Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
2003
Isabella aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2033
Art déco-Figur: Harlekin mit Trommel. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Pendant zu Modell-Nr. 1 "Harlekin mit Flöte". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2082
3er Satz Platten aus dem Saxonia-Service. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, farbige Unterglasurmalerei, "Fisch-Dekor" mit drei verschiedenen Motiven, reliefiert, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2111
Art déco-Wandleuchte. Meissen.
Modell-Jahr: 1927, korallenrot bemalt, partiell durchbrochen gearbeitet, elektrifiziert, drei Lichtquellen. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt einmal gestrichen
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2112
Art déco-Cachepot. Meissen.
Modell-Jahr: 1919, umlaufend Bemalung mit stilisierten Blüten und Schmetterlingen in Korallenrot und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2150
Aschenputtel. Meissen.
Auf einem Ofen sitzendes Aschenputtel, den Tauben beim Lesen der Linsen zuschauend
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2195
Dame mit Äffchen "Eitelkeit". Schwarzburger Werkstätten.
Stehende Dame im Abendkleid, sich zu einem Äffchen umschauend, der auf der Schleppe des Kleides schläft
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2258
2 Bildervasen.
Ovoider Korpus mit zwei Harpyienhenkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldener und mattdunkelgrüner Teilfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Knaben mit seinem blinden Vater am Meer (wohl Tobias und sein blinder Vater) bzw. eines in einer Stadt sitzenden Blinden mit Sohn, verso goldradierte Floralmotive
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2262
Mutter mit Kind. Gardner.
Auf einem Natursockel stehende russische Mutter mit Säugling im Arm
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei. Safronoff.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rostroter Fond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen sepiagemalte Landschaften
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2266
Russisches Teekännchen, Potpourrivase und Kraterväschen. Popov.
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2318
6 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2328
Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
32 Teile. Modell "Antikzierat". Teekanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 8 Frühstücksteller und 1 Schale (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2419
4 Puttenfiguren als Jahreszeitenallegorien. Meissen.
Putto mit Blumenkorb als Frühling, Putto mit Garbe und Sichel als Sommer, Putto mit Weingirlande als Herbst und Putto mit Pelzmantel als Winter
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 verschiedene Kaffeekannen (H 19,5 und 21 cm), 1 Teekanne, 3 Milchkännchen (H 9,5, 11,5 und 14 cm), 3 Zuckerdosen (H 1x 8,5 cm und 2x 9,5 cm), 1 Milchkaffeeschale, 13 Kaffeetassen, 14 Teetassen sowie 1 Deckeltasse mit Untertasse
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2665
"Der belehrende Bergmann".
Originalausgabe. (8), 232, 12 Seiten mit 8 ganzseitigen Kupferstichen, davon sieben koloriert. Im Pappeinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2907
Damenporträt spätes 18. Jahrhundert.
Bildnis einer jungen Frau im pelzbesetzten weißen Mantel in oval gemaltem Passepartout
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2945
Französischer Maler: Qualitätvolles Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im gelben Kleid mit rosafarbenen Schleifen, einem Fächer in der Hand und Perlen im Haar vor einer Marmorsäule
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2964
MEYER VON BREMEN, Johann Georg (1813 Bremen - 1886 Berlin). Großmutter mit Enkelkind.
Das Kleinkind auf dem Schoß der Großmutter beim Nehmen eines Kekses aus der Schale am Tisch
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2972
GEBHARD, August (1880 Geberschweier - 1945). Frau mit Obstkorb.
Porträt einer jungen Frau in ländlicher Kleidung zwischen Obstbäumen mit einer Schale voll Äpfel und Trauben
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2984
Liegender Akt am Wasser.
Junge nackte Frau mit weißem Gewand und einem Fuß im klaren Wasser des Teichs im Wald
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2993
Undeutlich signiert: Liegender Akt.
Nackte, junge Frau mit Schleier über dem Kopf auf einem Bett im hellen Licht
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3000
Genreszene mit Rokokopaar.
Junges Paar in der Mode des 18. Jahrhunderts in herrschaftlichem Interieur im Gespräch
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3052
THOMASSIN, Désiré (1858 Wien - 1933 München). Heuernte.
Die Bauern beim Verladen des Heus auf die Pferdewagen in der weiten ebenen Landschaft nahe dem Dorf
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3087
GRAVINA, Maria Rita. Pferdekutsche am Blumenmarkt.
Impressionistische Marktszene mit Kutsche und Personen im Sonnenschein vor einem Kuppelbau
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3133
SOMMER, Carl August (1829 Veitlahrn/Oberfranken - 1894 Altona). "Landschaft".
Romantischer Wildbach im Vorgebirge mit Wanderer an großen Felsen unter wolkigem Himmel mit verdeckter Sonne
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3171
SCHLICHTKRULL, Johan (1866 Frederiksberg - 1945 Hammer Bakker). Weidelandschaft mit Magd.
Die junge Frau auf einer Wiese mit den Schafen bei einer Baumgruppe unter wolkigem Himmel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3226
DEMONT BRETON, Virginie (1859 Courrières - 1935 Paris). Steiniges Küstenstück.
Große Felsen an der französischen Küste unter bedecktem Himmel
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3371
BIERLE, Rudolf (* 1928 München). Enten am Wasser.
Drei Enten nahe dem Ufer bei den Büschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3378
MAJEWICZ, Georg (1897 Polkowitz - 1965 Münchberg/Berlin). Auerhahn.
Der krähende Vogel auf einem Felsen an einem wilden Bachlauf im Gebirge
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3398
Stillleben Rosen und Früchten.
Die schön gebundenen Blumen in einer goldenen Kratervase neben Pfirsichen und Trauben
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
11
Veilchenbrosche.
Blätter und Blüten aus Nephrit und Amethyst, Blütenstempel mit 6 kleinen Diamanten in Krappenfassung, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke Caprice
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
35
Ring mit Porzellanmedaillon und Saatperlen.
Historischer Ring, wohl etwa um 1850-80, mit einer von Saatperlen umrahmten Porzellanmalerei, ein in ein durchscheinend blassrosa Gewand gehülltes Puttenkind zeigend, das eine Blume in der Hand hält
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
86
Jugendstil-Collier mit halben Saatperlen und 4 Vollopalen.
Elegantes, floral gestaltetes Jugendstil-Collier mit 4 Opal-Cabochons aus der Zeit um die Jahrhundertwende in millegriffeverzierter Zargenfassung, mit halben Saatperlen besetzt, unterseitig mit einer kleinen Goldpampel als Abhängung
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
88
Jugendstil-Anhänger mit Kette und Vario-Broschierung.
Außergewöhnlicher Anhänger aus der Zeit um die Jahrhundertwende, besetzt mit einem zentralen, chatongefassten blauen Farbstein, wohl einem Saphir, drei Perlen, eine davon in Tropfenform als Abhängung, sowie kleinen Diamanten. Die angebrachte Kette kann ein- und ausgehakt, und nach Wunsch durch eine ebenfalls erhaltene, einschraubbare Broschierung aus Nadel und Haken ersetzt werden
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
90
Schwedische Jugendstil-Filigranbrosche mit Citrin.
Jugendstil-Goldfiligranbrosche aus dem Jahr 1904 eines Göteborger Juweliers mit einem Citrin und 8 halbierten Saatperlen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
113
Außergewöhnlicher Art déco-Ring mit Altschliff-Trilogie.
Außergewöhnlicher Ring des späteren Art déco mit aufwändig vegetabil ausgestaltetem Ringkopf und -Schultern, besetzt mit 3 Altschliff-Brillanten sowie 4 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
138
Teilemaillierter Ring mit Brillant.
Historisierend gestalteter Ring mit Brillant, die Ringschultern in blau sowie mit floralen Details in grün und rot mit Kaltemaille gestaltet
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
177
Ring mit Brillanten.
2-stegige Ringmitte mit 8 chatongefassten und 14 eingelassenen Brillanten
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
182
Moderne, 2-farbige Brosche mit Brillanten.
Zwischen großem Verlaufsteg 32 kleine, in Weißgoldrahmen gefasste Brillanten. Schiebehaken
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
266
Ring mit rosafarbenem Farbstein-Cabochon, wohl Turmalin.
Breiter Ring mit zargengefasstem Farbstein-Cabochon, wohl Turmalin, und kleinem Brillanten
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
274
Giardinetto-Ring mit Farbsteinen.
Aufwendig in der Tradition der Giardinetto- oder "Gemüse-"Ringe gestaltet, vermutlich 2. Viertel des 20. Jahrhunderts, mit großem Ringkopf, dieser mit erhabenem Blattrankenmuster sowie einigen Granulierungen und 5 zargengefassten Farbsteinen verziert
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
287
Allianzring mit Brillanten.
Hochwertig verarbeiteter moderner Ring mit Trilogie aus chatongefassten Brillanten auf einem erhöhten Ringkopf an breiter Schiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
297
Zartes Collier mit Entourage-Abhängung.
Zartes Collier mit Abhängung in klassischer Entourage-Gestaltung mit einem blauen Farbstein, wohl Saphir, umgeben von kleinen Brillanten, an Ankerkette mit Kastenschloss und Achterhaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
778
Französischer Silberteller.
Runder Teller im Barockstil mit profiliertem Rand und kleinen Muschelmotiven
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
852
Alte Holzpuppe mit Gliedergelenkkörper.
Kurbelkopf mit gemalten Haaren und eingelegten braunen Glasaugen. 13-teiliger Gliederkörper. Kariertes Kleid
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
937
Frühe Stoffpuppe. Käthe Kruse.
Typ I. Festgenähter Stoffkopf mit maskenartig bemaltem Gesicht und 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen und breiten Hüften. Rosa kariertes Kleidchen mit blau karierter Schürze (in den 1950er Jahren nachgenäht), rote Lederschuhe
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
939
Frühe Puppe, Typ I. Käthe Kruse.
Maskenartig bemalter Kopf mit 3 Hinterkopfnähten, Körper mit breiten Hüften. Geblümtes Kleid mit Defekten, grüne Schuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
959
Jugendstil-Puppenschule.
1-Raum-Gehäuse mit 4 verglasten Fenstern. Eingerichtet als Schule mit Lehrerpult, Tafel, Schülerbank, Schränkchen und 2 Rechenschiebern. Dazu 10 Püppchen mit Defekten
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1168
Paar gelbe Glasvasen.
Zwei durchscheinende Opalglasvasen in Balusterform, mit reliefiertem Drachenfries, auf jüngeren Holzsockeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1212
FEUERHAHN, Hermann (1873 Hildesheim - 1955 Berlin). Satyr mit Singvogel.
Pendant zu "Nymphe mit Flöte"
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1220
HAASE, Hermann (1879 Ilsenburg - 1960 Berlin). Arbeiter mit Keilhaue.
Selbstbewusst stehender junger Arbeiter mit Hut und freiem Oberkörper sowie Geleucht am Gürtel, der in die Ferne blickend sich auf die Hacke stützt
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1223
Kosake beim Abschied.
Bewaffneter Kosak zu Pferde, der seine barfüßige junge Frau zu sich heraufgezogen hat, um ihr einen letzten Kuss zu geben. Sehr fein ausgeführte realistische Arbeit nach Evgeni Alexandrovich Lanceray
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1451
Zierlicher barocker Vitrinen-Aufsatzschrank.
2-türiger, alt verglaster Vitrinenaufsatz mit bogensegmentiertem Giebel und Kranzgesims, auf passend ergänztem Gestell mit 4 s-förmig geschwungenen Beinen und geschwungener Querverstrebung. Konturierende Band- und Fadeneinlagen. Innen 3 Fächer. Schildförmige Schlüssellochbeschläge aus Messing
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1488
Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet.
Jüngerer Nachbau des praktischen Kleiderständers mit Kleiderbügel, 2 Ablageflächen, einer Querstrebe mit einem herausziehbaren Messingstab, verziert mit Kugelknäufen und Messing, 4 Rollfüßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1589
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Konischer, am Ansatz facettierter Ranftbecher. Am Stand sechs Knorren mit Kerbschliffsternen, Sternenmuster am Boden. Umlaufend ein Mäanderband aus Vergißmeinnichtblüten und Blättern, oberhalb des Standes Käfermalerei sowie schauseitig das fein gravierte, teils polierte Monogramm "JM"
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1615
Biedermeier-Glas mit Stammbaum.
Leicht konkave Kuppa mit Steinel- und Linsenschliff, kurzer, profilierter Schaft, Rundfuß mit Bodenstern. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellunge eines in einer Landschaft stehenden Baumes mit Namenstafeln, unterhalb des Mündungsrandes sowie am Kuppaansatz die Familiennamen "Pappenheim" bzw. "Tiefenbach"
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1645
Briefbeschwerer, 2 russische Flakons und russische Fußschale.
1x Briefbeschwerer, um 1830: Bronze-Ziege auf roter Hyalith-Glasplatte (7 x 12,5 x 7 cm). / 1x facettierter Flakon aus weißem Alabasterglas mit email- und goldgemalten Ranken, Blume, Schmetterlingen und Vögeln (H 17,5 cm). / 1x Kobaltglasflakon mit ornamental-floraler Goldmalerei (H 21 cm). / 1x Fußschale aus grünem Glas mit weißem Überfang und Schliffdekor (H 11,5 cm)
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1689
Vase mit marmorierten Einlagen. Rindskopf's Söhne.
Balustervase mit einseitig eingedrückter Mündung. Auf der Wandung alternierend fünf über einem "Stängel" ovoide, marmorierte Fadeneinlagen aus vielfarbigem Glas und vier in gelbem Hochemail gemalte Ovale, gelbe Hochemailkonturierungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1707
Jugendstil-Vase mit Ätzdekor. Beckmann & Weis.
Gedrückt gebauchter Korpus mit kurzem, zylindrischem Hals, Mündung geschliffen. Umlaufend in einem Arbeitsgang geätztes, stilisiertes Blüten- und Blattdekor
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1924
Tierfigur: Löwenjunges. Meissen.
Modell-Jahr: 1914, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1929
Jugendstil-Tierfigur: Hamster. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1968
Pariser Zeitungshändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1902, Pendant zu Modell-Nr. T 163 "Pariser Kleiderhändler". Biskuitporzellan, Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarke gestrichen, Künstler-Signet, datiert: 1902
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1970
Trachtenfigur: Mönchguter Frau mit Kind. Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1978
Mädchen mit Vogelnest. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1989
Amor als Jäger. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2015
Columbine aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmakre, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2016
Jugendstil-Figur: Junger Landmann. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, Pendant zu Modell-Nr. U 133 "Junge Landfrau". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2042
Art déco-Figurengruppe: Annäherung. Meissen.
Modell-Jahr: 1925, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2165
"Junge Liebe". Rosenthal.
Auf einer Steinplinthe sitzendes, sich küssendes Kinderpaar
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2168
"Die Stehende". Rosenthal.
Große Biskuitfigur eines Frauenaktes
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2243
Pierrot. Fürstenberg.
An einem Baumstumpf stehender Mann im Pierrotkostüm
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories