Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

2376
2 Zwiebelmuster-Tablette und 1 Durchbruchteller.
1x MEISSEN, vor 1888: rechteckiges, passiges Tablett (L 38,5 cm). / 2x TEICHERT, um 1900: ovales Tablett (L 39 cm) und Kredenzteller mit Grillagedurchbrüchen und Rocailleschildern (Ø 33,5 cm)
Limit 20,00 €
2377
25 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 4 Kuchenteller (Ø 18,5 cm), 1 runder Untersetzer (dieser Teichert, Ø 14,5 cm) und 1 Saliere (L 10,5 cm)
Limit 120,00 €
2378
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 7 Speiseteller, 2 Salatteller, 3 Dessertteller, 3 Kompottschälchen und 1 runder Ascher
Limit 150,00 €
2379
Zwiebelmuster-Fächerschale und -Ovalplatte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
2380
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte (Ø 34,5 cm), Gemüseteller (Ø 31 cm), Ovalplatte (L 36 cm), 1 Schale "Großer Ausschnitt" (Ø 21 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Teedose (H 9 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 €
2381
8 Zwiebelmuster-Vasen. Meissen.
Limit 20,00 €
2382
Zwiebelmuster Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 260,00 €
2383
Zwiebelmuster-Tortenplatte und -Kuchenteller. Meissen.
1x Tortenplatte in der Form "Neuer Ausschnitt". / 1x Kuchenteller mit geschweifter, reliefierter Fahne
Limit 20,00 €
2384
7 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 verschiedene Muschelschälchen (L je 12 cm), 2 Blattschälchen (L 10,5 und 13 cm), 1 Saliere (L 11,5 cm), 1 Sahnekännchen (H 6,5 cm) und 1 Platte (L 26,5 cm)
Limit 20,00 €
2385
7 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Quadratschüsseln (19 x 19 cm und 22,5 x 22,5 cm), 2 Quadratschalen (17,5 x 17,5 cm und 24 x 24 cm), 2 Kompottschälchen (Ø 12 cm) und 1 Sauciere (L 26 cm)
Limit 20,00 €
2386
3 Zwiebelmuster-Tassen, 2 -Deckeltassen und 1 -Tablett. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 3 Kaffeetassen (H 7 cm) mit 3 Untertassen (Ø 1x 13,5 cm und 2x 15 cm), 2 Deckeltassen (H 9,5 cm) und 1 ovales Tablett (L 29,5 cm)
Limit 20,00 €
2387
6 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Tablett. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
2388
6 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Sockelvase (H 13,5 cm), Cachepot (H 11 cm, Ø 11 cm), Blattschale (L 19 cm), Untersetzer (Ø 15,5 cm), Vase (H 8,5 cm) und Zierschuh (L 17 cm) Kannenuntersetzer, Übertopf, 2 Vasen, Blattschale, Schuh
Limit 20,00 €
2389
12 + 5 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller und 5 Suppenteller
Limit 20,00 €
2390
17 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Suppenteller, 7 + 2 Speiseteller (Ø 7x 24,5 cm und 2x 23,5 cm), 1 Quadratschüssel (21,5 x 22 cm), 1 Untertasse (Ø 16,5 cm), 1 Schälchen mit Mittelsteg (Ø 11 cm) und 1 Rundplatte (Ø 31 cm)
Limit 20,00 €
2391
28 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, 5 Kaffeetassen, 6 Untertassen (davon 1 Untertasse in glatter Form), 6 Durchbruch-Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 5 Eierbecher, 2 Dessertteller (Ø 24 cm), 1 runde Schale (Ø 16,5 cm) und 1 Durchbruch-Quadratschale (18 x 19 cm)
Limit 190,00 €
2392
26 Teile Zwiebelmuster-Porzellan vor 1888. Meissen.
Kerzenleuchter (H 16,5 cm), 6 Tassen (H 5,5 cm), 6 Untertassen (Ø 11,5 cm), 6 Durchbruchteller (Ø 15 cm), 1 runder Untersetzer (Ø 15 cm), 1 Schale in Schiffchenform (L 33 cm) und 4 Obstmesser (L 16,3 cm)
Limit 150,00 €
2393
Zwiebelmuster-Nussknacker. Meissen.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 120,00 €
2394
Zwiebelmuster-Cabaret. Meissen.
Dreiteiliges Cabaret mit Blatthenkel
Limit 120,00 €
2395
42 Teile Zwiebelmuster-Kaffee- und Mokkageschirr. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 11 Kaffeetassen (darunter 2x mit Goldstaffage), 10 Untertassen (darunter 1x mit Goldstaffage), 3 Mokkatassen mit 5 Untertassen, 10 + 1 Kuchenteller (Ø überwiegend 18 cm), 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose
Limit 160,00 €
2396
18 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form. 1 + 2 bauchige Tassen (H 1x 6,5 cm und 2x 5,5 cm), 5 Untertassen (Ø 15,5-17,5 cm), 1 konische Tasse, 1 Wasserkrug (H 16,5 cm), 1 Cachepot (H 12 cm), 2 Ovalplatten (L 29 und 41,5 cm), 1 Sauciere (L 25,5 cm), 2 Untersetzer (Ø 12 cm), 1 Buttergießer (L 14,5 cm)
Limit 150,00 €
2397
12+1 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Speiseteller, 1 Suppenteller, 1 Schüssel (H 9,5 cm), 2 Ovalplatten (L 33,5 cm), 1 Tortenplatte (Ø 36,5 cm), 1 kleine Terrine (L 27 cm), 1 Sauciere (L 25,5 cm) und 1 Fischplatte (L 54,5 cm). Als Zugabe 1 Terrine mit restaurierten Henkeln
Limit 190,00 €
2398
Tafelaufsatz mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurblauer vegetabiler Malerei
Limit 90,00 €
2399
43 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee-/Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 2 Milchkännchen (H 8 und 2 cm), 2 Zuckerdosen (H 8 und 10 cm), 12 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm) und 1 Untersetzer (Ø 15,5 cm)
Limit 280,00 €
2400
Zwiebelmuster-Cabaret. Meissen.
Dreiteiliges Cabaret mit Blatthenkel
Limit 120,00 €
2401
12 Zwiebelmuster-Serviettenringe und 1 -Durchbruchschale. Meissen.
Limit 120,00 €
2402
11 + 12 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
2403
6 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 ovales Tablett (L 42,5 cm), 2 Quadratschalen (21 x 21,5 cm und 24,5 x 24,5 cm) und 3 Quadratschüsseln (2x 22,5 x 22,5 cm und 1x 18,5 x 18,5 cm)
Limit 90,00 €
2404
3 Zwiebelmuster-Kuchenplatten, 2 -Untertassen und 1 -Väschen. Meissen.
1 rechteckige Kuchenplatte (L 37,5 cm) und 2 Königskuchenplatten (L 29 und 38,5 cm), 2 Untertassen "Großer Ausschnitt" (Ø 15 cm) und 1 Väschen (H 7 cm)
Limit 90,00 €
2405
8 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Speiseteller, Kredenzteller (Ø 30,5 cm), Schale (Ø 28 cm), 2 Schüsseln (Ø 22 cm), 1 Butterdose (Ø 17,5 cm), 1 Kompottschälchen und 1 Döschen (H 5 cm)
Limit 90,00 €
2406
7 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Ovalplatten (L 30 und 35,5 cm), 1 Ovalschale (L 27 cm), 1 Essig-/Ölkännchen (H 17,5 cm), 1 Sauciere (L 19,5 cm), 1 Cremetöpfchen (H 9 cm) und 1 Salzstreuer (H 5,5 cm) 1. Wahl. 3 x oval, Ölkännchen, Sauciere, Cremtopf, Salz/Pfeffer
Limit 90,00 €
2407
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
15 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 190,00 €
2408
2 Vasen mit Drachenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 €
2409
Tafelaufsatz "Indisch Grün". Meissen.
Tafelaufsatz mit blütendurchbrochener Schale und Rundfuß
Limit 20,00 €
2410
Tafelaufsatz und 2 Leuchter "Indisch Grün". Meissen.
Tafelaufsatz in der Form "Großer Ausschnitt". / 2 Säulenleuchter. Dazu 1 Tropfteller
Limit 120,00 €
2411
Mokkaservice und Vase "Roter Drache". Meissen.
15+1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Kratervase (H 17 cm)
Limit 240,00 €
2412
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
17 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Mokkatassen und 7 Untertassen
Limit 190,00 €
2413
2 Teller und 1 Tablett mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1x um 1800: Speiseteller mit Fels- und Vogelmalerei (Ø 24 cm). / 2x 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche: Teller mit dem Dekor "Grauer Drache" (Ø 17 cm) und quadratisches Tablett mit Pflanze und Insekt (Ø 21,5 cm)
Limit 20,00 €
2414
13 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), 6 gefußte Kaffeetassen (H 6 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
2415
24 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Empire-Form und Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 31 cm), Milchkännchen, 6 Schwanenhenkeltassen mit 6 Untertassen, 8 Kuchenteller (Ø 17,5 cm), 1 Vase (H 10,5 cm) und 1 quadratischer Untersetzer (14,5 x 14,5 cm)
Limit 180,00 €
2416
Kaffeeservice mit Purpurdekor. Herend.
21 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 ovales Tablett (L 36,5 cm)
Limit 150,00 €
2417
Bildnisteller im Wiener Stil.
Kobaltblaue Fahne mit reicher, teils reliefierter floraler Malerei mit Girlanden und Vögeln, im Spiegel das Porträt der Juliette Récamier (1777-1849), nach einem 1802 geschaffenen Gemälde von François Pascal Simon Gérard (1770 - 1837)
Limit 170,00 €
2418
Bilderteller: Damenporträt.
Kobaltblaue Fahne mit ornamentaler Goldreliefmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit langem, lockigem Haar und rotem Kleid, nach einem Gemälde von Angelo Asti (1807-1903), verso bezeichnet "Reneuse"
Limit 150,00 €
2419
Großer Bilderteller im Wiener Stil: Elisabeth Vigée-Lebrun.
Im Spiegel die fein gemalte Darstellung der Malerin Elisabeth Vigée-Lebrun (1755-1842), nach einem um 1791 entstandenen Selbstporträt der Künstlerin
Limit 220,00 €
2420
Bilderteller im Wiener Stil.
Wandteller. Im Spiegel das qualitätvoll gemalte Bildnis Napoleons, nach einem Gemälde von Paul Delaroche (1797–1856), kobaltblaue Fahne mit goldener, teils reliefierter Floralmalerei
Limit 150,00 €
2421
Bildnisteller: Zofia Potocka.
Im Spiegel das Porträt der jungen Rokokodame Zofia Potocka (1760-1822), genannt Bella Potocka, auf dem kobaltblauem Fahnenfond reiche floral-ornamentale, teils reliefierte Goldmalerei
Limit 90,00 €
2422
Porzellanmalerei: Napoleon.
Dosendeckel mit dem Bildnis Napoleons, gerahmt mit einem prunkvollen Goldstuckrahmen
Limit 20,00 €
2423
2 Porträtmedaillons.
2 kleine Ovalmedaillons mit dem Bildnis König Ludwigs XVI. von Frankreich (1754-1793) bzw. der Königin Marie Antoinette (1755-1793)
Limit 150,00 €
2424
Deckelvase "Renaldo und Armida".
Gefußte Glockenvase mit Knaufdeckel. Umlaufend eine gemalte Landschaft, darin ein Liebespaar sitzend, unterseitig bezeichnet "Renaldo und Armida." Malerei nach der Oper "Rinaldo" von Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Limit 20,00 €
2425
Porzellangemälde: Alte Frau entlaust einen Knaben. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer alten Frau, einem Knaben die Haare lausend, nach einem Gemälde des spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682)
Limit 2.400,00 €
2426
Porzellangemälde: Schutzengel im Boot. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer stürmischen Bootsfahrt auf dem Chiemsee, im Boot eine Mutter mit ihrem Kind liegend, von einem Engel beschützt, nach einem Gemälde des Chiemsee-Malers Karl Raupp (1837-1918)
Limit 800,00 €
2427
Porzellanbild: Elisabeth Vigée-Lebrun.
Rechteckige Platte mit dem Selbstporträt der Malerin Elisabeth Vigée-Lebrun vor der Staffelei
Limit 150,00 €
2428
Porzellangemälde: Faust und Gretchen.
Rechteckige Platte mit der verso bezeichneten Darstellung des in einem Garten sitzenden Paares, Faust dem Gretchen den Schlaftrunk reichend, Darstellung nach der Tragödie "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Limit 390,00 €
2429
Pâte-sur-Pâte-Bildnis einer Heiligen.
Ovale Plakette aus in der Masse blau eingefärbtem Porzellan, darauf die Darstellung einer Heiligen
Limit 20,00 €
2430
Porzellanbild: "Das alte Lied".
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen, ein Saiteninsrument spielenden Frau, nach dem Gemälde "Das alte Lied" von Conrad Kiesel (1846-1921)
Limit 190,00 €
2431
2 Porzellangemälde: Frauenporträts.
1x KPM BERLIN, signiert und datiert "Bl. Metz 1880": rechteckige Platte mit dem Porträt einer jungen Dame im violetten Kleid, verso bezeichnet "[...] E. B [...]der geb. 19.8.1840 zu Kloster [...]+ 5.5.1877 Metz / Blankenheim, Metz 1880" (13,5 x 11 cm; im schwarz-braunem Holzrahmen 22,5 x 20 cm). / 1x ungemarkt: rechteckige Platte mit dem Porträt einer jungen Biedermeier-Dame im weiß-violetten Kleid (14 x 11 cm; im Holzrahmen mit Lorbeerreliefleiste 27 x 24 cm)
Limit 20,00 €
2432
Kleines Porzellangemälde: Jägerporträt. KPM Berlin.
Rechteckige, kleine Platte mit der Darstellung eines Jägers, eine Flinte über der linken Schulter tragend
Limit 20,00 €
2433
Paar Porzellanbilder.
Ovale Plaketten: 1x mit der Darstellung "Der Raub des Ganymed" nach Rembrandt (1606-1669); 1x mit der Darstellung einer Südländerin mit Goldreif
Limit 20,00 €
2434
Porzellanbild: Venezianischer Knabe.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines Knaben, eine Orange schälend, nach einem Gemälde von Eugen Alfons von Blaas (1843-1931)
Limit 160,00 €
2435
Porzellanbild: "Gute Nacht".
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau im Nachtgewand, die Hand schützend vor ein Kerzenlicht haltend, nach einem Gemälde des Malers Georg Hom (1838-1911)
Limit 390,00 €
2436
Porzellangemälde: Kinderpaar.
Rechteckige Platte mit der Darstellung zwei Knaben, sich ein Bilderbuch anschauend, nach einem Gemälde von Christian Leberecht Vogel (1759-1816), welches die beiden Söhne des Künstlers darstellt
Limit 390,00 €
2437
Porzellanbild: Venezianisches Mädchen. Heubach.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis eines Mädchens in Trachtenkleidung, einen Korb tragend, nach einem verso bezeichnet "Venezianisches Mädchen apres E. v. Blaas" (= Eugen von Blaas)
Limit 160,00 €
2438
Porzellangemälde: Frauenporträt.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Frau mit langem, lockigem Haar und rotem Kleid, nach einem Gemälde von Angelo Asti (1847-1903)
Limit 150,00 €
2439
Keramikgemälde: Maria de Tassis.
Rechteckige Keramikplatte mit dem Porträt der Maria de Tassis (1611-1638), nach dem 1629/30 entstandenen Gemälde von Anthonis van Dyck (1599–1641)
Limit 20,00 €
2440
Porzellangemälde: Ecce Homo.
Ovale Platte mit der Darstellung Christi mit Dornenkrone, nach einem Gemälde des italienischen Malers Guido Reni (1575-1642)
Limit 20,00 €
2441
Porzellangemälde: Jesus segnet die Kinder.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des unter einem Baum sitzenden, eine Gruppe Kinder segnenden Christus
Limit 120,00 €
2442
3 Porzellanbilder: Porträts.
2 ovale Bilder: 1x mit Mädchenbildnis und 1x mit dem Bildnis einer jungen Renaissancedame, nach dem Gemälde "La Fornarina" von Raffael. / 1x rechteckiges Bild mit dem Porträt einer jungen Dame mit Fliederstrauß
Limit 20,00 €
2443
Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg.
Ovale Platte mit dem Bildnis Ottos von Bismarck (1815-1898), nach einem Porträt von Franz von Lenbach (1836-1904), verso bezeichnet "(...) Familie Herzog z/f. Erinnerung Theo und Sabina Ernst. Sylvester 1895."
Limit 750,00 €
2444
Porzellangemälde: Dorfansicht. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Ansicht eines Dorfes mit Ententeich
Limit 20,00 €
2445
Porzellangemälde: Hochzeitspaar. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der fein gemalten Darstellung eines Hochzeitspaares mit Chrysanthemen
Limit 90,00 €
2446
Bilderteller im Wiener Stil. Meissen.
Im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines sitzenden, eine antike Vase bemalenden jungen Mannes sowie einer ihn bei seiner Arbeit betrachtenden jungen Frau, nach dem Gemälde "Kunst bringt Gunst" des Malers Friedrich Paul Thumann (1834-1908), unterseitig bezeichnet. Auf der Fahne zwischen rosafarbenen Fondstreifen ein dunkelrotes Fondband mit reliefgoldgemalten Blattranken sowie Medaillonkartuschen mit Gold- bzw. Emailmalerei
Limit 150,00 €
2447
Kanne im Wiener Stil.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und drei Tatzenfüßen. Verschiedenfarbiger Teilfond (rosa, bordeaux, blau, türkis) mit vegetabiler Goldmalerei und Juwelenmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung dreier tanzender Mänaden
Limit 20,00 €
2448
Bilderteller im Wiener Stil: "Das Lied des Frühlings".
Im Spiegel die Darstellung einer jungen, in einer Landschaft sitzenden Frau mit zwei Amoretten, nach einem Gemälde von William Adolphe Bouguereau (1825-1905), verso bezeichnet "Das Geheimnis". Fahne mit grünem, violettem, purpurfarbenem und rosa Teilfond sowie teils reliefierter Goldmalerei
Limit 90,00 €
2449
Bilderteller im Wiener Stil.
Wandteller mit vegetabiler Goldmalerei auf grünem Fahnenfond, im Spiegel eine Allegorie der Musik: Darstellung einer antikisierend gekleideten Frau mit Lyra, Lorbeerkranz sowie zwei Putten mit Notenblatt und Buch
Limit 120,00 €
2450
Bilderteller: Sixtinische Madonna. Hutschenreuther.
Im Spiegel die Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem 1512/13 entstandenen Gemälde von Raffael (1483-1520) in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Prunkvoll gestaltete Fahne mit braunem, lüstriertem Teilfond, floraler Reliefgoldmalerei sowie fünf Kartuschen mit Reliefgoldgitter vor Rosenmalerei
Limit 150,00 €
2451
Bildnisteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Im Spiegel das Porträt der Juliette Récamier (1777-1849), nach einem 1802 geschaffenen Gemälde von François Pascal Simon Gérard (1770 - 1837), grüner Fahnenfond mit ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei
Limit 90,00 €
2452
2 kleine Bilderteller im Wiener Stil.
Verschiedenfarbige Teilfonds auf der Fahne mit reicher ornamental-floraler Goldreliefmalerei. Im Spiegel 1x die Darstellung einer am See sitzenden, einen Schmetterling auf ihrer Hand betrachtenden Psyche (nach einem Gemälde von Wilhelm Kray) und 1x die Darstellung einer jungen Frau mit Amorknaben
Limit 150,00 €
2453
Bilderteller im Wiener Stil: Mönch mit Bierkrug.
Im Spiegel die Darstellung eines den Bierkrug erhebenden, fröhlichen Mönches, vor einem Teller mit Brot und Rettich sitzend, verso bezeichnet "Frühtrunk", wohl nach einem Gemälde von Eduard von Grützner (1846-1925)
Limit 90,00 €
2454
Bilderteller: Mann mit Weinglas.
Rocailleteller, im Spiegel die Darstellung eines das Weinglas erhebenden Mannes
Limit 90,00 €
2455
Jugendstil-Bilderteller: Frauenporträt. Ohme.
Passiger Teller mit reliefiertem, geschwungenem Liniendekor auf der unterglasurblau verlaufend staffierten Fahne, im goldgerahmten Spiegel die Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten Frau
Limit 90,00 €