohl Saphir, umgeben von kleinen Brillanten, die Ringschultern durchbrochen gearbeitet
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
216
Ring mit blauen Farbsteinen und Brillanten.
Ring in schleifenbandartiger Schienenführung mit kanalgefassten blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, im Baguetteschliff und Brillanten
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
216
Ring mit blauen Farbsteinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
228
Clipstecker mit grünen Farbsteinen, wohl Tsavorit, und Diamanten.
Clipstecker mit zentralem, rautenförmigem Cluster aus je vier Farbsteinen, wohl Tsavorit, umgeben von mit pavégefassten, kleinen Diamanten verzierten Laublattelementen
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
244
Moderner Ring mit großem Amethyst und Brillanten.
Moderner Ring mit großem, krappgefasstem Amethysten, umgeben von Zierelementen aus Weißgold und 8 kleinen Brillanten, an zarter Schiene
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
263
Design-Ring mit Rubin und kleinen Brillanten.
Ring in modernem Design mit einem Rubin im Carrée-Schliff und 12 kleinen, eingelassenen Brillanten, auf einem dynamisch-asymmetrischen Ringkopf
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
277
Halskette mit buntem Saphiranhänger.
Quadratischer, mittig offen gestalteter Anhänger mit insgesamt 12 Saphir-Carrés in 4 Farben ausgefasst, an einer Schlangenkette
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
277
Halskette mit buntem Saphiranhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
331
Orchideenanhänger mit Perle an Kette.
Anhänger in Form einer Orchideenblütte der Gattung der Cattleya, besetzt mit einer Perle, an einer kurzen Kette
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
331
Orchideenanhänger mit Perle an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
432
Paar figürliche Empire(?)-Kerzenleuchter.
Marmorsockel mit Plinthe und Säulenstumpf sowie Messing-Applikationen. Ähnliche weibliche Standfiguren je mit Griffel in der Hand sowie Buch bzw. Kugel. Über dem Kopf Blattkranz mit Vasentülle
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
432
Paar figürliche Empire(?)-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
522
Pickelhaube Hessen-Darmstadt.
Schwarze Lederhaube mit Schuppenkette. Emblem mit Jahreszahl 1697 - 1897. Kreuzblatt mit Sternschrauben, Kannelierte Spitze aufgesteckt, mit Lötstelle (wohl nicht original dazugehörig). Beide Kokarden vorhanden. Wohl originales Innenfutter. Auf dem Nackenschild Stempel: "IR 168" (5. Großherzogliches Infanterie Regiment Nr. 168) / Im Rechteck "BAX 1119"
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
522
Pickelhaube Hessen-Darmstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
705
2 silberne Salver. Louis Herne & Francis Buffy, London.
Floral verzierte und gravierte Untersetzer mit gegossenem Rand
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
705
2 silberne Salver
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
764
3-teiliges Zucker-Sahne-Set. Schleissner & Söhne, Hanau.
Reich reliefiertes Set mit Rosengirlanden, Blattwerk und Vögeln. Zuckerdose (H 11,5 cm) und Sahnekännchen (H 12,5 cm) auf Rechtecktablett mit Durchbruchrand (19 x 26 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
764
3-teiliges Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
781
Wiener Jugendstil-Schale. Eduard Friedmann.
Ovale Schale mit reliefiertem Lorbeerblatt-Rand. Auf 4 Astfüßchen
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
781
Wiener Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter.
Schlanker, ovoider Korpus, auf vergoldetem Schaft. Verziert mit zahlreichen kleinen Türkis-Cabochons und Widmungsgravur am Deckel: "J/L. Scheidenden Kollegen z. frdl. Erinnerung Aufsichtsrat & Vorstand von Nord & Süd 1913"
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
853
Frühe kleine Biedermeier-Puppe. Typ Milliner.
Brustkopf aus Papiermaché, gemalte braune Augen, geschlossener Mund, modellierte schwarze Haare. Früher, schlanker Lederkörper, Arme und Beine aus Holz, gemalte Schuhe. Alte Unterwäsche, Kleid nachgenäht, schwarzer Hut
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
853
Frühe kleine Biedermeier-Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
855
Frühe englische Wachspuppe. Montanari oder Pierotti.
Brustkopf aus Wachs, feste braune Glasaugen, geschlossener Mund, dünnes Echthaar. Weich gestopfter Stoffkörper mit Wachsgliedern. Altes, vermutlich originales rosa Seidenkleid, Strohhut, Strümpfe und schwarze Schuhe
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
855
Frühe englische Wachspuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1112
Bronze-Fabeltier.
Kirin oder Quilin, in schöner Ausführung. Korpus mit flachem Reliefornament verziert
Limit 100,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1112
Bronze-Fabeltier
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1230
Wiener Bronze: Tischlampe mit orientalischem Sklavenhändler.
Unter dem Portalbogen mit eingehängter Lampe stehender Orientale, der die kauernde nackte Frau anpreist
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1237
Wiener Bronze: Großer Goldfasan.
Detailgetreu realistisch gestalteter, prächtiger Jagdfasan mit aufmerksam erhobenem Kopf
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1237
Wiener Bronze: Großer Goldfasan
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1347
Goldene Frackuhr.. Elgin National Watch Co., Illinois.
Flaches achteckiges Gehäuse mit gewinkeltem Bügel
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1347
Goldene Frackuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1348
Silberne Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph.
Glattes Sprungdeckelgehäuse
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1400
Jugendstil-Tischlampe mit Blumenmädchen.
Neben dem Buch mit Lorbeerzweigen stehende Allegorie mit Lorbeerkranz. Mit ihrem erhobenen Arm stützt sie den bogenförmigen Zweig mit 6 blütenförmigen Lampen
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1434
5-flammige Art-déco-Deckenlampe.
Schalenlampe mit Bogenarmen zu den glockenförmigen Glasschirmen. Alle Schirme mit geometrischem Reliefornament. 4 parallele Vierkantstreben als Schaft zum Baldachin mit Reliefornament
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1434
5-flammige Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1436
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe. Dresdner Werkstätten?.
Zentraler geschlossener Lampenschirm mit Streifeneffekt, gewirtelter Zentralschaft mit 3 gewinkelten Armen, die von stilisierten Jugendstil-Voluten in Blattform flankiert werden. 3 glockenartige Lampenschirme mit Blattreliefs flächenfüllend verziert
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1436
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil.
2-teiliges Stilmöbel, bestehend aus einem 2-türigen Aufsatzschrank mit 2 Sockelschüben und einem 1-schübigen Tisch mit ausziehbarer Schreibplatte und 4 geschwungenen Spitzbeinen. Kunstvolles Furnierbild mit floralen Intarsien und Fadeneinlagen, ovale Porzellaneinlagen mit crèmefarbenem Fond und farbiger Blumenmalerei, florale und teils figürliche Bronzebeschläge und Messingzierleisten, Bronzegriffe an den Schüben. Innen 3 Fächer mit bordeauxroter Samtauskleidung
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1552
Barocker Römer.
Breite, bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit Zwackelband und acht aufgelegten Beerennnuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1552
Barocker Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1581
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit sieben eingestochenen Luftblasen im Kuppaboden, Rundfuß; plan geschliffener Abriss. Schauseitig unter einer Adelskrone ein ligiertes und floral flankiertes Monogramm
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1581
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1720
Außergewöhnliche Jugendstil-Vase mit Wiener Bronzemontierung.
Doppelvase in Form eines Baumstammes mit Astgabel; ausgekugelter Abriss. Am Stamm montiert eine Rosenranke aus polychrom gefasster Bronze
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1753
Vase. Murano.
Zylindervase aus klarem Glas mit einem aufgeschmolzenen Gittermuster aus blauen, gelben und türkisfarbenen Bändern sowie schmalen roten Streifen
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1753
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1931
Tierfigur: Kuh, grasend. Meissen.
Modell-Jahr: 1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1931
Tierfigur: Kuh, grasend
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €